Autor Thema: Chip-Tuning - Technische Angaben  (Gelesen 487393 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #285 am: 02. Dezember 2011, 17:51:06 »
--> Na ja, die volle Garantie? Soeweit ich schon mit bekommen habe ist es dann ein hin und her.... der Motorenhersteller sagt, das ist vom tunen und der tuner sagt, nein, der Motor hatte was.... hmmmm  /nachdenk
Naja, Mercedes - AMG / Audi - ABT / BMW - M-Power: da gibt es keine Diskussionen, weil die alle zusammenarbeiten und das die offiziellen Werkstuner sind.
Zitat
--> Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann... meiner wurde von MKB .. trozdem wird er zu heiß im Sommer
Ich denke dass es am Smart cdi selbst liegt.... dass die einfach zu wenig "gekühlt" werden... wobei der neue ja jetzt auch schon mit 54 PS orginal ausgeliefert wird..
Mein Kumpel hat in seinem Benziner 119PS lt. GPS 198km/h und der ist vollgasfest ...
 /weissnich
--> und welchen Tuner hast Du jetzt beim Duster genommen?...  :daumen
--> mein Golf von ABT war damals auch vollgasfest
--> ich denke es liegt am Smart cdi selbst..

Gruß Alian
Wenn  ein Tuner weiss, dass die Karre nicht vollgasfest ist muss er es einfach lassen.
AMG bekommt das ja auch hin - vollgasfest, andere ebenso, aber nicht für 500 EUR. Da muss man halt dann noch was anderes umbauen.

Ich hab derzeit den Racechip Pro drin und Carbonatwachs.
Nächstes Jahr wird die Chipbox vermutlich durch ein OBD-Tuning ersetzt.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #286 am: 02. Dezember 2011, 18:55:29 »
@Stepuhr

wie Du sagst ein guter Tuner bekommt den Vollgasfest...kann ja nicht sein, dass durch das bisserle Leistungssteigerung der Motor nicht mehr Vollgas fest ist...das wären ja Kindergarten-Tuning..

Ich habe in meinem Duster knapp 170 PS und der hält Vollgas bis Hamburg und mehr als 4 Balken kommen auch nicht....
oder grad hab ich von Ellwangen einen Audi 80 auf dem Autoanhänger runter geholt...lief alles bestens...immer im 6.Gang und schön 90 km/h gefahren und mit 6,8 ltr kann man sich auch nicht beschweren.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #286 am: 02. Dezember 2011, 18:55:29 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #287 am: 02. Dezember 2011, 21:34:55 »
Ich habe in meinem Duster knapp 170 PS und der hält Vollgas bis .....

.. bis  Roßhaupten hab ich die 60 Ps mehr gesucht   /nachdenk  hab sie aber auch unter der Haube nicht gefunden    ;)    :D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #288 am: 02. Dezember 2011, 21:50:47 »
Stepi

zur Zeit auch nicht da weil ich wieder die original Düsen drin habe...die DRCT-Düsen sind seit Oktober beim Check ...

Aber ich denke dass meiner mit den originalen auch ganz gut läuft.


Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #289 am: 02. Dezember 2011, 22:49:28 »
Ich habe in meinem Duster knapp 170 PS und der hält Vollgas ......
/oeehh Gemessen ??? oder noch per OBD aufgepumpt ??
Ich hab nach ca. 1300 Km mit Chip 2-2 und CW gemessene 141,2 PS bei 316,7 Nm.
Bin gespannt ob das noch etwas mehr wird, aber 170 wird es sicher nicht.

Bei Nässe hab ich mit WR in Kurven schon leichte Abschmierprobleme beim Gasgeben, der Duster ist einfach sehr leicht vorne.
Ich tendiere dazu den Chip im Winter mit den SJ6 auszubauen, da das Auto auch von anderen gefahren wird.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #290 am: 02. Dezember 2011, 23:21:04 »
Bei Nässe hab ich mit WR in Kurven schon leichte Abschmierprobleme beim Gasgeben, der Duster ist einfach sehr leicht vorne.
Ich tendiere dazu den Chip im Winter mit den SJ6 auszubauen, da das Auto auch von anderen gefahren wird.

