Autor Thema: Felge Dotz Dakar  (Gelesen 589333 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #255 am: 13. Januar 2016, 17:33:24 »
Ok, jetzt wird´s wieder "spanisch" für mich...  :D

Aber ich werde mir das merken und den TÜV-Prüfer darauf ansprechen.  :Daumen

Lieber Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #256 am: 13. Januar 2016, 19:13:44 »
Uiuiui, war doch nur kurz mal weg...?  /nachdenk

Erstmal, Stahlfelgen werden von den Schrauben 100% zuverlässig Zentriert.
Da kann gar nix verutschen, unmöglich!
Dazu müssten die Schrauben alle angehoben werden, da sie mit Kugel oder Kegelkopf die Felge zuverlässig anpressen.
Wenn da was rutschen würde müssten sich die Schrauben alle durchbiegen, und das auf meist weniger als 10mm Schaft der "frei" steht.
Das bräuchte einen so riesigen Schlag das lange vorher die ganze Aufhängung davonfliegt.
 /winke

Apropo Aufhängung,

Sooo filigran wie sie ausschaut ist sie nicht ganz.
Sicherlich ist eine Starre Achse auf den ersten Blick stabiler, aber auch nur wenn sie anständig Aufgehängt ist.
Ausserdem ist der Duster leicht.
Ich hab auch schon seeehr filigrane Aufhängungen um mich rum gehabt und das ganze nur an einem dünnen Aluminium Chassis verschraubt, und es hat alles gehalten trotzt kaum vorstellbaren Kräften die da mit Riesenwalzen, Flügeln und Diffusoren entstehen...
 ;)

Die Kunststoffzentrierringe die bei vielen (universal)Alufelgen eingesetzt werden sind nur zum Zentrieren beim Montieren gedacht.
Auch hier, - die Felge kann und darf nicht verutschen, der Ring nimmt nicht wirklich kräfte auf.
Dazu sind wieder die Schrauben da, hier fast ausschliesslich Kegelkopf.
Ich mag die Dinger sogar(Zentrierringe), der Kunststoff kann nicht an der Radnabe oxidieren, was bei Alu auf Stahl der fall ist.

In Sachen Festigkeit mit et20 müsste eigentlich schon mal der Duster geprüft worden sein, sonst wären die 30mm Spurplatten ja nicht geprüft?
Das ist jetzt nur eine logische Schlussfolgerung von mir und keine Bestätigung.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

DUSTERcommunity.de

Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #256 am: 13. Januar 2016, 19:13:44 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #257 am: 13. Januar 2016, 20:02:57 »
Die Festigkeit mit ET20 ist geprüft!
Mit 6,5 x 16 ET50

Im Gutachten von Hofmann steht es doch drin unter I. Verwendungsbereich

Radtyp Serienrad (Alu)
Radgröße: 6,5 J x 16 H2
Einpresstiefe: ET 50
Spurverbreiterung 30 mm
Res. Einpresstiefe 20 mm

Gutachten Hofmann

Wenn man also dieses Gutachten (Missbraucht) um eine Felge mit ET20 ab zu nehmen ist das zwar etwas verwerflich aber durchaus legitim.

@Racer69

An Deinen Ausführungen gibt es nichts zu rütteln.
Ich möchte lediglich anmerken das es oft zur Unwucht kommt bei Distanzscheiben denen die Mittenzentrierung fehlt obwohl sie selbst zentriert sind.

Unter Formgebung bitte lesen ;)


MfG
Frank
« Letzte Änderung: 13. Januar 2016, 20:43:43 von Fratom »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #258 am: 13. Januar 2016, 20:08:34 »
Frank, ich habe dass NIE bezweifelt!
 ;) :daumen

Mit freundlichen Grüßen
Hugo

Edit: 81Kw ? Hmmm..... Tce 125 nicht dabei?  /nachdenk
In Sachen Zentrierung gilt das natürlich nur für Felgen direkt auf die Achse.
Bei Distanzscheiben ist das eine andere Geschichte, " Doppelzentrieren" oder so ähnlich, - klingt kompliziert und ist auch Heikel. Hier sollte UNBEDINGT Mittelzentriert werden, da gebe ich Dir völlig recht.
« Letzte Änderung: 13. Januar 2016, 20:53:49 von Racer69 »
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #259 am: 13. Januar 2016, 20:37:14 »

Edit: 81Kw ? Hmmm..... Tce 125 nicht dabei?  /nachdenk

Hofmann hat da nachgelegt muss ich noch Uploaden :)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #260 am: 13. Januar 2016, 21:03:47 »
Und solange keiner eine Festigigkeitsprüfung nach VdTÜV 751 am entpr. Fahrzeug vorgenommen hat , gibt es für das Fahrzeug kein Gutachten .
Selbst wenn die Felge das doppelte trägt , muß geprüft werden ob sie am Fahrzeug oder Fahrzeugteilen oder Aufhängung ......
keine Schäden verursacht ( Freigängigkeit - Fahrwerksystem .... )

Darf ich daher davon ausgehen, dass Elia exakt das für die 8x16 ET 20 Rafting am Duster in die Wege geleitet haben müsste, um sie, wie im eBay-Angebot ersichtlich, überhaupt verkaufen zu können?

