Autor Thema: [Phase 2]: Seitenschweller vs. Trittbretter & Frontbügel-/Heckbügel Montage  (Gelesen 30160 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ven78

Hallo zusammen,

Ich bin gerade schwer am überlegen. Mein duster wird im Dezember geliefert so Gott will. Nun schwanke ich zwischen Seitenschwellern und Trittbrettern und kann mich nicht entscheiden.

Der duster ist und wird vorerst nicht verbreitert von der Spur her,

- sind dann die Trittbretter vielleicht etwas zu klobig oder "prollig"?
- wie ist es mit der Montage? Kann man das selbst machen ohne Hebebühne? Kann leider keine Anleitung für den PH II finden

auch soll ein Frontbügel von Elia oder Antec dran, sowie der Elia Heckschutzbügel.

- welchen bügle würdet ihr empfehlen?
- auch hier kann ich keine Anleitung für Heck und Front Montage finden. Ist das auch möglich ohne Hebebühne?


PS: ich fahre kein Gelände, sondern nur Straße, von wegen Bodenfreiheit der beiden Bügel.

Besten Dank für euer Antworten.
Ven
 

Offline maneeel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Hi Ven,

also ich habe mir den Frontschutzbügel von Antec gegönnt und kann diesen auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Der Bügel ist aus spiegelpoliertem Edelstahl und absolut erstklassig verarbeitet. Weiterer Vorteil - der Bügel ist sehr schnell montiert und die Stoßstange muss für die Montage nicht abgebaut werden - das spart nochmal Zeit und Kosten. Der Frontschutzbügel von Elia ist sicherlich auch nicht schlecht, aber ich habe mich damals für den Antec entschieden und bereue es bis heute nicht. Er passt für den Phase I und den Phase II

hier ist die Montageanleitung für den Antec-Bügel...

Gruss,
Manuel




 

DUSTERcommunity.de


Offline ven78

Sehe ich das richtig, dass man Löcher in die Stoßstange bohren muss beim Antec?  /oeehh
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Ja  :)

hinter dem Kennzeichenhalter.

Du solltest dann das Kennzeichen gleich ordentlich mit verschrauben. (Mammut Freizeitpark)

Trittbretter sind Geschmackssache und wirken besser mit SV
Vorteil ist das sie vor Steinschlag von den Reifen auf die Fahrzeugseite schützen,
der Nachteil ist das man oft mit den Waden dagegen kommt beim ein- und aussteigen.

Die Original Schwellerrohre sind Eintragungsfrei wegen der ABE was Geld spart.
Es sollten Schmutzfänger gesetzt werden was übrigens eigentlich Pflicht ist für den Duster aus Karosserieschutzgründen.

Das Optimale Paket:

Antec Frontbügel, Original Seitenschweller und Elia Heckbügel, passt alles Perfekt zusammen.

So Sieht das ganze am Duster aus.







MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline ven78

Vielen Dank Frank! Das sieht sehr gut aus.
Wie schaut's denn mit dem original Dacia frontbügel?
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Der ist ja nun mittlerweile von der Stange und Original geworden  ;)

Dacia möchte gerne 384,- Euro dafür haben.
Wird so ziemlich von jedem im Netz für ca. 329 Euro Angeboten.
Wenn ein Händler diesen Preis mit geht hat er 21,50 Brutto verdient (Noch Fragen)

Manchmal Frage ich mich wer das bei Dacia alles Plant und Entscheidet.

Natürlich Bieten wir den auch an auf Nachfrage (Nur Fragt keiner danach)  :D

Die Vor- und Nachteile sind in der DC auch zur genüge beschrieben.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline rbe68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Herbert der Anhaltiner

Ich Möchte da noch mal zwischen fragen.

Ist der Elia Heckbügel auch passend für Phase II Prestige?  /nachdenk
Ich frage auch wegen dem Unterfahrschutz. Die Stoßstangenpartie sieht irgendwie anders aus als beim Phase I.

Danke.

                           
5-Stufen Sitzheizung nachgerüstet, ANTEC-Frontbügel, orig. Seitenschwellerrohre, Eila-Heckschutzbügel, Ladekantenschutz innen, Ladekantenschutz Edelstahl außen, Motorhaubendichtung, Domelagerkappen, Kofferraumschutzwanne 4x2, Sinuslive SL-135c Lautsprecher vorn und hinten.
 

Offline ven78

also ich hab mich jetzt für den antec bügel entschieden, nur noch nicht bestellt, da der wagen erst (hoffentlich) Anfang Dez. kommt.

ist der Anbau beim Phase 2 genauso wie beim Phase 1? Bohrlochabstände etc? finde da nur die Phase 1 Anleitung? Hoffentlich gilt die auch für PH2...
 

Offline maneeel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
ja, beim Phase 2 ist der Antec Bügel genauso schnell und passend montiert.

Gruss,
Manuel

also ich hab mich jetzt für den antec bügel entschieden, nur noch nicht bestellt, da der wagen erst (hoffentlich) Anfang Dez. kommt.

ist der Anbau beim Phase 2 genauso wie beim Phase 1? Bohrlochabstände etc? finde da nur die Phase 1 Anleitung? Hoffentlich gilt die auch für PH2...
 

