Autor Thema: Chip-Tuning - Technische Angaben  (Gelesen 488324 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #330 am: 28. März 2012, 21:17:22 »
Hallo Leute

Habe der Firma wo ich den RCP gekauft habe eine E-Mail geschickt, Antwort kam prompt Heute, sollte den Chip linkes Poti auf 9 und rechtes Poti auf B stellen. Habe heute nochmal angefragt was die Einstellung bewirken soll.Und wollten auch wissen welche Einstellungen ich hatte. Hatte über 1Jahr 3-3 eingestellt war für meinen Duster die beste Einstellung. Mal Abwarten was die Firma schreibt.Melde mich auf jedenfall,was daraus wird.

Und vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Monty
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #331 am: 28. März 2012, 22:06:11 »
Habe der Firma wo ich den RCP gekauft habe eine E-Mail geschickt, Antwort kam prompt Heute, sollte den Chip linkes Poti auf 9 und rechtes Poti auf B stellen. Habe heute nochmal angefragt was die Einstellung bewirken soll.

9-B   :[  Das wären nur ca. 8 PS und  15 Nm mehr   /crazy  Da kannst du ihn gleich ausbauen !  

Ich fuhr im Herbst/Winter 2-2  , Frühjahr /Sommer 3-4 od. 3-5  -  Hab ihn wegen dem Update und dem CW diesen Winter ausgebaut  ,  kommt nächste Woche wieder rein ,
dann bin ich auch mal gespannt wie der Chip sich so verhält !

gruß stepi

EDIT :  @Monty  -  hast du nicht direkt bei denen ( RCP ) gekauft ?
« Letzte Änderung: 28. März 2012, 22:33:47 von stepi186 »
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #331 am: 28. März 2012, 22:06:11 »

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #332 am: 30. März 2012, 16:13:40 »
Hallo

Habe heute mit Dem Laden wo ich den RCP gekauft hatte telefoniert, Aussage stellen Sie den auf 9-B, Frage was bringt das,Antwort weniger Leistung  /crazy,dachte falle hinte rüber über diese Antwort.Haben dann gesagt , bitte Einschicken zur Überprüfung. Hatte dem guten Mann gesagt das man sehr viel Geld dafür bezahlt und erwarte dafür auch den Wert der Sache. Melde mich was daraus geworden ist.
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. ;)

Gruß Monty
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #333 am: 31. März 2012, 17:48:21 »
Ich bin nur gespannt ob mit den Sommerreifen noch was geht ? Die kommen diese Woche drauf.
Derzeit +- 7.5 L/100, hab ich letztes Jahr um die Jahreszeit nicht geschafft.
Ich hab den RCP momentan auf 3-3 und geh nach dem Reifenwechsel mal wieder auf 4-4.
Tja, bin derzeit bei 8,2 L/100 mit den Sommerschläppchen.  /rotwerd  /hahaha
Das liegt aber eher an meiner Fahrweise als am Duster: jetzt geht wieder locker 130 - 140 auf den kleinen Nebenstrassen und das braucht eben Sprit.
Die Winterstollen waren dazu zu weich und zu schwammig.
Chip steht noch bei 3-3 zwecks Vergleich. Wenn sich die erste Freude gelegt hat messe ich nochmal, ich denke dann kommen wir auf 7, L/100.

Nach wie vor bin ich erstaunt wie lange der Duster mit dem CW im Getriebe rollt.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #334 am: 01. April 2012, 03:04:58 »

Nach wie vor bin ich erstaunt wie lange der Duster mit dem CW im Getriebe rollt.

Gruss S.

