Autor Thema: Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren  (Gelesen 154675 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dusterfan

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #15 am: 06. Juni 2010, 18:19:59 »
Hallo Hallo,
wenn Du Dir den Motor mit so etwas kaputt fahren solltest (warum auch immer) und die Werkstatt bekommt irgendwie Wind von dem Chip-Tuning, hast Du keine Garantie mehr :'(   ??? .
Auch andere Anbauteile wie Kupplung oder die Antriebswellen könnten ja in Mitleidenschaft gezogen werden durch die Mehrleistung.
Seriose Händler für Chip-Tuning bieten daher oft eine eigene Motorgarantie an.

Gruß Dusterfan
 

golftango79

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #16 am: 06. Juni 2010, 18:26:07 »
Hallo Hallo,
wenn Du Dir den Motor mit so etwas kaputt fahren solltest (warum auch immer) und die Werkstatt bekommt irgendwie Wind von dem Chip-Tuning, hast Du keine Garantie mehr :'(   ??? .
Auch andere Anbauteile wie Kupplung oder die Antriebswellen könnten ja in Mitleidenschaft gezogen werden durch die Mehrleistung.
Seriose Händler für Chip-Tuning bieten daher oft eine eigene Motorgarantie an.

Gruß Dusterfan

Hi!

Das dachte ich mir schon. Eigentlich meinte ich aber keine heimlichen Tuning,aßnahmen, sondern schon welche mit dem Wissen der Händler. Man will sich ja schließlich nicht selbst schaden.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

golftango79
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #16 am: 06. Juni 2010, 18:26:07 »

Offline Stally

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #17 am: 06. Juni 2010, 21:00:36 »
Das würde ich so nicht behaupten. Meistens unterscheiden sich Pleuel, Lagerschalen, Injektoren, Nockenwellen, Zahnriemen aber auch so banale Dinge wie Kupplung, Bremsen etc...
Wenn man mal zum VW-Konzern rüberschielt und sich den 1,9 TDI anschaut, so gibt es da gravierende Unterschiede. Zum Beispiel kann man den 1Z (1,9 TDI, 90 PS mit Wastegate-Turbo und VE-Pumpe) in keinster Weise mit dem ARL (1,9 TDI, 150 PS mit VTG-Turbo, Pumpe Düse) in keinster Weise vergleichen. 

Ähm............ich sprach von heutigen modernen Vierventil CR-Motoren und nicht vom 90PS-Ur-tdi und dessen über die Jahre angehäuften Ausbaustufen  :[
Moderne und kosteneffiziente Produktionsplanung läßt heute nur noch wenige Baugruppen zu, also z.B. einen Motor mit mehreren Leistungsstufen. Die modellspezifische Peripherie wird dabei nach der stärksten Ausbaustufe des Motors ausgelegt.


BTW......den 110 FAP dCi kann man auch schon via Boxtuning auf ca. 143PS/321Nm pushen, ohne Ladedruckanhebung natürlich! Ich werde der Versuchung bestimmt wieder nicht widerstehen können  ;D


so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline DC

  • Webmaster
  • Duster Junior
  • ******
  • Beiträge: 379
  • Dankeschön: 88 mal
  • Herkunftsland: de
    • Dustercommunity.de
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #18 am: 06. Juni 2010, 21:28:25 »
BTW......den 110 FAP dCi kann man auch schon via Boxtuning auf ca. 143PS/321Nm pushen, ohne Ladedruckanhebung natürlich! Ich werde der Versuchung bestimmt wieder nicht widerstehen können  ;D

aber bitte erst nach der Garantie, oder  8)
 

Offline Stally

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #19 am: 06. Juni 2010, 21:53:13 »
aber bitte erst nach der Garantie, oder  8)

No risk
No fun  /rock

...über 200.000km bisher ohne wesentliche Probleme. Und wenn mal was gewesen wäre: Eine PnP-Box wäre dann schnell wieder entfernt  ;)

