DUSTERcommunity.de

Dacia Duster II (Bj. 2018 - 2024 ) - Hilfe, Tipps und Tricks => [DUSTER II] Tuning und Optik => Thema gestartet von: Fratom am 26. September 2018, 20:42:10

Titel: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Fratom am 26. September 2018, 20:42:10
Ich muss offen zugeben das ich dem Thema bisher eher kritisch gegenüber gestanden habe.

Um es kurz zu machen! Ich habe sie drin und sie kommt nicht mehr raus.

Da kaum einer sie für Dacia oder Renault anbietet mach ich das jetzt.

Eine optimierte 4x4 Version ist im Vorlauf.

Es gibt hier schon einige die eine haben. ;)

Was ist ein Powerpedal.

Da ich bequem bin zitiere ich hier den Hersteller.

Jedes moderne Auto ist mit einem elektronischem Gaspedal ausgerüstet.
Es spielt dabei keine Rolle ob es sich dabei um ein Benzin, Diesel, Hybrid oder ein vollelektrisches Fahrzeug handelt.
Die Bewegung des Gaspedals löst ein elektrisches Potential aus welches das Fahrzeug mehr oder weniger beschleunigen lässt.

Um die weltweiten Kundenbedürfnisse bei allen möglichen Fahrbedingungen (wie Schnee und Eis, etc.) zu erfüllen,
wird diese "Drive-by-Wire"-Umsetzung üblicherweise sehr träge eingestellt.
Das bedeutet, das Sie viel Gas geben müssen, wenn Sie ein bisschen sportlicher anfahren,
ein anderes Auto überholen oder in den Bergen hinauf fahren möchten.

Mit dem PowerPedal kann diese träge Einstellung angepasst werden.
Drei unterschiedliche Abstimmungen stehen zur Verfügung und können ganz bequem über eine Bluetooth-Verbindung
und der kostenlosen Smartphone-App ausgewählt werden.
Auch der Serienzustand kann über die Smartphone-App bei eingebautem PowerPedal hergestellt werden (OFF-Funktion).



MfG
Frank

Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 26. September 2018, 22:18:02
Hallo Frank,
das hört sich an, als wäre es was für meinen Ph2 dci 4x4. Hab mir das Video schon auf yt angesehen.

2 Fragen hätte ich noch: Vermindert das Teil diese furchtbare zeitliche Verzögerung zw. Treten des Gaspedals und Reaktion des Motors oder wird nur der Regelweg in seinem Anstieg verändert?  Zweite Frage: Bleibt die einmal gewählte Einstellung erhalten, auch wenn ich das Smartphone mal nicht dabei hab (oder es nur per bt mit dem MediaNav verbunden hab)?
Viele Grüße aus Kassel,
Horst
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Hermsch am 26. September 2018, 22:29:16
Hi Horst,

ich häng mich da mal kurz rein:

Ich hatte bis letzte Woche die PedalBox von DTE drin, die frisst das Turboloch ein wenig besser auf, aber die optimierte Beschleunigung vom LzPPP ist sanfter. Ich hatte in der DTE immer diese nanosekunde, wo ich gemerkt hab, dass das Gaspedal den berühmten a-Tritt in Energie umsetzt, aber, wie erwähnt, den Aufwachvorgang vom Turbo kaschiert die DTE besser.

Wenn du die Box auf deinen gewünschten Modus einstellst (vorprogrammiert ist Sport) bleibt der Modus aktiv, bis du ihn selbst änderst. Wenn du also nie mit deinem Telefon die Box kontaktiert fährst du ein Dusterleben lang im Sportmodus... den fahr ich übrigens auch, Top!

Da ich insgesamt (und natürlich gefühlt) gleichmäßiger und ohne Ruckeln beschleunigen kann wird das LzPPP drin bleiben!
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 26. September 2018, 22:52:14
Hallo Hermsch,
vielen Dank für die schnelle Antwort.  Dass das Turboloch kleiner wird, ist schön zu hören. Ich meinte aber eher die zeitliche Lücke nach Beginn der Bewegung des Gaspedals und vor überhaupt irgendeiner einer Reaktion des Motors (auch noch unterhalb der Drehzahl bei der der Turbo wirkt). Früher,  als das noch alles über Züge ging, war die Reaktion direkt da. Mit Aufkommen der elektronischen Gaspedals war da dann immer diese Verzögerung,  auch bei meinen Nicht-Turbo-Benzinern.
Sehr wertvoll für mich ist deine Information,  dass die Einstellungen erhalten bleiben. (Müsste das Teil nämlich mit'm Tablet einstellen,  weil mein Smartphone noch kein Android 6 hat.) Vielen Dank noch mal!!!
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Fratom am 26. September 2018, 23:00:25
Ich meinte aber eher die zeitliche Lücke nach Beginn der Bewegung des Gaspedals und vor überhaupt irgendeiner einer Reaktion des Motors (auch noch unterhalb der Drehzahl bei der der Turbo wirkt). Früher,  als das noch alles über Züge ging, war die Reaktion direkt da.

Genau das gibt Dir das PowerPedal wieder zurück in 3 Stufen ;)

MfG
Frank
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 26. September 2018, 23:26:56
Super!
Dann muss ich jetzt nur noch überlegen,  ob ich gleich bestelle oder auf die 4x4-Version warte.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: KioKai am 26. September 2018, 23:35:05
Dann muss ich jetzt nur noch überlegen,  ob ich gleich bestelle oder auf die 4x4-Version warte.


das dürfte nur auf den Duster 2 bezogen sein......in Boostedt sind auch viele 4x4 Duster 1 Ph2 mit der Box auf die Testrunden gegangen  ;)
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 26. September 2018, 23:44:28
Danke! Hab mir gerade nochmal das Video angesehen. Standgaserhöhung brauche ich auch gar nicht. Also wird die normale Version ausreichen. Mich nervt nur seit ein paar Auto-Generationen diese Lücke in der Ansprache der elektronischen Pedale. Jetzt muss ich in die Mupfel.  Morgen wird bestellt.😊
Wünsche euch eine gute Nacht!
Viele Grüße,  Horst
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Hermsch am 27. September 2018, 06:14:35
[...] (Müsste das Teil nämlich mit'm Tablet einstellen,  weil mein Smartphone noch kein Android 6 hat.) Vielen Dank noch mal!!!


Immer gern, ich muss mir auch mit nem "alten" Telefon behelfen, weil die Box noch nicht mit Android9 kommuniziert   /nachdenk
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Schängel55 am 27. September 2018, 13:46:42



    Moin zusammen......

     Frank's Powerpedalbox kam gestern Nachmittag bei mir an....... :daumen

          heute morgen eingebaut ( Kinderspiel ) und anschließend getestet......... ;D

          also ich werde „ ES " bestimmt nicht wider ausbauen... :'( 

                   macht Laune ohne Ende  /fahren

          Gruß Schängel 55  /cool3
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 27. September 2018, 18:22:05
Morgen wird bestellt.

Done!  ;)
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Daytona am 27. September 2018, 20:18:49
Ich habe das beim DoB auch getestet, fand es klasse, später gekauft, aber ich habe das Problem, dass mein olles smartes Fon sich nicht mit der Box verknüpfeln lässt. Ist die aktuelle App (LZP) identisch zu jener des Herstellers oder hat sich nur die Grafik verändert? Ich teste morgen ...

Happy  /winke ~ Daytona!
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Fratom am 27. September 2018, 20:33:42
Ich habe das beim DoB auch getestet, fand es klasse, später gekauft, aber ich habe das Problem, dass mein olles smartes Fon sich nicht mit der Box verknüpfeln lässt. Ist die aktuelle App (LZP) identisch zu jener des Herstellers oder hat sich nur die Grafik verändert? Ich teste morgen ...

Happy  /winke ~ Daytona!

Du wirst mit der LZP PowerPedal App keine Verbindung bekommen wenn Du kein LZP Powerpedal hast.

Ich tausche Sie Dir aber um wenn Du möchtest.

MfG
Frank
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Daytona am 27. September 2018, 21:25:56
Supi! Ich bin am 5. Oktober wieder auf dem Weg in die Stadt mit den lächerlich kleinen Biergläsern, ich mach dann mal ... wie üblich ... Pistop bei Dir ...


Happy  /fahren ~ Daytona!
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: lillifit3 am 28. September 2018, 02:23:50
Der Transparenz wegen stehen für mich noch einige Fragen offen, die mit Sicherheit ganz leicht beantwortet werden können. Um es etwas zu veinfachen gebe ich hier nur die Stichworte:
CoC, ABE, Steuergerät ja/nein, Mehr/Minderverbrauch, Schadstoffausstoß, HU, BC erkannt, Produkthaftung, Garantie, Gewährleistung, Neufahrzeuge, wer ist der Hersteller, Produktpflege, wie sicher gegen Hacken, technischer Aufbau

Das Kästchen hat mich schon beeindruckt.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Surfer-Wookie am 28. September 2018, 07:04:38
Moin,

ich bin ja ein Freund von pysikalischen Knöpfen.
Es muss nicht immer alles appgesteuert sein...
Möchtest du nicht noch einen Schalter oder eine Fernbedienung basteln, die beim 4x2 in das Fach passt, wo beim 4x4 der Allradschalter sitzt?  ;D /hahaha

Aber schon spannend, dass du deine Meinung zu den Pedalboxen so sehr geändert hast.

