Autor Thema: Rammschutz vorne  (Gelesen 17289 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sneff44

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 37
Rammschutz vorne
« am: 18. September 2012, 11:15:45 »
Moin,
Hat jemand folgendes schon mal bei seinem Duster montiert ?
Link

Aus der eingestellten Bedienungsanleitung werde ich nicht so recht schlau, z.b. wo ich die Schablonen kleben soll ?
Das Leben ist zu kurz um Feinde zu haben (American History X)
 

Offline merowinger

Re:Rammschutz vorne
« Antwort #1 am: 18. September 2012, 11:57:20 »
Hi,
soweit ich mich erinnere hat stepi186 den in matt schwarz montiert, kannst ja mal per PN anfragen.

Gruß, Georges
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rammschutz vorne
« Antwort #1 am: 18. September 2012, 11:57:20 »

Offline lui

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #2 am: 18. September 2012, 12:11:20 »
Oder bei LZ Parts anrufen, steht doch eine Nummer dabei.
Oder eine email an ihn , ist doch hier im Forum als Fratom unterwegs.
Allerdings wenn du das ganze Teil mal ans Auto hälst sollte doch eigentlich schon ersichtlich sein wo was hingehört.

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #3 am: 18. September 2012, 12:39:48 »
@sneff44

Dein Link führt zur alten Montageanleitung

Wenn Du den Rammschutz von mir hast müsstest Du das Aktuelle Modell haben
da es sich zwischenzeitlich geändert hat (Montageaufhängung)

Habe ich allerdings auch jetzt erst festgestellt. (Die Sagen einem ja nix)

Allerdings müsste der Lieferung auch die Original Einbauanleitung beiliegen.

Das wäre dann allerdings diese hier.

MfG
Frank

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline sneff44

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 37
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #4 am: 18. September 2012, 14:25:26 »
Hallö Frank,

Nee, ich hab den noch nicht, bin am überlegen ob ich ihn mir bei dir bestelle.Aus deiner neuen Anleitung werd ich nun auch schlau !
Haste den da ?

PS: Was macht meine Bestellung (Nr.6382) ?
Das Leben ist zu kurz um Feinde zu haben (American History X)
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #5 am: 18. September 2012, 15:22:17 »
Habe ich nicht da, könnte aber morgen früh da sein  ;)

Heckleiste leichter Verzug (Sorry)

Wann wolltest Du denn mal Dein Brillenfach das hier seit 1 1/2 Monaten liegt abholen ?  :D

Normalerweise beantworte ich Fragen zu Bestellungen nicht. (Ausnahme)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline sneff44

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 37
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #6 am: 19. September 2012, 19:18:40 »
Moin,
Habe mir heute mal den Rammschutz vorne von Frank montiert, mir gefällts besser als diese Bügel...
Die "Chromnebelleuchtenrahmen" (geiles Wort ) hab ich schon zuhause, ist morgen dran !
Das Leben ist zu kurz um Feinde zu haben (American History X)
 

he55

  • Gast
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #7 am: 19. September 2012, 19:33:12 »
Moin,
Habe mir heute mal den Rammschutz vorne von Frank montiert, mir gefällts besser als diese Bügel...
Die "Chromnebelleuchtenrahmen" (geiles Wort ) hab ich schon zuhause, ist morgen dran !

Sieht super aus :daumen

               MfG Heinz
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #8 am: 19. September 2012, 21:04:56 »
Sieht ja mal richtig gierig aus.

Fehlen nur noch die Original TFL  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline sneff44

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 37
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #9 am: 19. September 2012, 21:16:58 »
Sieht ja mal richtig gierig aus.

