Umfrage

NUR an CW-Nutzer!: welche Spriteinsparung habt Ihr festgestellt in L/100km

keine Veränderung
15 (18.3%)
unter 1L/100km
10 (12.2%)
1L - < 1,5L/100km
7 (8.5%)
1,5-2L/100km
2 (2.4%)
>2L/100km
0 (0%)
Subjektiv: bessere Schaltbarkeit
17 (20.7%)
Subjektiv: besseres Rollverhalten
18 (22%)
Subjektiv: besseres Kaltstartverhalten
13 (15.9%)

Stimmen insgesamt: 32

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Nutzer - Umfrage zum Verbrauch und der Fehlermeldungen  (Gelesen 38653 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #45 am: 15. Januar 2013, 16:00:43 »
Moderator Kommentar Zur Erinnerung:

Dieses Zitat aus dem Ausgangspost des Themenstarters beschreibt Ziel und Zweck dieses Threads:

...
Nachdem der CW-Thread im Technik-Bereich zu 95% NICHT von Spriteinsparung handelt, dies aber in meinen Augen der einzig "greifbare Renditefaktor" ist, möchte ich die "Vorreiter", und natürlich NUR DIESE bitten, ihre diesbezüglichen Erkenntnisse in konkreten Zahlen hier einzugeben.
...
(Hervorhebung von mir)

Daran wollen wir uns bitte halten.

Die Grundsatzdiskussion um das CW ist in dem Thread <carbonat-wachs-beschichtung-sprit-sparen-infos-technik> zu finden.

Dieser ist momentan geschlossen, was auf Bitte des dortigen Themenstarters geschah. Allerdings auch aus gutem Grund. Nämlich weil die Diskussion grob auszuufern drohte, unsachlich wurde und sich ohnehin im Kreise drehte. Das tat wiederum dem allgemeinen Klima in der DC nicht gut.

Offenbar gibt es keine neuen Erkenntnisse. Sollte das anders sein, könnte man den o. g. Thread ja wieder probehalber öffnen. Aber HIERHER wollen wir diese Diskussion bitte NICHT verlagern!

Hier sind ausschließlich Erfahrungen von Nutzern des CW gefragt, egal ob positiv oder negativ oder neutral.

Wir wollen vermeiden, dass diesen Thread hier das gleiche Schicksal ereilt und er geschlossen werden muß.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #46 am: 15. Januar 2013, 19:03:23 »
wie Kromboli schon betont, ging es mir um eine quantitative Entscheidungsgrundlage pro oder contra cw.
23 (hoffentlich verschiedene) user haben von ihren Verbrauchsergebnissen geschrieben, 16 davon (70%) berichten von keiner oder geringfügiger Spriteinsparung.

Unabhängig davon, dass ICH trotzdem die FALSCHE Entscheidung getroffen habe, ist aus meiner Sicht der Zweck dieses Thread erfüllt (NACH mir hat ja offensichtlich Keiner mehr hier `was NEUES über Verbrauchserfahrungen geschrieben, und als Werbe-Thread war`s ja auch nicht gedacht) und kann gerne geschlossen werden.

Gruß

Exgolfer
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #46 am: 15. Januar 2013, 19:03:23 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #47 am: 16. Januar 2013, 09:49:08 »
@Exgolfer

nicht 16 sondern 6 haben keine Veränderungen gemeldet.

Da wir zur Zeit voll mit Arbeit sind, bin ich relativ sehr selten im DC online so dass dieser Thread mehr eingeschlafen ist.

Wünsche Euch allzeit gute Fahrt.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #48 am: 16. Januar 2013, 13:34:52 »
Hi Gerd,

ich schrieb deutlich
keiner oder geringfügiger Spriteinsparung.
, und <1L ist für mich geringfügig (und im Vergleich mit Deinen Versprechungen sowieso), und das waren zusammen 16 , also 70% der Teilnehmer an der Umfrage!
Und wenn Du der Ansicht bist, Du wärst zuständig für die Neuigkeiten in diesem Faden, dann hast Du seinen Zweck ebenfalls missverstanden.
« Letzte Änderung: 16. Januar 2013, 14:15:56 von PAINTYBEAR »
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #49 am: 20. Januar 2013, 10:24:57 »
Sorry DC´ler dass ich das jetzt in diesem Spalt veröffentliche !!!

Alle Duster die von mir über die Entlüftungsschlauch des Getriebes ( aus Faulheit ) mit CW bestückt wurden, bekommen selbst verständlich das CW kostenlos nachgefüllt.

Fakt: Wir haben gestern zum 1. Mal ein Dustergetriebe zerlegt und dabei festgestellt, dass im Schaltteil wo auch der Be-u. Entlüftungskanal sich befindet mind. die Hälfte der eingefüllten Menge lag. Das bedeutet, das Getriebe wird garn  nicht oder nur Teilweise beschichtet.