Kann da nicht mal jemand anrufen, der mehr als mein gefährliches Halbwissen aufweist und die richtigen Fragen/Argumente parat hat? Steppi?


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #261 am: 14. Januar 2016, 16:02:39 »
Kann da nicht mal jemand anrufen...  ...und die richtigen Fragen/Argumente parat hat? Steppi?

Das halte ich für eine gute Idee. Anrufen und nerven, bis sie weich gekocht sind!  8)

Dreimal besser, wenn es Fachleute wie Steppi sind. Oder Frank. Oder Hugo.
Immer wieder!

Da muss sich doch mal etwas tun.

Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #262 am: 14. Januar 2016, 19:39:25 »
Darf ich daher davon ausgehen, dass Elia exakt das für die 8x16 ET 20 Rafting am Duster in die Wege geleitet haben müsste, um sie, wie im eBay-Angebot ersichtlich, überhaupt verkaufen zu können?

Im Angebot steht - wird mit Festigkeitsgutachten zur Begutachtung nach §21 bzw. §19/2 geliefert .

Ich schätze mal Elia hat da eine Einzelbetriebserlaubnis - !! Keine allg. Betriebserlaubnis !!  erwirkt .
Was da an Kosten zur Begutachtung - Eintragung noch drauf kommt  /weissnich

Solche Einzelbeztriebserlaubnise machen wir immer mit unseren Umbauten an Lkw oder Anhänger
Da legen wir da schon mal 1.500€ und mehr hin  /oeehh

Ich hab vor 3 Jahren meinen 750 Kg Hänger mit einer alten BMW Felge umgerüstet - gleiches Spiel
Tragfähigkeitsnachweis der Felge vom Hersteller 
+Festigkeitsgutachten des Herstellers des Anhängers bzw. Achsenherstellers
+Begutachtung durch Sachverständigen inkl. Eintragung  > 300€  :[

Wer ernsthaft Interesse hat kann ja einfach mal  ELIA  kontaktieren  ;)

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #263 am: 14. Januar 2016, 19:55:52 »

+Festigkeitsgutachten des Herstellers des Anhängers bzw. Achsenherstellers

Du hast aber sicher die Spur verändert, oder? (ET).

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #264 am: 14. Januar 2016, 20:12:38 »
Du hast aber sicher die Spur verändert, oder? (ET).

Yep !

Waren alte Stahlfelgen vom E21 mit ET 13

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #265 am: 14. Januar 2016, 21:38:11 »
Was da an Kosten zur Begutachtung - Eintragung noch drauf kommt  /weissnich
Hier in FL 81,- für die Begutachtung und 12,- für die Eintragung.

Wer ernsthaft Interesse hat kann ja einfach mal  ELIA  kontaktieren  ;)
So geschehen am 01. Dezember 2015, 11:27:43 ...  ;)

Reaktion: keine


Daher ja meine versteckte Bitte, dass da mal ein Fachmann anruft. Den Puck zurückspielen, giltet nicht ...

Happy  :( ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #266 am: 14. Januar 2016, 21:51:21 »
Bei meinen Anrufen bei Dotz (Alcar) bezüglich der Dakar war es ganz ähnlich: Stereotypes "gibt es nicht".
Nachfragen, warum es so sei, waren offensichtlich nicht willkommen und wurden nonchalant umgangen und nicht beantwortet.  /weissnich

Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #267 am: 15. Januar 2016, 19:06:55 »
Und ein neues Update:

Ich war heute wieder bei meinem Reifendealer. Die "schlechte" Nachricht vorweg: die Dakar mit ET 13 kommt zwar, ist aber zur Zeit zwei bis drei Wochen im Rückstand, kann also erst dann geliefert werden. Na gut, es brennt ja nicht.

Aber: mein Händler hat schon mal mit dem TÜVler über dieses Thema gesprochen und dem auch die genauen Daten der Felgen (der Originalen und der Dotz nebst Gutachten) gegeben. Der sagte, dass er überhaupt kein Problem mit einer Eintragung hat, solange die Reifen nachher ausreichend Abdeckung haben und nichts schleift. Alles Andere ist ihm gleich.
Das lässt hoffen. Ich habe mich nun entschlossen, noch vor dem Termin in den vorderen Radhäusern die Falze umzubördeln und die Plastikverkleidung mit der Heißluftpistole glatt zu bügeln, damit definitiv nichts schleift.

