Autor Thema: Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren  (Gelesen 154828 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #75 am: 02. November 2010, 15:41:06 »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

thko1o6

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #76 am: 02. November 2010, 15:54:21 »
Und die gibts echt nur ohne Tüv (wenn schon ohne Garantie)?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #76 am: 02. November 2010, 15:54:21 »

Offline Globetrotter

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #77 am: 02. November 2010, 15:56:17 »
Hallo Tom,

klasse - bist echt schnell!  :daumen

Ich bin da nicht der FAchmann - aber wo unterscheidet sich das jetzt von z.B. dem aus Stuttgart?
Die entwickeln auch selber, bauen alle Teile selbst, schreiben ggf. Software selber, sind auch Dipl. Ing. und geben genauso keine Garantie und TÜV-Gutachten dazu.

Vielleicht kann da mal ein "Fachmann" was dazu sagen!? /weissnich
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #78 am: 02. November 2010, 16:10:27 »
Ruf doch einfach an bei ctk Kiel  ;)

Tüv usw. haben alle nicht was aber auch jeder weiß.
Ein Gutachten würde auch zu viel Geld kosten in der Erstellung was man
über die Vermarktung nicht wieder rein bekommt. (Außer Brabus, ABT, usw. aber die Preise  /mies)
Beim Chiptuning ist nach einem Softwareupdate in der Werkstatt alles weg (in diesem Fall würde ctk Kiel aber auch wieder aufspielen)
ferner ist im Garantiefall das ganze auslesbar was unter Umständen sehr teuer werden kann.

Zur Versicherung geht auch keiner (Wer zahlt schon freiwillig mehr)

Die Powerbox kann selber verbaut werden, ist nicht nachweisbar und kann jederzeit schnell ausgebaut werden.

Ein Gravierender Unterschied ist jedoch das Layout der Boxen!



Garantie nimmt in diesem Fall so gut wie keiner in Anspruch (Im kleingedruckten sind nur die Teile die unter Oel stehen abgesichert)
also keine Garantie auf Turbo, Zündspulen usw.

In meiner VW Zeit als Verkäufer habe ich viel mit ctk Kiel gemacht und kann es daher empfehlen (Probleme gab es nie)
« Letzte Änderung: 02. November 2010, 16:48:50 von Fratom »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline retsurd

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #79 am: 02. November 2010, 18:48:49 »
Hallo Tom,

klasse - bist echt schnell!  :daumen

Ich bin da nicht der FAchmann - aber wo unterscheidet sich das jetzt von z.B. dem aus Stuttgart?
Die entwickeln auch selber, bauen alle Teile selbst, schreiben ggf. Software selber, sind auch Dipl. Ing. und geben genauso keine Garantie und TÜV-Gutachten dazu.

Vielleicht kann da mal ein "Fachmann" was dazu sagen!? /weissnich
... rein von der Technik werden sich die Boxen kaum unterscheiden, doch im Preis merkt man da doch die Unterschiede. Also ich würde eher zum Racechip tendieren, zumal dort auch wirklich auf die verbauten Daciamotoren eingegangen wird. Mein Motor hat bekanntlich 107 PS und nicht 106. Wenn denn schon von gleichen Motoren die Rede ist, sollte man sich auch auf die exakten technischen Daten verlassen können. Denn Hellsehen ist nur was für die, die es können.

Gruß retsurd
 

Offline Duster99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #80 am: 02. November 2010, 22:38:38 »
Hi,
ich bekomme im Januar den 4x4 80kw Duster geliefert und möchte Ihn gerne analog zu meinen vorherigen Dieseln (BMW 530d) direkt mittels chip flott machen.

Leider gibt es verdammt viele unseriöse Anbieter bei denen man als "Laie" kaum chancen hat im Vorfeld zu wissen was man da kauft.

Ich hatte mal sehr gute Erfahrungen (530d) mit einem Chip von Küberl Tuning aus Kufstein http://www.chiptuning.cc/ , ist mir aktuell aber zu weit zum hinfahren und auch kostspielig.
Hatte danach mal (530d) aus dem Internet bei der Fa. Racechip den "ultra Chip" http://www.racechip.de/ bestellt und war nicht so begeistert (kaum NM mehr, keine höhere Endgeschwindigkeiten etc.pp.)

Mit einem 110Ps Auto hab ich null Erfahrung, geschweige denn mit den Motoren. Ich würde gerne versuchen mit "normalen" Tuning Methoden und max. 500€ Einsatz ca. 35 Ps rauszuholen.
Ich wohne bei Berlin, bzw. kann mir den Chip auch selbst reinbasteln.

MEINE FRAGE ist:  Wer von euch hat denn bereits zb. einen Duster Diesel mit Chip und ist sehr zufrieden mit dem Chipanbieter ?
Würde mich freuen wenn Ihr ein paar Tuninganbieter empfehlen könntet... klatsch

Viele Grüße
Peter
 

Offline retsurd

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #81 am: 06. November 2010, 09:37:32 »
Hat denn wirklich noch keiner einen Tuning-Chip am Duster verbaut? Wollen alle erstmal die Garantielaufzeit hinter sich bringen oder ... ?

