Umfrage

Was habt Ihr für Eure Inspektionen bezahlt?

bis 50€
22 (3.1%)
bis 100 €
73 (10.2%)
bis 150 €
60 (8.4%)
mehr als 200 €
366 (51%)
mehr als 300 €
83 (11.6%)
mehr als 400 €
29 (4%)
bis 200 € (Auswahlmöglichkeit neu dabei)
85 (11.8%)

Stimmen insgesamt: 628

Autor Thema: Inspektion / Umfrage Kosten  (Gelesen 1321958 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #120 am: 01. Dezember 2011, 18:23:25 »
So, komme gerade von der 15000 Untersuchung zurück. Muss sagen das ich wohl mit dem AH Glück gehabt habe. Mein Erstkontakt war ja der Kauf, der sehr freundlich und zuvorkommend verlaufen war. Nun als ich nach 6 Monaten zur Untersuchung kam wurde ich von einem sehr freundlchen Mitarbeiter erst mal befragt ob ich irgendetwas zu bemängeln hätte. War ja nicht viel aber alles wurde schriftlich festgehalten. Dann fuhr er den Wagen auf die Erstannahme Bühne und bat mich dazu um die erste Sichtprüfung zusammen zu machen. Er bemerkte sofort die An- und Umbauten wie RFK, LED Zusatzlicht im Kofferraum, die Dachscheinwerfer usw. Fragte interessiert  nach und liess sich alles erklären. Mein Wagen sah von unten aus wie frisch aus dem Showroom.

Ich hatte kurz nach dem Kauf die Gussteile des Fahrwerks und die Bremstrommeln  mit schwarzem Rostschutzlack behandelt, alles bis jetzt ohne den geringsten Rost. Alles andere ansonsten sauber und wie neu.  :daumen. Dann konnte ich mich in die Warteecke setzen und bekam erstmal  einen Kaffee serviert. Der Wagen wurde dann in die Werkstatt gefahren zum abarbeiten der Checkliste. Das dauerte dann 1.5 Stunden. Alle Flüssigkeiten nachgefüllt und auch die hinteren Türen auf meine Bitte nachjustiert.
Alles war ohne Beanstandung. Bezahlt habe ich 72 Euro plus 26 Euro für die am Vortage noch telefonisch bestellten vorderen Abdeckungen der Dachreling die nun schon im Wagen lagen. Meine Fragen waren auf der Rechnung incl. der Beantwortung mit ausgedruckt!!
Ich kam mir da nicht gerade als Kunde 2ter Wahl vor.

Mein Feuchtigkeitsproblem ist Hausgemacht, ich hatte vor einiger Zeit in einem miefigen langen Tunnel auf Umluft geschaltet und vergessen wieder auf Aussenluft zu stellen.
Aus der wärmeren Garage raus ins kalte , da kondensiert die Luft schneller an der Scheibe innen als die Klimaanlage es schaffen könnte die Luft zu entfeuchten. Dann ist es kein Wunder wenn die Scheiben beschlagen. Trotzdem wurde auch die Klima auf Undichtigkeit extra geprüft.
Und der Mechaniker meinte auf meine Frage Klima immer an oder nicht das es je nach eingestellter Leistung zu einem geringen Spritmehrverbrauch kommt. Es aber ansonsten keine Nachteile gibt. Der Klima bekommt es gut wenn sich das Kältemittel nicht über längere Zeit absetzen kann, Dichtungen ect. und im Prinzip also die gleiche Antwort wie damals beim Octavia Mechaniker.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #121 am: 07. Dezember 2011, 20:31:10 »
So, dann werde ich mich auch mal in die Reihe einbringen:

War heute beim AH zur 15.000 Servive Inspektion. Fahrzeug siehe Avatar.