?????? Wie, ist das bitte zu verstehen?.....
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #335 am: 01. April 2012, 11:57:00 »
Der Rollwiderstand hat sich extrem verringert, es reicht ein leichtes Gefälle um bei getretener Kupplung auf der Geschwindigkeit zu bleiben.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #336 am: 07. April 2012, 23:11:11 »
Hallo Leute

Wollte kurze Rückmeldung mit meinem RCP machen. Hatte ja das Teil eingeschickt zu RCP Firma, bekam den RCP nach 3Tagen zurück,nagelneuer Chip, eingebaut 200Km getestet und was soll ich sagen /freuen /freuen /freuen der Duster lief noch nie so gut.Also neuer Chip neue Sofware von Dacia 600 ,das Teil geht ab wie Luzie,viel besser als vorher. Die Fa.RCP hat vorbildliche Arbeit geleistet und einen super Kundendienst und bin superzufrieden .Werde den Chip die nächsten tausend Kilometer testen und weiter berichten.Beim Beschleunigen bekomme ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Sorry ist so.
Wünsche allen ein Frohes Osterfest.
Gruß Monty
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #337 am: 07. April 2012, 23:42:10 »
Hallo Monty,

es freut mich zu hören, das es jetzt wohl klasse läuft mit dem RCP.  :daumen

Welche Einstellung hast du denn bei den 200 km eingestellt gehabt ?

Ist der RCP voreingestellt wie sonst auf B-2 oder wurde da etwas geändert ?

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #338 am: 08. April 2012, 00:39:59 »
Hallo Bernd

der Chip war auf B1 das ist immer die Grundeinstellung des RCP der auf der Rechnung mit steht, ist unterschiedlich.Habe den direkt auf 3-4 eingestellt um das zu Testen was ich vorher drauf hatte,füher immer 3-3 dann mal 3-4 da fing er hin und wieder an zu Bocken.Aber bei dem 200km Test keine Spur von Bocken oder Zicken,hatte das Gefühl fahre ein anderes Fahrzeug.Die Beschleunigung von unten heraus, einfach genial
Hoffe das bleibt so.Werde auch nichts anderes einstellen,hatte früher viele verschiedene Einstellungen getestet,bin dann auf 3-4 geblieben und zum Schluß auf 3-3.Da lief er zimlich gut.Aber das jetzige 3-4 genial.
Bin  /freuen /freuen /freuen /freuen.
Was die in der Fa.CHP gemacht haben und was die Ursache war , haben die Leider nicht mitgeteilt. Stand nur auf dem Returnschein ausgetauscht.War ein nagelneuer Chip den ich da bekam.

Schönes Fest noch

 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #339 am: 08. April 2012, 01:07:11 »
@Monty

Wann hattest du den ersten Chip gekauft ? War es der normale RC oder der Pro ?

Habe meinen heute wieder aktiviert , und hatte bislang 1 Jahr lang keine Probleme mit dem Pro ! 
Habe aber vor 4 Wochen auch das Update bekommen . Heute lief er bis jetzt wie immer .
Mal gespannt was er am WE macht .   

gruß stepi

P.S.  Ich habe meinen RCP im Jan. 2011 gekauft !
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #340 am: 08. April 2012, 10:59:35 »
Hallo Stepi

habe den RCP Pro und hatte den Dezember 2010 gekauft, vielleicht hatte der ja von Anfang an eine Macke,hatte ja keinen Vergleich,habe das Gefühl das ich den Chip jetzt erst richtig merke.
Denn der Durchzug fühlt sich wesentlich besser an wie vorher.
Wünsche Dir das deiner in Ordnung ist und Du damit noch viele tausende Kilometer fährst.

Gruß Monty
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #341 am: 08. April 2012, 11:13:55 »
Hallo Monty,

ich habe meinen jetzt ca. 2 Monate. Habe Ihn von einem Kunden abgekauft der nicht zufrieden war, bzw. angeblich nichts gemerkt hat. Der Chip war lediglich nur falsch eingestellt.

Ich fahre jetzt 3 - 4 und das passt sehr gut. Der Duster liegt sehr gut im Gas. Die Leistung ist absolut in der Kombination CW und Chip als Empfehlenswert.

Macht mächtig Spaß den Duster zu fahren.

