Autor Thema: Chip-Tuning - Technische Angaben  (Gelesen 488337 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

FAXE

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #240 am: 01. Oktober 2011, 10:42:03 »
Hallo zusammen,
nach nun 5800 gefahrenen Kilometern kann ich bestätigen das der Duster (4x4 Diesel) mit der Zeit auf jeden Fall an Spritzigkeit zugelegt hat.
Ich habe in der Zeit mehrere Autobahn Langstrecken Fahrten gemacht, mit längeren Endgeschwindigkeitsphasen.
Im Alltagsbetrieb habe ich bei Warmgefahrenem Motor die einzelnen Gänge auch mal „ausgedreht“.
Heute Morgen habe ich den RCP verbaut, was für einen Kfz Laien wie mich (vielen Dank an die die hier eine Einbauanleitung und  Fotos  eingestellt haben) recht einfach war.
Nach einer 30 minütigen Probefahrt kann ich nun bestätigen das eine Leistungssteigerung für mich
Spürbar ist.
Den RCP habe ich auf 2-2 eingestellt und werde dieses Einstellung (vorläufig?) beibehalten.
Komplikationen sind bei meiner Probefahrt nicht aufgetreten, mal sehen wie sich das im Laufe der Zeit verhält.
Der Ausbau (wie der Wiedereinbau) vor (nach) einem Werkstattbesuch ist in wenigen Minuten erledigt, und völlig unkompliziert.
Nun wird die Alltagstauglichkeit des RCP auf die Probe gestellt, dem ich Dank meiner Vorreiter gelassen Entgegen sehe.
Gruß FAXE!
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #241 am: 01. Oktober 2011, 10:51:59 »
Heute Morgen habe ich den RCP verbaut
Nach einer 30 minütigen Probefahrt kann ich nun bestätigen das eine Leistungssteigerung für mich Spürbar ist.
Den RCP habe ich auf 2-2 eingestellt und werde dieses Einstellung (vorläufig?) beibehalten.
Komplikationen sind bei meiner Probefahrt nicht aufgetreten, mal sehen wie sich das im Laufe der Zeit verhält.
Nun wird die Alltagstauglichkeit des RCP auf die Probe gestellt, dem ich Dank meiner Vorreiter gelassen Entgegen sehe.

Schön das der RC Pro dir Spass macht . 2-2 ist eine gute Einstellung , werde ich jetzt auch wieder demnächst für den Herbst/Winter einstellen .
Und nicht übertreiben mit den Einstellungen - max. 3-4 oder 3-5 , die sind dauerhaft Alltagstauglich .
Höhere Einstellungen verbrauchen echt mehr Sprit und dienen dem Spaßfaktor , da neigt auch gerne mal der DPF zum Hüsteln .

Wirst auch bemerken , wenn du nicht immer volle leistung abrufst , wird sich im Alltagsbetrieb auch dein Verbrauch reduzieren  -  Bei mir ca. 0,3 L weniger als ohne Chip  :daumen

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #241 am: 01. Oktober 2011, 10:51:59 »

Offline Grobduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #242 am: 01. Oktober 2011, 14:37:45 »
Habe den Racechip ohne Pro nach ca. 100km wieder ausgebaut. Mit dem Leistungszuwachs sehr zufrieden, leuchteten plötzlich alle Warnlampen. Racechip raus und die Welt ist wieder in Ordnung, leider wieder mit 110 PS. Wer Interesse an dem guten Stück hat, bitte melden.
 

Offline daishi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #243 am: 21. Oktober 2011, 16:40:34 »
So, hab sein vorhin auch den RC Pro drinne.. Noch nicht gefahren, aber muss gleich zum Arzt  /fahren

Einbau war unkompliziert, Luftfilter rausgeruppt und ran das Dingens..

In Ermangelung eines 10er Torx fahr ich noch die Werkseinstellung, am Sonntag abend dann 2-2 (hab mein Werkzeug in Kastellaun vergessen -.- )

Bin schon gespannt :)
Gruß, Sebastian

ESP, Mittelarmlehne, Ersatzrad, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Spritzschutz vorne, Sitzheizung, Fernlicht-TFL, "Racinggitter" vorne, EPH, Heckschweibenwischer-Intervall-Schaltung, ASA AS1 18" Felgen in schwarz..

 

Offline daishi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #244 am: 21. Oktober 2011, 18:12:06 »
So, gerade ne Runde gefahren..

Erster Eindruck bein Motorstart: Motor läuft runder, weicher..
Dann die Ernüchterung: Sooo viel merkt man nu doch nicht.. ok, gerade Stepi´s Tabelle zu Rate gezogen (Hier nochmal Danke!!  :daumen ), sind ja nur ca. 10 PS mehr.. Und treten geht bei kaltem Motor eh nicht..