Liebe Grüße
Timm
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 28. September 2018, 07:58:40
 /oeehh ich fang langsam zum Überlegen an, ob ich mir das Ding nicht auch gönne...  /nachdenk

lG M
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: KioKai am 28. September 2018, 09:21:27
/oeehh ich fang langsam zum Überlegen an, ob ich mir das Ding nicht auch gönne...  /nachdenk

lG M

da bin ich auf deine Erfahrungen gespannt....besonders wie sich dein EDC, nach dem Einbau, verhält  /nachdenk
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 28. September 2018, 11:00:56
da bin ich auf deine Erfahrungen gespannt....besonders wie sich dein EDC, nach dem Einbau, verhält  /nachdenk
..ich auch, mein Lieber, ich auch... aber noch hab ich es nicht bestellt... vielleicht traut sich ein anderer EDC-Fahrer drüber, bevor ich zuschlage...
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Bill Miner am 28. September 2018, 12:18:11
..ich auch, mein Lieber, ich auch... aber noch hab ich es nicht bestellt... vielleicht traut sich ein anderer EDC-Fahrer drüber, bevor ich zuschlage...

Vier Wochen volles Umtauschrecht, das schreit doch nach einem Selbsttest. ;)
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 28. September 2018, 14:21:00
Bestellt  :klatsch /freuen
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Surfer-Wookie am 29. September 2018, 09:14:34
Ja, ich hab auch bestellt. Bin gespannt  :)
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: joe3l am 29. September 2018, 15:47:38
Habe auch bestellt. Bin gespannt. Wenn es meinen Erwartungen oder aber die Handhabung nicht zu mir passt, geht es natürlich zurück.

Wohin mit dem kleinen Kästchen? Wie werdet Ihr das installieren?

Gruß joe
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Schängel55 am 29. September 2018, 16:24:35

Wohin mit dem kleinen Kästchen? Wie werdet Ihr das installieren?

Gruß joe


      am besten eine kompetente Tuningfirma damit beauftragten.... /hahaha /hahaha /hahaha
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: joe3l am 29. September 2018, 18:04:23

      am besten eine kompetente Tuningfirma damit beauftragten.... /hahaha /hahaha /hahaha

Sinnfreie Antwort und auch noch Rechtschreibfehler........sehr aufschlussreich und natürlich hilfreich........
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 29. September 2018, 19:15:00
Einfach Franks zweites Video, wo er den Einbau zeigt, anschauen.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Surfer-Wookie am 03. Oktober 2018, 11:51:39
So.
Gestern gekommen und eingebaut.
Motor gestartet, App gestartet, nichts passiert.
In der App springt die Anzeigelustig weiter. Ich habe keine Möglichkeit irgendwo die Einstellung zu ändern.
Versucht die Box direkt mit Bluetooth zu verbinden.
Verbindung von Interstellar Powerpedal abgeleht.

Ich habe ein Nokia 6 mit Android 8.1 also keinen Exoten.

Fazit: Funktioniert einfach nicht und meine Meinung wurde bestätigt. Appsteuerung sorgt immer nur für Probleme.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: joe3l am 03. Oktober 2018, 11:56:32
Mir fällt auf, dass in meiner App der weiße Querbalken nicht kommt, auf den Frank in dem Video drückt. Hoffte, er kommt, wenn ich ein Powerpedal-Kästchen habe.

Vielleicht ist es auch einfach ein Programmierfehler in der App. Bin gespannt, wenn mein Päckchen kommt......
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 03. Oktober 2018, 11:57:19
So.
Gestern gekommen und eingebaut.
Motor gestartet, App gestartet, nichts passiert.
In der App springt die Anzeigelustig weiter. Ich habe keine Möglichkeit irgendwo die Einstellung zu ändern.
Versucht die Box direkt mit Bluetooth zu verbinden.
Verbindung von Interstellar Powerpedal abgeleht.

Ich habe ein Nokia 6 mit Android 8.1 also keinen Exoten.

Fazit: Funktioniert einfach nicht und meine Meinung wurde bestätigt. Appsteuerung sorgt immer nur für Probleme.
/oeehh  /crazy  /wand na ich bin gespannt... ist nicht mal noch der Zahlungseingang bestätigt  :'(
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 03. Oktober 2018, 11:58:25
Mir fällt auf, dass in meiner App der weiße Querbalken nicht kommt

...ist bei mir auch so... hat sicher was mit der Verbindung zur Box zu tun

M
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: lillifit3 am 03. Oktober 2018, 13:41:36
Naja, damit ist ein Teil meiner Fragen beantwortet. Sicherheit: nein
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 03. Oktober 2018, 14:00:51
Der Transparenz wegen stehen für mich noch einige Fragen offen, die mit Sicherheit ganz leicht beantwortet werden können. Um es etwas zu veinfachen gebe ich hier nur die Stichworte:
CoC, ABE, Steuergerät ja/nein, Mehr/Minderverbrauch, Schadstoffausstoß, HU, BC erkannt, Produkthaftung, Garantie, Gewährleistung, Neufahrzeuge, wer ist der Hersteller, Produktpflege, wie sicher gegen Hacken, technischer Aufbau

Das Kästchen hat mich schon beeindruckt.
                       Hallo   lillifit3
                        Ein kleiner Tipp von mir,wer soviel Fragen,Angst hat zu so einem Bauteil,der sollte die Finger davon lassen.
                         Das ist einfach nichts für Dich,kein ABE,kein TüV Gutachten,lass es sein es bringt Dir bestimmt nur Ärger.
                         Dein Duster fährt bestimmt auch so gut.                   
                                                  mfg: Wolle  :)
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Blueshadow am 03. Oktober 2018, 14:05:14
Mir fällt auf, dass in meiner App der weiße Querbalken nicht kommt, auf den Frank in dem Video drückt. Hoffte, er kommt, wenn ich ein Powerpedal-Kästchen habe.

Vielleicht ist es auch einfach ein Programmierfehler in der App. Bin gespannt, wenn mein Päckchen kommt......

Moin Zusammen, das funktioniert nur, wenn das Zauberkästchen angeschlossen ist. Ohne pendelt der Zeiger nur wie wild hin und her. Auf meinem Huawei ist das Android Version 8.1 installiert. Funktioniert einwandfrei. Auf dem Sony meiner Frau ist eine ältere Version drauf, da geht es nicht. Motor starten und dann erst die App aktivieren, danach läuft es wie geschmiert. Alles supi sicher und perfekt. Der SCE geht ab wie Schmitz Katze.  /beckerfaust LG
Blueshadow
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Steinmueller am 04. Oktober 2018, 06:33:23
...

Fazit: Funktioniert einfach nicht und meine Meinung wurde bestätigt. Appsteuerung sorgt immer nur für Probleme.

Im Thread hier hat aber Frank auch geschrieben das die Eingangsstellung des Kästchen "Race" ist und so verbleibt bis man sie mit Hilfe der App verändert. (...oder war es doch im Video?  /nachdenk )
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 04. Oktober 2018, 10:44:50
Naja, damit ist ein Teil meiner Fragen beantwortet. Sicherheit: nein
???
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 06. Oktober 2018, 20:18:46

                       Powerpedal für Duster Phase 1

     LZParts Frank hat es möglich gemacht das ich heute mal testweise einen gechipten,sehr gut laufenden
     Phase 1 mit Powerpedal testen konnte.Es ist der reine Wahnsinn wo die Leistungsentfaltung auf einmal
     herkommt.   :daumen :daumen :daumen  /freuen /freuen /freuen Ich wusste das dieser Duster vorher schon
     sehr flott zur Sache ging,aber nun einfach genial.Es fehlt nur ein Doppelkupplungsgetriebe oder Automatic.
     Denn mit dem schalten hinterher zu kommen ist richtig Arbeit.Also jeder der noch mehr Fahrspaß haben will
     sollte sich doch mal mit LZParts melden.
                       Mit strahlenden Augen wurde der Duster wieder eingeparkt.
                                mfg;  Wolle   /freuen /freuen /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 06. Oktober 2018, 21:31:12
Habe das Teil jetzt auch hier liegen, nur ein Problem: Ich bringe den Stecker vom Gaspedal nicht runter. Entriegelung ist klar,  aber er bewegt sich trotzdem nicht. Hat jemand einen Tipp?
Grüße,
Funster
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: joe3l am 06. Oktober 2018, 21:55:31
Das hatte ich auch. Mit viel Kraft auf die Entriegelung drücken und sanft am Stecker wackeln und gleichzeitig ziehen. Dann geht er plötzlich ab. Habe auch ein paar Minuten dazu gebraucht. Das Fahrzeug hatte ich links auf eine 15 cm hohe Erhöhung fahren können, so kam ich bequemer in den Fußraum.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 06. Oktober 2018, 22:14:03
Das mit der Erhöhung werde ich mal probieren.  Kam bis jetzt auch immer nur mit einer Hand Hand ran. Vielleicht geht es ja mit beiden.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 06. Oktober 2018, 22:32:48


    Moin zusammen......

