DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Tuning und Optik => Thema gestartet von: Wichtel666 am 13. November 2010, 01:20:14

Titel: K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Wichtel666 am 13. November 2010, 01:20:14
Hat jemand ne Ahnung ob es von K&N bzw. irgendeiner anderen Firma eine Sportluftfilter bzw. einen wiederauswaschbaren für den großen Diesel gibt?!

Oder welcher vergleichbare eventuel Renault dort rein passen würde!
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Daci am 13. November 2010, 10:38:26
Hat jemand ne Ahnung ob es von K&N bzw. irgendeiner anderen Firma eine Sportluftfilter bzw. einen wiederauswaschbaren für den großen Diesel gibt?!

Oder welcher vergleichbare eventuel Renault dort rein passen würde!

Hallo Wichtel666,

Dieser Sport-Luftfilter (http://www.atb-tuning.de/shop/K&N-Performance-Sportluftfilter-Dacia-Duster-detail-29232.htm) sollte auch beim Diesel passen?! Sicherheitshalber mal ne Anfrage beim Vertreiber starten...

Gruss Daci
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: STEPUHR am 15. November 2010, 08:11:33
Der Filter dürfte in nächster Zeit kommen, genauen Zeitpunkt konnten die mir noch nicht sagen (K+N)
Ich werde auch einen reinmachen, damit der Motor mit dem Chip ggf. genug Luft bekommt. Wir haben ja einen tollen Luftmengenmesser  ;D
Einfach noch ne Weile warten.
Gruss S.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: docsnydor am 15. November 2010, 10:22:20
Kennt ihr schon den:

Link (http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917)
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Daci am 15. November 2010, 10:31:23
Wieso sollte der Filter aus dem 1.Link passen? Das ist doch der Benziner!

Ebenso wird auch der Filter vom kleinen Diesel nicht passen, weil sich der Ansaugtrakt unterscheidet.

Es gibt noch keinen Filter für den großen Diesel. Ich hab hier schonmal geschrieben, dass man den Filter ausmessen müsste und mit anderen Renault-Filtern vergleichen sollte.
... am Besten die Anbieter der Luftfilter bzw. K&N direkt anschreiben.
Die können dann 100%ige Aussagen treffen.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: STEPUHR am 15. November 2010, 10:51:29
Kennt ihr schon den:
Link (http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917)
Danke, hatte ich vor längerem mal gelesen.
Die Luftzuführung beim Diesel ist beim Duster nicht schlecht gelöst, er bekommt wohl realtiv wenig warme Luft ab und sitzt schön weit oben.
Da werden vorher die Füsse nass.  ;D

Wenn ich mal viel Zeit habe messe ich den Druck im Luftfilterkasten.
Wahrscheinlich bringt eine Lufthutze auf der Motorhaube mehr als ein Sportluftfilter   /weissnich
Gruss S.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Milka-Hase am 15. November 2010, 12:37:00
Dein Turbolader holt sich schon die Luft die er braucht  ;)

mit einem anderen Filter dreht er höchstens ;D etwas schneller nach oben
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: misterduster am 15. November 2010, 12:58:40
Kennt ihr schon den:

Link (http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917)

Kann ich eigentlich aus eigener Erfahrung bestätigen: Ohne angepasste Abgasanlage und Motorsteuerung bringt ein Sportluftfilter nichts. Mal einfach formuliert: was vorne mehr reinkommt, muss hinten auch entsprechend abgeführt werden. Allerdings ist z.B. die Kombination Sportluftfilter/Sportauspuff nicht des TÜV´s Liebling, d.h. eigentlich verboten, weils dann nämlich leistungssteigernd ist.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: docsnydor am 15. November 2010, 13:50:08
Kann ich eigentlich aus eigener Erfahrung bestätigen: Ohne angepasste Abgasanlage und Motorsteuerung bringt ein Sportluftfilter nichts. Mal einfach formuliert: was vorne mehr reinkommt, muss hinten auch entsprechend abgeführt werden. Allerdings ist z.B. die Kombination Sportluftfilter/Sportauspuff nicht des TÜV´s Liebling, d.h. eigentlich verboten, weils dann nämlich leistungssteigernd ist.