Aber nach ner Weile dann gemerkt: Er fährt sich auch weicher, und ein bisschen Mehrleistung ist schon verhanden.

Beispiel: S-Kurve, normalerweise musste ich in 5 Runterschalten, jetzt locker im 6. genommen - ist mir aber auch erst nach der Kurve aufgefallen  /freuen

Dann die scharfe steile Kurve zu meiner Straße: Normalerweise vom 3. zurückschalten in den 2. - hier musste ich vom 4. in den 3. Schalten (ok, habs mit dem 4. auch bissi provoziert xD ) - aber im 3. kein Problem!

Jetzt bin ich mal gespannt wie sich das auf den Verbrauch auswirkt (Der primäre Grund für den Kauf) - und vor allem freu ich mich auf 2-2 (Vllt doch mal mein Nachbar nach Werkzeug fragen  /nachdenk )
Gruß, Sebastian

ESP, Mittelarmlehne, Ersatzrad, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Spritzschutz vorne, Sitzheizung, Fernlicht-TFL, "Racinggitter" vorne, EPH, Heckschweibenwischer-Intervall-Schaltung, ASA AS1 18" Felgen in schwarz..

 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #245 am: 21. Oktober 2011, 20:02:17 »
Jetzt bin ich mal gespannt wie sich das auf den Verbrauch auswirkt (Der primäre Grund für den Kauf) - und vor allem freu ich mich auf 2-2 (Vllt doch mal mein Nachbar nach Werkzeug fragen  /nachdenk )

Denk dran , es ist Herbst -->  wird Winter   ;)  Versuch mal  E-2 oder F-2 !  Fahren sich bei der Witterung jetzt auch ganz angenehm  :)
Im Bereich Drehmoment tut sich da schon einiges , was bei der Witterung jetzt zu erhöhtem Schlupf und somit Mehrverbrauch führen kann .
Also immer Sachte rantasten und div. Einstellungen ruhig mal ein paar Tage fahren , dann bekommst du ein objektiveres Gefühl für die Einstellungen .

Richtig Spaß bringen wird er dir dann im Frühjahr  ;D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #246 am: 21. Oktober 2011, 20:17:46 »
Richtig Spaß bringen wird er dir dann im Frühjahr  ;D
gruß stepi

Hallo Stepi,
da ich auch vorhabe einen RC Pro einzubauen, stellt sich die Frage, ob ich nicht bis zum Frühjahr abwarten sollte, hätte dann auch den Vorteil, mehr Erfahrungsberichte hier zu lesen.  /nachdenk

Gruß Albrecht

Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #247 am: 21. Oktober 2011, 20:41:17 »
Hallo Stepi ,
da ich auch vorhabe einen RC Pro einzubauen, stellt sich die Frage, ob ich nicht bis zum Frühjahr abwarten sollte, hätte dann auch den Vorteil, mehr Erfahrungsberichte hier zu lesen.  /nachdenk

Hatte meinen auch im Februar eingebaut -  Zeitpunkt ist eigentlich egal !
Hatte den Vorteil , das ich auch im Winter oder bei kalter Witterung die Einstellungen und das Fahrverhalten ausloten konnte .

Deshalb werde ich den Chip auch nächste Woche wenn die WR draufkommen wieder runter drehen .
Die jetzige Sommereinstellung ist im Winter zuviel - bes. beim 4x2  /nachdenk

Du kannst aber auch warten und dich solange einlesen . ( Vielleicht kann ich dir ja meinen im Frühjahr günstig abtreten -  habe was anderes vor )   ;D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #248 am: 21. Oktober 2011, 20:54:55 »
Vor was ich bedenken habe sind die Einstellungen, da gibt es ja mehrer Möglichkeiten. Wie ich mich kenne fummle ich daran rum, um die vermeintlich Beste zu finden.
Da geb ich dann keine Ruhe und zum Schluß, bin ich auch nicht schlauer /wand

( Vielleicht kann ich dir ja meinen im Frühjahr günstig abtreten -  habe was anderes vor )[/size]   ;D
gruß stepi

Willst Du etwa auf ein PS stärkeres Gefährt umsteigen  /nachdenk

Gruß Albrecht


Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #249 am: 21. Oktober 2011, 21:53:23 »
Um die beste Stellung herauszufinden, sollte man auf jedenfall eine längere und auch schnellere Strecke fahren, also auf der AB.
Weil auch wenn du im Stadtverkehr, das Gefühl hast, das er sich gut fahren lässt mit der Stellung, sieht es auf der AB dann doch anders aus.
Man merkt es dann, wenn er sich bei stärkerer Beschleunigung ...ich nenne es mal... verschluckt.

