Umfrage

Allrad oder nicht

4*4 Diesel
105 (36.3%)
4*4 Benzin
54 (18.7%)
4*2 Diesel
67 (23.2%)
4*2 Benzin
63 (21.8%)

Stimmen insgesamt: 250

Autor Thema: 4*4 oder 4*2  (Gelesen 46819 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sebi

Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #75 am: 02. September 2010, 14:37:05 »
Schonmal über den Wiederverkaufswert der einzelnen Modelle nachgedacht?
Da kann sich der Mehrpreis beim Kauf schon wieder rechnen.

Da würde es sich aber noch mehr rechnen, die Kohle für 3 Jahre fest anzulegen :)

Geiler Thread übrigens... Gießt immer mal wieder einer Öl ins Feuer hier :) /popcorn

Lauréate dCi 110 FAP 4x2 79 kW (107 PS) Platingrau Metallic, Look-Paket, Schwarze Scheinwerfer, Lederlenkrad/-schaltknauf, PDC, MAL
 

Offline gtracer

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 149
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #76 am: 02. September 2010, 14:38:44 »
@ roadrunner
Und ich muss Dir zu 100 % widersprechen ausser bei den Turnschuhen.
I like diesel 4x4 silver und GEOX

@gtracer:
ist sicher abhängig von der Kilometerleistung. Ausserdem lassen manche in die Benziner Gas einbauen.
Und für manche ist es einfach zuviel Geld auf einmal.

Gruss S.


Gas umrüsten würd ich niemals machen.
AUch Gas wird teurer. Und zum halben Preis tanken schön und gut. Aber nachher dann auch das 1,5 oder mehrfache vom Benzin verbrauchen
Am 21.10.2010 hab ich "Nemo" bekommen

 

DUSTERcommunity.de

Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #76 am: 02. September 2010, 14:38:44 »

Offline roadrunner

Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #77 am: 02. September 2010, 15:00:00 »
Gas umrüsten würd ich niemals machen.
AUch Gas wird teurer. Und zum halben Preis tanken schön und gut. Aber nachher dann auch das 1,5 oder mehrfache vom Benzin verbrauchen

Wird zwar stark OT, aber alles wird teurer und daher ist das für mich eher ein pokern ob bei derzeit fast gleichen Unterhaltskosten
nach Jahren dann der LPG oder Dieselbetrieb günstiger war.
Das die Gasanlage aber das mehrfache des Benzinverbrauchs (ca.9L) also 18 oder gar 27 Liter Gas benötigt halte ich für so wahrscheinlich,
als das der Diesel-Duster mehrmals im Jahr nen neuen Turbolader braucht.  ;)
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline docsnydor

Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #78 am: 02. September 2010, 16:12:11 »
Wird zwar stark OT, aber alles wird teurer und daher ist das für mich eher ein pokern ob bei derzeit fast gleichen Unterhaltskosten
nach Jahren dann der LPG oder Dieselbetrieb günstiger war.

Ich denke, man kann sich beides passend zurecht rechnen. In die Zukunft gucken kann keiner, ausser man heißt Uri Gayller  /crazy

Zum Thema: Ich habe den 4x2 gewählt, weil das Getriebe länger übersetzt ist. Hätte es den 4x4 aber zum gelichen Preis wie den 4x2 gegeben, wäre ich wahrscheinlich schwach geworden ;-)
 

Offline gtracer

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 149
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #79 am: 02. September 2010, 16:18:03 »
Ich denke, man kann sich beides passend zurecht rechnen. In die Zukunft gucken kann keiner, ausser man heißt Uri *zensiert*ller  /crazy

Zum Thema: Ich habe den 4x2 gewählt, weil das Getriebe länger übersetzt ist. Hätte es den 4x4 aber zum gelichen Preis wie den 4x2 gegeben, wäre ich wahrscheinlich schwach geworden ;-)

Der kurze erste Gang ist ein Kompromiss zwischen normalem Getriebe und Untersetzungsgetriebe.
Das wird gebraucht wenn man Geländeabsichten wie ich habe.
Im Alltagsbetrieb heisstdas im zweiten Gang anfahren.
Am 21.10.2010 hab ich "Nemo" bekommen

