Autor Thema: Chip-Tuning - Technische Angaben  (Gelesen 487403 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #270 am: 22. November 2011, 16:40:17 »
Als ich denen meine Probleme geschildert hatte, meinten die dass die Einstellungen Suboptimal seien.. also 2-2, 3-2 und 7-7.. Ich hätte mal in die Anleitung schauen sollen oder bei denen ne Anfrage stellen sollen..
Naja, wieso kann mans dann überhaupt einstellen?  /wand

Und was würden die von RC als optimale Einstellung halten ?  Nur B-1 , die Grundeinstellung  /weissnich

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline traktor-pit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #271 am: 22. November 2011, 17:44:42 »
Würde mich auch mal interessieren...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #271 am: 22. November 2011, 17:44:42 »

Offline daishi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #272 am: 22. November 2011, 20:40:07 »
Keine Ahnung.. -.-

Hab denen auch geschrieben dass ich mit der Standarteinstellung keine Veränderung hatte..
Gruß, Sebastian

ESP, Mittelarmlehne, Ersatzrad, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Spritzschutz vorne, Sitzheizung, Fernlicht-TFL, "Racinggitter" vorne, EPH, Heckschweibenwischer-Intervall-Schaltung, ASA AS1 18" Felgen in schwarz..

 

Offline Alian

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #273 am: 01. Dezember 2011, 17:01:32 »
Die Motorgarantie bei deinem Tuner kannst Du nur zusätzlich erwerben, Preis ?? fraglich
Anmerkung: Ein echtes Chip-Tuning ohne Box (Programmierung Steuergerät durch Fachwerkstatt) mit Garantie kostet ab ca. 1400 bis ca. 2500 EUR.

*** Hallo Stepuhr,
na ja, der Preis ist etwas hoch (Abzocke) gegriffen!
Mein Smart wurde für 499€ "Chip" (SW seitig im Steuergerät, also ohne Einbau von Adaptern, die was falsches vorgaugeln) getunt... und das mit TÜV Eintragung von 45  auf 60PS (Zuwachs von 34%)

Ich kann das nur empfehlen ... wenn man dann auch noch normal weiter fährt geht der Sprittverbrauch sogar zurück, weil viel mehr DAMPF da ist und füher geschaltet werden kann. Meiner hat jetzt 145.000 drauf und keine Probleme .... und fahre sogar seit 1,5 Jahre sehr oft Vollgas auf der BAB.

Damals hatte mein Tuner (macht nur Smart) gemeint, dass durch das vorschalten eines Adapters nur das Steuergerät gequält wird und zu heiß werden kann, weil es andauernd rechnen muss.... ich würde mal sagen totaler schwachsinn, was er da los gelassen hat... aber egal...

Ja, so eine Datenbank wo man die Meinungen zu den einzelnen Tuner hören/lesen kann ist bestimmt super ... Aber auch nur, wenn es übersichtlich bleibt ... z.B. Tuner XXXX:  und dann schreiben die Kollegen wie der Leistungszuwachs (gefühlt oder mit Leistungsdiagramm) ist und wie der Verbrauch sich entwickelt hat! Aber auch das rusen... denn es gibt auch Tuner, bei denen man es sieht :-(
« Letzte Änderung: 01. Dezember 2011, 17:29:40 von STEPUHR »
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #274 am: 01. Dezember 2011, 17:36:00 »
*** Hallo Stepuhr,
na ja, der Preis ist etwas hoch (Abzocke) gegriffen!
Mein Smart wurde für 499€ "Chip" (SW seitig im Steuergerät, also ohne Einbau von Adaptern, die was falsches vorgaugeln) getunt... und das mit TÜV Eintragung von 45  auf 60PS (Zuwachs von 34%)
Naja, bei 1400- 2500 EUR rede ich von 3-4-Liter-Motor von Audi, Mercedes oder BMW mit voller Garantieübernahme des Werkstuners.  ;D
Da kostet der Motor alleine so ganz locker in der Grössenordnung eines teuren Smart, kann man vielleicht nicht ganz vergleichen, oder ?
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #275 am: 01. Dezember 2011, 17:44:37 »
@alian

Deinen Smart würde ich gerne mal fahren...ich kenne einige Chip-Tuning-Versionen die über das Steuergerät geschaltet werden. Außer dass damit die Motoren lauter werden und etwas mehr Leistung da ist, würde es mich sehr verwundern dass dieser Chip nur so wenig mehr bringt...Die Smart -Maschine ist ziemlich kastriert worden weil der Motor mit der Kühlung arge Probleme bekommen hatte...

