Umfrage

NUR an CW-Nutzer!: welche Spriteinsparung habt Ihr festgestellt in L/100km

keine Veränderung
15 (18.3%)
unter 1L/100km
10 (12.2%)
1L - < 1,5L/100km
7 (8.5%)
1,5-2L/100km
2 (2.4%)
>2L/100km
0 (0%)
Subjektiv: bessere Schaltbarkeit
17 (20.7%)
Subjektiv: besseres Rollverhalten
18 (22%)
Subjektiv: besseres Kaltstartverhalten
13 (15.9%)

Stimmen insgesamt: 32

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Nutzer - Umfrage zum Verbrauch und der Fehlermeldungen  (Gelesen 38647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
An alle CW-Interessierten:
Nachdem der CW-Thread im Technik-Bereich zu 95% NICHT von Spriteinsparung handelt, dies aber in meinen Augen der einzig "greifbare Renditefaktor" ist, möchte ich die "Vorreiter", und natürlich NUR DIESE bitten, ihre diesbezüglichen Erkenntnisse in konkreten Zahlen hier einzugeben.
Von den 18 Personen, die es bisher benutzen, schreibt ja bisher nur eine Minderheit über ihre Erfahrungen, und es wäre sicher für potentielle Nuzer ebenso wie für Gerd von Interesse, diese Erfahrungswerte zu kennen.
Die Abstimmenden müssen sich ja nicht zu erkennen geben, wenn sie das nicht wollen.

Gruß

Exgolfer
« Letzte Änderung: 02. Mai 2012, 08:48:12 von STEPUHR »
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #1 am: 02. Mai 2012, 08:42:45 »
An alle CW-Interessierten:
Nachdem der CW-Thread im Technik-Bereich zu 95% NICHT von Spriteinsparung handelt, dies aber in meinen Augen der einzig "greifbare Renditefaktor" ist, möchte ich die "Vorreiter", und natürlich NUR DIESE bitten, ihre diesbezüglichen Erkenntnisse in konkreten Zahlen hier einzugeben.
Von den 18 Personen, die es bisher benutzen, schreibt ja bisher nur eine Minderheit über ihre Erfahrungen, und es wäre sicher für potentielle Nuzer ebenso wie für Gerd von Interesse, diese Erfahrungswerte zu kennen.
Die Abstimmenden müssen sich ja nicht zu erkennen geben, wenn sie das nicht wollen.

Gruß

Exgolfer

Hallo Exgolfer,

wäre es nicht ehrlicher zu sagen, wer hat massive Verbesserungen durch das CW erhalten ?...wäre doch eine ehrlichere Aussage als nur den Kraftstoffverbrauch zu nehmen, da alle mit einer erhöhte Durchschnittsgeschwindigkeit unterwegs sind was den Kraftstoffverbrauch beeinflusst.
Und der Kraftstoffverbrauch alleine ist doch nicht die absolute Grundlage ?

Gerd
« Letzte Änderung: 02. Mai 2012, 08:48:58 von STEPUHR »
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #1 am: 02. Mai 2012, 08:42:45 »

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinspaung
« Antwort #2 am: 02. Mai 2012, 08:52:43 »
Hallo Gerd,

wie schon geschrieben, geht es hier um EINE Wirkung des CW! Niemand behauptet, dass es sonst KEINE Wirkungen gibt, aber DIESE Wirkung ist am einfachsten mess- und vergleichbar (und in EURO umzurechnen /rotwerd).
Wenn Jemand durch CW sein Fahrverhalten ändert (was ja nicht zwingend der Fall ist), kann er das ja dann dazu schreiben.
Ich kann da nichts un- oder weniger ehrliches daran finden  /weissnich

Gruß

Exgolfer
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #3 am: 02. Mai 2012, 08:54:23 »
Ich glaube nicht dass man das exakt in L/100 ausdrücken kann, aber lassen wir das mal so stehen.
Der Einfluss von Fahrstil und Bereifung ist doch erheblich.

Nur zur Info: HIER wird weder diskutiert noch beleidigt, hier geht es um L/100 und Basta.
Möge sich bitte also niemand beklagen wenn sein Beitrag weg ist.


Gruss S.