     Frank's Powerpedalbox kam gestern Nachmittag bei mir an....... :daumen

          heute morgen eingebaut ( Kinderspiel ) und anschließend getestet......... ;D

          also ich werde „ ES " bestimmt nicht wider ausbauen... :'( 

                   macht Laune ohne Ende  /fahren

          Gruß Schängel 55  /cool3
           Hallo Manfred,gib doch mal dem Funster einen Tipp.Du sagtes doch Kinderspiel,Ihr habt doch die gleichen Stecker.
                                          mfg: Wolle  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Schängel55 am 07. Oktober 2018, 05:55:06
           Hallo Manfred,gib doch mal dem Funster einen Tipp.Du sagtes doch Kinderspiel,Ihr habt doch die gleichen Stecker.
                                          mfg: Wolle  /winke


     Wir hatten schon Telefonisch Kontakt....... :daumen

                       /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 07. Oktober 2018, 17:03:20

                       Powerpedal für Duster Phase 1

     LZParts Frank hat es möglich gemacht das ich heute mal testweise einen gechipten,sehr gut laufenden
     Phase 1 mit Powerpedal testen konnte.Es ist der reine Wahnsinn wo die Leistungsentfaltung auf einmal
     herkommt.   :daumen  /freuen Ich wusste das dieser Duster vorher schon
     sehr flott zur Sache ging,aber nun einfach genial.Es fehlt nur ein Doppelkupplungsgetriebe oder Automatic.
     Denn mit dem schalten hinterher zu kommen ist richtig Arbeit.Also jeder der noch mehr Fahrspaß haben will
     sollte sich doch mal mit LZParts melden.
                       Mit strahlenden Augen wurde der Duster wieder eingeparkt.
                                mfg;  Wolle   /freuen /freuen /winke
   Nächstes Wochenende kommt eine fast 1000 km Testfahrt,da kann man mal alle 4 Einstellungen testen.
                 Werde berichten was auf Dauer die richtigen Einstellungen sind.
                                   mfg: Wolle  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: demolition am 07. Oktober 2018, 18:40:40
Funktioniert die Box also auch im Phase 1? Wieso ist der dann nicht auf der LZParts Seite aufgeführt?  /nachdenk
Habe in meinem 4x2 auch ein elektronisches Gaspedal, die extreme Verzögerung stört mich immer wieder  :'(
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 07. Oktober 2018, 19:06:05

                   @  demolition

           Das ist ganz einfach,der Phase 1 hat andere Stecker,die mussten erst angefertigt werden.
           Fratom hat erst für die neueren Duster bauen lassen.Aber Du könntes jetzt mal nachfragen.
           Geben tut es sie,sieht Du an meinem Bericht,weiß nur nicht wieviele,ich habe die erste.
           Und ist einfach eine tolle Sache für die Fahroptimierung,macht einfach Spaß.
                          mfg: Wolle  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: rygel am 07. Oktober 2018, 19:08:49
Hi Wolle,
Will auch haben :).
Gibt es das auch für meinen Benziner?

Grüße
Kai
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 07. Oktober 2018, 19:15:25

                           @ Rygel

        Hallo Kai,da gehe ich von aus,falls Deiner auch ein elektrische Gaspedal hat .   /hahaha
             Nein Spaß beseite,ich sage mal ja und Dir es lohnt sich.
                           Wolle  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Schängel55 am 07. Oktober 2018, 19:27:10

                   macht Laune ohne Ende  /fahren

          Gruß Schängel 55  /cool3


wie schon erwähnt......macht Laune ohne Ende........ /fahren

       /cool3
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: rygel am 07. Oktober 2018, 19:56:08
Oh man, jetzt will ich es erst recht ;D

Hab jertzt auch ne größere Drosselklappe gefunden, 70mm Öffnung und die Ansaugbrücke muß ich noch angleichen.
Dann bin ich mal gespannt wie der kleine Dicke dann abgeht mit allem ;D

Grüße
Kai
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Fratom am 09. Oktober 2018, 19:31:14

                       Powerpedal für Duster Phase 1

     LZParts Frank hat es möglich gemacht das ich heute mal testweise einen gechipten,sehr gut laufenden
     Phase 1 mit Powerpedal testen konnte.Es ist der reine Wahnsinn wo die Leistungsentfaltung auf einmal
     herkommt.   :daumen :daumen :daumen  /freuen /freuen /freuen Ich wusste das dieser Duster vorher schon
     sehr flott zur Sache ging,aber nun einfach genial.Es fehlt nur ein Doppelkupplungsgetriebe oder Automatic.
     Denn mit dem schalten hinterher zu kommen ist richtig Arbeit.Also jeder der noch mehr Fahrspaß haben will
     sollte sich doch mal mit LZParts melden.
                       Mit strahlenden Augen wurde der Duster wieder eingeparkt.
                                mfg;  Wolle   /freuen /freuen /winke

Danke für das aushelfen und testen  :daumen
Dann werde ich mal für die Phase 1 freigeben.

Angebot folgt!
Auch hier werde ich ein Einführungsangebot machen.

Standardeinstellung im Auslieferungszustand ist "SPORT"

4x4 Versionen wird es auch noch geben mit Standgaserhöhung



MfG
Frank
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Falke am 09. Oktober 2018, 20:37:30
….Dann werde ich mal für die Phase 1 freigeben.

Angebot folgt!
Auch hier werde ich ein Einführungsangebot machen.

Standardeinstellung im Auslieferungszustand ist "SPORT"

4x4 Versionen wird es auch noch geben mit Standgaserhöhung....


….und führe mich nicht in Versuchung...! ;D
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: demolition am 09. Oktober 2018, 22:27:21
Danke für das aushelfen und testen  :daumen
Dann werde ich mal für die Phase 1 freigeben.

Angebot folgt!
Auch hier werde ich ein Einführungsangebot machen.

Das hört man gerne!  /fahren
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Fratom am 09. Oktober 2018, 22:58:59

….und führe mich nicht in Versuchung...! ;D

Doch Doch  ;)

MfG
Frank
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: flat am 09. Oktober 2018, 23:21:04
So langsam wirds interessant.
Wie sieht das mit den Dieselverbrauch aus?
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 10. Oktober 2018, 14:06:16
So langsam wirds interessant.
Wie sieht das mit den Dieselverbrauch aus?
Schätze mal, das wird weiterhin von deiner Fahrweise abhängen. Das Teil ändert ja nichts am Motor, sondern nur, wie die Signale des Gaspedals an ihn weiter geleitet werden. Wenn du die direktere Ansprache immer zu einer sportlicheren Fahrweise nutzt, wirst du wahrscheinlich mehr verbrauchen.
Anders herum könnte ich mir aber tatsächlich auch vorstellen, dass man durch die direktere Ansprache des Gaspedal, die Kraftstoffzufuhr sensibler und genauer regeln kann, also dass man womöglich bei zurückhaltender Fahrweise tatsächlich ein kleines bisschen einspart.
Ich glaube nicht, dass es sehr viel ausmacht, bin aber auch gespannt auf die Berichte hier.
 /winke
Funster
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 10. Oktober 2018, 14:09:58
Erfahrungsberichte von mir dauern noch, auch bezüglich EDC-Getriebe. Leider ist die Lieferung noch nicht eingetroffen  /nachdenk
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: rygel am 10. Oktober 2018, 21:47:43
Danke für das aushelfen und testen  :daumen
Dann werde ich mal für die Phase 1 freigeben.

Angebot folgt!
Auch hier werde ich ein Einführungsangebot machen.

MfG
Frank

Hi Frank,
Hab es am Sonntag bestellt für Phase 1 1.6 16V 4x2 2012, leider nicht Einführungspreis.
Hätte es schon früher bestellt, nur wußte ich nicht, od es schon bei mir paßt.
Hoffe da kann man was machen.

Grüße
Kai
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 11. Oktober 2018, 11:44:05
Hi Frank,
Hab es am Sonntag bestellt für Phase 1 1.6 16V 4x2 2012, leider nicht Einführungspreis.
Hätte es schon früher bestellt, nur wußte ich nicht, od es schon bei mir paßt.
Hoffe da kann man was machen.

Grüße
Kai
Auf der HP von LZParts hat das Powerpedal für den Phase 1 aber noch den Einführungspreis bis zum 1. November! Du müsstest den also eigentlich noch bekommen haben.
(Für Phase 2 ist die Einführungsphase am 1.Oktober abgelaufen. Das kostet jetzt etwas mehr.)
 /winke
Funster
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: rygel am 11. Oktober 2018, 12:00:21
Hi,
Konnte es heute von der Post holen.
Stecker passen aber nicht , leider.

