Autor Thema: RaceChip Ultimate - neu  (Gelesen 100924 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #60 am: 08. Juli 2012, 20:31:45 »
du löscht den Fehlerspeicher, wie das, bist du KFZler oder wie kommst du an die Daten des Fehlerspeichers ran? (Wenn ich so frech fragen darf) :-)

OBD II Diagnose Software , wie z.B den Scanmaster ! 

Jedoch ist das Löschen von Fehlern im Speicher nicht unbedingt empfehlenswert wenn man nicht weiß was man da löscht  ;)

und noch ein Fehler den ich aber leider aus Versehen zu schnell gelöscht hatte.

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #61 am: 03. Oktober 2012, 12:14:55 »
So, Chip drin.
Erster Eindruck:
stabiler, grösseres Gehäuse, wasserdichter Stecker.
ausserdem ist eine Brücke (Stecker ohne Gehäuse - auch wasserdicht dabei) für Originalleistung.
Gebrauchsanweisung ist noch die alte, folgt die nächsten Tage.
6 Schrauben anstatt 2
kleinere Potis
------------------------------------------------------------
Originaleinstellung B-1 (Potis D2 Leistung / D1 Drehzahl) !!
habs erst gar nicht versucht, erst mal kurze Testfahrten mit:
E-2: läuft einwandfrei, rund, etwas Mehrleistung
2-2: läuft einwandfrei, rund, etwas mehr Mehrleistung

schraube weiter  ;D

TIP:
 Potis sind auf der Oberseite, aufschrauben, Deckel abnehmen (mit Schriftzug)
Zum Testen: mit Einmachgummi zumachen, 6 längere Schrauben....

Weiter geht es mit 7-5 (Wetter trocken)....



Hallo, habe leider keine Anleitung für den Ultimate, und auch beim Hersteller nichts gefunden. Der Link auf dem beigelegten Flyer funktioniert auch nicht mehr. Hat vielleicht jemand die Anleitung als PDF heruntergeladen?
Bei mir steht an den Potis nur S1 und S2 (du schreibst D1 und D2) nach deiner Beschreibung wäre das gerade umgekehrt zum Pro. Dort ist doch der Schalter 1 für die Leistung und der 2 für die Drehzahl?

Gruß D-F
 

DUSTERcommunity.de

Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #61 am: 03. Oktober 2012, 12:14:55 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #62 am: 03. Oktober 2012, 14:26:47 »
Das war die mündliche Auskunft: Urzustand B (bei mir D2) ist der Leistungs-Poti.
Ich hab keine GA, da die zum Zeitpunkt des Einbaus noch nicht gedruckt war.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #63 am: 03. Oktober 2012, 16:16:25 »
Danke für die schnelle Antwort,

bei mir gab es leider keinen Urzustand mehr, stand schon auf 2-2. Somit etwas schwer nachzuvollziehen.
Der Zettel, das es noch keine gedruckte Anleitung gab, war auch dabei - leider funktioniert der Link zum Download nicht mehr.
Werde morgen mal den Hersteller kontaktieren...
Ich habe ihn trotzdem schon mal eingebaut.  ;D

Gruß D-F
 

Offline DoktorNase

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #64 am: 06. Oktober 2012, 18:05:18 »
Ich hab jetzt viel gelesen, aber doch noch ein paar Noob-Fragen.

1. Ist es richtig das der Race Chip Pro im Gegensazt zu den eBay-Billig-Box nicht nur falsche konstante Werte vorgaukelt, sonder quasi als Zusatzsteuergerät auch auf die Werte von Sensoren reagiert und entsprechend nachregelt?

2. Heissen Einstellungen wie E-2 oder 2-2, das das Gerät nicht die volle Leistungssteigerung abrufen kann bzw. nicht ganz "aufgedreht" werden kann? Oder sind das dann blos fahrzeugspezifische Einstellungen und man kommt trotzdem an die auf der HP möglichen Leistungssteigerungen dran?

3. Mann liest hier manchmal den Begriff "vMax-Begrenzung". Gibt es das wirklich oder ist das die zwangsläufige Begrenzung durch Leistung/Getriebe/Luftwiederstand? Ist die Endgeschwindigkeit beim Duster elektronisch abgeregelt?

Ich bin die ganze Zeit am Überlegen ob Box oder OBD (Was natürlich deutlich teurer ist).
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #65 am: 07. Oktober 2012, 11:49:57 »
1. Ist es richtig das der Race Chip Pro im Gegensazt zu den eBay-Billig-Box nicht nur falsche konstante Werte vorgaukelt, sonder quasi als Zusatzsteuergerät auch auf die Werte von Sensoren reagiert und entsprechend nachregelt?

2. Heissen Einstellungen wie E-2 oder 2-2, das das Gerät nicht die volle Leistungssteigerung abrufen kann bzw. nicht ganz "aufgedreht" werden kann? Oder sind das dann blos fahrzeugspezifische Einstellungen und man kommt trotzdem an die auf der HP möglichen Leistungssteigerungen dran?

3. Mann liest hier manchmal den Begriff "vMax-Begrenzung". Gibt es das wirklich oder ist das die zwangsläufige Begrenzung durch Leistung/Getriebe/Luftwiederstand? Ist die Endgeschwindigkeit beim Duster elektronisch abgeregelt?
1. Ja, Zusatzsteuergerät
2. Ja ... Man kann voll aufdrehen, es rotzt dann aber den Russfilter voll / Nein, die Leistung erreicht man mit niedrigeren Werten nicht.
3.-Ja, definitiv abgeriegelt

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline DoktorNase

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #66 am: 07. Oktober 2012, 13:48:34 »
Das heisst also ein OBD-Tuning ist zwar die teurere, aber auch bessere Lösung das Optimum ohne Nebenwirkungen aus dem Dusti-Motor zu bekommen.

