Dieser Thread hier hat mittlerweile 51 (!) Seiten. Nicht zuletzt deshalb, weil alle paar Seiten diese unsägliche Diskussion ums "Öl-selber-mitbringen-darf-man-das-ja-oder-nein" auftaucht. Immer wieder aufs Neue, leider auch mal mit persönlichen Angriffen verbunden.
Das soll bitte jeder machen wie er mag und wie seine Werkstatt es sich bieten lässt. Hier geht es rein um die Fakten, was kostet die Inspektion. Und um das vergleichen zu können, gehört natürlich die Angabe dazu, ob das Öl im Preis enthalten ist oder nicht.
Man muss nun nicht jedesmal erneut über die User herfallen, die irgendetwas selber machen. Sonst trauen die sich eines Tages gar nicht mehr irgendetwas zu schreiben! Wer hat denn noch nichts selber am Duster gemacht um Kosten zu sparen? Wieviele Leute bauen Rückfahrwarner, Thermometer, Schmutzfänger usw. usf. selber an. Da meckert auch keiner, "warum hast du das nicht in der Werkstatt machen lassen, die wollen auch leben."
Ich selber käme auch nie auf die Idee, mein Öl selber mitzubringen, meine Werkstatt macht dafür aber auch mal eine Kleinigkeit, ohne, dass dafür gleich eine ganze Stunde auf der Rechnung steht. Aber wie käme ich dazu, andere dafür zu verurteilen, die das anders halten?
Also, Leute bitte wieder zu den Fakten zurück bzw. zum Thema und schön sachlich bleiben.
@Archer: Wichtig ist, dass das Öl der von Renault für den jeweiligen Motor geforderten Spezifikation (auch Renault-Norm genannt) entspricht. Benutze einfach die Suchfunktion mit diesen Begriffen, dann findest du mehr dazu. Oder schau einfach ins Handbuch.

Gruß
Krom