Grüße
Kai
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 11. Oktober 2018, 12:02:26
Hi,
Konnte es heute von der Post holen.
Stecker passen aber nicht , leider.

Grüße
Kai
Naja... du hast offensichtlich einen Duster 1 Phase I... auf der HP ist von Duster 1 Phase II die Rede  /nachdenk
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 11. Oktober 2018, 13:05:55

                  @ manfredfellinger

               Da muss etwas schief gelaufen sein,entweder bei der Bestellung oder beim einpacken.
               Denn ich fahre Duster Phase 1 mit dem Power Pedal,ist aber erst 2 Tage für
               den Verkauf frei gegeben.

                           siehe hier:  mach klick (https://www.dustercommunity.de/tuning-und-optik-118/powerpedal-gaspedaloptimierung-von-lzparts/msg336624/#msg336624)

                                            mfg: Wolle  /winke

Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 11. Oktober 2018, 13:07:36
Es gibt jetzt 2 Ausführungen für Duster:
Für Duster 1 Phase 1: Hier anschauen (https://www.lzparts.de/lzp-powerpedal/lzp-powerpedal-dacia-duster-phase-1) (Auch noch mit Einführungspreis!)
Für Duster 1 Phase 2 und Duster II 2018: Hier klicken. (https://www.lzparts.de/lzp-powerpedal/lzp-powerpedal-dacia-renault)
(Die dritte Ausführung für Renault Zoe habe ich jetzt mal weggelassen.)
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 11. Oktober 2018, 15:27:21
Hab ich nicht gut genug geschaut... danke euch
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: jem am 12. Oktober 2018, 14:30:50
Mal eine Frage. Wie bekommt man denn den Stecker vom Gaspedal? Erstens kommt man kaum ran( meine Hände sind schon blutüberströmt) und zweitens rührt sich da nichts,  hab versucht am stecker irgendwas reinzudrücken und abzuziehen aber das ist ja alles so eng und sehen kann man auch nichts. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein. Ich glaub ich bin zu blöd.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: lillifit3 am 12. Oktober 2018, 14:54:36
langsam verstehe ich die Powerpedalbesteller.
Vielleicht könnte Fratom noch ein paar Kniffe zum Entkoppeln beusteuern.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: rygel am 12. Oktober 2018, 16:08:10
Hi,
Es war mein Fehler, hatte das falsche bestellt, war zu schnell gewesen.
Ich hatte es aber schon Sonntag bestellt und hab nicht richtig geschaut, nur Duster 1 gesehen.

Grüße
Kai
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Fratom am 13. Oktober 2018, 08:48:30
langsam verstehe ich die Powerpedalbesteller.
Vielleicht könnte Fratom noch ein paar Kniffe zum Entkoppeln beusteuern.

Das Entkoppeln kann man vorher leicht üben.

Das PowerPedal hat ja eine Y Brücke an der Stecker und Buchse sind.
Die Kabel sind lang genug um vorab mit der Box zu üben damit das Prinzip wie man es machen muss klar wird.

Ich muss wohl noch ein Video machen ;)

MfG
Frank
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: jem am 13. Oktober 2018, 10:27:13
Jetzt habe ich das endlich hinbekommen und nun sagt mir bluetooth das keine Kopplung mit interstarPowerPedal möglich ist. super.

(Galaxy S7 Android 8.  Gerät wird gefunden aber Kopplung nicht möglich)
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 13. Oktober 2018, 13:08:31
Sodala, hier kommt mein Erfahrungsbericht für den Duster 2 mit EDC-Getriebe. Ich komme grade vom Einbauen und der natürlich notwendigen Probefahrt. Bezüglich Einbau gebe ich Frank vollkommen recht. Man kann vorab mit der NICHT angeschlossenen Box üben und probieren, wie der Stecker zu lösen ist. Ohne dieses Üben wäre ich auch nicht dahinter gekommen, dass die Lasche an einem ganz genau definierten Punkt gedrückt werden will, um sich lösen zu lassen. Dann gehts recht einfach, auch wenn es da unten verdammt eng zu geht. Also die Stecker angeschlossen, Box vorläufig hinter der Mittelkonsole verschwinden lassen und Motor gestartet. Dann erst die APP. Es dauert ein wenig, bis sie sich die Box mit dem Handy verbindet. Auslieferungseinstellung "Sport". Dann mal versuchsweise die Drehzahl auf 2000u/Min im Stand angehoben und die Einstellungen durchprobiert. Siehe da, die Drehzahl verändert sich tatsächlich mit dem Wechsel der Einstellungen. Dann im Stand und Leerlauf versuchsweise Gas gegeben. Gefühlt tut sich da nicht viel, aber wichtiger ist ja, was beim Fahren passiert. Da war ich etwas perplex. Es fühlt sich nach einem komplett anderen Auto an. Der Motor spricht sofort auf jede Gaspedalbewegung an. Das Auto marschiert vorwärts als gäbe es kein Morgen. Das Getriebe schaltet optimal und vollkommen richtig. Ich habe die verschiedenen Einstellungen probiert und muss sagen, dass für mich derzeit "Sport" die ideale ist. Auffahren auf die Autobahn ist überhaupt kein Thema. Es reicht Halbgas, um eine ordentliche Beschleunigung zu erzielen. Was passiert da ersr bei "Racing"? Dieses Gaspedal"tuning" ist für mich persönlich jedem Chip-Tuning überlegen, da es eine ähnliche Wirkung hat, aber nicht in die Steuereinheit der Einspritzanlage eingreift, sondern "nur" das Kennfeld des Gaspedales optimal ausnutzt.
Das Ding bleibt selbstverständlich eingebaut und wird von mir auch für das EDC-Getriebe vollkommen uneingeschränkt empfohlen.

lG M
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: joe3l am 13. Oktober 2018, 13:20:53
Den gleichen Eindruck habe ich auch gewonnen. Es gibt noch ein paar "Besonderheiten/Veränderungen". Ich muss erwähnen, ich fahre seit einer Woche in der Einstellung "Sport".

Der Durchschnittsverbrauch scheint höher zu liegen. Ist klar, es wird ja effektiv mehr Gas gegeben. Es verringert sich nur der Gaspedalweg. Sehe ich jetzt nicht negativ, muss ich eben noch etwas üben.

Am ECO-Bildschirm bekommt man nun traumhafte Werte für "Beschleunigen"  ;D  Offensichtlich wird zur Auswertung der Wert direkt am Original-Poti ausgelesen. Und da stellt das System natürlich fest, dass das Pedal weniger tief gedrückt wird.

Was ich nochmals testen muss: Gestern fuhr ich hinter einem LKW eine längere Steigung hoch, ca 50 km/h bei ca. 2.000 Umdrehungen. Davor hatte ich den Begrenzer aktiviert aber mit der Null-Taste wieder deaktiviert. Nach einiger Zeit fing plötzlich der Wagen das ruckeln an und fuhr unregelmäßig. Als ich dann den Begrenzer-Tempomat-Schalter auf Aus, also Mittelstellung, gesetellt habe, war es schlagartig weg. Hier muss ich probieren, das nochmals zu reproduzieren und zu schauen, ob die LZ-Box da etwas unkompatibel mit dem Begrenzer ist. Denn vor Installation der Box hatte ich das noch nie.

Gruß joe
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 13. Oktober 2018, 20:01:49
Es dauert ein wenig, bis sie sich die Box mit dem Handy verbindet.
Kannst du sagen, wie lange etwa? Bei mir erscheint nämlich nur der wild wedelnde Zeiger und kein Balken. Ist das bei dir vor der Verbindung SmartphoneApp-Powerpedal auch so? Muss ich vielleicht einfach länger warten?
Viele Grüße,
 /winke
Funster
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: demolition am 13. Oktober 2018, 21:33:02
Jetzt habe ich das endlich hinbekommen und nun sagt mir bluetooth das keine Kopplung mit interstarPowerPedal möglich ist. super.

(Galaxy S7 Android 8.  Gerät wird gefunden aber Kopplung nicht möglich)

Hatte heute das gleiche Problem beim Versuch die Box direkt über Bluetooth zu koppeln mit dem selben Fehler! Scheint wohl nicht so gedacht zu sein.
Versucht mal folgendes:
-Bluetooth aktivieren
-Auto starten
-App starten
-In die Bluetooth-Einstellungen wechsel und warten bis das Powerpedal erscheint (nicht versuchen zu koppeln)
-einfach wieder zurück in die App wechseln

So hats bei mir geklappt! Warum auch immer /weissnich Anscheinend stellt die App automatisch die Verbindung her, sobald das Gerät vom Smartphone gefunden wird.