Aber eben nur beim Sauger, bei Turbo so wie der Milka-Hase sagt.  ;) Dafür gibts ja eine genau vom Steuergerät angepasste Ladedruck- und somit auch Luftmenge.
Das beste an so einem Stofffilter ist einfach der Sound. So'n schöner VR6 mit offenem Lufi und einem ordentlichen Auspuff  /love
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Milka-Hase am 15. November 2010, 17:16:33
ach ein V8 Sound würde mich da noch mehr begeisten  ;)
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: misterduster am 15. November 2010, 21:19:40
Aber eben nur beim Sauger, bei Turbo so wie der Milka-Hase sagt.  ;) Dafür gibts ja eine genau vom Steuergerät angepasste Ladedruck- und somit auch Luftmenge.
Das beste an so einem Stofffilter ist einfach der Sound. So'n schöner VR6 mit offenem Lufi und einem ordentlichen Auspuff  /love

Sag ich ja, ohne Softwareänderung beim Turbo mit Sportauspuff/Sportfilter nix mehr Leistung, nur einen anderen Sound.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: alpha-wolf am 15. November 2010, 22:34:30
Brennt euch ne CD von dem Sound den ihr haben wollt und lasst sie dann abspielen...! Spielkinder
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: thko1o6 am 16. November 2010, 07:29:56
@alpha-wolf: Nur weil es für dich nicht interessant ist, musst du mit deinen fachmännischen Aussagen nicht gleich beleidigend werden.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: alpha-wolf am 16. November 2010, 07:32:13
@alpha-wolf: Nur weil es für dich nicht interessant ist, musst du mit deinen fachmännischen Aussagen nicht gleich beleidigend werden.

Ich fand da nix beleidigendes dran...verstehst du keinen Spass .---lach doch einfach darüber...
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Milka-Hase am 18. November 2010, 17:55:14
von einem Kangoo 1,5 dci müsste auch ein filter passen ist mit dem Duster 110 dci gleich  /nachdenk
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Black_Duster am 27. Dezember 2010, 13:07:32
Da isst noch keine Luftfilter (von K&N) fürs 110pk
Die Abmessung isst nicht gleich mit diesem vons Kangoo, es ist kurzer.
Ich hebe eines Mail versanden zu K&N und hatte wie Antwort gehabt das da nog keine Sportluftfilter fürs 110 ist, und das man auch keines producieren gehen, auch nicht auf länges zeit, isst heute noch nicht ins Plannung abgenommen...
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Black_Duster am 27. Dezember 2010, 13:13:26
Aber, ich habe gesehen das man die Luftfilter änderen kan durch ein offenem Sportluftfilter hinten das Linker Leucht zu platzen,
die Eingang zum Luftfilter ist 70mm, und die Originales luftfilter weg zu lassen.
Isst nicht ideal, aber ich gehe mal sehen was möglich isst diese woche...
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Milka-Hase am 30. Dezember 2010, 19:26:38
na da muss ich mal im Lager ;) vergleichen wenn wir einen originalen für den Duster dann da haben
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Alpino am 31. Dezember 2010, 08:09:46
... damit der (Diesel)Motor mit dem Chip ggf. genug Luft bekommt...

Dann wäre im Duster der erste Diesel auf der Welt verbaut, der an Luftmangel (Lambda < 1, Drosselverluste o.ä.) leiden könnte. Da ein Diesel keine Drosselklappe besitzt ist Querschnitt des Luftweges im Leerlauf ja genau so groß wie unter Vollast. Wenn ein Luftfilter etwas bringen könnte, dann nur, wenn der Dieselmotor seine Höchstdrehzahl (Lambda auch da immer > 1) nicht erreicht und ausser dem Luftfilter alles in Ordnung ist... Eine Grundsätzlich bessere "Beatmung" (wie beim Benziner) lässt sich bei einem Diesel durch nichts erreichen - ausser durch Wartung des Luftfilters - die ist aber bei Sportluftfiltern aufwändiger.