Im Winter sollte man wieder näher, an die Grundeinstellung kommen. Im Sommer kann man es wesentlich höher einstellen.
Was man auch immer bedenken muss, ist das es doch bei jedem Fahrzeug anders reagiert, also kann man nicht alle Daten der anderen, immer eins zu eins übernehmen. ;)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #250 am: 22. Oktober 2011, 15:29:08 »
Ich hab zu den Einstellungen hier einiges geschrieben und getestet:
Im Winter hat sich (4x4) F-2 und 2-2 bewährt, im Sommer kann man 3-4 bis 3-5 gut fahren.

7-5 und 7-7 hab ich selten eingestellt. Das mag im Flachland sehr gut funktionieren und die Power ist sehr verführerisch, über 1000 Meter bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit und Regen ruckelt der Motor ziemlich. Bei 7-5 spritzt er zuviel Diesel ein für zuwenig Sauerstoff.

Bin jetzt wie Stepi bei 3-4 im Sommer und 2-2 im Winter.
Das funktioniert auch beim 4x4.

Vor Einfüllen des Carbonat-Wachses habe ich auf 2-2 zurückgedreht, damit ich nicht im Winter zurückdrehen muss und das CW möglichst objektiv beurteilen kann:
Mit 2-2 habe ich ca.  96,7 KW / 131,5 PS bei ca.296 Nm
Das ist schon ein grosser Unterschied zum Standard.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline daishi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #251 am: 23. Oktober 2011, 20:53:13 »
So, gerade die möglichkeit gehabt meinen gechippten dusty (seit gestern auf 2-2) mit nem baugleichen dusty auf der ab zu vergleichen. Und ich bin überrascht worden:
Kein unterschied zu merken, der ist mir sogar weggezogen! (war früher am Gas denk ich)

Der einzige Unterschied zw unseren Autos war mein Spritzschutz vorne und mein voller Tank..
Daa kanns doch nicht sein?

Es sei den er hatte selbst nen chip drin (PF-HB-xxx),  was ich aber nicht glaube - noch alle Aufkleber an der Heckklappe und älteres Semester..

Ich habe vor dem Duster einen Renno Megane Kombi  1,9 dci FAP gefahren, fer hatte 130 PS und 300nm ab Werk, und an die Fahrleistungen kommt der Dusty nicht mal annähernd ran, trotz fast 250kg weniger.. -.-

Werd nachher nochmal schnell 7-7 testen, dann geht der Chip zurück :(
Gruß, Sebastian

ESP, Mittelarmlehne, Ersatzrad, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Spritzschutz vorne, Sitzheizung, Fernlicht-TFL, "Racinggitter" vorne, EPH, Heckschweibenwischer-Intervall-Schaltung, ASA AS1 18" Felgen in schwarz..

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #252 am: 24. Oktober 2011, 08:09:07 »
Hier mal einige technisch gemessene Werte:
OHNE CARBONATWACHS ! direkt vor Einfüllen deselben gemessen.

Das sind rechnerische Werte aus dem Techniker-Laptop, kein Rollenprüfstand, deshalb theoretisch, aber am Fahrzeug gemessen:

Ohne Chip habe ich      78,4 KW / 106,76 PS bei 237 Nm / 1800 U/min
Mit RC (2-2) habe ich   96,7 KW / 131,5 PS bei 296 Nm / 1800 U/min  

Bei ca. 3570 U/min schaltet der Racechip sich fast ab

0 - 100 Km/h auf ebener Strecke, je 5 Versuche, alle selbst gefahren, über BC/PC ausgelesen:
Ohne Chip:      12,8/13,4/13,2/12,9/13,3 = 13,1 Sek.
Mit Chip 2-2:   11,3/12,0/11,0/11,6/11,3 =  11,44 Sek.

Bei 7-7 sehen die Werte sicher noch anders aus.
Vielleicht war Opa im 5. Gang und Du im 6. Gang ??

Mach doch den Chip raus, versuch es auf einer Teststrecke und dann mit Chip.

Gruss S.

PS: ältere Semester sind auch nicht langsamer, das ist immer realtiv.  /hahaha
« Letzte Änderung: 24. Oktober 2011, 08:31:31 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #253 am: 24. Oktober 2011, 08:15:26 »
@stepuhr,

wäre doch sicher mal interessant wie viel Du jetzt Drehmoment hast. Auch Deine Beschleunigungsversuche könntest doch nochmals an der gleichen Stelle probieren ...würde mich interessieren..falls Du mal Lust dazu hast.

Wie Du sagst, vielleicht war der Opa bereits im Gas und hatte deswegen die Vorteile der Leistung.

Gruß Gerd



Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #254 am: 24. Oktober 2011, 08:32:34 »
PS: ältere Semester sind auch nicht langsamer, das ist immer realtiv.  /hahaha

Hast dir mal wieder viel Arbeit gemacht, aber besonders hat mich (s. Zitat) diese Satz gefreut.  :klatsch

Gruß, schöne Woche,

Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #254 am: 24. Oktober 2011, 08:32:34 »