Autor Thema: Chip-Tuning - Technische Angaben  (Gelesen 566019 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Timo242

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
  • Dankeschön: 21 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #570 am: 15. August 2014, 18:54:12 »
Hi ven78,

als Benziner Fahrer kommt für mich ein Chip wohl nicht in Frage, weils leider nix bringt (kein Turbo)...

Aber wenn man mal ganz ehrlich zu sich selbst ist kann man sich einige Antworten selbst herleiten  ;)

- Garantie ist -zumindest für den Motor/Antrieb futsch -> einige Chip Tuner bieten aber eine Garantie an...
- also ich würde mal pauschal so ca. 20% schätzen.
- wird ständig die volle Leistung abgerufen, am besten noch mit dickem Hänger dran, wird die Lebenserwartung zumindest nicht steigen, auch z.B. wird die Kupplung usw. mit dem höheren Drehmoment belastet.
- Hier empfehle ich die Such-Funktion und ich würde mir aufgrund der vielen Berichte hier den Race Chip Pro anschauen und mich vielleicht von Fratom beraten lassen..

VG


 

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
[Phase 2]: Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #571 am: 15. August 2014, 18:56:07 »
Hi Ven,

hier die Antworten... 8)

1. Keine Garantie bei Nachweis.

2. Max. 20 - 25% ohne dass die Motorsteuerung zu zicken anfängt. So um die 130 bis 135 PS sind beim dCi 110 drin.

3. Die Motorelektronik moderner KFZ unterbindet in der Regel den Exodus. Mehr Leistung bedeutet aber natürlich höheren Verschleiß bei Abruf.

4. RaceChip Ultimate

cu
Oli
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #571 am: 15. August 2014, 18:56:07 »

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #572 am: 15. August 2014, 19:04:33 »

4. RaceChip Ultimate



Da wird jeder den Chip empfehlen den er verbaut hat. Es gibt also noch einige andere als den Ultimate.... *wolltsnurmalerwähnthaben*  ;)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

stumpjumper

  • Gast
Re:[Phase 2]: [Phase 2]: Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #573 am: 15. August 2014, 20:59:02 »
Hi,

Mal eine generelle Frage zum Chip Tuning:

++ wie sieht das aus mit Garantie von Dacia, wenn man in deinen Neuwagen einen Chip verbaut? Ist das noch Garantiekonform?

++ wieviel PS Leistungssteigerung kann man beim 4x2 Phase II Diesel mit 110 PS erwarten?

++ können WIRKLICH keine Schäden am Wagen entstehen bei Verwendung eines Chips?

++ welcher Chip wäre für den 4x2 Phase II Diesel mit 110 PS denn zu empfehlen?

Ich blicke irgendwie durch den Chip Dschungel nicht mehr richtig durch ..... :'(
Vg
Ven

- Werks-Garantie für Motor ist weg.
- Schäden können immer kommen, die Frage ist nur, ob diese ohne Tuning nicht auch gekommen wären.
- einen Chip zum zwischenklemmen würde ich persönlich nicht nehmen.

Ich hatte schon mehrere getunte Diesel und habe mit Wetterauer nie Probleme gehabt.
Waren auch alle eingetragen und der Versicherung (ohne Aufschlag) angegeben.
Allerdings wurden damals die Steuergeräte "geflasht"- heute müsste das über OBD2 gehen.

Für den Duster kannst du mal hier klicken:

Drückst du hier

 

Offline ven78

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #574 am: 15. August 2014, 22:30:26 »
Mmhh. Vielen Dank an euch für die Antworten.
Dann werd innerhalb der garantiezeit mal besser noch die Finger davon lassen. Möchte da keine Diskussionen im Falle eines Falles haben...
 

Offline Timo242

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
  • Dankeschön: 21 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #575 am: 16. August 2014, 09:42:44 »
Hallo ven78,

für meinen damaligen TDI wurde mir auch der von stumpjumper verlinkte Tuner empfohlen, zusätzlich aber auch dieser:

http://www.digi-tec.de/cars/dci-110-81-kw-110ps:4499

Beachtet man den Preis hierfür, stellt man schnell fest das der Kauf eines Fahrzeuges mit der nächst größeren Maschine auch nicht viel teurer gewesen wäre (gut beim Duster geht dies ja leider nicht), allerdings hatte ich mich unter Berücksichtigung von Kosten und erhöhtem Verschleiß/Risiko dagegen entschieden und es bleiben gelassen...