Aber Du kannst natürlich keinen kleinen Motor mit den großen vergleichen, da ist mehr Software notwendig, der Aufwand ist erheblich höher. ...bei AMG-Motoren kostet in der Regel eine Softwareangleichung schon mind. 5000.- Euro.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline tompeter

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #276 am: 01. Dezember 2011, 20:15:24 »
Also wenn schon SMART-Tuning, dann bitte so....

( einen schönen Motorradmotor ins Heck und Fuß auf den Teppich.... /freuen)

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/knallkugel-smart-mit-kawasaki--10957.htm

Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #277 am: 02. Dezember 2011, 07:50:45 »
@tompeter


da passt der Titel...Gaskrank...wow..das ist echt tuning...stell Dir mal einen Porsche Motor da vor ?...lol...

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Alian

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #278 am: 02. Dezember 2011, 08:11:32 »
@alian

Deinen Smart würde ich gerne mal fahren...ich kenne einige Chip-Tuning-Versionen die über das Steuergerät geschaltet werden. Außer dass damit die Motoren lauter werden und etwas mehr Leistung da ist, würde es mich sehr verwundern dass dieser Chip nur so wenig mehr bringt...Die Smart -Maschine ist ziemlich kastriert worden weil der Motor mit der Kühlung arge Probleme bekommen hatte...

Aber Du kannst natürlich keinen kleinen Motor mit den großen vergleichen, da ist mehr Software notwendig, der Aufwand ist erheblich höher. ...bei AMG-Motoren kostet in der Regel eine Softwareangleichung schon mind. 5000.- Euro.

Gruß Gerd


Hallo Gerd, ich habe ein Smart CDI (451) der orginal nur 45 PS hatte... jetzt hat er 60PS.
Wieso ein getunter Smart lauter werden sollte, ist mir nicht einleuchtend /nachdenk
Er läuft super und es ist ein Unterschied zwischen Tag und Nacht!

Und Ja, im Sommer ist er nicht vollgasfest... da wird er zu heiß (Wassertemp über 110C°) Aber mit voller Heitzung geht auch das ;-)

Und WIESO kann man das nicht mit "großen" Motorern vergleichen?

Die SW muss genau so angeglichen werden, da ist es egal, ob 799ccm oder 6,xL Motor ist?!
Es ist nur ein vorgaugeln von anderen Werten, damit er mehr Leistung hat... und natürlich wird auch der Turbodruck erhöht.

Gruß Alian
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #279 am: 02. Dezember 2011, 08:14:20 »
hallo das schon


nur beim Smart habe ich keine Reserven zum spielen, da ist das Fenster so eng damit der Motor richtig läuft.

Gruß Gerd


Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Alian

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #280 am: 02. Dezember 2011, 08:17:29 »
Also wenn schon SMART-Tuning, dann bitte so....

( einen schönen Motorradmotor ins Heck und Fuß auf den Teppich.... /freuen)

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/knallkugel-smart-mit-kawasaki--10957.htm

Gruß
Thomas

Hi Thomas,
und so was ähnliches gibt es sogar mit TÜV (ich finde gerade die Seite nicht... aber der Umbau kostet ca. 15.000€ mit TÜV + den
Yayabusamotor...

Und hier ist auch ein Einzelstück:
http://www.firmenpresse.de/pressinfo36843.html

Gruß Alian
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline Roy

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #281 am: 02. Dezember 2011, 08:22:10 »

Yayabusamotor...