Das gleiche wünsche ich Dir auch und immer schön vorsichtig fahren.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

stad73

  • Gast
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #342 am: 09. April 2012, 12:31:32 »
Habe Interesse an einer RC PRO. Nun, wenn ich so die Beiträge lese, konnte ich sehen, dass bei zu hoher Einstellung die Warnlampe des Parikelfilters angeht.
Laut RaceChip soll es damit aber keine Probleme geben. So zu lesen auf deren Seite.

"Durch die hochwertige Digitaltechnik aller RaceChip Chiptuning Produkte ist der Rußpartikelfilter kein Problem.
Bereits seit dem Beginn der Herstellung von Fahrzeugen mit Russpartikelfilter haben wir auf die Kompatibilität großen Wert gelegt.
Sowohl der RaceChip, als auch der RaceChip Pro sind daher für alle Fahrzeuge mit Russpartikelfilter ohne Probleme einzusetzen.
Auch bei Fahrzeugen ohne Russpartikelfilter ist der Einbau des RaceChip Chiptuning kein Problem."

Inwieweit kann ich auf deren Angaben gehen?
Hat schon jemand aus der Schweiz Erfahrungen mit der RaceChip PRO gemacht? So betreffs MFK und unseren Helfern?
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #343 am: 09. April 2012, 13:27:25 »
Habe Interesse an einer RC PRO. Nun, wenn ich so die Beiträge lese, konnte ich sehen, dass bei zu hoher Einstellung die Warnlampe des Parikelfilters angeht.
Laut RaceChip soll es damit aber keine Probleme geben. So zu lesen auf deren Seite.

"Durch die hochwertige Digitaltechnik aller RaceChip Chiptuning Produkte ist der Rußpartikelfilter kein Problem.
Bereits seit dem Beginn der Herstellung von Fahrzeugen mit Russpartikelfilter haben wir auf die Kompatibilität großen Wert gelegt.
Sowohl der RaceChip, als auch der RaceChip Pro sind daher für alle Fahrzeuge mit Russpartikelfilter ohne Probleme einzusetzen.
Auch bei Fahrzeugen ohne Russpartikelfilter ist der Einbau des RaceChip Chiptuning kein Problem."

Inwieweit kann ich auf deren Angaben gehen?
Hat schon jemand aus der Schweiz Erfahrungen mit der RaceChip PRO gemacht? So betreffs MFK und unseren Helfern?


Hallo

Du musst halt die Einstellung so wählen, dass Dein Motor sich wohl fühlt. Wenn Du zu hohe Einstellungen wählst, hast eben Laufsektoren drinnen die dem Motor nicht behagen. Das ist so ungefähr zu vergleichen, wenn Du eine sog. scharfe Nockenwelle einbaust, bringt Dir in bestimmten Bereichen mehr Leistung. Wenn diese aber zu steil ist, verkleinert sich der Wirkungsgrad erheblich.

Zum Schluß kann man sagen, dass der Motor übertunt ist und sein breites Leistungsband erheblich eingeschränkt, also nicht mehr richtig Fahrbar.

Die beste Einstellung beim RaceChip Pro ist eben mal bei mir 3-4.

Aber wie gesagt, ausprobieren solange bis Du die richtige Einstellung gefunden hast.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #344 am: 09. April 2012, 20:47:31 »
Hallo Stad73

Gebe Gerd recht mit den von Ihm geäusserten Details, habe auch nach langen verschiedenen Einstellungen gesucht.
Bin dann auf 3-4 stehen geblieben, ist für meinen Duster die beste Einstellung.
Bin jetzt meine Strecke Bielefeld-Leipzig gefahren und der Chip funktioniert tadellos,erst mit dem neuen Chip habe ich ja einen Vergleich zum vorherigen.Der neue Chip ist wirklich tadellos,der Duster bockt nicht beim langsam fahren oder Ruckelt zwischendurch was der alte Chip gemacht hat.Der Duster hängt sehr gut am Gas,auch aus dem 5Gang heraus zügiges Beschleunigen ohne Murren.
Macht wirklich Spass mit dem neuen Chip.
Wünsche allen noch einen schönen Wochenanfang.
Gruß Monty
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #344 am: 09. April 2012, 20:47:31 »