Hier ist auch ein interessanter Artikel zum Chipen:
http://chiptuning-chiptuning.de/?tag=auswirkung

Bin vor ein paar Jahren mal mit einem gechipten Seat Leon TDI -mit- gefahren (von 150PS auf ca. 180PS), Ergebnis war das durch das Abrufen der vollen Leistung die Kupplung fritte war bzw. im dritten Gang unter Volllast ständig durchgerutscht ist... fand ich ja nicht so dolle...  /nachdenk

Chip Tuning möchte ich werde gut noch schlecht reden/schreiben, da hat jeder das Recht auf seine Meinung/Erfahrungen, mir persönlich liegt eine möglichst lange und unkomplizierte Duster Lebensdauer am herzen und ich bin bei solchen Modifikationen immer etwas vorsichtig/zurückhaltend...

VG
Timo242




 

stumpjumper

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #576 am: 16. August 2014, 12:09:25 »
Hallo ven78,

für meinen damaligen TDI wurde mir auch der von stumpjumper verlinkte Tuner empfohlen, zusätzlich aber auch dieser:

http://www.digi-tec.de/cars/dci-110-81-kw-110ps:4499

Beachtet man den Preis hierfür, stellt man schnell fest das der Kauf eines Fahrzeuges mit der nächst größeren Maschine auch nicht viel teurer gewesen wäre (gut beim Duster geht dies ja leider nicht), allerdings hatte ich mich unter Berücksichtigung von Kosten und erhöhtem Verschleiß/Risiko dagegen entschieden und es bleiben gelassen...

Hier ist auch ein interessanter Artikel zum Chipen:
http://chiptuning-chiptuning.de/?tag=auswirkung

Bin vor ein paar Jahren mal mit einem gechipten Seat Leon TDI -mit- gefahren (von 150PS auf ca. 180PS), Ergebnis war das durch das Abrufen der vollen Leistung die Kupplung fritte war bzw. im dritten Gang unter Volllast ständig durchgerutscht ist... fand ich ja nicht so dolle... 

Chip Tuning möchte ich werde gut noch schlecht reden/schreiben, da hat jeder das Recht auf seine Meinung/Erfahrungen, mir persönlich liegt eine möglichst lange und unkomplizierte Duster Lebensdauer am herzen und ich bin bei solchen Modifikationen immer etwas vorsichtig/zurückhaltend...

VG
Timo242






Ja, digi-tec gehört auch zu den bekannteren Tunern. Man könnte sagen, dass seriöse Tuner alle im VDAT Mitglied sind.

Was die Tuning Boxen angeht:
Bedenklich finde ich, dass ein Profi für 30PS ca. 1200€ nimmt, und meist 2 Stunden braucht, während jedermann 30-70PS durch Tuningboxen in 5 Minuten verbauen kann. Und dass für unter 500€!!
Ich kenne es so, dass der Wagen vor und nach dem Tunen auf einen Rollenprüfstand geht. Auf der Rolle ggf noch optimiert wird.
Seriöses Tuning kostet halt Geld. Prüfstände, Entwicklung, Abgasgutachten, Testfahrten, TÜV Gutachen- alles Dinge, die mitbezahlt werden müssen.

Als Beispiel habe ich gerade mal geschaut: Mein BMW 330d, Serie 245PS, lässt sich mit einer Box auf 314PS tunen, bei einem Drehmomentzuwachs von 96Nm /crazy!!!
Das alles für schlappe 479 Europäer!!


Bei seriösen Tunern bekomme ich auf Wunsch das Tuning völlig unproblematisch eingetragen.
Bei RaceChip finde ich: "Momentan können Sie die Module nur per Einzelabnahme beim TÜV eintragen lassen." Viel Spaß dabei.

Gleichzeitig steht unter den Rechtlichen Hinweisen:
"Durch Chiptuning erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn die Abnahme des Einbaus des RaceChips nicht umgehend durch eine amtlich anerkannte Prüfeinrichtung i.S.d. § 19 StVZO durchgeführt und entsprechend § 22 StVZO bestätigt worden ist. Bitte beachten Sie, dass das Führen von Kraftfahrzeugen ohne die erforderliche Betriebserlaubnis strafbar ist."-- Richtig!

Als Argument des Herstellers dazu:
"Die Leistungssteigerung wird unauffällig, also ohne optische oder tontechnische Veränderungen, durchgeführt. Dementsprechend ist auch das Interesse bei Kontrollen an solchen Produkten äußerst gering."

Das soll seriös sein? /wand
Keiner merkt´s, kannst ruhig gegen geltende Gesetze verstoßen!? Finde ich persönlich unverschämt.
Frag mal den Uli H. aus M, was passieren kann, wenn mal doch was rauskommt /finger

Und wer meint er könnte im Schadensfalle die Box mal eben rausbauen und in die Werkstatt rollen um Garantie einzufordern- das wird wohl nix.
Moderne Autos zeichnen bestimmte Motordaten auf (maximale Drehzahl, Ladedruck...) und die lassen sich nicht mehr ohne weiteres löschen.
Und wer in einem schweren Unfall mit Personenschaden verwickelt ist, wird kaum Gelegenheit haben, die Box auszubauen.
Die Haftpflicht wird den Schaden auch begleichen, aber (falls es doch rauskommt) sicherlich auch wiederholen.