 

Offline Kinka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #80 am: 01. Oktober 2010, 09:48:57 »
Auf den Wagen aufmerksam geworden, dann der Preis und sich dann erkundigt. Man merkte aber, dass da doch noch so einiges an Extras dazu kommt, man ist aber immer noch günstiger als die Konkurenz.
Zunächst hatte ich auch den 4 x 2 bestellt und dann plagten mich die Zweifel. Wenn schon denn schon u.s.w..
Im Sommer fahre ich lieber Motorrad. Aber welcher Sommer?  /wand
Jetzt habe ich mir eben was gesucht, wo auch das Fahren bei Dreckwetter Spass macht. Und die Sache mit dem Gelände werde ich mal ausprobieren. Also habe ich die Bestellung geändert in 4 x 4.
Ich kann beide Entscheidungen verstehen, war ja selbst hin und her gerissen.  /nachdenk

 

Offline schneuf

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #81 am: 01. Oktober 2010, 10:17:34 »
Wir fahren jetzt 3300 km mit Gas und nach einem Anfangsverbrauch von ca. 10,5 Litern hat sich der Verbrauch
auf 10 Liter eingepegelt.
Die steuerlich Förderung von Gas läuft meines Wissens noch bis 2018 und bis dahin sollte sich die Investition von 2000,00 €
mehr als einmal amortisiert haben.
Es ist eine BRC-Anlage und läuft einfach nur hervorragend.

gruß schneuf

Duster Laureàte 1.6 16V 110 4x2 ; Mahagoni-Braun + AHK starr
Bestellt am 20.03.2010      Erstzulassung 06.06.2010
Umbauten: Autogaseinbau realisiert bei 1800 km.
 

Offline WolfgangL

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 83
  • Mein "Auto" fürs Gelände ist ein Steyr 680 M3 :-)
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #82 am: 04. Oktober 2010, 23:41:21 »
Ein kleiner Einwurf noch zu Gelände und Reifen:
Ich werde die Originalbereifung nicht gegen etwas grobstolliges tauschen, weil ich die guten Straßeneigenschaften nicht verlieren möchte.
Was aber fast genausoviel Grip im Modder erzeugt wie schöne Stollenreifen sind: Schneeketten!

Wenn jemand von Euch mal richtig vom Weg runter muss: Schneeketten vorher aufziehen, bevor es lehmig, glitschig, schmierig wird. Das Straßenprofil ist sofort zu, aber die Ketten schmeissen sich frei.
Und vorwärts gehts!  :daumen

(Und mit dem kleinen Trick zieht man auch an so manch dickem, festgefahrenen Allradschlitten vorbei und sieht sie im Rückspiegel kotzen  /hahaha )

Also egal ob 4x4 oder 4x2: Gefühl für´s Gas entwickeln und nie den Schwung verlieren- dann kommt man ganz schön weit!

Viel Spaß wünscht der

Wolfgang
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #83 am: 05. Oktober 2010, 07:27:16 »
Ich habe mich für den 4x4 Benziner entschieden weil ich unbedingt schon lange einen Allrad wollte und finde, zu einem SUV gehört unbedingt Allrad. Und für den Benziner habe ich mich entschieden weil ich keine langen Strecken mehr zu fahren habe. Sollte sich arbeitsbedingt wieder mal was ändern, dann kann ich ihn auf Gas umbauen und fahre immer noch billiger als Diesel.

LG
Markus
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #84 am: 05. Oktober 2010, 08:45:44 »
: Schneeketten!
Kann ich nur zustimmen. Ein Satz günstige passende Ketten kostet z.B. HIER nur 30 EUR.
Die liegen bei uns im Winter immer im Auto, Allrad oder nicht, weil ab und zu ohne Ketten einfach gar nichts mehr geht.
Im Matsch und Schlamm so gut wie im Schnee.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline panzerwiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
  • Einsatzerprobt
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #85 am: 12. Mai 2011, 16:46:54 »
Weil der 4x2 mehr als ausreichend ist und selbst bei Blitzeis Situationen absolut beherrschbar ist und weils u.a. einen tausender weniger kostet.

so long
pw
-> 2.Wagen: Skoda Fabia, Kombi, Elegance, 1,9TDi, Bj: 2001 ... ist weg!

