Autor Thema: Chip-Tuning - Technische Angaben  (Gelesen 542889 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stally

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #195 am: 20. März 2011, 17:57:34 »
Die 5,7l von Stally beruhen wohl kaum rein auf der Einstellung des Chips  :[   ...

Grünau, das war im Supercruisemodus, der Gasfuß ist entscheidend.
Unser Verbrauch hat sich jetzt so um die 6l eingependelt inkl. etwas Fahrspassss  ;D Wir werden wohl bei der Einstellung 5-5 bleiben, eventuell noch 7-5 probieren  /winke
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline dusterbrown

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #196 am: 21. März 2011, 19:56:08 »
Hallo,

heute habe ich mich nach Volltanken mit Reset durch den Stadtverkehr Stuttgart gekämpft (durchschnitt 28 km/h) bei einem Verbrauch von 9l/100km - auch sonst komme ich nicht unter 7,3 l/100km (gemessen nach dem Volltanken, nicht BC: der zeigt 7,5l/100km). Bin jetzt immer noch bei 3-3 und gestern auf der A81 bei vorgeschrieben 120 + 5 km/h ein angezeigter Verbrauch von 7,5 l/100km. Sonst bin ich zufrieden und werde bei 3-3 bleiben, weil wie Stepi schrieb, wohl Mehrverbrauch nach Stepuhr´s Motto "Kraft kommt von Kraftstoff" sich einstellen wird! ;D

Gruß d.
Duster mit "Vollausstattung" - hätte bei VW sicherlich 15.000,-  mehr gekostet - und als Schwabe verdoppelt sich der Fahrspass dadurch deutlich!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #196 am: 21. März 2011, 19:56:08 »

Offline gonzo1960

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #197 am: 22. März 2011, 11:35:39 »
Hallo hatte vor der 7-7 Einstellung 2-2 und dann 3-3 ausprobiert und man konnte erst bei7-7 eine Änderung merken. Gestern auf der Autobahn hab ich dann mal ab 100Km/h im letzten Gang mal kräftig Gas gegeben und der Wagen hat dann komischerweise ab 120Km/h geruckelt und die Motorlampe und komischerweise die ESP Leuchte ging an. Die Motorlampe ging dann wieder aus nur die ESP Leuchte nicht,erst nach dem ich an der nächsten Ampel wieder neu gestartet habe. Ich verstehe das aber nicht mit dem Ruckeln auf der Autobahn denn in der Stadt oder Landstraße konnte ich in den unteren Gängen bis ca. 5000 U/min ohne Probleme Gas geben ohne Ruckeln. Kann das sein das er irgenwie da mal kein Sprit bekommen hat so fühlte sich das an, so was ähnliches hatte ich damals mit meiner Suzuki GSXR mit neuer Bedüsung war aber auch Vergaser und hier haben wir es ja mit einer Einspritzung zu tun,na ja jetzt hab ich erst mal zurückgesetzt auf 7-5 mal schauen was jetzt auf der Autobahn pasiert wenn ich wieder Gas gebe werde berichten. Gruß Gonzo /nachdenk
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #198 am: 22. März 2011, 11:54:46 »
Ich hatte dieses Problem noch nicht, weder bei 7-7 noch bei 7-5 noch bei 140.  /oeehh
Dre Motortester zeigt auch nichts ungewöhnliches und keine Fehlermeldungen.
Allerdings: bei 2-2 und 3-3 hatte ich schon wesentlich besseren Durchzug im direkten Vergleich zum Diagnosestecker.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #199 am: 22. März 2011, 20:33:42 »
Hallo hatte vor der 7-7 Einstellung 2-2 und dann 3-3 ausprobiert und man konnte erst bei7-7 eine Änderung merken. Gestern auf der Autobahn hab ich dann mal ab 100Km/h im letzten Gang mal kräftig Gas gegeben und der Wagen hat dann komischerweise ab 120Km/h geruckelt und die Motorlampe und komischerweise die ESP Leuchte ging an. Ich verstehe das aber nicht mit dem Ruckeln auf der Autobahn denn in der Stadt oder Landstraße konnte ich in den unteren Gängen bis ca. 5000 U/min ohne Probleme Gas geben ohne Ruckeln. Kann das sein das er irgenwie da mal kein Sprit bekommen hat so fühlte sich das an...