Muß aber dazu sagen, daß ich die Mehrleistung auch nur bei Überholmanövern und kurzen Autobahnsprints einsetze, ansonsten eher defensiv unterwegs bin und durch die bessere Effizienz 0,5-1l D/100km spare  :)


so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline docsnydor

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #20 am: 07. Juni 2010, 09:34:21 »
Ähm............ich sprach von heutigen modernen Vierventil CR-Motoren und nicht vom 90PS-Ur-tdi und dessen über die Jahre angehäuften Ausbaustufen  :[
Moderne und kosteneffiziente Produktionsplanung läßt heute nur noch wenige Baugruppen zu, also z.B. einen Motor mit mehreren Leistungsstufen. Die modellspezifische Peripherie wird dabei nach der stärksten Ausbaustufe des Motors ausgelegt.

Okay, war bisschen krasses Beispiel, dann vergleiche doch mal die 2.0 TDI's im Golf mit 140 und 170PS. Da ist auch einiges anders...

BTW......den 110 FAP dCi kann man auch schon via Boxtuning auf ca. 143PS/321Nm pushen, ohne Ladedruckanhebung natürlich! Ich werde der Versuchung bestimmt wieder nicht widerstehen können  ;D

Da bin ich aber gespannt, wer eher aufgibt, die Kupplung oder der DPF.
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #21 am: 07. Juni 2010, 16:07:58 »
Huch, das ist doch mal was. ???
Bitte um mehr Info :daumen

Schärfere Nockenwellen bringen in der Tat etwas, allerdings kommt man dann um eine Anpassung des Motorsteuergeräts nicht herum, wenn man das volle Potential ausschöpfen will. Die AU wird auch schwieriger zu bestehen sein, nicht wegen der Abgasqualität selbst, sondern der Tatsache, dass die Leerlaufdrehzahl meist wegen des größeren Restgasanteiles über den noch zulässigen Toleranzbereich angehoben werden muss damit der Motor nicht ausgeht.

Soweit ich weiss hat ja der Duster mit dem K4M-Motor noch eine mechanische Drosselklappe (weil ja nicht mit ESP bestellbar) wie die alten ClioII, bzw. Lagunas, da wäre es möglich die größere Klappe der F4P/F4R-Motoren (1,8 16V/2,0 16V) vom Laguna der ersten Generation zu verwenden und den Benzindruck moderat um 0,5bar auf 4bar zu erhöhen.

Optimiert man dann noch die Ansaugung ähnlich wie hier http://www.clio-forum.com/faq/index.php?action=artikel&cat=1&id=28&artlang=de . Handwerkliches Geschick vorrausgesetzt sollten diese Maßnahmen in Summe für bis zu 8% Mehrleistung gut sein ohne dass man allzutief in die Tasche greifen muss, wenn man auf gebrauchte Teile von beispielsweise Ebay zurückgreift:

- Drosselklappe 50,-
- Luftfilterkasten 40.- (wenn man den originalen nicht Modifizieren will)
- Sportluftiltereinsatz 50,-
- Benzindruckregler 25,-
- Kleinteile  35,-

macht dann maximal 200,-
Grüße
Oliver
 

Offline Stally

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #22 am: 07. Juni 2010, 20:18:53 »
...Da bin ich aber gespannt, wer eher aufgibt, die Kupplung oder der DPF.

