Ich muss mal folgendes aufgreifen:
geht auch mit einem oder 2 Navis oder über die OBD-Anzeige.
Den Wert kann man über CLIP auslesen -
Werte sichern, dann
Wert 141 = 100 bei Reifen X
Wert 141 = X bei Reifen Y
Korrekturfaktor
Einstellen - Testen - fertig.
Es ging um das Angleichen des Tachos, wenn man größere Reifen montiert hat.
Im Prinzip, so liest sich das da oben, scheint das Anpassen ja ein Kinderspiel zu sein. Allerdings macht mir die Sache mit dem CLIP doch Sorgen. Wer hat das? Doch nur der Freundliche, oder?
Ich denke nämlich darauf herum, 215/70, 225/70 oder 235/70 aufziehen zu lassen. Platz im Radhaus habe ich genug. 235/70 sehe ich trotz Höherlegung im Gelände kritisch. Mitglied
Merowinger hat´s ja vorgemacht. Ob sich das zu schnell dichtsetzt? Nicht nur im Gelände, auch im Winter mit Schneematsch ... hmmm ...
Die Frage aller Fragen ist ja, wer nimmt eigentlich sonst derartige Tachoangleichungen vor? Ich fahre bestimmt nicht von Flensburg nach Baden-Württemberg zu Terranger ...
Und Marke Eigenbau, wie von Stepuhr beschrieben, geht ja wohl nur, wenn man Clip hat?
Kann man nicht einfach mechanisch etwas ändern? Tachonadel versetzen?

Und warum ist bei 215/70 keine Tachoangleichung nötig (SuFu)? Der Tacho dürfte doch zu wenig anzeigen, und das darf er nicht. Oder gibt es dort doch Toleranzen?
Und wenn das hier schon unzählige Male durchgekaut wurde, bitte für mich nochmal, ich kapier´s nämlich nicht.
Happy

~ Daytona!