Edit:
Da hab ich glatt meinen Erfahrungsbericht vergessen  :D
Hängt wirklich gut am Gas, reagiert schneller und man muss nichtmehr so reinlatschen! Man neigt mehr dazu die Beschleunigung zu nutzen die der Wagen ohnehin besitzt, weil es einem einfach leichter gemacht wird  /hahaha
Fährt sich wirklich sehr angenehm!  :daumen Bin auf den Hängerbetrieb gespannt, da verbringt mein Sauger natürlich mehr Zeit im Bereich des max. Drehmoments  :D
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 13. Oktober 2018, 23:46:15
Versucht mal folgendes:
-Bluetooth aktivieren
-Auto starten
-App starten
-In die Bluetooth-Einstellungen wechsel und warten bis das Powerpedal erscheint (nicht versuchen zu koppeln)
-einfach wieder zurück in die App wechseln
So, das habe ich jetzt mal direkt ausprobiert - leider ohne Erfolg.  /weissnich Ausprobiert habe ich jetzt mit einem Moto G6 und Android 8.0.0.

Frank habe ich schon angeschrieben. Er ist auf jeden Fall dabei, sich darum zu kümmern. Wäre halt schön gewesen, wenn es jetzt doch auf die oben beschriebene Art geklappt hätte. Also werde ich mal abwarten und Tee trinken. Hergeben will ich das Teil jedenfalls nicht mehr.
 /winke
Funster
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: jem am 14. Oktober 2018, 13:02:58
Hatte heute das gleiche Problem beim Versuch die Box direkt über Bluetooth zu koppeln mit dem selben Fehler! Scheint wohl nicht so gedacht zu sein.
Versucht mal folgendes:
-Bluetooth aktivieren
-Auto starten
-App starten
-In die Bluetooth-Einstellungen wechsel und warten bis das Powerpedal erscheint (nicht versuchen zu koppeln)
-einfach wieder zurück in die App wechseln

So hats bei mir geklappt! Warum auch immer /weissnich Anscheinend stellt die App automatisch die Verbindung her, sobald das Gerät vom Smartphone gefunden wird.


Also habe es nun mal so getestet und es hat auch mal auf diese Weise funktioniert, aber nicht immer.
Auch wenn die App eine Verbindung hat, steht bei Bluetooth nichts, kein Gerätename und es wir auch keine Verbindung angezeigt. Alles sehr merkwürdig. Glaube die LZP App braucht noch ein update.
Aber wenn man den Einbau geschafft hat, hat man einen noch besseren Duster.  Hatte nicht gedacht das es was bringt. Hab mich getäuscht. Die Box bleibt natürlich drin.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 14. Oktober 2018, 13:48:18
Also habe es nun mal so getestet und es hat auch mal auf diese Weise funktioniert (...)
Daran zweifele ich auch gar nicht.
Glaube die LZP App braucht noch ein update.
Vermute ich auch.
Aber wenn man den Einbau geschafft hat, hat man einen noch besseren Duster.  Hatte nicht gedacht das es was bringt. Hab mich getäuscht. Die Box bleibt natürlich drin.
Bei mir auch. (Würde aber gerne auch den Dynamik-Modus ausprobieren. Sport ist mir manchmal etwas forsch.)
Danke für deine Infos!
 /winke
Funster
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 14. Oktober 2018, 21:53:49
Zunächst
@jem: Ich hatte bei dir im Beitrag was falsch verstanden, deshalb klingt in meinem letzten Feed die Antwort auf das erste Zitat vielleicht etwas merkwürdig. Ich bitte um Entschuldigung dafür!

Das Powerpedal bzw. das Problem mit dem BT hat mir ja nun keine Ruhe gelassen. Is' halt immer so'ne Sache, wenn das neue Spielzeug nicht so funktioniert, wie man's gerne hätte. Vor allem, nachdem ich vorhin mal 'ne etwas unebenere Ecke gefahren bin, die ich im ersten Gang mit knapp über Standgas fahren wollte. War im Sport-Modus eine etwas ruckelige Angelegenheit. Aaaaber:
Ich habe die App eben (zumindest eben, hab's nur ein mal probiert) zum Laufen gekriegt (Vorgehensweise in Anlehnung an meine Vorredner):

- Zunächst GPS am Smartphone eingeschaltet, weil die App ja (keine Ahnung, wozu) Zugriff auf den Standort haben will. Dachte mir, vielleicht geht's nicht ohne.
- Hab dann die Zündung gestartet ( /hahaha beim Diesel) und dann in die Bluetooth-Einstellungen von Android geschaut.
- Gewartet, bis nicht nur dort das Powerpedal angezeigt wird, sondern auch bis Android aufhört irgendwas Bluetooth-mäßiges zu suchen, also dieses kleine Dings da rechts nicht mehr rumkreiselt.
- Dann erst die App gestartet!

... Und da war's!  /freuen  /tanzen

Hoffentlich ist das Ergebnis morgen reproduzierbar.
Beim Starten der App so lange Android noch was suchte, klappte es nicht. Erst als das vorbei war. Frage mich, ob vielleicht von Android irgendein Handshake-Versuch oder so was, die Kontaktaufnahme zwischen LZPP und App stört und die App das vielleicht aber selbst regelt, wenn Android nicht mehr dazwischen funkt. Ach ja, MediaNav, war eben zufällig ausgeschaltet. Ob's ne Rolle spielt...  /weissnich
Vielen Dank an jem und demolition!!!  :daumen

Alleine wäre ich nie so weit gekommen.
 /winke
Funster
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 15. Oktober 2018, 09:24:33
Ich bin ein wenig verwirrt, wenn ich alle diese Meldungen mit oder ohne Bluetooth anschaue. Ich habe die Box angeschlossen, dann den Motor gestartet und dann die App. Es dauert etwa zehn Sekunden, bis der weiße Balken erscheint, was mir zeigt, dass die Verbindung hergestellt ist. Da muss ich nix in den Bluetootheinstellungen suchen oder ähnliches. Natürlich muss Bluetooth aktiviert sein, aber ich muss nicht in der Liste nach dem LZP Powerpedal suchen. Offensichtlich verbindet sich das LZP Powerpedal automatisch mit dem Smartphone.

lG M
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: joe3l am 15. Oktober 2018, 09:59:59
Exakt so verhält es sich bei mir auch. Einzige Aktivität meinerseits: Blauzahn auf EIN stellen. Mir ist auch völlig Wurst ob ich das Teil gekoppelt finde oder nicht. Es funzt alles von alleine.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: KioKai am 15. Oktober 2018, 13:31:35
Natürlich muss Bluetooth aktiviert sein, aber ich muss nicht in der Liste nach dem LZP Powerpedal suchen. Offensichtlich verbindet sich das LZP Powerpedal automatisch mit dem Smartphone.


Ist ja eigentlich auch gut, wenn es nicht sichtbar ist, oder.  /nachdenk .... denke da gerade an Angriffe von "Dritten"  ;)
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Bluster am 15. Oktober 2018, 14:30:51
Ist ja eigentlich auch gut, wenn es nicht sichtbar ist, oder.  /nachdenk .... denke da gerade an Angriffe von "Dritten"  ;)

Was aber funktioniert. Wurde beim Moseltreff getestet.
Nutzer B konnte mit seiner App (vom Powerpedal Fahrzeug B) bei Fahrzeug A die Stufen des Powerpedal ändern.  :)
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 15. Oktober 2018, 14:51:43
Was aber funktioniert. Wurde beim Moseltreff getestet.
Nutzer B konnte mit seiner App (vom Powerpedal Fahrzeug B) bei Fahrzeug A die Stufen des Powerpedal ändern.  :)
Das ist aber im täglichen Betrieb wohl eher sehr selten der Fall, dass grade neben - in dem Fall mir - noch ein Dacia-Fahrer mit einem LZP Powerpedal fährt und auf meines zugreift. Diese Möglichkeit ist eher zu vernachlässigen.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 15. Oktober 2018, 17:46:18
So langsam wirds interessant.
Wie sieht das mit den Dieselverbrauch aus?
              Habe jetzt 1400 km alle Stufen getestet,Dynamik merkt man wirklich schon.Er hat etwas mehr Druck und beim Verbrauch habe ich keinen Unterschied festgestelt.
              Beim Sportmodus kann man Sprit sparen wenn man will,einfach früh hochschalten und immer im höchstmöglichen Gang fahren.Geht bei meinem Diesel
              problemlos von 60 kmh bis 170kmh.Dies ist für mich auch die beste Einstellung für alle Tage,geht flott und reagiert prima am Gas.Die Racingstellung sollte man nur nehmen
              wenn man wirklich richtig Spaß mit dem Gasfuss haben will.Bei 400km durch die Berge mit sehr zügigem Tempo habe ich kaum messbahren Mehrverbrauch.Das kann ich sagen
              da ich die Strecken schon öfter gefahren bin.Es macht jedenfalls in jeder Stufe mehr Spass als ohne .Soweit kann ich nur sagen,es erfüllt voll seinen Zweck.
                                                mfg: Wolle  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 16. Oktober 2018, 18:25:17
Es funktioniert! Keine Ahnung, warum jetzt plötzlich, aber es funktioniert. Wenn es Mechanik statt einer App wäre, hätte ich gesagt, da hat sich was zurecht geruckelt, aber... /weissnich Heute nach der Arbeit ausgeparkt und dann gedacht, es noch mal zu probieren, da ging es sogar in Rekordzeit, kaum 3 Sekunden und die App zeigte den weißen Balken. Vorgestern Abend hatte ich noch zwei Fehlversuche. Nicht unmöglich, dass ich auch irgendwie zu dusselig für die Technik war.  /crazy  Egal jetzt:  /freuen