Da ich es sich nur um ein paar handelt, bitte ich die Fahrer die in der Werkstatt bei mir waren sich zu melden, damit wir die Menge über die Einfüllschraube einfüllen .

Wünsche Euch einen schönen Sonntag.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Dakien

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dankeschön: 17 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Baujahr: 2023 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #50 am: 20. Januar 2013, 14:06:37 »
Antwort #50
Klare Sache, das nenne ich professionell
11/2010 - 02/2023 Prestige 1.6 16V 105 4x2
02/2023 -               Journey TCe 150 EDC 4x2
 

Offline woerner0815

Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #51 am: 20. Januar 2013, 14:40:43 »
Warum wurde das Getriebe denn auseinander genommen?
Mit wieviel Kilometerleistung?
Garantiefall kanns ja nicht sein da keine Daciawerkstatt.
Ich weiß das gehört in einen anderen Thread
Denke daß das andere auch Interesieren würde.
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #52 am: 20. Januar 2013, 15:23:44 »
Hallo...

ganz einfach warum.

Der Kunde hatte seit vielen KM das Problem dass er plötzlich keine Gänge mehr schalten konnte. Das war wie wenn der Motor läuft aber die Kupplung nicht trennt. Es wurde eine neue Kupplung eingebaut von der Dacia - Werkstatt, dann ging es eben mal so 5000 km wieder vernünftig. Jetzt nach 58.000 km lies sich gar nichts mehr schalten. Der ADAC hat das Auto zum Renault-Händler gebracht. Der Meister steigt ein, das Auto läuft wieder einwandfrei, die ganzen 60 km Teststrecke. Der Kunde holt ab, 2500 km später wieder das gleiche. ..kein Schalten mehr möglich. Jetzt hat er sich an uns gewandt mit Genehmigung der Dacia- Vertretung wo er das Auto geholt hat. Wir haben eine Probefahrt mit Belastung gemacht und siehe da, Problem aufgetreten. Das Auto so wie es war stehen gelassen, mit dem ADAC -Kran aufgeladen und bei uns in die Werkstatt gebracht..
Fehler an dem Getriebe war, ein Riss (Bruch) in der Hauptwelle, zwischen 2 Lagerungspunkten. Dadurch war kein Schalten mehr möglich.

Da das Auto von uns verwachst wurde, ist durch die geringere Reibung vermutlich der Bruch immer wieder in der Lage gewesen, mal zu funktionieren.
Jedoch stellten wir fest, da wir das Fahrzeug über die Be-u. Entlüftung verwachst hatten, dass große Mengen in einer Verstärkungsbucht, wo normal etwas Öl liegt, hängen blieb, so dass dadurch die benötigte Mischungsmenge  NICHT  vorhanden war. Also auch wir müssen lernen.

Es handelt sich hier lediglich um 5 - 6 Fahrzeugen von genau 73 Dustern die wir gemacht haben.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline obiwan38

Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #53 am: 20. Januar 2013, 20:10:37 »
@duster87629

5-6 Duster zuviel für mein Geschmack /mies

Ich hoffe mal für die Betroffenen Duster Besitzer das Ihr die Kosten übernehmt.

LG  Ralf
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #54 am: 20. Januar 2013, 20:57:39 »
Ich finde das voll in Ordnung das Gerd nach dem er den "Mangel" festgestellt hat hier alle informiert.

Da könnte sich manche Werkstatt eine Scheibe von abschneiden und Dacia ins besondere. Da wird uns schon sehr viel "verheimlicht" wie ich hier manchmal feststelle.(z.Bsp. Getriebeöl etc.)

Wie ich bei Gerd heraus gelesen habe, schadet es dem Duster ja nicht mal sondern das CW kommt nur nicht im Getriebe zur Wirkung da es vorgelagert ist und nicht an den Ort der Bestimmung gelangt. (Meine persönliche Einschätzung)

Und... nein ich bin kein CW-Fan und habe auch nicht vor einer zu werden, aber was Recht ist sollte es auch bleiben.

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline obiwan38

Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #55 am: 20. Januar 2013, 21:15:46 »
Ich finde das voll in Ordnung das Gerd nach dem er den "Mangel" festgestellt hat hier alle informiert.

Da könnte sich manche Werkstatt eine Scheibe von abschneiden und Dacia ins besondere. Da wird uns schon sehr viel "verheimlicht" wie ich hier manchmal feststelle.(z.Bsp. Getriebeöl etc.)