Hat alles bestens geklappt. Auto war nach einer Stunde fertig und bezahlt habe ich mit Märchensteuer glatte 79€  :)

So weit, so gut.
Nun der unangenehme Teil  :(:
Gleich zu Beginn hat der freundliche Mitarbeiter an der Auftragsannahme den Duster auf die Hebebühne gestellt.
Dann haben wir das Auto gemeinsam von unten begutachtet.
Dabei fiel uns auf das der Motorblock unten verölt ist. Woher das Öl kommt ist nicht ersichtbar. Da ich ja seit 7000km Gas fahre ist es auch noch ziehmlich sauber und damit auf dem Motor auch unauffällig.
Bei der folgenden Serviceinspektion konnte auch nichts konkretes gefunden werden.

Als ich den Wagen wieder abholte hatte der freundliche schon in der Dacia Datenbank nachgeschaut und siehe da, es gibt da schon Einträgem, die dieses Modell betreffen. Dacia bittet die Werkstätten um Mithilfe die Ursache des Ölverlustes am Motor zu klären.
Der Ölverlust kann kommen von:
  • der Ölwannendichtung
  • der Dichtung zw. Kurbelwelle/Motorblock/Antriebsriemen
    • Ventildeckeldichtung
So, nach einer Woche in der Werkstatt, ist da Ölproblem beseitig.
Der Fehler lag in der Ventildeckeldichtung. Dort ist eine Dichtmasse aufgetragen und diese war fehlerhaft.
Kleine Ursache, große Wirkung: Für die Reparatur musste Zahnriemen, Riemenscheiben und unzählig anderes ersetzt werden. War wirklich eine lange Liste  :[
Wie schon im Kupplungs-Thread geschrieben, wurde auch die Kupplung getauscht, da diese ein Rupfen im kalten Zustand hatte.

Ging alles auf Garantie  :klatsch

Hoffen wir das wir nun lange ungestört an den AH´s vorbeifahren können.
Schöne Adventszeit  /engel
Kiteman




[/list]
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

DUSTERcommunity.de

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #121 am: 07. Dezember 2011, 20:31:10 »

Ninjadriver2005

  • Gast
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #122 am: 14. Dezember 2011, 18:04:09 »
So gerade meinen kleinen von der ersten Wartungsinspektion abgeholt. Hat jetzt 30000 km auf der Uhr.
Kosten abzüglich Gutschein (Sparbuch) 179,11€.

Also ich bin begeistert, im Vergleich zu meinen vorherigen Ford´s, ist das um Welten günstiger.

Gruß Micha
 

Offline karo10

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Er fährt sich besser als meine Frau dachte....
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #123 am: 16. Dezember 2011, 17:40:40 »
Hallo,
ich habe gestern die kostenlose Ölwechselaktion (bei 3.000 km) durchführen lassen.......Lohnkosten 0,- Öl-Rechnung für 4,2 L 5W30 = 72,- plus Dichtring und MWST knapp 90,-€. Na ja, neues Auto, gib ihm gutes Öl.  :)
Dann aber war mir einiges äußerst unklar.  /weissnich

Mein vom AH ausgedruckter Wartungsplan gibt an:
-alle 20.000 Km/oder 1xi.J. eine Wartung, Ölwechsel, Vorder-Hinterräder austauschen etc.
-Die offizielle Beschreibung des Dusters auf der Dacia Homepage (beim Prestige aber auch bei anderen Modellen) sagt aus RPF "serienmäßig"!!

Ein Blick auf meine Autobestellung sagt mir, ich habe einen Diesel FAP 110 4WD bestellt. Lt. Fahrzeugschein-ID-Nr. und optischer Begutachtung des Werkstatt-Meisters habe ich  k e i n e n   Rußpartikelfilter (habe ich dann wenigstens 110 PS Turbodieselkraft?  /wand). Lakonische Antwort des Meisters "seien Sie doch froh, dass Sie keinen RPF haben.....der macht eh nur Ärger"!!  /crazy

Welche Nach- oder evtl. sogar Vorteile hat dieses vermeintliche Missgeschick eigentlich? Was ist denn ohne RPF anders? Muss ich irgendetwas Anderes beachten. Stimmen diese Wartungsintervalle eigentlich?

