Autor Thema: Felge Dotz Dakar  (Gelesen 588932 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #240 am: 13. Januar 2016, 13:34:01 »
Ich glaub das Foto ist sogar von Elia?

 :daumen Ja den kenne ich...stand sogar zum Verkauf auf der ELIA-Homepage und war auch in den bekannten Autoverkaufsbörsen.
Schade das dort nichts mehr zu finden ist und damit ein paar Angaben zu den Felgen....obwohl in der Linkbenennung steht ja Dotz Rafting und General Grabber, also zumindest etwas. ;)

Gruß Kiokai
« Letzte Änderung: 13. Januar 2016, 14:15:13 von KioKai »
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Dankeschön: 1464 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #241 am: 13. Januar 2016, 13:38:49 »
Das könnten die Dotz Rafting Dark in 16'/17' mit ET20 und 71,6 Nabe sein.

Gruß
Daniel
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #241 am: 13. Januar 2016, 13:38:49 »

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:
« Antwort #242 am: 13. Januar 2016, 13:58:15 »
Bei ebay sind se noch drin für 1150
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #243 am: 13. Januar 2016, 14:14:36 »
Das könnten die Dotz Rafting Dark in 16'/17' mit ET20 und 71,6 Nabe sein.


Wäre dann wieder so ein Thema was das ML betrifft. Die Aussagen des TÜV Austria finde gar nicht abwegig und kommen
meinen eigenen Erfahrungen entgegen. Entweder hat die Felge das ML, wie es der Nabe entspricht, oder für mich scheidet so was aus.

Dann noch dieser Preis:

Bei ebay sind se noch drin für 1150
hat sich erledigt  /wand


Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Dankeschön: 1464 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #244 am: 13. Januar 2016, 14:27:28 »
Dann noch dieser Preis:
 hat sich erledigt  /wand

Wenn es die Rafting sind: Die gibt es ab ca. 84 € das Stück und ganz sicher nicht nur bei Ebay. Die Rafting sind Leichtmetallfelgen, daher gibt es passende/erlaubte Zentrierringe. Allerdings sind die ET20 ein Problem und es gibt kein (konnte zumindest keins finden) Gutachten für den Duster.

Gruß
Daniel


Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:
« Antwort #245 am: 13. Januar 2016, 14:35:20 »
Bei ebay sind se noch drin für 1150

Und bereits hier öfters angesprochen, weil HIER bereitsmit Link gepostet, oder was denkt Ihr, wo ich die Maße 8x16 ET 20 für meine Rechnerei herhabe?

Aber ..., falls man sich die gleiche Felge kaufen möchte und keine Lust auf die gebrauchten Reifen hat ..., man könnte das Angebot ja als Argument für den eigenen Eintrager nehmen, dass das wohl eintragungsfähig ist. Schließlich werden die wohl die 1.000 km mit den Reifen nicht illegal abgespult haben. Und wenn man so etwas einem Kunden anbietet, muss man doch auch sicherstellen, dass der das auch eingetragen bekommt.


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #246 am: 13. Januar 2016, 14:39:17 »
Allerdings sind die ET20 ein Problem und es gibt kein (konnte zumindest keins finden) Gutachten für den Duster.

Es gibt auch kein Festigkeitsgutachten ! 

Und so schön die Dotz - ob Dakar oder Rafting - sind -
ich würde es mir dreimal überlegen bei 7"-8" und ET 13 oder 20 das der doch etwas filigranen Radaufhängung anzutun  /nachdenk

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #247 am: 13. Januar 2016, 14:46:52 »
Beim Überfahren von Schlaglöchern kann sich die Zentrierung ändern.

Was machen die Hersteller von Fahrzeugen neuer Bauart falsch, wenn die Hersteller von Fahrzeugen alter Bauart solche Probleme nicht hatten?
Ich denke halt wieder an meinen Pinzgauer, Baujahr 73 (1973, nicht aus der Zukunft, wo man heutige Probleme schon gelöst hat), der doch wohl eindeutig für sehr heftige "Schlaglöcher" gebaut wurde und keine Zentrierung über das Mittelloch hat.