Das ist aber im täglichen Betrieb wohl eher sehr selten der Fall, dass grade neben - in dem Fall mir - noch ein Dacia-Fahrer mit einem LZP Powerpedal fährt und auf meines zugreift. Diese Möglichkeit ist eher zu vernachlässigen.
Denke ich auch! Ich weiß jetzt zwar nicht, wie die App den BT-Kontakt managt, aber normalerweise ist es bei bestehendem Pairing nicht möglich, von außen auf ein Gerät zuzugreifen (okay, irgendwelchen Hackern vielleicht schon, aber normal nicht!). Dadurch sollte normalerweise das Zeitfenster für einen Zugriff recht begrenzt sein. Zumindest, wenn die App benutzt wird. Außerdem müsste ein Angreifer ebenfalls die App haben. Alles zusammen wird dann immer unwahrscheinlicher.
Nichtsdestotrotz: Als ich vorgestern wieder einmal die Verbindung suchte, wurde mir auf einem großen Parkplatz stehend auf meinem Smartphone plötzlich ein SEAT-Bluetooth-Gerät angezeigt (ich hab natürlich nicht auf "koppeln" getippt).
 /winke
Funster
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: lillifit3 am 17. Oktober 2018, 08:58:11
Das waren genau vor ein paar Wochen meine Fragen, die nicht mit Konjunktiv oder blauäugigem köllschem Lebensstil beantwortet werden sollten. Seriös wäre eine entsprechende Transparenz zur Risikoeinschätzung durch den Verbraucher selber gewesen. Dies ist mit der derzeitigen Programmierung nicht möglich. Ich meine nicht die App, die ist von Haus aus völlig unsicher. Ich meine die Blackbox. Zur Sicherheit fehlt eine unique ID und eine Authenifizierung. Es ist bekannt, dass über BT ganze Autos gehackt wurden aus einer Entfernung von 500m. Das Werkzeug hierzu ist jedermann im Internet zugänglich. Die Anleitungen versteht jeder, dafür braucht keiner Hacker zu sein.
Das Thema Versicherungsschutz, Verlust der ABE wird bei Neufahrzeugen hier einfach ausgeblendet. Typisch köllsche Mentalität für ein paar Millisekunden Fahrspass. Auch hier fehlt von LZP der faire Hinweis dazu!
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 17. Oktober 2018, 10:24:04
Das waren genau vor ein paar Wochen meine Fragen, die nicht mit Konjunktiv oder blauäugigem köllschem Lebensstil beantwortet werden sollten. Seriös wäre eine entsprechende Transparenz zur Risikoeinschätzung durch den Verbraucher selber gewesen. Dies ist mit der derzeitigen Programmierung nicht möglich. Ich meine nicht die App, die ist von Haus aus völlig unsicher. Ich meine die Blackbox. Zur Sicherheit fehlt eine unique ID und eine Authenifizierung. Es ist bekannt, dass über BT ganze Autos gehackt wurden aus einer Entfernung von 500m. Das Werkzeug hierzu ist jedermann im Internet zugänglich. Die Anleitungen versteht jeder, dafür braucht keiner Hacker zu sein.
Das Thema Versicherungsschutz, Verlust der ABE wird bei Neufahrzeugen hier einfach ausgeblendet. Typisch köllsche Mentalität für ein paar Millisekunden Fahrspass. Auch hier fehlt von LZP der faire Hinweis dazu!
Da scheint einer ein Problem mit LZP zu haben und ich frage mich warum... man MUSS dort weder bestellen noch kaufen... und schon ist man sämtliche Sorgen und Ängste los... so einfach ist das Leben
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: lillifit3 am 17. Oktober 2018, 12:26:53
Ich habe da kein Problem mit LZP. Wenn das Sorgenfrei vom Fahrer mit dem Srtraßenverkehr gekoppelt wird, der sich dieser Box bedient, wird es nicht lustig. Es gibt nicht umsonst eine Straßenverkahrszulassungsordnung, die für jeden gilt, der Fahrzeuge bewegt oder bewegen läßt. Ich rede von Fairness.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 17. Oktober 2018, 12:54:39
Ich habe da kein Problem mit LZP. Wenn das Sorgenfrei vom Fahrer mit dem Srtraßenverkehr gekoppelt wird, der sich dieser Box bedient, wird es nicht lustig. Es gibt nicht umsonst eine Straßenverkahrszulassungsordnung, die für jeden gilt, der Fahrzeuge bewegt oder bewegen läßt. Ich rede von Fairness.
Welche Fairness? Wem gegenüber? Einem mündigen Autofahrer, der sich ein Gimmick gönnt? Geh bitte, was soll denn diese Miesmacherei?
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Bluster am 17. Oktober 2018, 13:35:59
Denke nicht, dass dadurch die ABE etc erlöscht. Es wird ja keine Leistungssteigernde Box verbaut. Es wird nur das Ansprechverhalten des Gaspedals verändert.

Dies steht z.B. bei DTE

- Muss der Einbau einer technischen Prüforganisation wie TÜV, Dekra, etc. gemeldet werden?
Nein, die PedalBox ist ein Gerät, das bei elektronisch geregeltem Gaspedal, den Pedalweg verkürzt. Da es sich bei der PedalBox nicht um eine Leistungssteigerung oder Bauartveränderung handelt, ist eine Eintragung nicht erforderlich.

- Bleibt der Versicherungsschutz erhalten?
Ja, da sämtlich Motorparameter unverändert bleiben. Zur weiteren Abklärung empfehlen wir die Rücksprache mit Ihrem Versicherungsdienstleister.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 17. Oktober 2018, 21:22:19
Das Thema Versicherungsschutz, Verlust der ABE wird bei Neufahrzeugen hier einfach ausgeblendet. Typisch köllsche Mentalität für ein paar Millisekunden Fahrspass. Auch hier fehlt von LZP der faire Hinweis dazu!
Also ich bin ja nun was möglichen Verlust von Versicherungsschutz, ABE oder Garantie eigentlich echt ein Schisser  /rotwerd, aber sogar ich benutze das Teil (nebenbei: Ich bin Nordhesse, also von der Mentalität ziemlich das Gegenteil von Köln ;)). Frank hat deutlich darauf hingewiesen, dass das Teil eintragungsfrei ist. Das wäre es nach deutschem Recht nicht, wenn es ein großes Sicherheitsrisiko wäre. Vergleichbare Geräte gibt es für viele, viele andere Marken und Modelle ebenfalls.

LZParts hier Unfairness zu unterstellen, ist in meinen Augen abwegig. Denn gerade dort wird mit dem Thema Sicherheit und und dem Thema Recht sehr sehr sorgsam umgegangen - was übrigens auch der Grund ist, dass eine ganze Reihe von Produkten dort gar nicht erst angeboten werden. Wer in Franks Videos öfter mal drauf geachtet hat oder sich im Shop gründlicher umgesehen hat, kann das alles leicht feststellen.

Übrigens: Meine Bemerkung, dass ich auf einem Parkplatz auch mal ein SEAT-Gerät (ich weiß, nicht welcher Art) auf dem Smartphone angezeigt bekommen habe, betrifft übrigens ausdrücklich NICHT die Powerpedal-App. Also nicht falsch verstehen. Das wurde schlicht in den Android-Einstellungen angezeigt.

Funster
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Hermsch am 18. Oktober 2018, 06:46:59
Wenn man 100km als nah an Köln bezeichnet, bin ich im Ansatz mitschuldig, aber im tiefsten Pott gibts auch mindestens 2 Dadschen, die mit dem Ding fahren und völlig entspannt und vor allem aufgeklärt und all der täglichen Gefahren gewahr trotzdem mit LZPPP fahren. Vorher hatte ich die DTE-Boxm also war mir von Anfang an klar, dass meine ABE so ziemlich gar nix zu befürchten hat, kein Plan, warum immer wieder diese hohlen ABE-Drohungen raus müssen.

Im Übrigen schließ ich mich Funsters Ausführungen an und gönne mir noch den kurzen Kommentar zum Alpenvorland: Feiert euren Wahlsieg!
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Fratom am 20. Oktober 2018, 14:13:15
Mal im Ernst!

Ich schaffe keine Probleme wo keine sind!
Ein Problem mit Menschen, die keine Laster haben, ist, dass sie mit ziemlicher Sicherheit einige nervige Tugenden besitzen. (Elizabeth Taylor)

Da könnte ich genauso den Hinweis führen das wenn man ein Auto kauft auch einen Unfall damit haben kann.