Oder vielleicht bei 7-7 zu viel Sprit  /nachdenk  Ich sagte ja schon , evtl. bei einer Unverträglichkeit der Einstellung ( hatte ich auch schon mal ) kommt sowas vor .
Ich hatte da immer das Gefühl das er sich kurz verschluckt , reagierte aber dann sofort wieder !  Könnte sein das bei zuviel Sprit und zusätzlich Einspritzung des DPF zum ausbrennen solch ein
Verschlucken zu Stand kommt  /weissnich
Ich würde mal nicht den  Drehzahl bereich drosseln sondern eher die Leistung ! Da du sagst er dreht unten gut , aber bei 120 im 6. Gang hat er kaum Drehzalhl  /nachdenk

Was die Einstellungen 3-3 und weniger angeht , da merkt man schon einen Unterschied  :[ Die einzige Einstellung der ich gefühlsmäßig nichts abgewinnen konnte war
der Auslieferzustand B-1 . Alles andere von F-2 angefangen machte sich jedoch schon bemerkbar  .

Fahre selber jetzt ne Woche 6-4 . Morgens -2° feucht  - mittags +15° trocken . Erstaunlicherweise find ich dies bis jetzt die harmonischste meiner Einstellungen .
Er beschleunigt ziemlich gleichmäßig in allen Bereichen , Verbrauch bleibt derzeit bei 5,8 -5,9 l  !
Einzig in den unteren Gängen muß man jetzt ein wenig vorsichtiger mit dem Gas umgehen , habe ihn heute mal ein bissel zuviel getreten ( Ampel hatte so'ne komische Farbe )
und hatte sogleich Schlupf und er schob über die entlastete Vorderachse --> also da hat er schon ganz schön Power  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline gonzo1960

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #200 am: 23. März 2011, 08:40:06 »
Hallo habe gestren mit 7-5 getestet auf der Autobahn mal ünterschiedlich gas gegeben und dan mal ab ca. 100Km/h runtergeschaltet im 5.Gang und hochbeschleunigt bis ca.4700U/min, hatte diesmal keine Beschwerden bezüglich stottern oder ruckeln so als würde er kein Sprit bekommen.Auch in der Stadt sowie Landstrasse hatte ich keine Probleme war mit 7-7 ja komischerweise ja auch nicht, nur auf der Autobahn.
Na ja ich harke das mal unter Verarbeitungsprobleme vom Steuerunggerät ab, was ich letztens hatte bleibe jetzt mal bei der 7-5 Einstellung und warte mal ab wie sich jetzt der Verbrauch einpendelt.
Gruß Gonzo  :daumen :daumen
« Letzte Änderung: 23. März 2011, 08:51:28 von stepuhr »
 

Offline dusterbrown

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #201 am: 25. März 2011, 16:44:36 »
Hallo,

bin seit 2 Tagen auf6-4 und total begeistert - Danke an Stepi und Stepuhr! Jetzt gelang es mir den Verbrauch nach BC auf 6,7 l/100km zu drücken, und dies bei gesteigerter Fahrfreude: jetzt ist es möglich, ohne Dröhnen mit 1500 U/Min und 6. Gang dahin zu rollen. Der Motor läuft weicher, runder und scheint sich auch nicht mehr zu verschlucken (Ruckeln?!). Die nächste Steigerung wäre 7-5 - soll ich es wagen?
Ich möchte den Motor irgendwie nicht zu stark belasten, eigentlich nur zur Vermeidung der Querelen: Motorschaden auf Garantie und so! :[ :[
Eigentlich eine Frage an Stepi: hast du auch 7-5 getestet und weil 6-4 die harmonischere war, bei ihr gebleiben?

Gruß d.
Duster mit "Vollausstattung" - hätte bei VW sicherlich 15.000,-  mehr gekostet - und als Schwabe verdoppelt sich der Fahrspass dadurch deutlich!
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #202 am: 25. März 2011, 20:04:44 »
bin seit 2 Tagen auf6-4 und total begeistert - Danke an Stepi und Stepuhr!
Eigentlich eine Frage an Stepi: hast du auch 7-5 getestet und weil 6-4 die harmonischere war, bei ihr gebleiben?

