Zur Info:
Hier die Prüfung einer Zimmermann Z-Coat Sportbremsscheibe mit ATE Keramik nach ca. 15.000 km am Dacia Duster Admirable.

Alle Prüfungen wurden im kalten Zustand gemacht.
Der Ordnung halber sei noch erwähnt das die Zimmermann ATE Kombi anders bremst als die Originale!
Sie ist deutlich besser zu dosieren und geht nicht sofort ins ABS bei gleichzeitig guter Verzögerung.
Bei einer Gefahrenbremsung geht auch sie sofort ins ABS was die maximale Bremsleistung darstellt.
Für den Einsatz im Gelände und auf der Straße halte ich die Kombi für sehr empfehlenswert!
MfG
Frank
Ich habe länger Überlegt ob ich das machen soll oder nicht!
Wer mich aber kennt weiß auch das ich zu meinen Fehlern stehe!
Öffentlich ist aber so eine Sache für sich, dennoch wollte ich es Euch nicht vorenthalten,
bin halt auch nur ein Mensch
Ich habe bei der 80.000 Insp. die Bremse selber gewechselt, insofern ist es mein Fehler und nicht der unserer Werkstatt!!!!
Nicht das es zu Missverständnissen diesbezüglich kommt!!!Das Prüfprotokoll oben ist verfälscht! Der Ordnung halber habe ich es aber noch mal eingefügt.
Nach dem Einsatz in Boosted habe ich mich gewundert das die Bremse ungleich gezogen hat.
Sie hat richtig geeiert, ordentlicher richtiger Schlag drin.
Würde aber bedeuten das ich im Gelände viel gebremst hätte was definitiv nicht der Fall war und ich die Bremse im Wasserbad abgeschreckt haben muss.
Anders war mir das nicht erklärbar.
Erhebliche Zweifel an der Zimmermann + ATE Kombi beschlichen mich wobei die davor installiert war hatte 80.000 Km gehalten + X weil vorsorglich getauscht.
Die Zweifel waren unberechtigt!!!
Jetzt kommt es!
Sichtprüfung der Bremse zeigte das die Klötze an den Kanten ausfransten, Schock was ist das denn?
Beim Zerlegen der Bremse viel es mir wie Schuppen von den Augen, ich hatte die falsche Bremsscheibe montiert.

Es war die kleinere für den Duster 1.6L
Beide Bremsscheiben lagen im Regal nebeneinander (Jetzt nicht mehr)
Die Teilenummern unterscheiden sich nur an einer Position.
Ich muss mich beim zurechtlegen der Teile schlichtweg vergriffen haben.
Einem Erfahrenen Mechaniker wäre dies bei der Montage sicherlich aufgefallen, nur Wechsel ich nicht täglich so eine Bremse.
Der Teufel steck hier einfach im Detail.



Hier die Prüfung einer Zimmermann Z-Coat Sportbremsscheibe mit ATE Keramik nach ca. 3.000 km am Dacia Duster Admirable
Allerdings ist der Reifen ein anderer BFgoodrich TA/KO2 215/65 R16 der Rollwiederstand ist nicht unerheblich
zum vorherigen Protokoll mit General Grabber AT 235/55 R17
Natürlich wurde der Fehler behoben


MfG
Frank