Autor Thema: Chip-Tuning - Technische Angaben  (Gelesen 403657 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline jj28

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #120 am: 17. Januar 2011, 18:28:59 »
Hier die originale Einstellbeschreibung für den Race Chip Pro  /winke
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #121 am: 17. Januar 2011, 18:41:33 »
Ich öffne aber die andere Seite, da ich dann das Kabel nicht abschrauben und die Platine nicht herausziehen muss.
Wenn der hintere Deckel ab ist kommt man direkt dran.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #121 am: 17. Januar 2011, 18:41:33 »

Offline Stally

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #122 am: 17. Januar 2011, 18:50:16 »
...die Skizze ist wohl bezüglich Öffnung einfach falsch  /nachdenk
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #123 am: 17. Januar 2011, 18:55:25 »
Nein, das geht wohl auch, ist aber etwas umständlicher, da Du die Platine dann aus dem Gehäuse ziehen musst.
Ich hab ohne auf die BA zu achten erst mal hinten aufgemacht.

Seither mache ich immer hinten auf.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

sewa

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #124 am: 17. Januar 2011, 19:49:07 »

Seither mache ich immer hinten auf.
Gruss S.

muss man den da so oft ran? dann würde es sich ja lohnen ein entsprechdes computerkabel dazwischen zu stecken, damit man die regler von der mittelkonsole oder am tacho drehen kann.
 

Offline jj28

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #125 am: 17. Januar 2011, 20:02:01 »
und wie würde das funktionieren?
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #126 am: 17. Januar 2011, 21:13:06 »
muss man den da so oft ran? dann würde es sich ja lohnen ein entsprechdes computerkabel dazwischen zu stecken, damit man die regler von der mittelkonsole oder am tacho drehen kann.

Nein, man muss da nicht so oft ran.
Aber Stepuhr ist so nett testet das ganze schön fleißig aus.
Damit wir dann einfach, die ausgetesteten Einstellungen, dann übernehmen können. ;)
 

Offline Börns Junior

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
  • Mein 16V 110 4X4 105 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #127 am: 17. Januar 2011, 21:36:57 »
Gibts wohl nur für Diesel??? :'( /weissnich
Allradantrieb ist der beste Antrieb!!!   
___
4X4
 

sewa

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #128 am: 18. Januar 2011, 08:06:46 »
Gibts wohl nur für Diesel??? :'( /weissnich

so ist es, da der benziner nicht "aufgeladen" ist. würde dieser auch einen turbo besitzen, so sieht die sache schon anders aus.
nehmen wir mal meinen smart-roadster mit seinen fast 700ccm, ohne turbo dürfte der ca. 34ps haben, nach der aufladung  82. nun habe ich noch ein tunig(software) aufspielen lassen und da bin bei 120ps.
also, so preiswert wird es für den duster nicht gehen. diesel ja, benziner eher nein.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #129 am: 18. Januar 2011, 08:13:50 »
und wie würde das funktionieren?
Ich hab mir auch schon überlegt die Verstellung in den Innenraum zu verlegen, da muss man dann die "Potis" stillegen und auslöten, ist zu umständlich.
Ausserdem weiss ich nicht was die Kabellänge für eine Rolle spielt.
Im Regelfall muss man da nur 1-2 x aufschrauben.
Fahre derzeit 2-2 ohne Probleme.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline AndreasK

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #130 am: 18. Januar 2011, 10:54:58 »
Gibts wohl nur für Diesel??? :'( /weissnich

Beim Diesel ist es definitiv einfacher. Es wird der Ladedruck erhöht und die Einspritzmengen werden verändert. Und zwar nicht im Steuergerät, sondern die Rückmeldungen der Sensoren werden "manipuliert".

Beim Benziner muss das Kennfeld geändert werden, also die Matrix, in der für jede Last/Drehzahlkombination eine geeignete Einspritzmenge hinterlegt ist. Mit einer "Box" ist da leider nichts (vernünftig) zu machen.

Man kann aber, wenn es das einem Wert ist, das Kennfeld individuell von Profis auf dem Rollenprüfstand optimieren lassen. Das kostet zwar (400,-- bis 600,--, je nach Anbieter), ist aber auch mit Arbeit verbunden - 2 - 3 Stunden i.d.R. - und erfordert viel Erfahrung.

Bringt das was? Ja, aber der Benzinmotor im Duster hat es nicht nötig, weil das "Loch" im unteren/mittleren Drehzahlbereich nicht wirklich "tief" ist. Man kann locker bei 2.000 in den nächst höheren Gang schalten - es gibt Motoren, die werden erst ab 5.500 U/min "wach" und da ist es dann sinnvoll, den unteren Bereich etwas anzuheben. Und oben rum geht nur was, wenn man mechanische Änderungen vornimmt (z.B. Zylinderkopf vom Twingo RS). Aber, das ist ja kein Rennwagen, der Duster ...
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline Duster Ösi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #131 am: 18. Januar 2011, 18:54:46 »
Hi Leute  /winke
Ich habe die Box von Speedkit um 129Euronen seit 1000km eingebaut und muss sagen das Ding funktioniert echt gut.
Die PS Angabe glaub ich zwar nicht aber das Drehmoment ist dutlich besser und setzt auch früher ein.
 /winke
 

Offline skrusch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #132 am: 20. Januar 2011, 19:11:01 »
Hi!

@ stepuhr:

danke f. Deine Testerei! habe heut den RC pro eingebaut, erstmal mit Grundeinstellung gefahren, verändertes Drehmoment u. die frühere Leistungsannahme waren schon zu bemerken.

Habe dann Deine vorgeschlagenen Einstellungen 2-2 übernommen - voll ok!!! :klatsch :klatsch

So, jetzt mal abwarten, wie sich bei normalem Fahrverhalten, die Verbrauchswerte verändern...

cu skrusch
Duster Prestige dci 110 FAP mit 1x alles... bis 2017
platingrau-metallic; nachgerüstet: Chrom-Seitenschwellerrohre u. Frontrohr, Hofmann-Spurverbreiterung vo. 24 mm, hi. 30 mm. Edelstahlblende f. Heckstossstange, Webasto-Sthzg. m. FB. Loga 2-Windows-Controller, Schmutzfänger vo. u. hi., Climair Außentemperaturanzeige,  AHK abnehmbar. Und jetzt seit 02/2018: Duster II Prestige 1.6 dci, schwarz-metallic.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #133 am: 20. Januar 2011, 21:29:48 »
Wenn je die Russfilter-Warnleuchte leuchtet auf F-2  oder 0-2 zurückdrehen, reguliert sich von selbst.
Bei mir geht 2-2 gut, aber das hängt von der individuellen Fahrweise ab.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline jj28

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #134 am: 24. Januar 2011, 20:15:46 »
hallo,
wie zufrieden seid ihr besitzer denn nun nach einer längeren testzeit eurer tuningboxen? /winke
viele grüße
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #134 am: 24. Januar 2011, 20:15:46 »