Der Abstand ist echt minimal aber ein Schleifen findet auch in Kurfen nicht statt. Da ich nicht 215/65 sondern 235/60 fahre, habe ich bzw. mein Reifenhändler die ET48 und nicht ET38 gewählt, dadurch hätte ich mir die TÜV Vorführung gespart. Das hat sich nun ja erledigt, da die Spurverbreiterung eingetragen werden müssen, genauso wie meine P53 17 Zoll ET48 Sommerfelgen (die übrigens genug Platz zu diesem Satteltyp haben), da die Optik von Winter- und Sommersatz beibehalten werden soll. Ich weiß das die ET38 mit 235/60 durch mein Autohaus bestimmt ne Abnahme bekommen hätten, aber wie gesagt gefällt es mir nicht so wenn die Reifen bis Kotflügelkannte stehen, zumindest bei nem SUV, daher auch nur 10mm Spurverbreiterung pro Achse. Dadurch ist der Abstand zum Sattel fast wieder wie bei den Original Alu´s und für mein Auge, habe ich dann noch eine stimmige Optik.
Gruß, Georges
P.S.:Da wie oben geschrieben meine P53 matt-black 7x17 ET48 genug Platz zum Sattel haben, so wie bei Stepi, hat es scheinbar nichts mit dem Sattel sondern tatsächlich mit der Felge zu tun, wie vorher schon geschildert hab ich den Kontakt zu Interpneu gesucht um sie darauf aufmerksam zu machen. Was ich auch seltsam finde ist, dass die 6,5x16 ET48 kein Gutachten für den 2WD haben.