7-5  hatte ich noch nicht , brauch ich auch nicht wirklich . Testen werd ich's auf jeden Fall einmal , auch die 7-7 , nur mal so zum vergleichen ,
beibehalten werd ich sie sicher nicht , das weiß ich jetzt schon ungetestet  :)

Ich glaube auch kaum das der Duster in dem Bereich noch große Sprünge macht , außer beim Verbrauch  /oeehh

Der Duster ist , was er ist , aber kein Sport - oder Rennwagen !Das schöne an dem Chip ist die Variable  :daumen  So werd ich's auch weiterhin beibehalten .
Jetzt im Sommer werd ich's wohl dauerhaft bei der  6-4 belassen . Bei kühlerem Wetter oder nasser Herbst werd ich wohl runtergehen auf 4-2 oder 3-3  ,
bei solch Wetter genügt das vollkommen .   /nachdenk

Und im Winter ?  Warscheinlich werd ich ihn da ganz rausnehmen ( d.h. mit Diagnosestecker fahren )   , 
oder auf Auslieferzustand  B-1 gehen , wenn dadurch der Verbrauch optimiert werden sollte .
Wer braucht schon im Winter enorme Drehmomente , da bist du froh wenn du  Grip hast  ;D

Varianz ! Dafür ist der Chip gemacht , und auch der Duster , und das ist gut so . 
Wenn ich Bock auf Sportwagen habe , sitz ich hier bei mir an der Quelle , die kommen auch ohne Chip aus  :daumen

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #203 am: 26. März 2011, 13:16:28 »
Danke:
Ich hab jetzt mal einen Tank mit 7-5 gefahren, der Unterschied zu F-2 / 2-2 ist objektiv schon krass.
Wenn man in einer leichten Kurve bergauf im 2. Gang Vollgas gibt schmieren die Reifen (leichtes Durchdrehen), ohne ESP drehen sie im 2. und beim Schalten in den 3. Gang durch.

Wetter von -5°C bis 21°C, Regen und Sonne. Mit und ohne Klimaanlage.
Was man merkt ist, wenn er den DPF ausbrennt, da reagiert der Motor einfach anders. Ansonsten keinerlei Probleme.

Zwischendurch hab ich mal eine übliche Strecke mit dem Diagnosesetecker gefahren:  :'( Das war nix, wenn man es anders kennt. Ich hab nach 20 Km wieder umgesteckt.  :D

Angenehm ist. dass man völlig schaltfaul fahren kann und beim Überholen einfach deutlich schneller vorbei ist.
Auf der Landstrasse ist man ruckzuck mal auf 140 Km/h  ;D

Der Verbrauch pendelt sich bei meiner Fahrweise auf 8,6 L/100 ein, damit bin ich sehr zufrieden, zumal ich mit dem ganzen Krempel (s.u.) und dem Bergezeug im Kofferraum doch mind. 150 Kg mehr spazierenfahre. Ich denke mit Sommerreifen wird es noch etwas weniger.

Wie Stepi werde ich voraussichtlich auch im Winter wieder auf F-2 gehe, da der Duster  sonst (für andere) nicht fahrbar ist.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #204 am: 26. März 2011, 13:20:29 »
Hast du es weiterhin auf 7-5 stehen, oder bist du nun wieder runtergegangen?
In welcher Position läuft es denn bisher am geschmeidigsten ohne Probleme, aber dennoch mit Pfiff. 3-3?
Ohne das man ständig zu schnell unterwegs ist.
Hier stehen überall die Blitzer und immer in unterschiedlichen Ausführungen. :(
 

Offline dusterbrown

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #205 am: 26. März 2011, 15:49:28 »
Hallo,

gestern habe ich vorschnell 6-4 gelobt:  /rotwerd
gestern abend auf der Autobahn mit 130 km/h und wenig Gas bergab, dann schnelle Ausfahrt mit 80 km/h und sehr wenig Gas bergab hinter anderen Fz. "geschlichen". Als ich wieder sachte im Verkehrsfluß bergauf Schub forderte: leichtes Ruckeln/Stottern wie über Bodenwellen fahren - kräftiger Gas gegeben - Ruckeln verschwunden. An der nächsten Ampel anfahren wie mit deutlichen "Zündaussetzern" - kräftiger Gas gegeben, Aussetzer verschwanden ab 2000-2500 U/min. Bei allem keinerlei Anzeige im Cockpit.
Heute auf 5-5 gewechselt und auf Autobahn mit bergab Ausfahrt und auch Landstraße getestet - keinerlei Beanstandung: es kommt mir aber vor, daß der Motor etwas "härter" läuft: Verbrauch lt. BC mit 6-4 lag bei 6,8 l/100km (nur 100km in 6-4 gefahren), mit 5-5 ergab 6,3l/100km (nur 50km in 5-5 gefahren), also noch keine richtige Aussagekraft! /nachdenk