Habe mit meinen "Ackerstollen" ( Cooper )  das gleiche Problem , und RCPro auch über den Winter jetzt eingemottet !
Nach über 25.000 Km ist er auch ohne Chip so gut eingefahren --> bei Nässe und Schnee reicht das allemal  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #291 am: 02. Dezember 2011, 23:36:44 »
@stepuhr

das ist gemessen auf dem Rollenprüfstand...also wir haben ja wie ich DIr schon mitgeteilt habe nur die NM angaben, aber nach der Umrechnungstabelle wären das knapp 178 PS...gewesen.

Da aber ich diese Dir erklärten Düsen nur immer max. 20.000 km fahren soll, wurden diese ausgebaut und ich erhalte die alten oder neue...das weiß ich jetzt nicht, wieder im Frühjahr.

Aber ich glaube...es reicht was ich jetzt habe...ich glaube das Wachs alleine hatte 45 NM gebracht...und das ist gemessen.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #292 am: 03. Dezember 2011, 08:34:14 »
Hallo Stepuhr

doch kommst hin, lt meinem Freund der im Racing-Geschäft tätig ist, sollte unser Motor das ohne Probleme weg stecken...das einzige was er mir mitgeteilt hat ist, dass wir auf unsere Antriebswellen etwas aufpassen sollten...also nicht so oft Kavalierstarts hin legen...aber aus dem Alter bin ich schon raus...ansonsten ist das alles kein Problem...

Die PS zahlen sind ja vom Drehmoment umgerechnet...mir ist ja der Drehmoment wichtig nicht die PS Leistung.

Wenn Du nächstes Jahr Deinen mal auf den Prüfstand stellst...wirst sehen dann hast Du mit Deiner Kombination locker um die 290 - 300 NM Drehmoment.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Luca

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #293 am: 03. Dezember 2011, 11:05:37 »
Zitat
Ich habe in meinem Duster knapp 170 PS und der hält Vollgas ......
/oeehh
..für alle Chiptuner; das solltet ihr mal lesen.http://www.maxrev.de/chiptuning-ist-es-sinnvoll-vor-und-nachteile-t42660.htm
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #294 am: 03. Dezember 2011, 11:51:59 »
@Luca

im Grunde gebe ich dem Bericht recht....nur wir schützen vorher die Maschine und dadurch erhöhen wir die Sicherheit für den Motor und dem Getriebe...!!!

Es ist auch klar, wenn man übertreibt, dass man mehr kaputt macht als gut...trotz allem, ist richtiges Tuning nur von Spezialisten ausführbar die den Motor bestens kennen.

Ein seriöser Tuner weiß einfach wann Schluss ist mit der Leistungssteigerung und berechnet noch genügend Reserven.

Du wirst von einem seriösen Tuner nie einen Motor aufgebaut bekommen der z. B. nicht Vollgas fest ist.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Luca

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #295 am: 03. Dezember 2011, 12:36:54 »
Zitat
Ein seriöser Tuner weiß einfach wann Schluss ist mit der Leistungssteigerung und berechnet noch genügend Reserven.
Eben/ deswegen hat meiner auch bis jetzt Gehalten (200000 km) :)


Ich fahre selber einen von ABT durch „Softwaretuning“ optimierten Golf. Abt verbaute zusätzlich noch einen größeren Ladeluftkühler und trotzdem ist bei 35 mehr PS Schluss. Den Grund dafür; ABT gewährte mir damals nur dafür bis 100 000 km Garantie. Noch mehr Leistung war nur mit erhöhtem Mechanischen aufwand und Enormen kosten möglich. Die 35 mehr PS kosteten damals Satte 800,- €
Ich glaube nicht das eine „Race Box“, wo man beliebig manipulieren kann, für den Motor gut sein kann. Beim Duster mit 110 Diesel-PS bei 1500 ccm Hubraum können „170 PS“ auf dauer nicht gesund sein.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #296 am: 03. Dezember 2011, 13:00:17 »
@Luca

das passt alles glaube mir...der ist so wie er ist locker für 500.000 km optimal gebaut.  Dass das mit dem Golf so nicht passt liegt aber daran, dass der Motor von der Basis her nicht so viele Reserven besitzt