Vermutlich erreiche ich die EURO5-Norm nur durch den Einsatz von "sehr viel Harnstoffzusatz"??  /nachdenk
Ich habe das Fahrzeug im Juli 2011 bestellt, geliefert wurde am 12.11.11. Gibt´s denn zu diesem Zeitpunkt noch diese Konfiguration ( 110 PS, Diesel und 4 WD ohne FAP)??
Ich weiß viele Fragen, sicherlich auch schon in den diversen Threads behandelt aber das ist irgendwie komplexer als das es sich nur auf den Wartungsplan bezieht.
Habe heute mal Dacia Deutschland angetextet...mal sehen was die vermelden.
Aber egal.........der Duster ist mir trotz fehlender Eigenschaften richtig ans Herz gewachsen. ER fährt wie ne 1, bei nasser Fahrbahn und heutigem Sturm...wie auf Schienen, das Rappeln rechts vorne habe ich weggedämmt. Das 5xTok....hinten rechts (ESP)  ist schon selbstverständlich, der Geruch im Innenraum ist -mit Kaffeezusatz- spitzenmäßig. Jetzt fehlt nur noch der Schneeeeeeee damit ich (partikellos) allradern kann. Vorab vielen Dank für Euere Zeit das zu lesen und evtl. mit ein paar Antworten etwas Klarheit i.d. Angelegenheit zu bringen. Ihr habt technisch ne Menge drauf....ich leider nicht  :'(

VG - Klaus
Bestellt 9.7.11/unv.LT 31.1.2012.(versp.Weihnachtsgeschenk) Es wird ein weißer Prestige mit LOOK-Klima-Paket.110FAP,4x4,ESP/ASR,abn.AHK. Wünsche mir noch schwarze Alu-F. m.WR, Auspuffblende,Radlaufschutz,Schmutzfänger.Plötzlich geliefert 10.11.11...also 80 Tage zu früh.
 

Offline Schabadu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #124 am: 16. Dezember 2011, 19:34:54 »
@karo10
N'Abend

 /nachdenk also bei 72 Euro für 4L Öel sind die Lohnkosten gut mit eingerechnet!!

Gruß Dirk
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #125 am: 17. Dezember 2011, 00:59:58 »
...
Dann aber war mir einiges äußerst unklar.  /weissnich

Mein vom AH ausgedruckter Wartungsplan gibt an:
-alle 20.000 Km/oder 1xi.J. eine Wartung, Ölwechsel, Vorder-Hinterräder austauschen etc.
-Die offizielle Beschreibung des Dusters auf der Dacia Homepage (beim Prestige aber auch bei anderen Modellen) sagt aus RPF "serienmäßig"!!

Ein Blick auf meine Autobestellung sagt mir, ich habe einen Diesel FAP 110 4WD bestellt. Lt. Fahrzeugschein-ID-Nr. und optischer Begutachtung des Werkstatt-Meisters habe ich  k e i n e n   Rußpartikelfilter (habe ich dann wenigstens 110 PS Turbodieselkraft?  /wand). Lakonische Antwort des Meisters "seien Sie doch froh, dass Sie keinen RPF haben.....der macht eh nur Ärger"!!  /crazy
...

Die Antwort des Meisters macht mir Angst!

Alle Duster-Dieselmotoren haben einen Rußpartikelfilter!

(Die haben dir doch nicht versehentlich einen Benziner verkauft, oder?  /crazy )

Aber ein Kfz-Meister sollte einen Rußpartikelfilter erkennen, wenn er sich unter das Auto beugt!

Auch der Wartungsplan sieht bei meinem anders aus. Aber da will ich nicht ausschließen dass es mal eine Änderung gab, obwohl ich das für unwahrscheinlich halte. Meines Wissens ist für alle regulär von einem deutschen Autohaus importierten 4x4 dci 110 die erste Inspektion bei 30.000 km (oder 2 Jahren) vorgesehen und der Reifentausch vorne/ hinten nach 15.000 km.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #126 am: 17. Dezember 2011, 01:02:40 »
Die Antwort des Meisters macht mir Angst!

