Wir hatten damals das gleiche Problem trotz des Kotflügelschutzes, das ja auch schon drauf war, weil für 60 reicht das nämlich auch nach genauen abmessen nicht aus.
Wenn die das
ganz genau machen und dann
auch noch abmessen, dann müssten die Kotflügel auch noch gebördelt werden,auch wenn es nur minimal wäre.
Deswegen mein Tip...wenn du jemanden kennst der auch Verbreiterungen, Tieferlegung oder sonstige sehr auffällige Veränderungen am Auto hat, dann die Person ansprechen, wo ER/Sie das abgenommen bekommen hat. Oder wenn du jemanden kennst der in einer Autowerkstatt arbeitet, oder bei ****,etc., die kennen die TÜV/Dekra,usw., Ingenieure gut und wissen genau wer davon was einträgt.
Wir haben es dann letztendlich bei der DEKRA abgenommen bekommen, mit dem kleinen Hinweis...hinten werdet ihr das aber noch etwas bördeln nicht wahr?!?
Aber natürlich...

Genau genommen hat er ja seinen Job gut gemacht, nur eben zum Nachteil des Kunden.
Aber es gab schon immer Abnahmestellen, die dafür bekannt sind, das sie fast alles abnehmen und andere, wo es eben nicht so ist.
