Umfrage

Was bevorzugt ihr, nach dem jetzigen Stand des Wissens?

Ich bevorzuge DIESEL, weil...
Ich bevorzuge BENZINER, weil...
Ich bin unentschlossen, weil...
Ich schwenke von Diesel auf Benziner um, weil...
Ich schwenke von Benziner auf Diesel um, weil...

Autor Thema: Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?  (Gelesen 160248 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #225 am: 18. März 2013, 15:27:21 »
Das mag zutreffen wenn
...........
b. wenn man deine Rechnungsweise (Verbrauch, Fahrweise, usw.) kennt.


Ich rechne nicht großartig nach, sondern lasse unter Berücksichtigung aller Faktoren (Steuern, Versicherung, Mehrpreis bei Anschaffung) rechnen.
Die Grundlagen zu den einzelnen Faktoren findet man in der DC.
So ein Amortisationsrechner leistet da gute Dienste.

Die gelieferten Ergebnisse für die LPG-Berechnung bestätigten sich nach 21 Monaten und lagen nur minimal daneben, da die Entwicklung der Gaspreise doch überraschender kam.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #226 am: 18. März 2013, 16:24:26 »
Also ich habe jetzt meinen Motor ausgebaut (Benziner) und aus einem Kettcar einen Kettenantrieb montiert  :daumen
klappt gut ,nur am Berg ist er ein bisschen langsamer geworden , aber günstiger kann ich momentar nicht fahren. /winke


Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #226 am: 18. März 2013, 16:24:26 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #227 am: 18. März 2013, 18:20:47 »
Also ich habe jetzt meinen Motor ausgebaut (Benziner) und aus einem Kettcar einen Kettenantrieb montiert  :daumen

Da kannst du nicht viel verkehrt machen, aber Hauptsache du lässt den MINI so, wie er ist.  /winke
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #228 am: 18. März 2013, 18:48:37 »
Also ich habe jetzt meinen Motor ausgebaut (Benziner) und aus einem Kettcar einen Kettenantrieb montiert  :daumen
Fahrer- oder Beifahrerseite ??  /hahaha /hahaha

Beifahrerseite wäre wahrscheinlich teurer als das bissle Sprit  :P
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #229 am: 18. März 2013, 19:07:27 »
Also ich habe jetzt meinen Motor ausgebaut (Benziner) und aus einem Kettcar einen Kettenantrieb montiert  :daumen
günstiger kann ich momentar nicht fahren.
Hey Volker, jetzt aber nix wie hin zum Fiskus... Du brauchst keine Steuern mehr dafür zahlen.

PS: hoffe nur, dass wir mit dem Auto beide noch den Berg in der Sandgrube hoch kommen wie letzes Jahr. :daumen

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline mbw

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #230 am: 18. März 2013, 22:42:31 »
Hallo Volker,

Dein Umbau auf Kettenantrieb aus dem Kettcar klingt sehr interessant. Kannst Du mir vielleicht mitteilen, wann sich die Umbaukosten amortisiert haben. Ich fahre sehr viel Kurzstrecke, bin von meinem Werks-LPG gewohnt, bei gelegentlichen Ausflügen auf die Autobahn mangelnde Leistung durch geschicktes Windschattenfahren hinter Sattelzügen auszugleichen. Denke, das wird auch mit dem Kettenantrieb gut klappen - oder irre ich?

Vielleicht ist es ja auch möglich, mittels Tretpedale im Fahrer- und Beifahrerfußraum den 4x4 Antrieb meines jetzigen Diesels anzusteuern. Wäre schön, wenn ich meine Frau beim Trampeln mit einspannen könnte - sie hat sehr kurze kräftige Beine, was bestimmt für viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich sorgen würde. Denn auf Schub aus dem Drehzahlkeller möchte ich als Dieselfahrer nicht verzichten.

Chipstuning wäre bestimmt auch nicht schlecht. Gerade mit Paprikawürze oder Hot Chili gäbe es beim Beschleunigen bestimmt den Extra-Kick...

 

Offline jnxjn

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #231 am: 19. März 2013, 01:34:52 »
Chipstuning wäre bestimmt auch nicht schlecht. Gerade mit Paprikawürze oder Hot Chili gäbe es beim Beschleunigen bestimmt den Extra-Kick...

Pass aber mit Chilli-con-carne auf - sonst darfst du nacher nicht mehr in die Umweltzonen  /hahaha
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #232 am: 19. März 2013, 07:49:04 »
Hi M, lieferst du für deine "Behauptung" bitte auch eine Begründung?!
Danke
Gruß  Lutz

Ich will nicht immer dazu schreiben, dass es sich immer um MEINE persönliche Meinung und Erfahrung handelt, daher kann von "Behauptung" keine Rede sein. Dem Kommentar von PAINTYBEAR ist nix hinzuzufügen.

lG M
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #233 am: 19. März 2013, 08:38:31 »
Da es sich ja hier nicht um den Plauderthread handelt nur ganz kurz . Fragen zum Umbau kann ich gerne persönlich beantworten .
Ja ich habe den Kettenantrieb auch für die Beifahrerseite miteingeplant . Gute Erfahrungen habe ich mit Nutella gemacht steigert die Trittgeschwindigkeit
von Fahrer und Beifahrer ungemein.(aber bitte nur das Orginal) hilft auch bei kurzzeitlichen Schwächeln der Besatzung. Unser Hund (mangels Schwiegermutter) hat
jetzt gelernt mit einer Peitsche umzugehen.