Renault verbaut doch jetzt nach dem Kupplungsdesaster 2003 ff. hoffentlich standfesteres Material, oder ?! /nachdenk
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

sternberg

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #23 am: 07. Juni 2010, 20:21:52 »
Einfach die Teile vom Twingo Sport / RS benutzen. Ist auch ein K4M Motor mit 133PS ;-)  /baeh
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #24 am: 07. Juni 2010, 21:29:58 »
Einfach die Teile vom Twingo Sport / RS benutzen. Ist auch ein K4M Motor mit 133PS ;-)  /baeh

Viel zu viel Aufwand für gerade mal 133PS bei 6750U/min...außerdem E-Gas...
Grüße
Oliver
 

sternberg

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #25 am: 07. Juni 2010, 21:43:39 »
Was interessiert mich das E-GAS ;-) Mich interessieren die Nockenwellen - eventuell die Zylinderkopfdichtung wegen der Verdichtung ;-) Größere Drosselklappe gibts alles aus dem Renault Regal ohne das da ein Tuner ran muss ;-)
 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1462
  • Dankeschön: 1139 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #26 am: 07. Juni 2010, 22:23:04 »

Technische Daten:
Serie                                            Tuning
Leistung 81 (110) kW (PS)               97 (132) kW (PS)   /freu
Drehmoment 240 Nm                       275 Nm                 :klatsch
Geschwindigkeit                             + 5 km/h                :daumen

Moin,

das ist ja ganz hübsch mit diesen Versprechungen, vor allem im Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit.

Die Getriebeübersetzung ist beim Duster größtenteils so kurz, dass man bei Höchstgeschwindigkeit exakt die Nenndrehzahl des Motors erreicht.
Also die Drehzahl mit der Maximalleistung. Und höher sollte man über einen längeren Zeitraum nicht gehen.
Höhere Geschwindigekit ist gleichbedeutend mit höherer Drehzahl.

Schaut mal in die angefügte Tabelle.
Der dCi 110 4x4 hat bei Höchtgeschwindigkeit auch die Nenndrehzahl.

Fahrzeuge mit langer Übersetzung, wie dem Scenic 1,9, bringt die Mehrleistung evtl. auch ein Plus in der Geschwindigkeit. Weil dort, bei serienmässiger Leistung, noch ein wenig Luft in der Drehzahl ist. Er schafft die Nenndrehzahl im größten Gnag nicht.

Insofern halte ich mehr Leistung für Quatsch, es bringt nichts.
Und beschleunigen tut der Duster auch so schon recht flott (zumindest der gefahrene dCi85).

Grüsse
Thomas

 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #27 am: 07. Juni 2010, 22:38:01 »
Was interessiert mich das E-GAS ;-) Mich interessieren die Nockenwellen - eventuell die Zylinderkopfdichtung wegen der Verdichtung ;-) Größere Drosselklappe gibts alles aus dem Renault Regal ohne das da ein Tuner ran muss ;-)

Naja um da richtig was rauzuholen muss man schon einen gewissen Aufwand betreiben. Und ich mach hier keinen auf Klugscheisserei. Auf der ersten Seite hast Du ja auf meine Seite verwiesen (darum bin ich ja auf das Forum gestoßen), also ich kenn mich schon ein bissl mit dem K4M-Motor aus... ;)
Grüße
Oliver
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #28 am: 27. Juli 2010, 22:44:57 »
...
BTW......den 110 FAP dCi kann man auch schon via Boxtuning auf ca. 143PS/321Nm pushen, ohne Ladedruckanhebung natürlich! Ich werde der Versuchung bestimmt wieder nicht widerstehen können  ;D
...
Beim Benziner ein grosser Aufwand, beim Diesel 200 - 500 EUR, je nachdem.
Die Endgeschwindigkeit ist hierbei total egal. Der Anzug beim Überholen, die Elastizität beim Beschleunigen, weniger schalten
und mit weniger Gas den Berg rauf.

Ich kann der Versuchung ebenfalls nicht widerstehen. Habe nur gute Erfahrungen und noch nie einen Motorschaden.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Globetrotter

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #29 am: 09. August 2010, 10:48:32 »
Sagt mal.....gibt´s bei Renault/Dacia einen "Haustuner" oder sowas wo man das Chip-Tuning mit Garantie bekommet?
So wie bei VW - da macht das die Fa. ABT....Werksgarantie bleibt erhalten.
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #29 am: 09. August 2010, 10:48:32 »