Alle Duster-Dieselmotoren haben einen Rußpartikelfilter!

(Die haben dir doch nicht versehentlich einen Benziner verkauft, oder?  /crazy )

Aber ein Kfz-Meister sollte einen Rußpartikelfilter erkennen, wenn er sich unter das Auto beugt!

Auch der Wartungsplan sieht bei meinem anders aus. Aber da will ich nicht ausschließen dass es mal eine Änderung gab, obwohl ich das für unwahrscheinlich halte. Meines Wissens ist für alle regulär von einem deutschen Autohaus importierten 4x4 dci 110 die erste Inspektion bei 30.000 km (oder 2 Jahren) vorgesehen und der Reifentausch vorne/ hinten nach 15.000 km.

Viele Grüße
Krom
Genau so sehe ich das auch und so steht es auch bei mir im Serviceheft!!  :daumen

LG Peter  /winke
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #127 am: 17. Dezember 2011, 16:36:47 »
Ein Blick auf meine Autobestellung sagt mir, ich habe einen Diesel FAP 110 4WD bestellt. Lt. Fahrzeugschein-ID-Nr. und optischer Begutachtung des Werkstatt-Meisters habe ich  k e i n e n   Rußpartikelfilter (habe ich dann wenigstens 110 PS Turbodieselkraft?  /wand). Lakonische Antwort des Meisters "seien Sie doch froh, dass Sie keinen RPF haben.....der macht eh nur Ärger"!!  /crazy
Mach doch mal ein Bild vom Unterboden, Bereich zwischen Motor und Schaltung, dann können wir Dir sagen ob der Meister eine Brille braucht  ;D
Das ist das Teil mit den Rillen und den Kabel-Anschlüssen.
Wenn Du keinen DPF hast ist das Auto nicht zulassungsfähig, DU wärst da aber der Einzige...
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline karo10

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Er fährt sich besser als meine Frau dachte....
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #128 am: 17. Dezember 2011, 18:49:10 »
Hallo erstmal,

vielen Dank für Eure Antworten. ( Vor allen Dingen an meinen netten PN-Kontakt mit dem Riesen-Knowhow  :daumen ). Ich bin am Montag im AH. Ich kann mir auch nicht vorstellen, weltweit der einzige Partikelfilter- (höchstens Mittel-)loser 110PS Duster-Diesel-Fahrer zu sein  :'(
Der nächste Gedanke ist, dass ich mir sicherlich eine andere Werkstattbetreuung suchen muss, ansonsten fehlt mir vielleicht mal irgendwann das Lenkrad!!  /crazy
Auch der Ölpreis ( 1 L = 17,20 EUR ) mutet ein wenig "überdurchschnittlich" an.  /nachdenk

Der Eindruck, in einer wirklich ausgezeichneten Community zu sein, hat sich bestätigt.  /winke

Bilder kann ich leider keine machen da ich so schnell keine Grube/Bühne finden kann.  ;)

VG und ein schönes 4. Adventwochenende.
Klaus (ohne RPF)  /winke
Bestellt 9.7.11/unv.LT 31.1.2012.(versp.Weihnachtsgeschenk) Es wird ein weißer Prestige mit LOOK-Klima-Paket.110FAP,4x4,ESP/ASR,abn.AHK. Wünsche mir noch schwarze Alu-F. m.WR, Auspuffblende,Radlaufschutz,Schmutzfänger.Plötzlich geliefert 10.11.11...also 80 Tage zu früh.
 

