Wenn ich die letzten Berichte hier so lese (einige scheinen eher in den Mängelfred zu passen), scheint mir, dass die ersten Chargen die robusteren sind.
Bin direkt froh, dass meiner Bj. 2010 ist. Der hat auch nach 72.000km noch gar keine Probleme gehabt (bis auf die nachgerüstete verrottende AHK).
Fehlen tut mir trotzdem einiges, was mein nächster Duster haben sollte:
-Navi/Freisprecheinrichtung (sowas schön einfach zu bedienendes wie das "Medianav" im Sandero)
-Tempomat (oder Geschwindigkeitsbegrenzer wie im Lodgy)
-Sitzheizung (wie im Lodgy für günstige 150€ Aufpreis ab Werk)
-Lichtsensor
-Tagfahrlicht
-PDC
-Regensensor oder zumindest einstellbarer Wischerintervall für vorne und hinten
-Außentemperaturanzeige (geht doch, siehe Sandero)
-Gepäcktrennnetz welches einfach und schnell hinter den Vordersitzen und hinter den Fondsitzen installiert werden kann (Beispiel: Astra F+G Kombi)
-ein "Autobahngang"
Sitzheizung und Navi/Freisprech hab ich als mobile Lösung.
Als Gepäcktrenngitter hab ich das Traficgard von Kleinmetall. Eigentlich immer noch die beste Nachrüstlösung auf dem Markt, aber leider wird es nur mit einem Befestigungssatz geliefert und man benötigt verschiedene Adapter für vorne und hinten, weil die Kopfstützenhalterungen des Dusters vorne und hinten unterschiedliche Durchmesser haben. Dh. ein Umbau von vorne auf hinten braucht mind. 4 Hände und Adapterumgefummel, was das Gegenteil von einfach und schnell ist. Ein weiterer Befestigungssatz wäre die Lösung, ist jedoch nicht nachbestellbar.
Darauf, die anderen Dinge nachrüsten zu lassen, hab ich verzichtet, weil die Nachrüstlösung anscheinend nicht bei jedem 100%ig zu funzen (Tempomat, Lichtsensor) und nachgerüstete TFL + Außentemp.anzeige schauen halt eben auch nachgerüstet aus, was ich überhaupt nicht leiden kann. Daher hoffe ich noch auf eine integrierte Nachrüstlösung Scheinwerfer/TFL oder Nebler/TFL. Aber da kann ich wohl lange warten...
Mein Duster ist trotzdem immer noch das Modell am Markt, was meine Ansprüche an Nutzwert, Design, Zuverlässigkeit und Verbrauch am besten erfüllt. Mir würden auch Nissan Pathfinder oder Ford Ranger gefallen, aber der Mehrverbrauch der beiden steht in keinem Verhältnis zum von mir benötigten Nutzwert.