Ich hab die Umfrage etwas ergänzt...
« Letzte Änderung: 02. Mai 2012, 09:28:16 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #4 am: 02. Mai 2012, 09:53:26 »
@all

bitte an alle CW-Nutzer....ehrlich antworten und lügt Euch nicht selbst in die Tasche...damit ist niemanden geholfen. Danke. Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #5 am: 02. Mai 2012, 11:35:13 »
Da die CW-Behandlung, ja auch eine gewisse, ich nenne es mal "Einfahrzeit" bis zur vollständigen Wirkung/Auswirkung braucht,
gerade beim Verbrauch von L/100, habe ich die Zusatzfunktion "Abstimmung ändern" mit eingefügt.

Damit auch alle CW-Benutzer die Möglichkeit haben, ihre Erkenntnisse/Resultate zu aktualisieren.;)
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #6 am: 06. Mai 2012, 10:42:58 »
@all

das hier ist schon eine sehr gute Aussage wenn ich die Ergebnisse hier anschaue....

Fakt 1 ist...bei allen hat sich etwas verändert und sei es nur dass das Fahrzeug besser rollt.

Fakt 2 ist auch dass jeder Kraftstoffeinsparung hat. Die Menge der Einsparungen liegen ja wie wohl jedem Bekannt sein dürfte in so vielen verschiedenen
Faktoren, jedoch sind bei den meisten bis zu 1 ltr/100 km absolut realistisch.

Nehmen wir mal folgende Punkte zusammen.

Die einen wollen rein nur Kraftstoff sparen, dann müssen Sie sich auch danach richten, so zu fahren dass Sie Kraftstoff sparen. Also so zu fahren wie
die 4 gemeldeten bis zu 1,5 ltr.
Die anderen wollen sportlich unterwegs sein, also so wie Stepuhr und ich z. B...sparen aber trotz allem hier gewaltig, weil bei unserer Fahrweise wäre sonst eine 9,x immer normal....nur das schaffe ich nicht und Stepuhr wird sich äußern.

Also komme ich zu dem Schluß....CW-Wachs ist eine tolle Sache...und absolut für jemanden der sein Auto sportlich bewegen will eine tolle Alternative.

Ich freue mich auf Kassel.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #7 am: 06. Mai 2012, 12:26:13 »
Die anderen wollen sportlich unterwegs sein, also so wie Stepuhr und ich z. B...sparen aber trotz allem hier gewaltig, weil bei unserer Fahrweise wäre sonst eine 9,x immer normal....nur das schaffe ich nicht und Stepuhr wird sich äußern.
Ich bin jetzt eine Woche ohne Chip unterwegs gewesen: Immer Vollgas, immer zu träge für mich: Durchschnittsverbrauch durch das dauernde, leider ziemlich erfolglose Treten hier im Schwarzwald fast 9 L/100.
Ich hab den Chip schon länger drin als das CW, aber vor CW war ich ohne Chip immer ganz locker über 10 L/100.

Morgen kommt er wieder rein.... dann sind wir sicher wieder im Bereich 7,.... weil ich nicht mehr so treten muss....

Ich denke bei mir spart das CW einen Teil und der Chip auch.
Bei 7,... freu ich mich.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #8 am: 06. Mai 2012, 13:38:13 »
@Stepuhr

dass beide also CW und der Chip eine sehr gute Kombination ist....denke ich ist unbestritten....auch in meinem Fall möchte ich beide Komponenten nicht mehr missen.

Für mich sind beide unbestritten....ein Ideales Paar.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #9 am: 06. Mai 2012, 13:54:40 »
@all

sehe gerade, dass eine weitere Meldung gekommen ist...super... /freuen

Auch in dieser Sache wieder ein Schritt weiter und meine Durchschnittsverbrauchsangabe zu bestätigen.

Danke !!!!

Mein Grinsen wird erheblich breiter....ich freue mich auf Kassel !!!!!

Wie bereits mehrfach gesagt, mein Duster steht für die Skeptiker zur Probefahrt bereit....damit Ihr auch den Unterschied zwischen den Race-Chips erkennt, werde ich meinen weiterhin auf B-1 lassen. Somit habt Ihr sicherlich bei den anderen die Möglichkeit zu sehen was alles möglich ist im Otto-Normal-Verdiener-Bereich zu ändern.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #10 am: 15. Mai 2012, 20:33:33 »
@all

so die Auswertungen sind jetzt da und ich kann sagen relativ sehr genau ausgerechnet.

