Hi !
Das ist eine Frage die mich manchmal noch kurz beschäftigt, wenn ich schonmal auf den Homepages der Reimporteure stöbere

Einen Lauréate 4x4 1,6 16V gibt es ja da manchmal zu einem absoluten "Kampfpreis"

Beim 4x4 - ein 4x2 ist keine Option für mich - schluckt die hohe CO2-Emission des 1,6 16V beinahe den kompletten Steuervorteil, den man einst vom Benziner gewohnt war. Nach dem KFZ-Steuerrechner des
Bundesministerium für Finanzen kostet der 1,6 16 V bei Erstzulassung 2012 Jährlich 182€, der dCi 196€. Den "Steuervorteil" hat man sehr schnell an der Tanke drin, und es ist auch nach derzeitigem Preisstand überhaupt kein Problem - selbst wenn man in 10 Jahren von Neuwert auf 0 € Restwert kalkuliert - die 2200€ Anschaffungskosten im Fahrzeugleben "reinzuholen", sofern man nicht - wie teilweise hier Beschrieben - täglich relativ kurze Wegstrecken zurücklegt. Aber man kann nicht alles im Leben mit dem spitzen Bleistift kalkulieren.
Mein persönliches Fazit: Obwohl ich - wohlgemerkt mittlerweile; vorher hatte ich 60Km einfache Wegstrecke zur Arbeit - "gefühlt" mit einem Benziner besser da stehen könnte rechnet er sich bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 15000Km nicht. Aber der Hauptgrund... der Unterschied zwischen 148 und 240Nm Drehmoment... der fällt auf den Berg- und Talbahnen der Eifel ganz schön in die Waagschale wenn die Nase gen Himmel zeigt.
Gruß, der Eifeler