Und das Ansauggeräusch "verbessern"? Bei einem 1.5l Diesel? Welches Geräusch?
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: STEPUHR am 31. Dezember 2010, 10:08:48
Dann wäre im Duster der erste Diesel auf der Welt verbaut, der an Luftmangel (Lambda < 1, Drosselverluste o.ä.) leiden könnte. ......
Das ist für Saugdiesel so nicht ganz korrekt:
Bau mal, wenn Du Gelegenheit hast bei einem Hummer H1 6,3 ohne Turbo den Luftfilter aus und fahr eine Runde  ;D: Der Unterschied ist mehr als deutlich.
Das gilt für viele grosse Saugdiesel, die bekommen ohne Turbo einfach zuwenig Luft.

Beim Turbodiesel ist es allerdings nicht so eklatant. Wenn der Luftfilter jedoch zu ist merkt man das deutlich wie Du schreibst.
Gruss S.

Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: moonbrain am 19. April 2013, 02:16:25
*themahervorkram*

Hallo zusammen

Habe mir irrtümlich den K&N 33-2864 bestellt, nur um dann festzustellen, dass er nicht passt  /wand.
Ist glaub' ich der gleiche, welcher in unserem MCV drin ist...nuja, jetzt halt schon wieder zum Verkauf
ausgeschrieben.

Bin nun bei Green fündig geworden, guckst du HIER (http://www.green-filter.de/index.php?a=27344).
Das Bild ist wohl nur ein Symbolbild, eine Anfrage bei Green hat ergeben, dass das Ding 256mm x 99mm gross ist,
also seeehr nahe an den 260mm x 97mm (Masse habe ich aus einem anderen Thread). Kann eine Mess- bzw.
Fertigungstoleranz sein, oder was denkt ihr?

Möchte hier nicht über Sinn und Unsinn von Sportluffis reden, war aber immer zufrieden damit und gibt
ein gutes Gefühl  ;D.

...oder hat den schon jemand verbaut? Ist das Produkt Nr. P468180 von Green...

Grüsse,

Patrick
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Fratom am 19. April 2013, 13:33:53
@moonbrain

Ich habe den Green im Dacia Duster Admirable drin
und warte mittlerweile seit ca.3 Monaten auf die Ware damit ich sie dem Shop zufügen kann.

MfG
Frank
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: moonbrain am 19. April 2013, 13:43:21
Vielen Dank, Frank  ;D

Dann warte ich noch mit bestellen, habe ohnehin noch ein paar Sachen bei dir im Shop entdeckt, welche ich
haben möchte. Werde dann alles zusammen bestellen.

Lg,

Patrick
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Auster am 19. April 2013, 15:27:08
Was verändert sich durch den Filter? Oder ist das nur nice to have?

Auster
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Fratom am 19. April 2013, 15:35:54
Kann ich nicht sagen da von Anfang an drin.

MfG
Frank
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Elia Tuning am 20. April 2013, 11:47:17
Moin,

Frank welchen hast du drin ?

Ich habe welche bestellt, kamen....haben nicht gepasst ( 110dCi ) und gingen wieder zurück.

Daraufhin habe ich Green ein Muster geschickt und bisher noch keine Antwort oder Ware.....

Gruß,
Ralf
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Tiger61 am 24. April 2013, 16:33:20
Hallo zusammen,

hier mal ein Link zu einem Sportluftfilter für den großen Diesel, KN bietet ja keinen an.
Luftfilter (http://www.atb-tuning.de/shop/JR-Performance-Luftfilter-Dacia-Duster-detail-13357.htm)

Gruß Ralf
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Musel am 24. April 2013, 16:50:42
Danke Ralf für die Info...  :daumen
Und dank meines Hobbys habe ich immer Reiniger und Öl für den Filter zuhause...  /freuen
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Surfer-Wookie am 24. April 2013, 18:29:48
@Frank

ich hoffe du denkst auch an meinen kleinen dCi 90?  /rotwerd
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: STEPUHR am 24. April 2013, 18:37:22
Blöde Frage: der Sportluftfilter bringt doch beim Diesel keierlei Leistung, der hat ja sowieso deutlich Luftüberschuss, auch mit Chip  ??
Wir hatten auch Messungen ohne Luftfilter ausgeführt, keine merkliche Änderung....