Sonst kann man sich ja eine DTE holen (Kabelgebunden)

Ich mag den Kabelkram im Auto aber nicht weil der sich im Gaspedal verheddern kann ;)  :D

MfG
Frank

Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Carina Ta am 24. Oktober 2018, 17:35:01
Das waren genau vor ein paar Wochen meine Fragen, die nicht mit Konjunktiv oder blauäugigem köllschem Lebensstil beantwortet werden sollten. Seriös wäre eine entsprechende Transparenz zur Risikoeinschätzung durch den Verbraucher selber gewesen. Dies ist mit der derzeitigen Programmierung nicht möglich. Ich meine nicht die App, die ist von Haus aus völlig unsicher. Ich meine die Blackbox. Zur Sicherheit fehlt eine unique ID und eine Authenifizierung. Es ist bekannt, dass über BT ganze Autos gehackt wurden aus einer Entfernung von 500m. Das Werkzeug hierzu ist jedermann im Internet zugänglich. Die Anleitungen versteht jeder, dafür braucht keiner Hacker zu sein.
Das Thema Versicherungsschutz, Verlust der ABE wird bei Neufahrzeugen hier einfach ausgeblendet. Typisch köllsche Mentalität für ein paar Millisekunden Fahrspass. Auch hier fehlt von LZP der faire Hinweis dazu!

Mal ganz Blöd gefragt: Was passiert denn eigentlich im Schlimmsten Fall?
Stellt dann der Hacker meine Einstellung von Sport auf Null um?   /haeh
Oh, wie schrecklich /wand

Ich geh das Risiko ein, meine Bestellung ist heute raus . /freuen
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 24. Oktober 2018, 18:36:24
                                   Hallo Carina Ta

                               Ist doch ganz einfach,das Powerpedal arbeitet nicht und der Duster fährt wie vorher.
                               Und umgekehrt,Power von Null auf Racing,solltest Du bei ersten Gas geben merken.
                               Nimmt viel besser Gas an,sollte jeder nach 10 Metern merken,also auch ohne Problem
                               ,es kann nichts passieren.
                                                  mfg: Wolle  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: immerich am 24. Oktober 2018, 19:48:26
                                 

       
                               Nimmt viel besser Gas an,sollte jeder nach 10 Metern merken,also auch ohne Problem
                               ,es kann nichts passieren.
                                                  mfg: Wolle  /winke
Moin Wolle
Genauso ist es. Du hast mir da bis jetzt nicht zu viel versprochen. Ich habe das Teil bestellt, innerhalb von 48 Stunden geliefert bekommen, und eingebaut ist es auch schon.

Das war für mich allerdings etwas zu "fummelig" Mit meinen ungelenken Fingern war da einfach nichts zu machen.
Also bin ich zu einem der Ortsansässigen Renault/Dacia Vertretungen gefahren und habe um Einbau gebeten. Damit habe ich eine Lawine losgetreten. So etwas mache die ja nun garnicht weil.....Fremdteile werden nicht verbaut, Garantie weg (ist schon abgelaufen), muss eingetragen werden, Betriebserlaubnis erlischt, Unfallgefahr erhöht sich usw. usw.  /blabla Auf meine Frage ob Dacia nur eigene Teile einbaut, bekam ich ein Ja. Daraufhin fragte ich nur, ob der von Dacia eingebaute Luftfilter auch nur ein eigenes entwickelte Austauschteil ist, oder ob das etwa ein Fremdteil ist. Das Gesicht von dem Dacia Mitarbeiter war klasse.
Also fix zu "meiner" freien Werstatt gefahren, den Chef freundlich gefragt, und zack hat einer seiner Mechaniker das Teil in 2 Minuten eingebaut. Dafür habe ich ein kleinen Obulus für die Kaffeekasse gegeben, und alles war gut.
Als nächstes wird die Wirkung vom Pedal am Wochenende auf den Weg in das tiefe Sachsenland ausprobiert.

bis denne immerich  /rock
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Carina Ta am 24. Oktober 2018, 22:21:28
                                   
                               ,es kann nichts passieren.
                                                  mfg: Wolle  /winke

Sag ich doch :D
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Carina Ta am 27. Oktober 2018, 11:46:55
Also das Entkoppeln ist schon der Hammer, sitze nun schon ne Stunde beim Üben,
und bekomme das Teil nicht aus einander. /wand

Ein Video wäre echt hilfreich, damit man weis, wo man drücken muss.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: flat am 27. Oktober 2018, 14:02:52
Du kannst doch mit der Buchse und den Stecker von der Schachtel üben.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 27. Oktober 2018, 18:49:43
Also das Entkoppeln ist schon der Hammer, sitze nun schon ne Stunde beim Üben,
und bekomme das Teil nicht aus einander. /wand

Ein Video wäre echt hilfreich, damit man weis, wo man drücken muss.
   Einfach mal diesen Thread durchlesen,deine Aussage müsste dann wirklich wehtun.
                                           mfg: Wolle  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Wollknäuel am 09. November 2018, 08:30:06
ja das stecker abmachen an der stelle braucht ein wenig spitzen finger gefühl ;) ansonsten schönes teil. läuft mittler weile bei mir auf race  /fahren
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Carina Ta am 11. November 2018, 00:46:25
   Einfach mal diesen Thread durchlesen,deine Aussage müsste dann wirklich wehtun.
                                           mfg: Wolle  /winke
Keine Ahnung, was diese Aussage soll?

Ich hatte das Entkoppeln mit Buchse und Stecker aus der Schachtel versucht zu üben,
aber selbst hier hatte ich extreme Schwierigkeiten, die beiden Teile wieder zu trennen.

Ein Bekannter von mir, der bei Dacia arbeitet, hatte dann aber den Stecker innerhalb weniger Sekunden
vom Gaspedal abgezogen, und das Powerpedal eingebaut.

Da bei mir hauptsächlich meine Frau mit dem Auto fährt, lasse ich es auf Sport.
Bei Race reagiert er doch ziemlich leicht auf jeden Antipper des Gaspedals.
Sport ist ok, gerade in den unteren Gängen reagiert er wesentlich besser.

Mit der App hatte ich auch kein Problem.
Gibt hier ja auch genug Vorschläge für die Vorgehensweise.
Die App geht aber leider scheinbar erst ab Android 6, so kann ich es auch dem Z1 meiner Frau nicht installieren.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 11. November 2018, 08:31:29
Keine Ahnung, was diese Aussage soll?

Ein Bekannter von mir, der bei Dacia arbeitet, hatte dann aber den Stecker innerhalb weniger Sekunden
vom Gaspedal abgezogen, und das Powerpedal eingebaut.
Genau das meinte ich,Du hast die Teile in der Hand vor Dir,da sieht man doch wo man drücken oder ziehen muß.
War von mir nicht toll ausgedrückt,sorry.
                              mfg: Wolle  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Funster am 11. November 2018, 15:04:42
läuft mittler weile bei mir auf race  /fahren
Hab mir angewöhnt, es erst mal langsam angehen zu lassen, bis der Motor warm ist (benutze ja nicht immer die Standheizung) und meine bevorzugte Variante ist "Dynamic". "Race" ist mir (zumindest für meine Füße) zu kitzelig und ich hätte doch Bedenken, den kalten Motor zu sehr zu belasten.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Wollknäuel am 12. November 2018, 10:24:28
bei meinen lässt sich das gas schön dosieren und er hat keine gedenkt secunde an ulli hönis mehr beim anfahren  /fahren

ist halt für jeden ein anderes fahr gefühl und man sollte halt das nehmen was einen zusagt. und wenn jemand damit nicht klar kommen tut, kann man es ja innerhalb von 14 tagen nach erhalt zurück geben und bekommt auch sein geld wieder. zumindestens bei lzparts :daumen
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: lillifit3 am 12. November 2018, 21:46:28
ich arbeite noch dran
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 13. November 2018, 06:18:32
ich arbeite noch dran
              Moin,wodrann arbeitest Du ,aufklären würde ich gut finden.
                             mfg: Wolle  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 14. November 2018, 18:28:07
Irgendjemand hat mal nachgefragt, wie das mit dem Spritverbrauch in Verbindung mit dem Powerpedal aussieht. Ich darf berichten, dass der Verbrauch gleich geblieben ist, aber der Fahrspaß mindestens um 100% zugenommen hat.

Gruß, M
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Daytona am 14. November 2018, 21:27:46
Das kann ich bestätigen!

Happy  /winke ~ Daytona!
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Oscar11 am 25. November 2018, 13:36:13
Bis heute noch bei DTE Pedalbox mit 22% Rabatt.
BLACK22 Rabattcode
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: knuckle duster am 22. Dezember 2018, 15:20:43
Ja ist denn heut´ schon Weihnachten?

Für mich ja,denn als mir der Gutachter bei einem unverschuldeten Unfall
(auch mein 3. Duster hat es nicht unfallfrei bis zum 1. TÜV-Termin geschafft)
EUR 250 Wertminderung bescheinigt hat, habe ich mit der Bestellung des PP
dafür gesorgt, dass der Wert wiederhergestellt wird. 😉

Heute habe ich das Teil eingebaut. Mit den Tipps aus diesem Trööt (danke an
alle, die mitgewirkt haben) ging der Einbau ruckzuck, auch die Verbindung
zur App stand innerhalb von Sekunden.