Offline karo10

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Er fährt sich besser als meine Frau dachte....
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #129 am: 21. Dezember 2011, 20:50:45 »
Mach doch mal ein Bild vom Unterboden, Bereich zwischen Motor und Schaltung, dann können wir Dir sagen ob der Meister eine Brille braucht  ;D
Das ist das Teil mit den Rillen und den Kabel-Anschlüssen.
Wenn Du keinen DPF hast ist das Auto nicht zulassungsfähig, DU wärst da aber der Einzige...
Gruss S.
Hallo,
bin jetzt schlauer und beruhigt. Mein Duster hat tatsächlich einen RPF  /freuen

In diesem Zusammenhang hat mir Dacia Deutschland mitgeteilt, das die Wartungsintervalle, aufgrund der Fahrzeug-ID alle 20.000 km/1 Jahr betragen. Da ich, wie festgestellt, einen 110 PS Diesel FAP 4WD besitze, stimmt das evtl. nicht mehr so ganz mit dem Duster A-B-C überein. Vermutlich hat Dacia die Wartungsintervalle modifiziert.  /nachdenk

O-TON Dacia:
"Laut den uns vorliegenden Informationen, beträgt das Wartungsintervall Ihres Dacia Duster 20.000 km beziehungsweise einmal im Jahr, je nach dem, welcher Faktor als erstes eintritt.
Nach Überprüfung Ihrer Anfrage durch unsere zuständige Fachabteilung, können wir Ihnen mitteilen, dass Ihr Dacia Duster mit der Fahrgestellnummer xxxxxxxxxxxxxxxxx werkseitig mit einem Russpartikelfilter ausgestattet ist.
Anbei erhalten Sie den detaillierten Wartungsplan für Ihren Dacia Duster mit der Fahrgestellnummer xxxxxxxxxxxxxxxxx


Leider bekomme ich die Anlage nicht angehängt.  :'(
Alles wird gut.......und gestern bei meiner ersten "Schneefahrt" unter 4WD-Bedingungen über eine verschneite Straße gedustert...nach 35 Jahren Fahrpraxis das erste mal - natürlich moderat - beschleunigt mit dem Gefühl ......das nichts schlingert und wackelt. Ganz tolles Gefühl.  /fahren
Ich wünsche allen ruhige und besinnliche Feiertage (ich weiß anderer Gruß-Thread) und vielen Dank für Eure Hilfe.
Bestellt 9.7.11/unv.LT 31.1.2012.(versp.Weihnachtsgeschenk) Es wird ein weißer Prestige mit LOOK-Klima-Paket.110FAP,4x4,ESP/ASR,abn.AHK. Wünsche mir noch schwarze Alu-F. m.WR, Auspuffblende,Radlaufschutz,Schmutzfänger.Plötzlich geliefert 10.11.11...also 80 Tage zu früh.
 

Offline hendrik21

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #130 am: 04. Januar 2012, 17:51:13 »
also war nun mit meinem duster 4x4 zur 30.000 inspektion da sagte mir das autohaus das dacia nun ab sofort die intervalle auf alle 20.000 km geändert hat. das bedeutet ich hätte meine 15.000 inspektion (nur anschauen und etwas wackeln an den rädern) für 57 euro sparen können die 2. inspektion bei 30.000 kostetet inkl. ölwechsel, filter, pollenfilter, durchsicht dauer war 2 stunden 170 € festpreis. nun teilte man mir mit das mein tank sowie tacho ausgetauscht werden muss stand in seinem pc. ich dachte mir schon sowas weil mein navi immer mehr kmh (ca.12 kmh) anzeigte als der duster. beim tanken stellte ich fest das wenn er auf reserve ist und ich 15 euro tanke er 5 balken anzeigt. manchmal tanke ich voll und fahre und fahre und er wird nicht leer dann stell ich ihn ab um einzukaufen mach ihn wieder an und es fehlen 5 balken. naja nun am 10.01 muss der komplette tank sowie tacho raus  dauer ca. 5 stunden . na da bin ich ja mal gespannt

Moderator Kommentar Bitte !! Kommas, Punk, Absatz, Grosschreibung: Das kann man fast nicht lesen. Gruss S.

