Bei der Lenkung war kein großer Unterschied (gleiche Strecke, gleiche Spurrillen, gleiches Wetter...). Vielleicht ist ja auch nur das Lenkgetriebe bei "SUV's" länger (um den 0-Punkt herum) als bei den Autos, die ich gewohnt bin.
Eine halbe Lenkradumdrehung beim z.B. Clio entspricht (subjektiv? Nein) ungefähr dem, was beim Duster/Cayenne mit einer Dreivierteldrehung zu erreichen ist. Auch scheint es so zu sein, dass die Servolenkung beim Duster vermutlich nicht Geschwindigkeitsabhängig ist - so fühlt es sich zumindest an.
Das war nicht so ernst gemeint

, ich weiss was Du meinst:
Der Clio (Sport) lenkt sehr direkt, viele Sportwagen sind noch direkter, ein kleiner Schlenker und du bist auf der anderen Spur.
Der Duster ist wesentlich unempfindlicher, der Cayenne im niedrigen Geschwindigkeitsbereich auch. Man muss wesentlich mehr drehen.
Der Duster hat keine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung im Gegensatz zum Cayenne. Der wird, wenn er schnell ist sehr direkt und sehr hart in der stabilisierten Lenkung.
Ich fahre oft abwechselnd mehrere Autos. Die Umstellung ist teilweise heftig.
Der Duster fährt sich wie viele Geländewägen, fühlt und hört sich auch so an und ist ein Cruiser, wenn man auch ganz schön um die Ecken pfeifen kann.
Und er macht Spass wie viele Geländewägen, vor allem bei dem Wetter.
Gruss S.