Ich habe mir seit etwa 30 Jahren keinen Neuwagen mehr gekauft, sondern immer nur Gebrauchte.
Nicht das es an Geld mangelte, sondern weil ich mit jungen Gebrauchtwagen (ca. 5-6 Jahre) am Besten klargekommen bin.
Diese Autos hatten die Kinderkrankheiten dann hinter sich und waren in der Zwischenzeit „Gesundgeupdatet“ worden,
wenn es mal nötig gewesen war.
Außerdem hab ich mir die, in der Garantiezeit die üblichen Inspektionskosten gespart,
die, wie man sieht, ganz schön ins Geld gehen können.
Von daher hat mein Sohn bei seinen bisherigen Neuwagen (SEAT Ateca + jetzt auch beim Dacia Jogger)
immer einen „Fullservice“ mit abgeschlossen, bei dem alles in der Garantiezeit und Laufzeit abgedeckt ist.
Kostet am Anfang zwar etwas mehr, aber dafür wird auch jede kaputte Birne umsonst ersetzt. (Beispiel)
Kein Theater mehr mit TÜV, ASU, Inspektionen oder möglichen Reparaturen, ...da ist alles drin.
Wie ich in einem früherem Beitrag von mir aber schon mal geschrieben habe,
hat der Vorbesitzer meines Dusters 2018 schon für die 60000er Inspektion 745€ bezahlt.
Dafür danke ich ihm heute noch, auch im Namen meines Portemonnaie´s

Von daher sind die 803,63 € sogar noch günstig, denn alles ist in der Zwischenzeit teurer geworden.