Ich denke da eher an einen TÜV-Menschen, der seine Gedanken und Vermutungen als Tatsachen präsentiert.

Dass es Felgen gibt, die ohne Zentrierung über das ML wirklich verrutschen, glaube ich gerne (besonders bei Alus), so wie ich auch gerne glaube, dass es Fahrzeuge gibt, bei denen man trotz geeigneter Felge die Bolzen oder Muttern einfach nicht fest genug anziehen kann um die Felge sicher genug fixieren zu können...aber daraus eine allgemein gültige Aussage zu zimmern, halte ich für eine glatte Fehlinformation.


LG
Markus
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #248 am: 13. Januar 2016, 14:50:47 »
Die Rafting sind Leichtmetallfelgen, daher gibt es passende/erlaubte Zentrierringe.


Wer es mag der kann das so machen...erlaubt ist dies bei ALU-Felgen in jedem Fall. Der Duster ist zwar nicht so nervös auf der Vorderachse, aber dennoch wäre meine Entscheidung nur was zu ALU-Zentrierringen und diese gibt es nicht in allen Größen und im Preis der 5ten Felge gleichwertig. Nichts geht über ein, der Nabe, entsprechendes ML.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #249 am: 13. Januar 2016, 14:58:24 »
Es gibt auch kein Festigkeitsgutachten ! 

und:

....der doch etwas filigranen Radaufhängung anzutun.

Für jede Felge, die in Deutschland auf irgendeinem Fahrzeug zugelassen wird, gibt es ein Gutachten, welches auch etwas über die Tragfähigkeit der Felge aussagt. Dies immer für das jeweilige Fahrzeug, für welches die Felge gedacht ist. Dieses wird dann aber als "Vergleichsgutachten" für den Duster genommen. Reicht die angegebene Tragfähigkeit (für den Duster) aus, ist es ok.

Denkst Du in der Tat, dass die Aufhängung des Dusters etwas "filigran" ist? Wenn ich so die Filme sehe, wie mit dem Duster im Gelände gefahren wird und mich bspw. an Boostedt erinnere, kann ich das kaum glauben...  /weissnich

Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #250 am: 13. Januar 2016, 15:06:29 »
Ich denke halt wieder an meinen Pinzgauer, Baujahr 73 (1973, nicht aus der Zukunft, wo man heutige Probleme schon gelöst hat), der doch wohl eindeutig für sehr heftige "Schlaglöcher" gebaut wurde und keine Zentrierung über das Mittelloch hat.

du denkst sehr oft an deinen pinzgauer und sag mir jetzt bitte nicht das du den duster mit einem solchen vergleichen willst? oder andersrum......ich war auch beim heer und kenne die teile sehr gut.....

also wenn ich dran denke auf was fuer einer basis der duster gebaut ist, und wie die radaufhängung gebaut ist,
werde ich bestimmt nicht auch noch was anbauen das ev schaden kann.
ja, die videos vermitteln einen stabilen eindruck, aber wer weiss was fuer folgeschaeden kommen

aber jeder wie er will....wenn man sich 7 od 8" felgen mit et13 od 20 mit falschen mittelloch antun will....ok

bei et35 und 66er ml waer ich dabei
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #251 am: 13. Januar 2016, 15:07:31 »
@KioKai: Die Zentrierringe, auch aus Kunststoff, sind kein Problem. Die sind fest genug, zumal die, grade im Betrieb, ja auch nichts halten müssen. Es ist lediglich eine Zentrierhilfe, so mein Reifenhändler. Der und der TÜVler (der wohl speziell für solche Sachen ausgebildet ist) hier vor Ort sagten beide unabhängig voneinander, dass Zentrierringe an Stahlfelgen durchaus zugelassen, wenn auch nicht notwendig sind.

Ich für meinen Teil warte jetzt erst mal ab, was bei der "Anprobe" herauskommt. Wenn es da keine Probleme gibt und der TÜVler sagt, es sei sicher, dann sehe ich mal weiter.

Nichts desto weniger, und da sind wir uns wohl alle einig, wäre es in jedem Falle die bessere Lösung, wenn endlich die Felge in unserer Schuhgröße kommen würde.
Ich hoffe, dass Frank diesbezüglich mittelfristig etwas berichten kann.