Kann dann beim OBD auch die vMax-Sperre entfernt werden?
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #67 am: 07. Oktober 2012, 14:05:58 »
1- Das heisst also ein OBD-Tuning ist zwar die teurere, aber auch bessere Lösung das Optimum ohne Nebenwirkungen aus dem Dusti-Motor zu bekommen.

2- Kann dann beim OBD auch die vMax-Sperre entfernt werden?
1- jein, nur bei sehr guten Tunern und nur mit Eintragung. Hinterhofbastler schrotten Dir eventuell den Motor...

2- Wenn er die richtige Software hat, von allen guten Geistern verlassen ist und Du lebensmüde bist - Ja.

Lies HIER oder HIER und such mal V max,  Abriegelung, instabil

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline DoktorNase

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #68 am: 07. Oktober 2012, 18:05:58 »
Tja, schwieriges Thema.

Welche Leistung/Drehmoment kann ich denn mit RC Pro erwarten?  Kommt man damit an die 130 PS ran? Ohne Nebenwirkungen natürlich.
 

Offline dirk71

Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #69 am: 07. Oktober 2012, 18:17:31 »
Tja, schwieriges Thema.

Welche Leistung/Drehmoment kann ich denn mit RC Pro erwarten?  Kommt man damit an die 130 PS ran? Ohne Nebenwirkungen natürlich.

Ne is klar - einfach 100 eumel ausgeben und alles ist garantiert, abgesichert und schicki micki  /wand

Lies Dir mal die Links von Stepuhr durch.

a) jedes Tuning hat Nebenwirkungen
b) nein 130 PS gibt es damit nicht aus dem Motörchen
c) die Betriebserlaubnis erlischt ohne Eintragung
d) willst Du 130 PS legal sind rund 1500 € angesagt. Nebenwirkung: mehr Verschleiß - Motor geht früher in die Grütze.

Wer 130 PS will sollte sich besser gleich ein Auto mit der Wunschleistung kaufen, oder wissen was er tut.


fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline DoktorNase

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #70 am: 07. Oktober 2012, 19:21:37 »
Mich interessiert mehr, was dann so bei einer Einstellung 2-2 oder 3-3 (was halt stabil läuft) so rauskommt.

Mir gefällt der Duster. Würde es den mit 130 PS geben, würde ich den nehmen.

Ich bin einfach von meinem 2.0 Liter HDI mit 136 PS/320 NM verwöhnt. Allerdings hatte der auch 400 KG mehr auf den Hüften.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #71 am: 07. Oktober 2012, 19:40:41 »
Welche Leistung/Drehmoment kann ich denn mit RC Pro erwarten?  Kommt man damit an die 130 PS ran? Ohne Nebenwirkungen natürlich.
Auf dem Leistungsprüfstand mit dem alten Racechip Pro maximal 316,7 NM und 103,8 KW / 141,2 PS  bei Chip 2-2 und Carbonat-Wachs und optimalem trockenem kühlem Wetter sowie Motor von Profis auf Leistung eingestellt. Wert auf Motor hochgerechnet.
Oben herum bringt das allerdings nichts, nur unten heraus.
Der Ultimate ist weniger giftig....

Allerdings natürlich nicht ohne Nebenwirkungen wie z.B. Geruckel bei Nebel.

Und so wird er auch garantiert keine 250.000 Km halten  ;D

Gruss S.



RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline DoktorNase

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #72 am: 07. Oktober 2012, 20:32:52 »
WOW

Das ist ne Menge.

Was fährst du denn "normal" für eine All Day Einstellung?

... dann bin ich auch schon fertig mit meiner Fragerei. :)
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #73 am: 07. Oktober 2012, 20:43:09 »
Was fährst du denn "normal" für eine All Day Einstellung?

Ich fahre den ultimate im Sommer auf 2-2 , ansonsten Allday/Allweather E-2 !  

Für den 4x2 genügt E-2 vollkommen . Bei nassem Wetter bringst du die Leistung sonst nicht auf die Vorderachse , da schmiert er selbst im 2.Gang durch !

Im Winter bei Eis u. Schnee wird auch mal gerne deaktiviert  ;)

... nein 130 PS gibt es damit nicht aus dem Motörchen

Ach ne !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #74 am: 08. Oktober 2012, 07:59:49 »
Was fährst du denn "normal" für eine All Day Einstellung?

Ich fahre den Ultimate im Sommer auf 2-2 , ab und zu auch mal auf 4-2, wenn es über den Schwarzwald geht.
Neulich hat einer über den Duster gelästert: ... wie kannst DU nur so eine lahme Kiste fahren.....

Ich hab dann mal (es war trocken) auf 7-7 gestellt, ihm den Schlüssel in die Hand gedrückt und viel Spass gewünscht  ;D
Nach 1 Stunde war er wieder da....  /oeehh sehr erstaunt.... und der Duster war noch schmutziger als sonst....

Im Winter bei Eis u. Schnee wird auch meiner zeitweise deaktiviert.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #74 am: 08. Oktober 2012, 07:59:49 »