Gruß Gerd


Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #297 am: 03. Dezember 2011, 13:56:48 »
Ich fahre selber einen von ABT durch „Softwaretuning“ optimierten Golf. Abt verbaute zusätzlich noch einen größeren Ladeluftkühler und trotzdem ist bei 35 mehr PS Schluss. Den Grund dafür; ABT gewährte mir damals nur dafür bis 100 000 km Garantie. Noch mehr Leistung war nur mit erhöhtem Mechanischen aufwand und Enormen kosten möglich. Die 35 mehr PS kosteten damals Satte 800,- €
Ich glaube nicht das eine „Race Box“, wo man beliebig manipulieren kann, für den Motor gut sein kann. Beim Duster mit 110 Diesel-PS bei 1500 ccm Hubraum können „170 PS“ auf dauer nicht gesund sein.
Da geb ich Dir prinzipiell recht:
ABT kann aus einem 3-Liter-Diesel mit Umbauten Turbo, LLK etc. ca. 70 PS vollgasfest und dauertauglich rausholen und ich vertraue da auf ABT  :daumen - aus eigener langjähriger Erfahrung.
Alles andere macht nur auf der Rennstrecke Sinn.

Auch gebe ich Dir recht, dass man aus dem Racechip nicht das Maximum rausholen sollte- 7-7.
Das ist auf Dauer sicher nicht gesund.

Aber die Einstellung 2-2 ergibt nach Prüfung der Motorwerte bei mir einwandfreie Funktion ohne jegliche Störungen, ohne Verussung.
Mit RC (2-2) hatte ich  gemessene 96,7 KW / 131,5 PS bei 296 Nm / 1800 U/min
Damt kann man sicher genausoweit fahren wie mit den 35 PS des ABT-Golf, das sind verträgliche Werte.

Der Rest (mit Chip 2-2 und CW gemessene 141,2 PS bei 316,7 Nm.) kommt offensichtlich vom Carbonat-Wachs, das die Reibung offensichtlich und auch objektiv gemessen erheblich vermindert, das kann m.E. und auch nach Rücksprache mit Motorenprofis nicht schaden.

Auf 170 PS werde und will ich sicher nicht kommen, das kann wie Gerd schreibt auch Probleme mit Getriebe und Antrieb bringen, wobei das Getriebe und der Antrieb auch in stärkeren Nissan-Modellen verbaut werden.

Abgesehen davon: Ich hab nicht vor den Duster 200.000 Km zu fahren, nicht mal 150.000.....

Gruss S.

« Letzte Änderung: 03. Dezember 2011, 14:51:43 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Luca

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #298 am: 03. Dezember 2011, 14:26:40 »
Zitat
Dass das mit dem Golf so nicht passt liegt aber daran, dass der Motor von der Basis her nicht so viele Reserven besitzt

ups..na die Letzte Baureihe des 1,9 TDI PD hatte 118 Kw=160 PS. Gebaut wurde also dieser "Basismotor" mit einer Leistungsspanne von 90-160 PS. :klatsch
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #299 am: 03. Dezember 2011, 14:37:25 »
@Luca

die größeren Motoren haben andere Zylinderköpfe...andere Ansaugung usw....dadurch ist die Leistungsbreite erklärbar.

@Stepuhr

Du vergisst ich habe nur einen 4x2 und deswegen habe ich um die Antriebswellenköpfe etwas Angst...die sind nicht baugleich mit dem Allrad, außerdem wenn ich vollgas gebe vom 1. in den 2. Gang drehen die Räder durch...denke das ist auch nicht immer optimal.

Aber wie ich geschrieben habe...mir reicht das...ich möchte Leistung wenn ich überhole oder mit dem Anhänger ein Auto transportiere..und das klappt einwandfrei wie ich gestern erst wieder erfahren habe.

Gruß Gerd

PS: Allen ein schönes Wochenende !!!
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #299 am: 03. Dezember 2011, 14:37:25 »