Gruß retsurd
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #82 am: 06. November 2010, 12:45:45 »
schaust du da ...http://www.speedkit.de

fahre mit dem schon über 100 000 km im 1,5 dci  /fahren
 

Offline daishi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #83 am: 04. Januar 2011, 13:51:19 »
Die beiden Produkte wurden schin mal ausgibig besprochen.
Der von den Stuttgartern klingt nicht schlecht. Hab auch mehrfach MAilkontakt gehabt und was die schreiben klingt plausiebel und nachvollziehbar.
Den anderen ...naja...da kam nicht viel. Die Garantie ist wohl a Witz.

Welcher von den beiden meinst du jetzt mit Stuttgartern?!?  /weissnich

Die einen (speedkit) kommen aus Göppingen und die andren (racechip) aus Uhingen.. liegt beides 5km auseinander (ich komm aus der Ecke ;) )
Gruß, Sebastian

ESP, Mittelarmlehne, Ersatzrad, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Spritzschutz vorne, Sitzheizung, Fernlicht-TFL, "Racinggitter" vorne, EPH, Heckschweibenwischer-Intervall-Schaltung, ASA AS1 18" Felgen in schwarz..

 

Offline Globetrotter

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #84 am: 04. Januar 2011, 13:55:07 »
Racechip.....der Step hat den auch schon verbaut......Test und mehr kannste hier im Forum nachlesen!!hier
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #85 am: 04. Januar 2011, 14:06:46 »
Die einen (speedkit) kommen aus Göppingen und die andren (racechip) aus Uhingen.. liegt beides 5km auseinander (ich komm aus der Ecke ;) )
Tja, das zeigt wohl: Die Schwaben sind halt die echten Tüftler.

Und jetzt frag Dich mal: Wer von den beiden war zuerst da und wer hat früher wohl bei wem gearbeitet.  /hahaha
Ich denke die beiden schenken sich nicht viel.
Mir ist die Verstellbarkeit des RC wichtig und lieber, die Funkfernbedienung des Speedkit brauche ich nicht wirklich. Das ist eine Spielerei.

Gruss S.
CHIPTUNING-Tests

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline daishi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #86 am: 04. Januar 2011, 15:06:10 »
Tja, das zeigt wohl: Die Schwaben sind halt die echten Tüftler.

Und jetzt frag Dich mal: Wer von den beiden war zuerst da und wer hat früher wohl bei wem gearbeitet.  /hahaha
Ich denke die beiden schenken sich nicht viel.

Öhm keine Ahnung xD RC sagt mir aber iwie mehr als SK..
War nur verwirrt, weil ja beide in der Nähe Stuttgart sind (fürn Nicht-Schwabe xD )

Gruß, Sebastian

ESP, Mittelarmlehne, Ersatzrad, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Spritzschutz vorne, Sitzheizung, Fernlicht-TFL, "Racinggitter" vorne, EPH, Heckschweibenwischer-Intervall-Schaltung, ASA AS1 18" Felgen in schwarz..

 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #87 am: 04. Januar 2011, 15:18:18 »
Gibt´s was wie man COC-Paiere tunen kann, dass die schnellr oder überhaupt man kommen??  /wand /crazy /wand /crazy /weissnich
*war of topic*
OT: Ja, einfach nicht bezahlen, weil nicht vollständig geliefert. Das funktioniert eigentlich überall. - S.

Immer noch Schwarzfahrer ohne Fahrkarte ? /wegguck Tue Buße/engel

@stepuhr
Dusty ist heute beim 1. Oelwechsel , MAL , und ...      jetzt wird's dann zeit für Power !
Hab den Racechip aus unsrem Tüftlerländle auch im Auge , muß es der Pro sein oder genügt auch der unverstellbare ?
Lohnt sich der Aufpreis wegen  4 PS  und  15 Nm mehr ?  Unterschiede ?  Neue Software - mehr Rechenzyklen  -  viel besser ?
Dein Statement als Anwender ( Tester )  gefragt !

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #88 am: 04. Januar 2011, 15:29:14 »
Ich habe den normalen nicht getestet, aber ohne Nachdenken:
JA, ich würde immer wieder den Racechip PRO nehmen, wegen neuerer Software und der Verstellbarkeit, vor allem im Bereich der Drehzahlgrenze.
Ich brauche die Leistung von unten heraus, nicht oben. Damit kann ich sicher den Motor schonen, da der Chip auf der Autobahn praktisch aus ist.

Die Ergebnisse am Motortester sind einwandfrei, keine Fehlermeldungen, Russfilter bei der derzeitigen Einstellung auch OK.

Und - ich bin gestern mal eine Runde ohne Chip gefahren - wo ist der GÄHN-Smiley ?

Gruss S.

« Letzte Änderung: 05. Januar 2011, 09:11:37 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Eifelaner

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #89 am: 16. Januar 2011, 07:46:46 »
Also wenn ich das richtig sehe bringt als Chiptuning richtig was.

Aber..
Einbau nach der ersten Inspektion? Und Ausbau auch wieder vor erneuter Inspektion, zumindest während der Garantiezeit?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #89 am: 16. Januar 2011, 07:46:46 »