Ich könnte das PP ja schon kurz beim letzten DoB testen und war da schon angefixt.
Nun konnte ich auf einer 10 km-Tour alle Stufen testen und habe mich gleich
-so wie wohl die meisten- mit „Sport“ anfreunden können. 

Bisheriges Fazit:  ein nicht ganz preiswertes Vergnügen, aber für mich jeden
Euro wert. Kostenloser Umtausch? Welcher Umtausch??

Gespannt bin ich auf meine erste eigene Verbrauchsmessung. Aber die Kommentare
von Wolle und Daytona geben mir schon ein gutes Gefühl, dass der Dieselverbrauch
nicht signifikant steigen wird. Danke dafür, denn das hat mich doch lange zögern lassen.

Ich wünsche allen Dusterfreunden eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch
in ein ereignisreiches Jahr 2019.

Gruß aus Wipperfürth
Hanno
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: knuckle duster am 29. Januar 2019, 15:38:38
So, rund 1800 km sind mit dem PowerPedal absolviert, dass reicht für ein erstes Verbrauchsfazit:
Üüüberwiegend im Modus Sport fahrend stieg der Durchschnittsverbrauch um 0,2 Liter / 100 km.
Dies dürfte aber auch der Topografie des Bergischen Landes geschuldet sein, also immer bergauf/bergab.
Bei einer längeren Flachlandpassage war kein Mehrverbrauch feststellbar.

Wenn man zwischendurch noch mal den Originalzustand herstellt, mag man nicht glauben, dass man
fast 3 Jahre so rumgefahren ist und dass das auch Spaß gemacht hat ...

Ich wiederhole mich: ein nicht ganz preiswertes Vergnügen, aber absolut jeden Euro wert!

Gruß aus Wipperfürth
Hanno
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: steffen.mietk am 26. Juli 2019, 10:28:28
Hallo, kurze Frage,

Muss man immer die App starten oder nur, wenn man den Modus ämdern will ?
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Schängel55 am 26. Juli 2019, 10:34:27


....nur wenn man den Modus ändern möchte..... :daumen......tolles Teil.... :klatsch


          /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: amare am 19. Juni 2020, 10:37:11
Ein Hallo in die Runde

Möchte mir auch ein DTE Powerpedal zulegen.Der Verkäufer braucht aber noch ein Foto von meinem Stecker,da es wohl zwei verschieden Stecker für meinen Duster 1,Phase 1 gibt.Leider versuche ich vergeblich den Stecker zu lösen.Man kann ja eigentlich nur die Lasche zu sich ziehen und dann sollte sich der Stecker lösen?Oder welcher Handgriff ist da noch von nöten?

Ich danke schon mal für die Hilfe.

Grüße
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: manfredfellinger am 24. Juni 2020, 10:36:04


Möchte mir auch ein DTE Powerpedal zulegen.Der Verkäufer braucht aber noch ein Foto von meinem Stecker,da es wohl zwei verschieden Stecker für meinen Duster 1,Phase 1 gibt.Leider versuche ich vergeblich den Stecker zu lösen.Man kann ja eigentlich nur die Lasche zu sich ziehen und dann sollte sich der Stecker lösen?Oder welcher Handgriff ist da noch von nöten?


Soviel ich weiß, geht es hier um die Gaspedaloptimierung, die von LZParts angeboten wird.

lG M
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: 15Reno04 am 23. Juli 2020, 09:43:04
Hallo zusammen,

ich bekomme meinen TCE 150 nächste Woche und überlege ob ich mir das powerpedal hole. Hat das hier schon einer mit dem 150 PS verbaut und kann seine Erfahrung beriechten? Ist das für den 150 TCE sinnvoll?

Vielen lieben Dank
15 Reno04
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: KioKai am 23. Juli 2020, 10:23:45
Gegenfrage und Antwort zugleich:
Sind Fun-Artikel sinnvoll?..........Wenn Sie demjenigen Spaß machen, erfüllen sie ihren Zweck. ;)
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: iMattmax am 19. Juli 2021, 10:02:38
Da hier schon lange nichts mehr geschrieben wurde ist mir bewusst. Die Frage ist nur, warum ist es hier so ruhig geworden.
Als Duster II Besitzer würde mich das Powerpedal auch interessieren, daher die Frage, ob das Powerpedal immer noch so attraktiv ist für die Baureihe 2020/2021 oder wurde ggf. eine Anpassung des Gaspedal vorgenommen, sodass das Powerpedal nicht mehr interessant wäre?
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Daytona am 21. Juli 2021, 21:56:03
Ich hab´s an meinem (10/2020) drin, und ich finde es immer noch attraktiv ...


Happy  /winke ~ Daytona!
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: ZappenDuster09 am 22. Juli 2021, 09:53:37
Mein Duster II ist aus 06/2020. Ich habe die Top-Motorisierung TCe150 und kann das Powerpedal nur empfehlen
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: ZappenDuster09 am 22. Juli 2021, 10:59:58
Mein Duster II ist aus 06/2020. Ich habe die Top-Motorisierung TCe150 und kann das Powerpedal nur empfehlen
Besonders die Einstellung RACE macht richtig Laune .

Motorentechnisch hat sich ja beim Duster mit dem Facelift nichts geändert . Es sind nur kleine optische Retuschen und ein etwas größerer Navi-Bildschirm.

Die Motoren sind dieselben wie vor dem Facelift, hier hat sich nichts geändert.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: iMattmax am 28. Juli 2021, 20:30:49
Habe mir jetzt auch das Powerpedal von LZParts geholt und was soll ich sagen, es wird nicht mehr ausgebaut.  /freuen

Nur die dazu gehörige App finde ich etwas optimierungsbedürftig. Das Durchklicken der verschiedenen Modi bis man den richtigen ausgewählt habe, hätte man auch durch entsprechende Schaltflächen (Auswahlmöglichkeiten) ggf. umsetzen können. Platz sollte in der Appfläche ja vorhanden sein, weil es nur vier Modi gibt.
Aber vielleicht funktioniert eine Direktanwahl der Modi ja auch nicht, weil die Modi-Auswahl als Loop programmiert worden ist.

ggf. könnte LZParts (@Fratom, alias Frank) sich hierzu ja mal äußern, Danke.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 30. Juli 2021, 14:33:55
             hallo Neuling

                               Das ist doch perfekt gemacht  :daumen,  es muss nicht alles per Knopfdruck gehen,so wirkt das doch eindeutig nach Racing.

                                        Es guter Spassartikel von Lzparts,bitte nicht verändern.

                                                  Mfg: Wolle  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: iMattmax am 30. Juli 2021, 16:11:45
Warum muss man schreien (Fettschrift)?
Das design ist ja auch nicht schlecht, aber anstatt per Fingertip durchzuklicken, wären zwei Schaltflächen + und - oder < und > auch nicht schlecht gewesen. So muss man um von Race zu Sport zu kommen nicht mehrmals klicken (tippen), sondern nur einmal.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Feinmechaniker am 30. Juli 2021, 16:24:56
Moin,
GUI Design unter ergonomischen Gesichtspunkten war in früheren Zeiten (pre 2000) in der Informatik ein wichtiger Vorlesungsinhalt.
Aktuell ist dies wohl abgelöst durch maximal einen Blackbox-Test.
Das Ergebnis ist dann eine Software Oberfläche, welche nur unnötig Lebenszeit des Anwenders verbrennt.

Gruß Thomas
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: wolle58 am 31. Juli 2021, 11:44:17
                   hallo ihr ........
            Ihr habt recht,weder mit Fettschrift und mit unnötigen Worten sollte ich hier bei euch noch Lebenzeit vergeuden.
                                                mfg:  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Feinmechaniker am 31. Juli 2021, 12:23:14

Nicht das hier etwas falsch verstanden wird!
Es geht mir um schlecht angepasste Softwareoberflächen eines Programms bzw. einer App.
Stichworte für eine Suche wäre der SAA Standard von IBM welcher auch den CUA sehr gut beschreibt.
Damit gab es ab 1990 gute Beschreibungen für ergonomische Benutzerführung.
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: indigo910 am 01. August 2021, 08:47:40
Damit gab es ab 1990 gute Beschreibungen für ergonomische Benutzerführung.

Genauer sogar ab 1987. Wir haben uns seinerzeit auch in der Entwicklung der CICS/DB2-Systeme unter MVS an SAA orientiert, nicht nur bei den CUA-basierten Spielzeugsystemen.
Aber jetzt wird es vielleicht interessant, aber trotzdem OT aus Daciasicht  /winke
Titel: Re: Powerpedal Gaspedaloptimierung von LZParts
Beitrag von: Feinmechaniker am 01. August 2021, 10:23:18
Moin,
mir war es lediglich wichtig darzustellen, das es hier um die Betrachtung von Softwarequalität geht.

Zu den SAA Standards will ich es mit den Worten der neuesten Generation von Studierenden formulieren:
Das ist Boomer Kram. Will keiner mehr haben!

Trotzdem wünsche ich in solchen Gesprächen den Studierenden weiterhin viel Erfolg ;-)

Gruß Thomas