Wie ich bei Gerd heraus gelesen habe, schadet es dem Duster ja nicht mal sondern das CW kommt nur nicht im Getriebe zur Wirkung da es vorgelagert ist und nicht an den Ort der Bestimmung gelangt. (Meine persönliche Einschätzung)

Und... nein ich bin kein CW-Fan und habe auch nicht vor einer zu werden, aber was Recht ist sollte es auch bleiben.

Gruß Bernd

Ich lese aus dem Text das der Schaden am getriebe dadurch entstanden ist das das CW nicht an allen Stellen gekommen ist.
Und wenn es rauskommt das der Schaden durch das CW entstanden ist,dann ist es nur Klug ist den Kunden vorher bescheid zu sagen,das sie Ihr Auto vorbeibringen ;)

Stell Dir nur mal vor wenn alle Duster die mit CW behandelt worden sind kaputtgehen,das wird für die Werkstatt sehr teuer.

LG Ralf
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #56 am: 20. Januar 2013, 21:25:09 »
Ich lese aus dem Text das der Schaden am getriebe dadurch entstanden ist das das CW nicht an allen Stellen gekommen ist.

Ich meine, du hast den Text falsch verstanden.
Der Schaden war so oder so da.
CW hat die Auswirkung vom Getriebeschaden eher geringer erscheinen lassen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline obiwan38

Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #57 am: 20. Januar 2013, 21:32:50 »
Ich meine, du hast den Text falsch verstanden.
Der Schaden war so oder so da.
CW hat die Auswirkung vom Getriebeschaden eher geringer erscheinen lassen.

Zitat von: duster87629
Fehler an dem Getriebe war, ein Riss (Bruch) in der Hauptwelle, zwischen 2 Lagerungspunkten. Dadurch war kein Schalten mehr möglich.

Da das Auto von uns verwachst wurde, ist durch die geringere Reibung vermutlich der Bruch immer wieder in der Lage gewesen, mal zu funktionieren.
Jedoch stellten wir fest, da wir das Fahrzeug über die Be-u. Entlüftung verwachst hatten, dass große Mengen in einer Verstärkungsbucht, wo normal etwas Öl liegt, hängen blieb, so dass dadurch die benötigte Mischungsmenge  NICHT  vorhanden war. Also auch wir müssen lernen.

Es handelt sich hier lediglich um 5 - 6 Fahrzeugen von genau 73 Dustern die wir gemacht haben.

Er schreibt doch selber das Sie selber noch lernen müssen ;)

Moderator Kommentar Bitte richtig zitieren, sonst verliert hier alles den Zusammenhang.Ich hab´s für dich repariert.Grüße, Paintybear
« Letzte Änderung: 20. Januar 2013, 21:51:31 von PAINTYBEAR »
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #58 am: 20. Januar 2013, 21:45:09 »
Ich lese aus dem Text das der Schaden am getriebe dadurch entstanden ist das das CW nicht an allen Stellen gekommen ist.
5-6 Duster zuviel für mein Geschmack /mies

Dann bist du der einzige der das so las !  Für meinen Geschmack auch einer zuviel  ;)

Ich hoffe mal für die Betroffenen Duster Besitzer das Ihr die Kosten übernehmt.

Da ich es sich nur um ein paar handelt, bitte ich die Fahrer die in der Werkstatt bei mir waren sich zu melden, damit wir die Menge über die Einfüllschraube einfüllen .

Also wo liegt das Problem ?   Es kam die Info - es kam die Entschuldigung - es kam das Angebot der Nachbesserung !  
Auf jeden Fall ein besserer Service als anscheinend in deiner Vetragswerkstatt !

Auch ich war bei Gerd in der Werkstatt  /oeehh  Deswegen mache ich mir jetzt aber best. nicht in die Hosen , das mein Wagen morgen verreckt !  
Er läuft seit 2 1/2 Jahren wie ne Eins , ob mit oder ohne oder nur die Hälfte CW !

Ich werde auch Gerd best. nicht unter Druck setzen , die Nachbesserung sofort / zeitnah oder sonst wie durchzuführen .
Werde das bei Gelegenheit mit einem schönem WE im Allgäu bei etwas Wellness verbinden .

gruß stepi

P.S

Und schön das es noch Leute gibt , die so ehrlich sind und sich eingestehen , das man aus Fehlern noch lernen kann
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #59 am: 21. Januar 2013, 08:01:34 »
Ich öffne den Thread mal wieder, in der Hoffnung, dass man sich wieder auf dem Eingangsbeitrag besinnt.

möchte ich die "Vorreiter", und natürlich NUR DIESE bitten, ihre diesbezüglichen Erkenntnisse in konkreten Zahlen hier einzugeben.
Hervorhebung von mir.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Nutzer / Spriteinsparung: Umfrage
« Antwort #59 am: 21. Januar 2013, 08:01:34 »