Landstrasse    vor/ CW                Stadt  vor / cw                Autobahn   vor / cw     Leistung /   vor / Cw

90 km/h      5,8 / 4,9                       6,2  / 5,7                   125 km/h    7,1 / 6,3             104  / 127 PS


getestetes Fahrzeug    110 PS   Diesel  EZ: 04/12   KM  11716 /  14521 CW Messung    Prüfstand  : Maha  Firma ABt Kempten

und auch die gemeldeten Ergebnissen von 16 Dustern alle mit Diesel und 4x2 / 4x4 Antrieb. Der Unterschied beim Verbrauch zwischen 4x2 und 4x4 liegt bei ca. 0,25 ltr/100km


Das ist ziemlich das gleiche Ergebnis was wir alle hier heraus gebracht haben.  Wie gesagt, diese Werte sind von einem relativ flotten Fahrer gefahren worden der von Füssen nach München in 1 Std. 20 Min. fährt.  Ich selbst brauche wenn ich gemütlich fahre mind. 1 h. 45 Min. ...das heißt aber nicht dass ich dabei schlafe. Nur fahre ich auf der Autobahn max. 130 km/h.

Ich freue mich Euch alle in Kassel zu sehen....bin bereits beim Packen und fahre am Freitag Mittag in Richtung Camping-Platz da ich am Vatertag noch Live-Musik machen muss.

Euch allen einen schönen Vatertag...eine gute Anreise...und ich bitte dann den Gulm auch diesen Thread zu schließen. Ich denke nach 1 Jahr sind alle Fakten geklärt. Wer dieses System nicht verstanden hat....kann ja noch lesen....und auch andere Fragen.

Es hat mich sehr gefreut mich Euch allen diesen Test machen zu dürfen und ich hoffe, ich konnte Euren Erwartungen gerecht werden.

Also bis in Kassel


Euer Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #11 am: 15. Mai 2012, 23:27:42 »
Das Subjektiv könnte man auch in Definitiv ändern.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #12 am: 25. Mai 2012, 07:53:53 »
@all

jetzt bräuchten wir noch die Informationen der Benziner-Fraktion. Der letzte den wir gemacht haben hat auch schon einige Kilometer gefahren.

Die bisherigen Duster aus der Mischfraktion melden, dass auch im Gasbetrieb ein Verbrauch von 8ltr/100 erreicht wird.

Wie schaut es mit den Verbräuchen Gasfahrer ohne CW aus ?

Ich schreibe Euch mal den Durchschnitt auf, da wir hier in unserem Raum nur 5 mit Benzin haben ist die Aussage hier auch ....schmal.

Benzin  / Gas  o. CW                 Benzin / Gas  mit CW

9,2   /  11,6                             7,4  / 8,3


Die krummen Werte kommen eben, weil wir den Durchschnittsverbrauch auch im Drittel-Mix gerechnet haben und auch auf 5 Fahrzeug umlegten.

Vielleicht gibt der Markus mal einen Erfahrungsbericht ?

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #13 am: 25. Mai 2012, 08:10:29 »
Hi Gerd, auf den letzten 2000 Km ( noch ohne CW) mit 4 Betankungen hatte ich einen Gasverbrauch von 9.9 l /100 Km wobei das Maximum 10.2 und das Minimum 9.7 l war. Fahrstrecke jeden Tag 80 Km Landstrasse/Stadtverkehr 90/10 und dazu noch etliche Km Autobahn mit Vmax 130km/h. Ich muss heute tanken und schaetze mal das sich der Verbrauch so langfristig bei dem waermeren Wetter auf um die 9.5 l einpendelt.

Die letzten 5 Betankungen mit Benzin bevor ich auf Gas umgeruestet habe hatten einen Verbrauch von im MIttel 8,8 l. Hierbei waren der Min Wert 7.3 und der Max Wert 10 l/100 km und das bei noch deutlich tieferen Temperaturen. Fahrstrecke gleich wie bei Gas. Also 8.8 l Benzin zu 9.7 l Gas/
Ich wohne im Bergischen Land mit einem Gelaendeprofil aehnlich dem Allgaeu. Also reichlich Steigungen.

CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #14 am: 25. Mai 2012, 08:13:28 »
Hallo Lodjur

das sind auch die Werte die wir erhalten haben....Danke Dir. Klar ist auch immer ein Unterschied in welcher Region man wohnt.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #14 am: 25. Mai 2012, 08:13:28 »