@Appus:
Das kann ich gut verstehen. Die meisten Offroader haben heute eine 6-Gänge Schaltung. Vor allem zur Vermeidung hoher Drehzahlen halte ich das auch für absolut notwendig.
Bei 5 Gängen könnte Dacia auch nicht so kurz übersetzen. Man stelle sich das mal mit 5 Gängen in kurzer Übersetzung beim dci110 vor. Da würde man dann schon bei Tempo 100 wohl bei locker 3.000 Umdrehungen liegen.
Da könnte man wohl auf der Autobahn nur noch hinter den Brummis hertuckern, da man ansonsten die Augen bei den Spritrechnungen nicht mehr zu bekäme.
Was ich schade finde ist, dass die kurze Übersetzung das Autobahnfahren im niederen Drehzahlbreich nicht nur erschwert, sondern ab Kmh 125 de facto ausschließt. Lt. Testbericht wird hier die 3.000er Marke im Drehbereich überschritten und der Testverbrauch kletterte auf insgesamt stolze 8,0 Liter Diesel.
Allerdings wenn man das im Vergleich zu SUV-Modellen vor ca. 3-5 Jahren setzt ist das immer noch gut. Mir sind beim Vergleichen da ziemlich die Augen gerollt was ein älterer Toyota RAV 4 oder gar ein Suzuki Grand Vitara da noch an Sprit verbraucht haben. Ein gebrauchtes Modell von Suzuki kam gar laut Beschreibung auf über 10 Liter Diesel im Stadtverkehr. Da vergeht selbst mir die Vorfreude auf ein SUV und ich liebe SUVs.
Alles muss irgendwie im Rahmen bleiben und der Duster schlägt sich in Stadt- und Überlandverkehr wirklich gut. Dafür ist er ja auch gebaut. Er wurde ja nicht als Autobahnrennwagen konzipiert. Wenn er wie bzw. der Nissan Quasquai statt dem 1,5 Liter dci den neueren 1,6 Liter dci mit 130 PS inne hätte bin ich sicher würde er auch auf der Autobahn aber locker lässig auch bei Tempo 130 unter 8,0 Liter Diesel bleiben. Manchmal machen vermeintlich kleine Unterschiede einen großen aus.
Jedoch müsste man bei der Angabe des Spritverbrauchs beim Quashquai auch mal relle Werte nehmen. Diese ECE Normverbrauchsangabe ist doch bei den meisten Fabrikaten gelinde gesagt etwas für die Tonne. Wenn man mal die Testwerte bei Auto-Bild liest liegen die meist deutlich über ECE. Auch der Benzin-Quashquai kam mindestens nen halben Liter auf 100 Kilometer höher und war damit wohl noch gut im Rennen. Bei anderen Fabrikaten war es erheblich schlimmer.
Bei Dacia scheint es sich ja so zu verhalten wie es beinahe in ECE steht.