Und nein der Motor im Mini bleibt .

Fragen zu Brigittesmeinung zu meinen Umbauarbeiten beantworte ich wenn die Wunden bei mir wieder verheilt sind /love

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #234 am: 19. März 2013, 08:54:21 »
Da es sich ja hier nicht um den Plauderthread handelt ........

Moderator Kommentar Danke Voker!Guter Anstoß mal wieder zur eigentlichen Abstimmung zu kommen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #235 am: 03. Mai 2013, 15:08:14 »
Im Dauertest des Duster in der aktuellen Auto-Bild ist u.a. auch aufgeführt, wie hoch die Markanteile der einzelnen Motorvarianten sind. Gemeinsam mit der LPG-Version kommt der Benziner auf 59,5% Anteil bei den Duster-Käufern, beide Dieselversionen zusammen "nur" auf 40,5%. Soooooo schlecht wie die Überschrift dieses Threads hier suggerieren mag, kann die Wahl des Benziners ja demnach gar nicht sein... :P
 

Offline wordsabc

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #236 am: 04. Mai 2013, 17:05:03 »
Hallo liebe Community,

ich lese schon seit einiger Zeit aufmerksam hier in diesem wirklich tollen Forum und möchte an dieser Stelle gern einmal einen Faden mit einer konkreten Fragen aufmachen. Ich bin ein (Noch-)Nicht-Dustianer und überlege mir einen ebensolchen anzuschaffen.
Bitte nicht hauen, wenn man die Überschrift zum ersten Mal liest - ich weiß, dass es hier schon mehrere Benzin-vs.-Diesel-Themen gibt. Die Fragen, die ich mir für meine Kaufentscheidung stelle, werden in den entsprechenden Threads leider nicht oder nur teilweise beantwortet.

Mich interessiert folgendes: wie unterscheiden sich der Benziner und der dCi 110'er in ihren Fahreigenschaften eigentlich wirklich? In verschiedensten Auto-Tests hört man immer völlig gegensätzliche Stellungen: einmal heißt es, dass alles außer dem dCi 110 fahrtechnisch suboptimal wäre, auf der anderen Seite habe ich auch schon oft gehört, dass der Benzin "ausreichen" würde.
Den Benziner konnte ich als 4WD Probefahren, andere hat der Händler aber leider nicht vor Ort.

Ich möchte den Duster nicht als Strecken- oder Autobahnauto kaufen, wohne jedoch in bergigem (naja, sagen wir mal hügeligen) Land, Fahrleistung um die 15.000-20.000 km/anno. Die Beschleunigung jenseits der 100 ist mir relativ schnuppe, nur irgendwelche Traktoren oder Mähdrescher, die vor mir mit 40 über die Bundesstraße tuckern, würde ich schon gern möglichst schnell "verschnippsen". Gibt es da zwischen dem Diesel/Benziner großartige Unterschiede (man liest in einschlägigen Tests immer von der "Spritzigkeit" des Diesel)? Wie sind die entsprechende Unterschiede zwischen der 2WD und der 4WD-Version?

Vielleicht konnte ja jemand schon einmal die beiden Versionen im direkten Vergleich fahren und weiß Rat?

Viele Grüße
wordsABC
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #237 am: 04. Mai 2013, 17:23:40 »
... ich weiß, dass es hier schon mehrere Benzin-vs.-Diesel-Themen gibt. ...

Genau deshalb brauchen wir nicht noch einen neuen Thread dazu. Deshalb habe ich deine Frage hierher verschoben, wo die Unterschiede schon sehr erschöpfend behandelt wurden und werden.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline dirk71

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #238 am: 04. Mai 2013, 18:21:54 »


Vielleicht konnte ja jemand schon einmal die beiden Versionen im direkten Vergleich fahren und weiß Rat?


Sorry das ist sinnlos - da es hier um eine subjektive Entscheidung geht, wirst Du wohl selbst fahren müssen und die einen Händler suchen der beide hat, bzw. mehrere Händler abklappern.
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline Mark83x

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 77
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #239 am: 04. Mai 2013, 18:36:13 »
Ich bin ein Umschwänker lach.

Vorher meiner Black Pearl hatte ich einem Scenic 1,5l DCI. Das Auto machte mich Verrückt. Innerhalb von 8 Jahren und 107500km hatte ich eine ganze Sammlung von Rechungen hier liegen. Der 1.5 DCI war bis jetzt der Anfälligste Motor den ich hatte. 2mal waren die Motorlager defekt. Dann fing er mit Meldungen an wie AGR defekt / Prüfen die Werkstatt konnte aber nie was finden. Dann Ruckelte er Aufeinmal bei 90 km/h extrem. Naja un zum Schluss hat es den Turbo gehimmelt. Und das obwohl der immer Pfleglich behandelt wurde.

Die ganzen Probleme haben mich von einem Dieselfahrer zu einem Benziner (LPGler) werden lassen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #239 am: 04. Mai 2013, 18:36:13 »