Gruss S.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Musel am 24. April 2013, 20:43:19
Mir reicht schon der Aspekt, das ich keinen neune mehr kaufen muss..
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: moonbrain am 24. April 2013, 21:04:45
Schätze auch, dass es wohl keine Mehrleistung gibt. Obschon, beim MCV hatte ich das Gefühl, mir einzubilden, dass er etwas "freier" dreht - aber wie gesagt, vermutlich nur Einbildung.
Hierzulande kostet der Ersatz des Luftfilters (Filter und Arbeit) beim Diesel-Duster gem. Festpreisliste Fr. 64.--, also ca. € 52.-- /wand. Da haue ich mir lieber einen Sportluftfilter rein und putze den ab und zu mal.
Das rechnet sich ziemlich schnell...und wenn's noch ca. 0.000000125 % Mehrleistung gibt - cool  /freuen
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: stepi186 am 24. April 2013, 21:15:30
Hierzulande kostet der Ersatz des Luftfilters (Filter und Arbeit) beim Diesel-Duster gem. Festpreisliste  ca. € 52.--
Das rechnet sich ziemlich schnell...

 /wand  Und ich dachte immer im Land der Banken kann man rechnen  /crazy

Was rechnet sich den da ?

grß stepi
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Musel am 24. April 2013, 22:30:46
Na das sich Spätestens nach dem Zweiten Filterwechsel sich das Teil bezahlt gemacht hat.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: stepi186 am 24. April 2013, 23:02:21
Na das sich Spätestens nach dem Zweiten Filterwechsel sich das Teil bezahlt gemacht hat.

Der Original Filter kostet 12 €  :[  Der Sportfilter 50 €  /nachdenk 

gruß stepi
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Systemfehler am 24. April 2013, 23:07:22
4x müsstest du den Putzen danach wären ein paar Euro drin. :[

Und wenn der 10 Jahre halten würde dann wäre die Ersparnis so klein das es knapp für 4 Leute essen gehen reicht.   ;)

Wenn es keinen mehr nutzen bringt ist es sinnfrei,und man kann dann lieber den für 12 Euro reinpappen.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: moonbrain am 25. April 2013, 12:29:09
Oh diese Haarspalterei....glaubt ihr, ich kriege den Filter in der Schweiz für € 12.--??
Ich könnte in der Bucht aus D jeweils bestellen, mit etwas Pech € 30.-- Porto für Versand
in ein nicht EU-Land bezahlen.

Sportluftfilter rein und alle paar Zehntausend Kilometer putzen....
Den Papierfilter müsste ich öfters wechseln als ich den Sportluftfilter reinigen muss.
Den Sportlufti kriege ich in der Schweiz übrigens nicht, muss aus D bestellen und bin dann
immerhin noch MwSt.-begünstigt  :daumen

Und zudem muss mich keiner von einer völligen Sinnfreiheit des Sportluftfilters überzeugen.
Wer keinen will, braucht sich ja keinen zu kaufen.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Systemfehler am 25. April 2013, 13:21:14
Die Schweiz war hier auch nicht bedacht sorry ;)

Es ging mir rein um den K&N Sportluftfilter für 50 Euro z.b für mich.

Wie STEPUHR schreibt:

Blöde Frage: der Sportluftfilter bringt doch beim Diesel keierlei Leistung, der hat ja sowieso deutlich Luftüberschuss, auch mit Chip  ??
Wir hatten auch Messungen ohne Luftfilter ausgeführt, keine merkliche Änderung....

Also bringt es in Sachen mehr Leistung schon mal gar nichts.+-

Dann haben wir ja nun noch den Preis übrig den um mehr kann es nicht gehen .
Es sei den jemand sucht dringend etwas zum reinigen in gewissen Abständen.
Ein wenig Umweltfreundlicher wird der Sportluftfilter vieleicht auch sein.

