« Antwort #339 am: 05. Februar 2011, 11:00:27 »
Das weniger Gummi auf der Felge auch weniger Komfort bedeutet kann ich verstehen. Also Originalfelge 16" komfortabler als z.B. 18" Felge.
Hmm, aber eins weiß ich nicht. Wenn ich jetzt auf die komfortablen 16" er einen breiteren Reifen montiere z.B. von original 215 auf 235, wirkt sich das auch negativ auf die Federwirkung des Reifens aus?
Gruß Saarländer
Oimel hat prinzipiell recht , jedoch kann sich sowas schon auf den Fahrkomfort auswirken , da dies vielleicht dann bei zuviel Gummi zu komfortabel - sprich etwas schwammiger wird .
Die Querschnittsangaben der Reifen sind nie feste Größen sondern sowie Oimel schon sagte immer im Verhältnis zur Reifenbreite -
bei deinem Beispiel sind 60% von 235 - mehr als 65% von 215 - d.h. obwohl du einen breiteren Reifen mit niedrigerer Querschnittsangabe hast ,
ist es mehr Gummi als bei der Serienbereifung
Du kannst dir über einen Reifengrößenrechner versch. zugelassene Kombinationen durchspielen , schau mal
HIERgruß stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..