Was den Verschleiß angeht:
Mehr Leistung im gleichen Auto ist fast immer mehr Verschleiß; eigentlich logisch.
Meine "seriös" getunten Autos fahren alle immer noch. Es kommt darauf an, wie man damit fährt.
Wer gelegentlich auf der Landstrasse etwas mehr Dampf zum überholen braucht, der wird sein Autoleben lang kaum Probleme haben.
Darüber hinaus ist bei gleichbleibender Fahrweise kein Mehrverbrauch spürbar.
Wer aber ständig das Gaspedal durchdrückt, braucht sich nicht wundern, wenn die Kupplung früh schluppft und der Verbrauch, als auch der Verschleiß steigt.
Allerdings ist so eine Kupplung auch ein Verschleißteil.

Fazit von mir: Nichts spricht gegen seriöses Tuning; aber das ist nur meine Meinung- jedem die Seine  /trink
 

Offline Duster Prestige

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #577 am: 22. September 2014, 10:12:24 »
So werd hat es alles jetzt machen lassen und kann dazu ein kleiner Bericht geben.

Bin in kürze der nächste.
Warum auch nicht.
 

Coldspit

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #578 am: 22. September 2014, 12:32:07 »
So werd hat es alles jetzt machen lassen und kann dazu ein kleiner Bericht geben.

Bin in kürze der nächste.

entschuldige wenn ich da jetzt mal nachfrage. Du fährst doch einen 1.6 Liter Saugbenziner. Was willst Du denn da mit einem Chip tunen? Wenn Du Geld hast um es zum Fenster hinaus zu werfen, dann geb ich Dir gerne meine Bankverbindung :D
Alles was Saugmotortuning betrifft und halbwegs sinnvoll sein soll ist mit einem irrwitzigen Aufwand an Umbaumaßnahmen an Motor und Abgasanlage verbunden. Alles andere ist Placebo...und nicht mal gutes.

Oder reden wir von einer anderen Motorisierung?
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #579 am: 22. September 2014, 19:08:04 »
Duster Prestige hat doch nur im falschen Thread geschrieben, er wollte sicher HIER posten.
 

Coldspit

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #580 am: 22. September 2014, 19:13:32 »
deshalb lass ich meine Aussage trotzdem stehen. OBD Tuning bei nem Saugbenziner bringts einfach nicht ohne auch die "Hardware" entsprechend zu verändern :)
 

Offline heigöbeia

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #581 am: 23. September 2014, 12:36:34 »
moin cold
du scheinst ja richtig ahung und erfahrun damit zu haben /hahaha (nicht böse gemeint!!!)
ich beschäftige mich jetzt seit ca 30 jahren damit und kenne etlich gechippte sauger und noch viel mehr turbos/diesel (ca.100 persönlich)
also kann ich aus echter erfahrung sprechen
dort sind leistungssteigerungen von 8-25ps
ich kann dir zu allen die diagramme zeigen

heigö
 

Coldspit

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #582 am: 23. September 2014, 13:05:09 »
Moin heig,

vor allem aber scheinst Du ein echtes Interesse daran zu haben, Leute davon zu überzeugen hier: Tuning

einzukaufen. Warum dies so ist weiß ich nicht, aber ich weiß was ich von Diagrammen zu halten habe, welche eine Leistungssteigerung von bis 25PS bei einem Saugmotor versprechen an welchem nur an der Software herumgepfriemelt worden ist.   /hahaha (auch nicht böse gemeint)
Ich denke bei solchen Angaben meinst Du schon eher die Turbomotoren (Diesel/Benzin)

Aber lass es gut sein. Vielleicht gibt es hier Leute, die Dir in diesen Dingen auch beipflichten

Gruß



 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6429 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #583 am: 23. September 2014, 13:18:27 »
Warum dies so ist weiß ich nicht......

Hallo Coldspit,

ganz einfach...kommerzielles Interesse  :D .....zu lesen in diesem Thread, weiter vorn "Klick"

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Coldspit

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #584 am: 23. September 2014, 13:22:58 »
Grüß Dich Kiokai,

Okay, dann hab ich nichts gesagt und wünsche dem potentiellen Verkäufer ordentlich Umsatz :)

Viele Grüße

 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #584 am: 23. September 2014, 13:22:58 »