Der Normale Filter liegt in Deutschland bei 12 Euro macht in 10 Jahren =120 Euro
Der K&N Sportluftfilter liegt bei 50 Euro,und ein wenig sauber machen und Ölen sagen wir mal gibt es umsonst.
Dann reden wir über einen Unterschied von 70 Euro über 10 Jahren.

Wie ich oben geschrieben habe reicht es knapp für 4 Leute zum essen gehen. ;)

Sollte dem Sportluftfilter in den 10 Jahren was passieren,dann wird das eine Milchmädchen Rechnung.

Im Endeffekt ist es total egal ob nun Papierfilter oder Sportluftfilter.
Also ich sehe für mich persönlich da keinen dringenden Handlungsbedarf.

Habe auch viel gelesen dazu in andern Foren und da sieht ähnlich aus wie hier.

 :D Da kämpfen die Sportluftfilter auch gegen die Papierfilter. :D

Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: moonbrain am 25. April 2013, 15:08:24
Unterm Strich sicher "g'hupft wie g'sprungen"  ;) und daher wirklich kaum Handlungsbedarf.
Aber wieder die alte Sache, man kann das Auto kaufen und fahren wie's ab Werk kommt,
oder da und dort was an- bzw. einbauen....egal ob's einen Sinn ergibt oder nicht.

Warte nun gespannt, bis der Green-Filter bei LZ-Parts gelistet ist, sind noch andere
(sinnvollere) Sachen im Shop, welche ich dann in einem Aufwisch bestellen möchte.
Titel: [Phase 1]: Sport Luftfilter für 1,6 L 16 V
Beitrag von: Dick-Schiff am 12. Januar 2016, 21:19:00
Hej,

wollte meinen Dick Schiff einen Sportluftfilter verpassen.

hat jemand erfahrungen gemacht mit K&N, Simota oder Green? Und bringt so ein Teil wenigstens ein ganz kleines, micro winziges
bisschen an Sound oder Leistung?

LG Jörg L.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Systemfehler am 12. Januar 2016, 21:24:10
Also man kann ihn sauber machen und muss ihn nicht tauschen denke das sind die Vorteile.

Sonst ist nicht viel los damit der Motor hat auch etwas zu wenig Leistung......

Ist ja kein 6,1 Liter Hemi-Motor der ganz kräftig atmet. :D



Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: KioKai am 12. Januar 2016, 21:35:32

hat jemand erfahrungen gemacht mit K&N, Simota oder Green? Und bringt so ein Teil wenigstens ein ganz kleines, micro winziges
bisschen an Sound oder Leistung?


Um in Sachen Sound was zu bewegen und dies auch im Zusammenspiel mit dem K&N....empfehle ich dir mal diesen THREAD (http://www.dustercommunity.de/technik/%28phase-1%29-geschwindigkeit-kraftstffverbrauch/msg229299/#msg229299) komplett zu lesen.

Gruß Kiokai
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Dick-Schiff am 12. Januar 2016, 21:59:25
@ Kiokai

Hej,

Danke dafür! Somit ist der Sport-Luftfilter für mich kein Thema mehr.

LG Jörg L.
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: KioKai am 12. Januar 2016, 22:07:18
Somit ist der Sport-Luftfilter für mich kein Thema mehr.


Gern,  ;)
allerdings, so wie Systemfehler schon richtig geschrieben hat.....im Materialpreisvergleich rentiert der sich nach einem 3-maligen Tausch, eines herkömmlichen Filters, im Rahmen der Werkstattwartung, oder nach 4-mal, wenn man dies selbst durchführt. Aber die Vorteile aus Tuning.-/ oder Optimierungssicht, wenn man dran glaubt, sind ganz gut im anderen Thread beschrieben.

Gruß Kiokai
Titel: Re:K&N Sportluftfilter für dCi 110
Beitrag von: Lone Wolf am 24. Januar 2016, 16:17:09
Weiß jemand was, wegen der Beatmung für den TCe? In Sache K&N oder andere Hersteller...