Mit anderen Worten, ich benötige zusätzlich einen Satz Straßenreifen für den TÜV, die weniger dick auftragen als die (abermals) geplanten AT.
Das kostet Geld, und das Draufstricken der Reifen auch, und das Umstricken auf die gewünschten Reifen ebenso. Dann kann ich auch gleich eine Tachoangleichung bezahlen ...
Am besten wirklich erstmal testen, was mein Tacho macht. Problem: Der zeigt in der Theorie ja mit den 235/60/16 bereits - 0,4 % weniger an als mit der Serienbereifung 215/65/16. Ich müsste, um es ganz genau ermitteln zu wollen, erstmal Godvins Serienräder montieren ...
Ich glaube, mit Kaffee bekommen wir das nicht gelöst, langsam wird´s ´ne Bierfrage ...
Und wenn wir dann schon testen, was darf der Tacho mit den Serienrädern anzeigen, DAMIT er mit 225/70/16 und/oder mit 235/70/16 nicht nach einer Anpassung schreit?
Die Abstufungen 40, 80 und 120 km/h unterliegen alle der 10-%+4-Regel (114 km/h bei 100 km/h)? Also 48 km/h bei 40 km/h, 92 km/h bei 80 km/h und 136 km/h bei 120 km/h?
Happy

~ Daytona!