Offline Macschimmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Mir gefällt der Frontbügel mit dem Duster Schriftzug sehr gut, ist das der Bügel von Dacia Original ? oder haben die nur den kleinen Bügel unterhalb ?
 

Offline ven78

Sodele, montage vom Antec Bügel ging problemlos und schnell. Nur der unterfahrschutz des Prestige ist an der Stelle montiert und geschraubt, wo eigentlich die Schraube der Halterung hin soll. Kurzerhand hab ich die selbe stelle genutzt mit längerer Schraube, jetzt wird alles zusammengehalten :))
 

Offline Duster1975

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Das Optimale Paket:
Antec Frontbügel, Original Seitenschweller und Elia Heckbügel, passt alles Perfekt zusammen.

Hallo. Mein neuer Duster (Phase 2, 4x4 dci, Prestige) soll auch diesmal den Frontbügel bekommen. Ihr bietet ja in eurem Shop weiterhin den von Elia und Antec an.

Wichtig wäre mir, dass der mit unten keine Bodenfreiheit unnötig weg nimmt. Gibt es hier Unterschiede zwischen Elia und Antec? Pauschal würde ich sagen, was ich so in dem Forum finden kann ist, dass Antec da weniger weg nimmt.

Ist das aktuell auch noch so? Hatte heute einen Duster gesehen der einen Frontbügel mit "Duster" drauf stehen hatte und der hatte unterhalb aber dann das Rundrohr einen Übergang ins flache Metall, so dass eigentlich unterm Auto nichts weg genommen wurde. Ist das der von Duster selbst angebotene Frontbügel?

MfG
Oliver
Duster PH2 (dCi 110 FAP 4x4) : EZ: 06/15 >aktuell (08/2020) über 140.000 km
Duster PH1 (dCi 110 FAP 4x4): EZ: 07/12 >Verkauf 06/15 >129.761 km
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Wichtig wäre mir, dass der mit unten keine Bodenfreiheit unnötig weg nimmt. Gibt es hier Unterschiede zwischen Elia und Antec? Pauschal würde ich sagen, was ich so in dem Forum finden kann ist, dass Antec da weniger weg nimmt.

Ist das aktuell auch noch so?

Nabend Oliver,
so wie du es aus den Beiträgen herausgelesen hast, wird es dann auch heute noch sein.  ;) Egal ob PH1 oder PH2, verändert hat sich da nichts, gibt ja keinen Grund, die Aufnahme ist identisch. Der max. Böschungswinkel wäre, ohne jeglichen Bügel, allerdings deutlich besser.  ;)

Gruß Kiokai /winke
« Letzte Änderung: 23. März 2015, 23:58:13 von KioKai »
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Sodele, montage vom Antec Bügel ging problemlos und schnell. Nur der unterfahrschutz des Prestige ist an der Stelle montiert und geschraubt, wo eigentlich die Schraube der Halterung hin soll. Kurzerhand hab ich die selbe stelle genutzt mit längerer Schraube, jetzt wird alles zusammengehalten :))


Und das ist genau richtig wie Du es gemacht hast.

Antec ist der einzige der keine Bodenfreiheit weg nimmt mit dem geringstem Böschungswinkelverlust und einer Arbeisersparnis von 1 Stunde weil
für die Montage die Stoßstange nicht Demontiert werden muss um es mal wieder auf den Punkt zu bringen.

Nebenbei ist die Verarbeitungsqualität überragend gegenüber anderen Bügeln mit ihren Anschlussschweißnähten.
Einziges Manko ist die Befestigung der Rohr Endkappen mit nur einer kleinen Schraube.

15x Chrom und 10x Schwarz im Vorlauf denn gutes Wetter ist Montagezeit ;)


MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Leif

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • >> Dacia Duster "Ghost" Projektfahrzeug <<
Ja Rohre sind schön aber Trittbrett sind einfach fett ;)

Diese Diskussion führe ich glaube ich jeden tag wenn ich fratom sehe ;)
Antec ist mir persönlich zu klein und schmal
hab den Elia tiefer und er schleift nicht aber fahre auch kein Gelände mehr

Ich habe Trittbrett verbaut und ich höre immer nur du machst dir die Hose dreckig - mir noch nie passiert bin aber auch bisschen größer. .. ich finde die Bretter sind einfach richtig fett

Und Heckbügel ist ein Muss

Sorry Frank ich muss die Bilder benutzen die sind einfach geil geworden :)
Umbaumaßnahmen Projekt "GHOST"
Leistungsoptimierung auf 131,7 ps & 280 nm
20 Zoll Schmidt "Rhino" Felgen 245/35 Michelin Pilot Sport
Fahrwerkstieferlegung durch Bilstein B12

Elia Verspoilerung, weißes Tagfahrlicht & Osram LEDfog
Scheibenwischerupgrade, Schmutzfänger vorne & hinten, schwarze Seitenblinker, voll LED-Heck, Scheiben getönt, Big Blast, Motorhaubendichtung, Ahk, 3 Bordsteckdose im Kofferraum, Türen und Heckklappe sowie Kofferraum gedämt, Chromeheckklappengriff, RFK
Innenbeleuchtungsumbau auf weiß
 

DUSTERcommunity.de