Autor Thema: Pulverbeschichtung Alufelgen  (Gelesen 11651 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Pulverbeschichtung Alufelgen
« am: 17. März 2011, 11:09:30 »
Ich hab mich mal schlau gemacht wie man ALU-Felgen farblich etwas "modifizieren" kann.

Der Autolackierer hat mich nach kurzer Erklärung, dass er Bedenken mit Lack hat zum Pulverbeschichten verwiesen.
Ich lasse öfters mal Teile bei Kunden Pulvern, die eine PB haben (kostet so 1 Kiste Bier oder einen Rostbraten  ;D ) , aber noch nie Felgen.

Bei Stahlfelgen hatten wir HIER mal eine Aussage.

Der Pulverbeschichter entlackt die Felge im Bad und pulvert die in RAL-Farbe nach Wunsch für Brutto 160, EUR.

Kennt sich jemand mit Pulverbeschichten und Haltbarkeit bei Felgen aus - und - kann man auch matt pulvern ??

Gruss S.

« Letzte Änderung: 17. März 2011, 12:19:51 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Globetrotter

Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #1 am: 17. März 2011, 11:24:03 »
Matt geht schon.....im Prinzip ist fast jede Farbe machbar.
Ich hab bei meinem Chopper damals die Schwinge pulvern lassen (mattschwarz) und so manches Kleinteilzeug

Pulverbeschichtung ist schlagfester wie Lack.......waren allerdings immer Stahlteile....mit Alu keine Erfahrungen /weissnich
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #1 am: 17. März 2011, 11:24:03 »

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #2 am: 17. März 2011, 12:08:37 »
Hallo
Pulverbeschichtung geht auch auf Alu, auch matt
habe ich schon des öfftern machen lasse. (Türschilder)
Erfahrung: haben schon Fälle gehabt, grade bei matt das die Teile einen weißen Schimmer bekammen
allerdings erst nach 1-2 Jahren, bedingt auch durch Sonneneinstrahlung usw.
Haltbarkeit sehr gut , Nur nichts Draufkleben darunter wird es glänzend.( wirst du bei Felgen ja sowiso nicht oder ?)
 

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #3 am: 17. März 2011, 12:17:56 »
Danke.
Das mit dem weissen Schimmer sind sowas wie  "Ausblühungen" auf dem Pulver, die sich mit etwas Nachdruck abwaschen lassen. Das Problem haben wir oft bei Alu-Sektionaltoren, die meist in Firmenfarben gepulvert werden. Nach 2-3 Jahren  kommt oft ein Anruf, das Tor müsse neu gestrichen werden, die Farbe würde abgehen.

Ein nasser Schwamm regelt das bestens, probiers mal aus, da läuft eine richtige weisse Brühe ab. Durch Regen passiert da nicht viel.

Gruss S.

PS: Das mit den Aufklebern ist interessant: da könnte ich ja mein Logo aufkleben und nach einem Sommer wieder entfernen, dann hätte ich ein Glanz-Logo drauf.  :daumen
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #4 am: 17. März 2011, 12:35:01 »
Nachbar von mir hat einen Land dunkelgrün matt inkl. Felgen ,der hat auf den Felgen
sein Logo in Orange ganz dezent Sieht gar nich schlecht aus . Bin mal gespannt wie das in
Hochglanz aussieht wenn es ab ist .

Gruß Volker

PS habe damit öfter Schwierigkeiten , wenn auf so ein Schild neue Beschriftung drauf soll /weissnich

4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

karman911

  • Gast
Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #5 am: 17. März 2011, 15:47:06 »
hallo,

alu zu pulvern ist kein problem aber; die pulverbeschichtung ist zwar schlagfester aber wenn dann mal ein schaden drann ist, läßt sich nichts mehr einfach reparieren.

das größte problem entsteht beim anziehen der radmuttern, dort platzt der lack dann auf und wird unterwandert, sollte also großzügig ausgespart werden.


Der Pulverbeschichter entlackt die Felge im Bad .....


dass chem. entlacken ist bei alufelgen verboten  /nene da in poren rückstände zurückbleiben können die zu materialschwächung führen können. glasperlstrahlen ist hier angesagt. das kann auch nur partiell erfolgen um einzelne stellen farblich zu pulvern. dabei ist jedoch das problem der materialstärke und des unsauberen übergangs zu nicht gepulverten stellen zu beachten.

das pulvern ist in vielen bereichen eine tolle und robuste sache, bei alufelgen würde ich jedoch abraten.

lg
heiko
 

Offline woerner0815

Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #6 am: 10. Januar 2015, 15:01:48 »
Hallo Duschterfraeks  /winke
Habe heute unsere Felgen vom Beschichten abgeholt. Hier nun wie versprochen ein paar Bilder. Die Felgen sind sehr gut geworden. Der Preis liegt bei 17 Zöllern bei 260 Euro.
Die Adresse von der Firma darf ich nach Rücksprache hier veröffentlichen.
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline Systemfehler

Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #7 am: 10. Januar 2015, 15:16:47 »
Die sehen ja sehr gut aus schön geworden aber sind die Pulverbeschichtet oder Hochglanzverdichtet ?

Die sehen von der Oberfläche ja gar nicht so aus wie meine Pulverfelgen.

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline woerner0815

Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #8 am: 10. Januar 2015, 15:29:17 »
Hallo Systemfehler
Die Felgen wurden entlackt und Glasperlen gestrahlt. Anschließend im Ofen erhitzt, während die Felgen noch heiß sind wird Grundierung aufgetragen. Wieder erhitzt auf ca- 200 Grad, abgekühlt auf 90 Grad, dann das Farbpulver aufgetragen, wieder erhitzen auf ca. 200 Grad und zum Schluß der Klarlack auf die ca.80 Grad heiße Felge und dann wieder in den Ofen. So wurde es mir erklärt. Die Oberfläche ist sehr glatt.
Ich mache noch eine Nahaufnahme von der Oberfläche.
Kurzum wir sind sehr zufrieden und werden den Beschichter weiterempfehlen.
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline Systemfehler

Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #9 am: 10. Januar 2015, 15:32:42 »
Dann ist das Gepulvert auf den Fotos kann man die Oberfläche auch nicht ganz so gut erkennen.

Ich werde mir die schönen Felgen dann am 23 Mai mal genauer anschauen. ;)

Und am Preis gibt es auch nichts zu Meckern gute Arbeit kostet ebend aber es lohnt sich wie man sieht.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline woerner0815

Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #10 am: 10. Januar 2015, 15:41:29 »
Nahaufnahme von den Felgen
Schwarz sieht aber auch gut aus.  :daumen
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline woerner0815

Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #11 am: 26. Januar 2015, 18:47:11 »
Servus Gemeinde  /winke
Hier noch ein paar Bilder von den Beschichteten Felgen mit Sohlen. Es wird Zeit daß es wärmer wird.
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Pulverbeschichtung Alufelgen
« Antwort #11 am: 26. Januar 2015, 18:47:11 »