Für die Zweifler im Bezug auf die Zentrierringe: es ist kein Problem, diese zum feineren zentrieren zu benutzen, ist sogar hilfreich. Viele drehen sich die Dinger sogar selbst aus Alu, alles kein Problem. Das kommt vom Fachmann, nicht von mir.

Wer war denn hier noch der Bastelfreak mit Drehbank???  /winke

Und zu guter Letzt meinte mein Reifendealer noch, dass er das ganze Thema sehr spannend findet und er richtig Spaß daran gefunden hat. Er will sogar mal hier im Trööt nachlesen. Huhu, Karsten!  /winke
Tja, und er hat, nach eigenem Bekunden, ganz guten Kontakt zu Dotz. Da will er mal intensiveren Kontakt aufnehmen und erfragen, warum die Dakar mit Lk114,3, ET 30 und ML 60,1 auf dem Markt ist, mit ML 66,1 aber nicht. Schließlich passt die dann ja nicht nur auf den Duster. Das finde ich super!

Wenn Frank jetzt auch noch mal einen Anlauf wagt und der Eine oder Andere Fachmann hier aus der DC ebenfalls, dann... Ja, vielleicht bewirkt es ja was und diese ganze Arie mit ET 13 und anderen Handständen würde komplett unnötig. Was für ein Traum...

Ich berichte weiter...

Gruß, der Godsvin

P.S.: wenn es denn nun gar nicht geht, dann nehme ich die "Polenfelge" vom gelben Overlimit-Monster, die Frank ja eventuell bald anbieten kann.
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #268 am: 15. Januar 2016, 19:36:16 »
Super mein lieber Godsvin!

Die Aussage des Tüv Herrn erstaunt mich ein bisschen, aber klingt sehr gut!
Jetzt müssen wir "nur noch" irgendwie einen Reifen trotzt 37mm Felgenbettversatz pro Seite im Kotflügel unterbringen....
 /nachdenk

Im vorderen Radhaus kann zusätzlich bisschen mit den Sturzschrauben was erreicht werden, je nachdem wo die Radabdeckung gemessen wird.
 ;)

Jo der liebe Falz, da sollte ich auch mal rann, wäre sicher keine Sache, aber ich hab "ab und zu" auch noch was anderes zu machen.

Apropo "anderes", jup, die "Polenfelge" schaut anständig aus, und bei mir ist der nächste 15zoll Satz Stahlfelgen ( wieder Megane "z")eingedrudelt.
Vieleicht gebe ich einen der beiden inklusife Reifen und Rdks ab, da ich "irgendwann" versuchen möchte einen Alu 15er Satz einzutragen, mit "Anständiger" Bereifung.
 /winke

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #269 am: 15. Januar 2016, 22:38:07 »
Super mein lieber Godsvin!

Die Aussage des Tüv Herrn erstaunt mich ein bisschen, aber klingt sehr gut!
Jetzt müssen wir "nur noch" irgendwie einen Reifen trotzt 37mm Felgenbettversatz pro Seite im Kotflügel unterbringen....
 /nachdenk
Wie gesagt, die Felgenaußenkante schaut gerade mal 3 mm weiter raus als beim Admirable mit 8,5x17 und ET 35 ...
Wenn dem TÜFFI nur die Reifen- bzw. Laufflächenabdeckung interessiert, dann sollte das doch machbar sein.
EDIT, mit Augenzwinkern: Und wenn das alles nicht klappt, dann montieren wir die Felge halt verkehrt herum ...  /hahaha
Rückseite sieht auch nicht schlecht aus ...


Und IM Radhaus wollen wir ja Platz schaffen. Bei mir auch, damit ich bei meiner aktuellen Beräderung vorne auch noch Spurplatten montieren kann. Das klappte nämlich bislang nicht, weil die 235er-AT doch ein wenig dick auftragen und im hinteren Bereich bei Hartruderlage etwas kratzen würden.

Im vorderen Radhaus kann zusätzlich bisschen mit den Sturzschrauben was erreicht werden, je nachdem wo die Radabdeckung gemessen wird.
 ;)
Soll heißen, ich mit meiner Höherlegung, bei der die Räder von vorne betrachtet so stehen: \ / ... müsste ich das mithilfe der Schräubchen in / \ ändern? Geniale Idee!

Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #269 am: 15. Januar 2016, 22:38:07 »