Lieber Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #252 am: 13. Januar 2016, 15:49:37 »
@KioKai: Die Zentrierringe, auch aus Kunststoff, sind kein Problem. Die sind fest genug, zumal die, grade im Betrieb, ja auch nichts halten müssen. Es ist lediglich eine Zentrierhilfe, so mein Reifenhändler. Der und der TÜVler (der wohl speziell für solche Sachen ausgebildet ist) hier vor Ort sagten beide unabhängig voneinander, dass Zentrierringe an Stahlfelgen durchaus zugelassen, wenn auch nicht notwendig sind.

@Godsvin,
es ging um die Rafting und diese ist eine ALU-Felge, bei der die Zentrierung in jedem Fall über die Nabe läuft.
Aber sinngemäß hast du natürlich Recht was meine diesbezügliche Einstellung auch bei Stahlfelgen betrifft.
Wer sich da auf die alleinige Zentrierung über die Radbolzen verlassen möchte, der soll dies tun und den Rest über Kunststoffringe ausgleichen.
Die Erfahrungen mit schön großen Dimensionen und entsprechendem Radgewicht, im Geländeeinsatz, werden es dann am Duster zeigen.
Bin in jedem Fall gespannt. /winke

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #253 am: 13. Januar 2016, 16:38:49 »
du denkst sehr oft an deinen pinzgauer und sag mir jetzt bitte nicht das du den duster mit einem solchen vergleichen willst?

Klar denke ich an den Pinz, ich fahre ja auch täglich mit ihm und LIEBE mein Auto ;-)
Aber ich vergleiche hier nicht den Pinz mit dem Duster, sondern einfach nur alte Technik mit angeblich "schlechteren" neuen Technik.


also wenn ich dran denke auf was fuer einer basis der duster gebaut ist, und wie die radaufhängung gebaut ist,
werde ich bestimmt nicht auch noch was anbauen das ev schaden kann.

In einem anderen Zusammenhang würde ich ja zustimmen, weil sich viele Arten von Belastung auf diese Teile auswirken können, aber bei der Felge sieht das anders aus.
Hier geht es nur ums Drehmoment, mit dem die Felge angezogen werden kann ohne das Gewinde (Bolzen/Befestigungslöcher) oder den Bolzen zu überlasten.
Wenn es eine Alufelge ist, wird beim zu hohem Drehmoment auch recht flott die Felge beschädigt, aber bei halbwegs "normalen" Stahlfelgen sollte das nicht passieren.

Also - reine Frage der Nm mit der angezogen wird und das hat nichts mit neuer oder alter Technik zu tun!
Wenn ich das richtig rausgelesen habe, wären das beim Duster 105 Nm, also müsste man nur herausfinden, ob die 105 Nm ausreichen, um eine Felge fest genug ans Fahrzeug zu knallen, dass es "Schlaglöcher" aushält ohne zu verrutschen.
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #254 am: 13. Januar 2016, 17:10:49 »
Denkst Du in der Tat, dass die Aufhängung des Dusters etwas "filigran" ist?

Ja  /rotwerd

Für jede Felge, die in Deutschland auf irgendeinem Fahrzeug zugelassen wird, gibt es ein Gutachten, welches auch etwas über die Tragfähigkeit der Felge aussagt

Ja , aber hier geht es nicht um die Tragfähigkeit der Felge , sondern um die Festigkeitsprüfung "der tragfähigen Felge" am Duster .

Und solange keiner eine Festigigkeitsprüfung nach VdTÜV 751 am entpr. Fahrzeug vorgenommen hat , gibt es für das Fahrzeug kein Gutachten .
Selbst wenn die Felge das doppelte trägt , muß geprüft werden ob sie am Fahrzeug oder Fahrzeugteilen oder Aufhängung ......
keine Schäden verursacht ( Freigängigkeit - Fahrwerksystem .... )

Wir führen in unserem Betrieb regelmäßig Fahrzeugumbauten - aufbauten - Achsen ..( Hänger - Lkw - .... ) durch und haben mit solchen Sachen dauernd zu kämpfen .

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #254 am: 13. Januar 2016, 17:10:49 »