Werde euch berichten, wie es ausgegangen ist.  :daumen
Gruß d.
Duster mit "Vollausstattung" - hätte bei VW sicherlich 15.000,-  mehr gekostet - und als Schwabe verdoppelt sich der Fahrspass dadurch deutlich!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #206 am: 26. März 2011, 16:06:04 »
Hast du es weiterhin auf 7-5 stehen, oder bist du nun wieder runtergegangen?
In welcher Position läuft es denn bisher am geschmeidigsten ohne Probleme, aber dennoch mit Pfiff. 3-3?
Die Einstellungen F-2 und 2-2 laufen bei mir völlig problemlos.
3-3 läuft gefühlt etwas ruppiger als 2-2, wobei sicher jeder Motor anders ist.
5-3 ruckelt, aber nur wenn man fast ohne Gas hinter jemand herschleicht, hatte das nur ganz kurz. Den Effekt hat Dusterbrown sehr gut geschrieben. :daumen
Ich lasse 7-5 im Sommer drin, wenn sich was ändert berichte ich. Bin gespannt wenn es richtig heiss wird.  /nachdenk
Winter wie gesagt: F-2 oder 2-2, da auch andere mit dem Auto fahren.

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dusterbrown

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #207 am: 01. April 2011, 11:58:08 »
Hallo,

bin ja von 6-4 wg. Aussetzer zurück auf 5-5, welches aber eine Anfahrschwäche im 2. Gang unter 1500 u/min zeigte - zu hohe Kupplungsbelastung, weil schleifend mit höherer Drehzahl eingekuppelt, um das Loch vor 1500 u/min zu überbrücken. Zugleich zeigte sich beim Herausbeschleinigen aus dem Schiebebetrieb ein leichtes Ruckeln, aber keine Aussetzer.
Bin jetzt auf 7-5 und die Anfahrschwäche ist weg, manchmal ganz leichtes Ruckeln aus dem Schieben heraus und auf Autobahn-Highspeed beim plötzlichen Gaswegnehmen bleibt er noch kurz (1/2 sec) im Schub, um dann beim Wieder-Gasgeben verzögert (1/2 sec) anzusprechen.
Habe mit F-2, dann 2-2, 4-4, 6-4 durchgefahren, bei allen liegt der Verbrauch zwischen 7-7,5 l/100km. Die eine Einstellung läuft härter, die andere weicher, in allen gibt es aus dem Schiebebetrieb Ruckeln, die eine leichter, die andere schwerer - 7-5 läuft sehr weich und scheint bislang am besten zu gehen - Drehmoment satt, kein Dröhnen beim Cruisen, man scheint das Motormangement zum Ausbrennen des DPF mit zu bekommen. :daumen

Gruß d.
Duster mit "Vollausstattung" - hätte bei VW sicherlich 15.000,-  mehr gekostet - und als Schwabe verdoppelt sich der Fahrspass dadurch deutlich!
 

Offline Stally

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #208 am: 01. April 2011, 20:55:15 »
...dann werden wir am WE auch mal auf 7-5 umstellen, da unsere Erfahrungen mit 5-5 ähnlich sind.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #209 am: 01. April 2011, 21:39:58 »
Hallo,

bin ja von 6-4 wg. Aussetzer zurück auf 5-5, welches aber eine Anfahrschwäche im 2. Gang unter 1500 u/min zeigte - zu hohe Kupplungsbelastung, weil schleifend mit höherer Drehzahl eingekuppelt, um das Loch vor 1500 u/min zu überbrücken. Zugleich zeigte sich beim Herausbeschleinigen aus dem Schiebebetrieb ein leichtes Ruckeln, aber keine Aussetzer.... Die eine Einstellung läuft härter, die andere weicher, in allen gibt es aus dem Schiebebetrieb Ruckeln, die eine leichter, die andere schwerer - 7-5 läuft sehr weich und scheint bislang am besten zu gehen - Drehmoment satt, kein Dröhnen beim Cruisen

Also die Probleme mit den Aussetzern hab ich bei  6-4 nicht , lediglich ab und an ein leichtes ruckeln wie du es bei 5-5 beschrieben hast . Aber auch immer nur aus dem
untertourigem Bereich heraus , wenn man hinter einem herschleicht und dann beschleunigt !
Unterschiede liegen aber warscheinlich auch daran , ich habe einen 4x2 - evtl. leicht andere Motorabstimmung , daher andere Reaktionen bei den Einstellungen .  /nachdenk

Habe gestern auch mal auf 7-5 gedreht , konnte aber noch nicht so richtig testen , bis jetzt fühlt sich sich's fast unverändert zu 6-4 an .
Muß dann aber jetzt am Wochenende mal ausgiebiger testen , (ohne diesen Berufsverkehr) und auch mal Hängerbetrieb testen .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #209 am: 01. April 2011, 21:39:58 »