So, nach langem Überlegen und dem pro und kontra abwägen ist nun eine Entscheidung gefallen, ich mache von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch und der Chip geht wieder zurück an den Hersteller..
Vorhin mit 7-7 losgefahren, bin nicht mal aus der Kaserne raus schon ist Christbaum im Armaturenbrett (ESP und Motorwarnleuchte).. Schnell rechts ran, Motor aus und wieder an, weg, geht..
Die 25km bis zu BAB keine Probleme, Auffahrt rausbeschleunigt, und dann plötzlich kurz vorm Schalten in den 6. Motorleistung weg, Geschwindigkeit von 130 rapide auf 115 gefallen, beim einkuppeln in 6. Leistung wieder da, aber auch Christbaum -.-
Nächsten Parkplatz raus, auf 3-2 gestellt, die restlichen 335km ohne Probleme.
Wieso dann jetzt den Chip weg? 1. Ists mir nicht so recht wenn in die Motorcharakteristik eingegriffen wird, bei jedem Nageln und Beschleunigen befürchte ich einen Motorplatzer - auch wenns eigentlich nicht sein kann.. 2. Die versprochene Leistung wird nicht oder nur bedingt erreicht. Wenn ich volle Power einstell will ich auch volle Power fahren können.. ohne Ruckeln oder Christbaum. 3. Selbst wenn der Chip eine Spritersparniss bringt, würde er sich grob erst nach 200.000 km amortiesieren - für das Geld heiz ich dann lieber meine Wohnung oder geh in Snowboard-Urlaub..
Versteht mich nicht falsch, mit 2-2 oder 3-2 fährt der Chip ohne Probleme, aber das sind IMHO keine 130PS/300NM, und dafür ist mir das Geld dann doch zu Schade.
Jetzt aber keine Diskussion, dass ich das vorher gewusst hätte - der Chip erfüllt leider nicht meine Erwartungen. Stepuhr, Stepi und alle anderen haben sehr gute Erfahrungen gemacht und uns alle daran teilhaben lassen (Danke hierfür), mir ist das aber zu heikel.