Autor Thema: [Phase 2]: RC Chip Y Stecker passen nicht auf die Originalen Stecker und Sensor  (Gelesen 9478 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Oldtimer

Hallo Duster Freunde,

Mein kleiner 90 Ps Diesel hat mittlerweile knapp 6000 Km auf dem Tacho.
Die 90 Ps und 200Nm genügen mir im Prinzip für über 95%  Überland und Stadtverkehr. Bei wärmeren Außentemperaturen liegt der Durst leicht unter 6 L, sonst leicht über diesem Wert.
Nun hat es mich aber doch gejuckt den 200Nm noch etwas auf die Sprünge zu helfen. Es geht mir also nur um Drehzahlen im Bereich 1500 bis 2500 U/min. In diesem Drehzahlband könnte noch etwas mehr Dampf kommen. Nach dem Lesen in verschiedenen Foren habe ich mich entschlossen einen RC Chip Pro2 zu ordern. Die 249 €  könnte man natürlich auch sonst wo investieren, aber ich wollte doch mal persönlich sehen und fühlen was man  damit so erreicht.
Im Bericht und Bild von „Olig“ (Ihm sei Dank) fand sich auch der Platz (roter Kreis) für den CR Sensorstecker Leider passt das Y Kabel, also die beiden Stecker (männlich/weiblich) nicht zum Originalen CR Stecker. Habe nun die Firma per Mail nebst Bilder angeschrieben und warte  auf eine Antwort.  Im großen und ganzen macht die Verkabelung und das ganze RC Gerät einen sehr guten Eindruck, ist schon Industriestandart. Wenn ich nun noch den richtigen Kabelsatz erhalte und meine Erwartungen mit der Mehrleistung zutreffen werde ich das gerne positiv berichten.
Gruß
Oldtimer
 
Gruß
Oldtimer
 

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
Hi Oldtimer,

du benötigst das Kabel DM-A 3001;)
Die Kennzeichnung sollte als Papieraufkleber auf einem der Anschlüsse vorhanden sein.

MfG
Oli
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

DUSTERcommunity.de


Offline Oldtimer

Hi Olig.

Besten Dank für die Bezeichnung, habe leider kein Aufkleber am Kabelbaum, bzw. an der Ader gefunden. Ich werde die Angabe mal an Race Chip senden eventuell geht es mit der Konfigurierung des Y-Kabel dann schneller.
Wenn es mir gelingt, werde ich ein verkleinertes Foto der Stecker hier einstellen.
Rechts der Originale, links der am Y-Kabel beide weiblich. Der rötliche Balken oberhalb ist ein Schraubendreher zur Fixierung für das Foto.
m.f.G.
Oldtimer
Gruß
Oldtimer
 

Offline Oldtimer

Hallo zusammen,

das neue Y- Kabel/ Leitung für den Race Chip Pro2 ist mit anderen Steckern bei mir angekommen. Leider passte der weibliche Stecker zum CR Sensor nicht auf Anhieb. Ich musste auf einer Seite zwei kleine, kaum wahrnehmbare Zapfen mit einen kleinen Messer entfernen. Diese waren nicht wie am Originalen Stecker mehr zur Mitte angebracht. Aber egal, das Teil ist nun erst mal zum Testen mit Kabelbinder befestigt. Nach endgültiger Einstellung fertige ich ein Trageblech an, die Kabelbinder Befestigung gefällt mir nur für die Leitungen.
Die B1 Einstellung habe ich mal zum Testen nicht verstellt. Bei ein  paar Km Testfahrt konnte eine Drehmoment Erhöhung schon mal festgestellt werden. Ich kann jetzt mit etwas weniger als1500 Umdrehungen auf der Geraden mit dem 6. Gang fahren. Am Berg geht es auch flotter voran. Wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, benötigt der Motor jetzt eine halbe Sekunde länger bis er anpackt.

Gruß Oldtimer
Gruß
Oldtimer
 

Offline Oldtimer

Hier wieder beide Stecker, Original und der zweite nicht direkt passende CR Stecker mit den kleinen weit auseinanderstehenden Führungen/Nasen.
Gruß
Oldtimer
Gruß
Oldtimer
 

Offline Oldtimer

anscheinend war das Bild mit dem Originalen Stecker zu groß,
Gruß
Oldtimer
 

DUSTERcommunity.de