= >> DUSTER - Seit 21.12.10 bei uns!
~Individualisiert mit: Chrom:Griffe aussen,a.d. Lüftungsd.u.d.Seitenbl.,Einstiegsl., Ladekantensch.aus Edelstahl,Taico Auspuffbl., Philips H7 +100%, Philips Daylight, rundum Kotflügelsch.,Schmutzf.vorne, Blades 600mm+500mm,Sound Infinity Ref.2-Way+McFun Tweeter DT19, zus. Abdg. a.d.Hecksch.,ClimAir kompl.,Kofferraummatte, zus.Schalliso.,zus. Hohlraumvers.,

= >> Opel Vectra Caravan Elegance 1,9 CDti (150PS), MT6, AHK schwenkb., 2Zon.klima., Bi-Xenon AFL, Navi CD
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #86 am: 13. Mai 2011, 01:31:21 »
4x4 diesel weil:
ich bei schnee oder matsch
immer sicher unterwegs war und ich wegen meiner jagdausübung
einen 4x4 brauche
habe seit ca. 15 jahren einen allrad gefahren.
 

Offline cp.Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #87 am: 13. Mai 2011, 10:56:17 »
Hallo Leute,

Einen Duster 4x2, Diesl 107PS habe ich aus folgenden Gründen gekauft:

Ich bin häufig im Naturschutz unterwegs. Das bedeutet ich fahre viel auf Forst- und Ackerwegen, die teilweise sehr ausgefahren oder kaum befestigt sind. Fahrten duch 40 cm tiefen Matsch stehen nicht auf meinem Program. Der Duster bietet 4*2 bietet mir alle was ich dazu brauche:

+ Bodenfreiheit
+ gute Böschungs- und Rampenwinkel
+ ein kurzen 1. Gang
+ Platz und Übersicht

Im Winter, auf glatten Straßen sind aus meiner Sicht gute Reifen und "das Fahrkönnen" wesentlich wichtiger als 4*4 Antrieb. (Es sei den man muss durch hohen Schnee brechen.)

Alles in Allem war also ein 4*4 nicht erforderlich. Ich habe natürlich trotztem lange überlegt ob ein 4*4 nicht grundsätzlich zum SUV gehört. Aber ich finde, es muss nicht unbedingt sein.  Wenn ich in den nächsten Jahren den 4*4 vermissen werde, kann ich immer noch verkaufen und auf 4*4 umsteigen. Ein Auto ist ja keine Entscheidung für das ganze Leben.

Gruß
cp.Duster
 

Offline LaoTse

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #88 am: 13. Mai 2011, 11:46:43 »
Nach dem letzten Winter dachte ich mir auch ein 4x4 bringt in der Stadt vorteile  :D

Außerdem ist der Duster sooo günstig, ich hab einfach die teuerste Version genommen  /freuen
 

Offline gtracer

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 149
Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #89 am: 13. Mai 2011, 12:20:23 »

Außerdem ist der Duster sooo günstig, ich hab einfach die teuerste Version genommen  /freuen


Duster kaufen ist wie Kebap bestellen --> Einmal mit allem Bitte.

Für mich gehört zu einem SUV Allrad.
Aber das soll jeder für sich entscheiden.

Letzten Winter in den Bergen.
Passtrasee vor mir auch ein Duster auf Schneefahrbahn. Und ich wunderte mich warum der immer langsamer wurde. Nun bleibt er hängen. Ich steig auch und frage ob er vergessen hat am 4*4 Knopf zu drehen. Rückmeldung: "Ich hab keinen"
Am 21.10.2010 hab ich "Nemo" bekommen

 

DUSTERcommunity.de

Re:4*4 oder 4*2
« Antwort #89 am: 13. Mai 2011, 12:20:23 »