Der Motor der GSX-R 1300 ist mittlerweile aber nicht mehr up to Date.Trotzdem eine Wuchtbrumme... :daumen

Und der Zusatz "Hayabusa" ist nur ein Modellzusatz.Wenn jemand zB Ninja sagt,frage ich mich immer: Wie jetzt,welche? ZX-6R,9R,12R......Häää?...Wissen nicht mal die Modellbezeichnung! /nachdenk
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #282 am: 02. Dezember 2011, 09:12:30 »
Die SW muss genau so angeglichen werden, da ist es egal, ob 799ccm oder 6,xL Motor ist?!
Es ist nur ein vorgaugeln von anderen Werten, damit er mehr Leistung hat... und natürlich wird auch der Turbodruck erhöht.
Gruß Alian
Es ist ein grosser, entscheidender Unterschied, ob man
1 - dem Motor falsche Werte vorgaukelt wie beim (Chipbox-Bucht-)Billigtuning,
2 - ob man vorbereitete Werte aufspielt oder eine intelligente Chipbox reinmacht oder
3 - ob man den Motor auf dem Prüfstand konsequent und mit allen Parametern auf Leistung trimmt, alle Werte individuell aufeinander einstellt und die Reserven eines grossen Motors konsequent ausschöpft. Und z.B. bei ABT wird nicht der Turbodruck erhöht, sondern beim AS6 der Turbolader ausgetauscht.

Ausserdem übernehmen wie gesagt diese Top-Firmen -3- die volle Gewährleistung bei ~18.000-Euro-Motoren.

Und Ja, im Sommer ist er nicht vollgasfest... da wird er zu heiß (Wassertemp über 110C°) Aber mit voller Heitzung geht auch das ;-)
Das wäre Dir jetzt z.B. bei Brabus oder AMG jetzt nicht passiert.  ;D

Ich habe seit vielen Jahren alle Motoren getunt, immer bei den Profis und JEDER ist und war immer vollgasfest.
Erste Ausnahme Chipbox ist der Duster und die Motorwerte werden laufend geprüft und sind in Ordnung.

Gruss S.



RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #283 am: 02. Dezember 2011, 09:48:52 »
...bei AMG-Motoren kostet in der Regel eine Softwareangleichung schon mind. 5000.- Euro.

  /oeehh  dann haben die aber mächtig aufgeschlagen  /oeehh

Bei meinem altem 320 E Tupperware  von AMG kostete der Austausch des Motorsteuergerätes damals so 3000.-- €

Die vom Lorinser wollten aber damals auch schon mehr haben  :(  obwohl das ein Kunde von uns ist  /mies 

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Alian

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #284 am: 02. Dezember 2011, 15:24:29 »
Ausserdem übernehmen wie gesagt diese Top-Firmen -3- die volle Gewährleistung bei ~18.000-Euro-Motoren.
--> Na ja, die volle Garantie? Soeweit ich schon mit bekommen habe ist es dann ein hin und her.... der Motorenhersteller sagt, das ist vom tunen und der tuner sagt, nein, der Motor hatte was.... hmmmm  /nachdenk

Zitat
Das wäre Dir jetzt z.B. bei Brabus oder AMG jetzt nicht passiert.  ;D
--> Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann... meiner wurde von MKB (http://www.mkb-power.de/index_de.php) ... trozdem wird er zu heiß im Sommer
Ich denke dass es am Smart cdi selbst liegt.... dass die einfach zu wenig "gekühlt" werden... wobei der neue ja jetzt auch schon mit 54 PS orginal ausgeliefert wird..
Mein Kumpel hat in seinem Benziner 119PS lt. GPS 198km/h und der ist vollgasfest ...
 /weissnich

Zitat
Ich habe seit vielen Jahren alle Motoren getunt, immer bei den Profis und JEDER ist und war immer vollgasfest.
Erste Ausnahme Chipbox ist der Duster und die Motorwerte werden laufend geprüft und sind in Ordnung.
--> und welchen Tuner hast Du jetzt beim Duster genommen?...  :daumen
--> mein Golf von ABT war damals auch vollgasfest
--> ich denke es liegt am Smart cdi selbst..

Gruß Alian
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2011, 17:45:12 von STEPUHR »
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #284 am: 02. Dezember 2011, 15:24:29 »