Fehlen nur noch die Original TFL  ;)

MfG
Frank

Nee, hab das Daylightrunning Modul fürs Fernlicht drin, das Rockt.... /rock /rock
Angeklemmt an die  Nebler nach stepis ( DANKE !! ) Anleitung !!
Das Leben ist zu kurz um Feinde zu haben (American History X)
 

Marc1

  • Gast
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #10 am: 20. September 2012, 17:01:28 »
Na dann viel spaß beim Schneeschieben  /hahaha /hahaha (Sorry aber mir Persönlich gefällt es nicht... die Bodenfreiheit verringert sich drastisch (wenn mich nicht alles täuscht) und für ein 4x4 Nogo aber jedem muss es selbst gefallen :daumen)
 

Offline alexy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • MB ist Landkreis Miesbach
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #11 am: 20. September 2012, 21:26:58 »
Hey

Da ergeht es mir wie Marc1:

gefällt mir nicht und die anderen Argumente treffen auch zu. Und halte es sogar evtl. für Gefährlich. Wenn du irgendwo "aufläufst" sitz du

fest - sehr fest . . . 

Aber das ist nur meine Meinung!
LG Alex

19.7.2012 - 31.7.2023 aktiver Dusterfahrer

200.000 Km am 7.4.2019 erreicht
244.000 Km am 1.2.2021 erreicht
293.487 Km am 31.7.2023 verkauft

Bei manchen Leuten weiß die Linke nicht, was die Rechte tut - bei einigen hat man den Eindruck, daß die Linke nicht mal weiß, daß es eine Rechte gibt!
 

Offline sneff44

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 37
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #12 am: 20. September 2012, 21:48:52 »
Gefährlich ??? :D
Nu is aber gut !
ich hab ja nix dagegen wenn jemand sagt: Bodenfreiheit verringert sich ( stimmt ja auch ), sieht scheiße aus ( geschmacksache ) usw..
Aber gefährlich...dann sollte mann generell alle Anbauten am Duster verbieten, als erstes die Tieferlegungsfedern ! ;)
Außerdem bin ich sowieso zu 99% auf befestigten Wegen unterwegs..
Anfang Oktober kommt der Heckbügel von Elia ran...ist der lebensgefährlich ? /weissnich
Das Leben ist zu kurz um Feinde zu haben (American History X)
 

Offline alexy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • MB ist Landkreis Miesbach
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #13 am: 20. September 2012, 22:45:40 »
Dann halt mal etwas ausführlicher Beschrieben:

Sollte das Querrohr nicht nur "Deko" sein, sondern auch Schaden abwenden, muss es fest vom Material her sein und ebenso am Fahrzeug befestigt. OK?

Es sieht auf dem Bild so aus, als ob es ein U - Bügel aus Rundrohr geformt ist, welcher also links und rechts verschraubt ist. Und in dieser verbleibenden "Restbodenfreiheit" sehe ich das "Gefährlich" solltest du nur mal so zB. am Strassenrand anhalten und im Gras ein größerer Stein verborgen sein, du zwar über diesen rüber kommen wirst aber evtl. eben nicht mehr zurück. Klar - du kannst auch nach vorne weiterfahren - mal sehen was noch so alles auf dem Standsteifen liegen bleibt von deinen Duster . . .

Du könntest das ganz auch nachmessen und als Zahlenangabe hier bekannt geben - dann könnte man das besser einschätzen.
LG Alex

19.7.2012 - 31.7.2023 aktiver Dusterfahrer

200.000 Km am 7.4.2019 erreicht
244.000 Km am 1.2.2021 erreicht
293.487 Km am 31.7.2023 verkauft

Bei manchen Leuten weiß die Linke nicht, was die Rechte tut - bei einigen hat man den Eindruck, daß die Linke nicht mal weiß, daß es eine Rechte gibt!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Rammschutz vorne
« Antwort #14 am: 20. September 2012, 22:56:53 »
Mit dem Frontschutzrohr ist die Bodenfreiheit immer noch grösser als mit den meisten normalen PKW und ähnlich wie mit dem Elia-Frontbügel.

Gruss S..

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rammschutz vorne
« Antwort #14 am: 20. September 2012, 22:56:53 »