Es gibt preiswerte dünnblech Stahlfelgen die auch nur minimal lackiert sind.
Das sind die oft als Winterfelgen benutzen Teile die unter Raddeckeln verschwinden.
Dann gibts (gab es?) z.b. Die Dotz Dakar aus massiv Stahl. Damit darf auch mit voller Zuladung über Stock und Stein gefahren werden, ohne das sie gleich Eiern oder sogar brechen.
Wobei ich schon mehrere davon gesehen habe die starken Rostbefall aufweisen.
Im Alltagsbetrieb hat die "Normalschwere" Felge ausschliesslich Vorteile, sämtliche Aufhängungsteile, insbesondere Dämpfer werden geschont.
Fahreigenschaften bleiben serienmässig erhalten.
Da die Felge offensichtlich von "Alcar" produziert wird ist es nicht auszuschliessen das diese Qualitativ den "Normaldesign" Stahlfelgen entspricht, irrtum nicht ausgeschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo