...Hatte eigentlich schon jemand echte Sommerreifen aufgezogen und kann bezüglich der Abrollgeräusche einen Unterschied zu den originalen Michelin feststellen?
...obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das hier der richtige Bereich ist, um über Pneu´s zu quatschen, gebe ich gerne
meinen Senf dazu:
Meine Originalen waren die Conti´s, nicht die Michelin, glaube aber, die nehmen sich nix.

Hab mir einen Satz Uniroyal Rally 4x4 Sport besorgt, da ich der Originalbereifung auch nicht viel abgewinnen kann,
dachte mir jedoch zuerst, dass ich die Conti´s ja im Winter fahren kann, mit Allrad wirds schon hinhauen. Die waren
dann auf Schnee aber doch soooo schlecht (Bremswirkung und Seitenhaftung), dass ich mir auch noch einen Satz
Fredestein Xtreme Wintrac besorgt hab. Alter Schwede, hätt ich nicht gedacht - ein guter Winterpneu ist im Vergleich
zur Originalbereifung ein Unterschied wie Tag und Nacht auf winterlichem Untergrund...
Aber um Deine Frage zu beantworten: könnte jetzt nicht behaupten, dass die Rally 4x4 Street spürbar leiser wären
als die Conti´s, aber ich habe auch nicht explizit darauf geachtet, ausserdem höre ich beim Cruisen meist eh meinen
Lieblingssound aus´m MP3-Player. Denke aber, dass das Abrollgeräusch eines Sommerpneus generell nicht signifikant
leiser als der von Winter- oder Mischbereifung sein dürfte, denn schliesslich ist zwar der Abrollwiderstand geringer, die
Gummimischung jedoch meist etwas härter...
Echte Sommerpneu´s würde ich trotzdem all denen empfehlen, die im Sommerhalbjahr überwiegend auf Asphalt
unterwegs sind.
Zumindest ich für meinen Teil bin vom Uniroyal echt begeistert, denn unter Anderem bietet dieser erschwingliche Pneu
sogar auf
nassen Wiesen noch anständig Grip, auf Schotter machen sie auch einigermassen Spass und auf der
Strasse (auch wenn die nass ist) sind sie einfach nur genial! Schlammiger Untergrung geht halt leider gar nicht!
Aus diesem Grund brauch ich auch noch einen Satz brauchbarar Offroadschlappen, die aber nur auf Stahlfelgen montiert
sind und nur bei Bedarf drauf kommen

Zum Kostenpunkt: Für die Uniroyal hab ich 390-. incl. Montage, Wuchten, MwSt abgedrückt,
die Vredestein haben mit 465.- mein gequältes Konto belastet.
Grüssle
Ralf