So z.B.:
also war nun mit meinem duster 4x4 zur 30.000 inspektion, da sagte mir das autohaus, dass dacia nun ab sofort die intervalle auf alle 20.000 km geändert hat.

das bedeutet ich hätte meine 15.000 inspektion (nur anschauen und etwas wackeln an den rädern) für 57 euro sparen können. die 2. inspektion bei 30.000 kostetet inkl. ölwechsel, filter, pollenfilter, durchsicht, dauer war 2 stunden, 170 € festpreis.
nun teilte man mir mit, dass mein tank sowie tacho ausgetauscht werden muss, stand in seinem pc.

ich dachte mir schon sowas, weil mein navi immer mehr kmh (ca.12 kmh) anzeigte als der duster.
beim tanken stellte ich fest dass wenn er auf reserve ist und ich 15 euro tanke er 5 balken anzeigt.

manchmal tanke ich voll und fahre und fahre und er wird nicht leer, dann stell ich ihn ab um einzukaufen mach ihn wieder an und es fehlen 5 balken.

naja nun am 10.01 muss der komplette tank sowie tacho raus  dauer ca. 5 stunden .

na da bin ich ja mal gespannt

Moderator Kommentar Liest sich doch besser, selbst mit Kleinschreibung. Ob die Kommaregeln stimmen weiss ich nicht, bitte unkommentiert lassen.
« Letzte Änderung: 04. Januar 2012, 18:15:55 von STEPUHR »
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #131 am: 04. Januar 2012, 18:07:17 »
also war nun mit meinem duster 4x4 zur 30.000 inspektion da sagte mir das autohaus das dacia nun ab sofort die intervalle auf alle 20.000 km geändert hat. das bedeutet ich hätte meine 15.000 inspektion (nur anschauen und etwas wackeln an den rädern) für 57 euro sparen können die 2. inspektion bei 30.000 kostetet inkl. ölwechsel, filter, pollenfilter, durchsicht dauer war 2 stunden 170 € festpreis. nun teilte man mir mit das mein tank sowie tacho ausgetauscht werden muss stand in seinem pc. ich dachte mir schon sowas weil mein navi immer mehr kmh (ca.12 kmh) anzeigte als der duster. beim tanken stellte ich fest das wenn er auf reserve ist und ich 15 euro tanke er 5 balken anzeigt. manchmal tanke ich voll und fahre und fahre und er wird nicht leer dann stell ich ihn ab um einzukaufen mach ihn wieder an und es fehlen 5 balken. naja nun am 10.01 muss der komplette tank sowie tacho raus  dauer ca. 5 stunden . na da bin ich ja mal gespannt
......das bedeutet ich hätte meine 15.000 inspektion (nur anschauen und etwas wackeln an den rädern) für 57 euro sparen können.....

Ich denke mal die haben auch bei 15000km die Räder achsenweise gewechselt, jedenfalls sollte das (beim 4X4) bei 15000km gemacht werden oder passiert das jetzt auch alle 20000km, es wäre ja denkbar!!
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline hendrik21

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #132 am: 04. Januar 2012, 19:18:11 »
nee haben räder nicht gewechselt das hatte ich vorher gemacht weil ich winterreifen draufbekommen habe
 

Offline AndreasK

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #133 am: 10. Januar 2012, 09:15:05 »
Kosten erste Inspektion (nach 12 Monaten und knapp 6.000 km):  184,63 Euro.

Inkl. Ölwechsel, ..., Innenreinigung und Fahrzeugwäsche.
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline Roy

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #134 am: 10. Januar 2012, 09:36:43 »
Kosten erste Inspektion (nach 12 Monaten und knapp 6.000 km):  184,63 Euro.

Inkl. Ölwechsel, ..., Innenreinigung und Fahrzeugwäsche.

 /oeehh Ist das teuer!
Hoffe ich habe im März nicht diese Rechnung!Vorsorglich werde ich mein eigenes Öl mitbringen,dürfte ja den größten Kostenfaktor ausmachen.
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

DUSTERcommunity.de

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #134 am: 10. Januar 2012, 09:36:43 »