Erst einmal darfst du ja auch gar kein Heizöl fahren.
Ich meinte damit auch, das Heizöl inzwischen besser geworden ist und nicht der Diesel schlechter. Der einzige Unterschied sind die Additive und der Farbstoff, das Grunderzeugnis ist das selbe.
Erst einmal dürfte ich Heizöl fahren ! Auf meinem Privatgelände
In unserem Betrieb wurden alte Baumaschinen / Stapler .... die nachweislich das Gelände nicht verlassen und nicht in den Produktionsablauf eingebunden sind ,
d.h. mit denen weder direkt noch indirekt steuerpflichtiger Umsatz erzielt wird offiziell u.a. mit Heizöl betrieben .
Aus Umwelttechnischen Gründen wird schon seit Jahren darauf verzichtet - Abgase/Ruß ......
Und nicht nur das Heizöl ist besser geworden , sondern der Diesel noch gravierend besser !
Grunderzeugnis das gleiche - Ja - wie beim Benzin auch -> ROHÖL

Der Unterschied besteht nicht nur aus Additiven und Farbstoff sondern auch an der Anzahl und Art der Fraktionierten Destillationen .
Heizöl enthält bis zu 2000mg/l Schwefel , Diesel im Normalfall ca. 10mg/l

- erst bessere Destillation
und dann erst kommen die Additive u.a.
Moderne Dieselmotoren mit FAP und Abgasreinigungssystemen würden beschädigt werden .
gruß Stepi
(11 Jahre Tankstellenbetreiber bei einem Mineralölhändler ) 