Umfrage

Was habt Ihr für Eure Inspektionen bezahlt?

bis 50€
22 (3.1%)
bis 100 €
73 (10.2%)
bis 150 €
60 (8.4%)
mehr als 200 €
366 (51%)
mehr als 300 €
83 (11.6%)
mehr als 400 €
29 (4%)
bis 200 € (Auswahlmöglichkeit neu dabei)
85 (11.8%)

Stimmen insgesamt: 628

Autor Thema: Inspektion / Umfrage Kosten  (Gelesen 1329368 mal)

0 Mitglieder und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #105 am: 13. November 2011, 10:42:51 »
@kiteman; was heißt dieses modell betreffend? motor, bj, beides?

 meine 15tsder ist schon etwas her aber da war nix bekannt.......

wenn dacia da was "testen" will, ist das doch sicher nicht die normale garantie und somit "ersatwagenpflichtig"......oder können die das auto 3 tage dabehalten und man muß sehen wie man klar kommt?????

lg
heiko
Das AH hat anhand des Fehlers "Ölverlust" und meiner Fahrgestellnummer im System von Dacia einen Eintrag gefunden. Den genauen Wortlaut habe ich nicht gesehen. Wohldem gab es da Probleme, sind aber nicht genau mit der Ursache bzw. WO diese sind, benannt. Auf jeden Fall macht das AH im Vorfeld schon Meldung an Dacia und bekommt dann anscheinend Infos ( /nachdenk)
Habe eigentlich nicht vor was für den Leihwagen zu bezahlen. Mal sehen was dann rauskommt. Werde auf jeden Fall berichten.
LG JÜrgen
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

Offline Voitl-Fan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #106 am: 16. November 2011, 09:56:39 »
Hallo Miteinander,
letzte Woche war es bei mir dann auch so weit, der erste Kundendienst beim Diesel bei 31 000 km.
Anmeldung komplikationslos, es wurden Fragen zu etwaigen Mängel gestellt die auch da waren,Fahrersitz quitscht.
Auto am Morgen des Termins abgegeben und um 14:00 wieder bekommen.
Rechnung betrug 308.-€ :'(
Teuerster Punkt:Oel  98.-€
Wegen dem Quitschen soll ich nochmal einen Termin ausmachen, man muss angeblich den Sitz auseinandernehmen  /weissnich
Trotz allem war ich doch überrascht wegen des Preises, bei VW wäre da mehr zusammen gekommen.
Sollte der Wunsch da sein, stelle ich die Rechnungspunkte auch gerne einzeln dar.

Gruß
Voitl-Fan
Bestellt am 16.6.10,
Seit 15.10 10 stolzer Besitzer
 

DUSTERcommunity.de

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #106 am: 16. November 2011, 09:56:39 »

Offline daishi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #107 am: 16. November 2011, 14:49:51 »
So, mein Dusty hat jetzt die 15k schon leicht überschritten..

Gerade beim AH angerufen, wollte einen Termin machen. Der Freundliche meinte dass beim Duster eigentlich erst alle 30km eine Inspektion vorgesehen sei, er schaut aber lieber anhand der FGNr nochmal nach..
Und siehe da, bei 15.000km müssen nur die Räder von vorne nach hinten getauscht werden.  /freuen

Das mache ich dann selbst, spar mir den Weg ins AH und die Kosten dafür, gibt eh keinen Aufkleber fürs Serviceheft.  :klatsch
Gruß, Sebastian

ESP, Mittelarmlehne, Ersatzrad, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Spritzschutz vorne, Sitzheizung, Fernlicht-TFL, "Racinggitter" vorne, EPH, Heckschweibenwischer-Intervall-Schaltung, ASA AS1 18" Felgen in schwarz..

 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #108 am: 16. November 2011, 23:08:26 »
So, ich war nun auch bei der 15000er Service-Inspektion. Ich hatte angegeben, dass die Klammern an der Heckschürze nicht gut halten, das wurde mit Zwei-Komponentenkleber befestigt, hoffe es hält... Ansonsten war alles in Ordnung. Ein Ölwechsel wurde nicht durchgeführt (der ist erst bei 30000km fällig), die Wischerblätter tausche ich selber aus. Kosten: 83 Euro (inkl. frisch gewaschenes Auto beim Abholen).
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

Offline mausespeck01

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #109 am: 23. November 2011, 22:48:59 »
Hallo,
habe meine 30000 'er Inspektion hinter mich gebracht und muß es mal sagen,  /freu

171 Euro + eigenes Öl ca. 30 Euro. = 200 €

Das nenne ich mal GÜNSTIG....  /sabber

Allerdings gibt es auch was schlechtes zu berichten..

Das AH Bayer hatte meinen Termin verschlampt, als meine Frau den Wagen  morgens zur Inspektion
bringen wollte wurde sie von der männlichen TIPPSE forsch angegangen. Er, also der Wagen wäre nicht angemeldet
man könne keine Inspektion machen. Meine Frau hat nicht locker gelassen und hatte zur mä.Tippse doch gesagt
das man schon einiges über das AH hier gehört hat . TIPPSE-- Ich hoffe nur gutes --... neeee im Gegenteil...
TIPPSE-- wassss, wenn dann nur über 1 oder 2 Personen !!-- ...wissen sie was, solange wie da oben AH Bayer dran steht
sind alle gemeint, wenn sie wissen was ich meine und was ist jetzt mit meiner Inspektion habe noch Termine....
TIPPSE-- Ok wir werden ihn dazwischen schieben **** dann fiehl ihm der Groschen***, Ahh der Wagen von dem Bastler,
ach so ja nur der Duster abwertend mal schauen was da so schief gelaufen ist. ... Was heist hier nur der Duster, der Wagen hat 20000
Euro gekostet und ich glaube nicht das sie sich von ihrem Gehalt so einen Wagen leisten können immerhin ist er Bar bezahlt und was heist hier basteln... TIPPSE-- kleinlaut OK 15.30 Uhr können sie den Wagen abholen... Und noch eins, das Öl "meins" ist im Auto und Finger weg von den Scheibenwischer...

Ich 16.50 Uhr in AH um meinen Duster abzuholen, scheiß freundlich wurde mir die Rechnung erklärt, was durchgeführt wurde,
auch das ich das Öl selber mitgebracht habe wurde erwähnt. Ach so noch eins "" Wir hatten ein erschwerten Arbeitsaufwand  durch
den Bullfänger" um an den Unterfahrschutz daran zu kommen... Häää  /haeh  ERSCHWERTER ARBEITSAUFWAND
4 Schrauben lösen das ist hier eine erschwerte Arbeit  /hahaha sie wollen mich verarschen oder ??? Tippse-- ähh nee ,
das wurde uns so aus der Werkstatt mitgeteilt..  
Also wenn ihr mal Probleme an einem DUSTER habt könnt ihr einfach mal den BASTLER fragen ,vieleicht kann ER ja euch mal weiterhelfen.
Was ich zum Duster sagen kann:

Klug war es nicht aber Geil...

lg. M

 

Offline Oliver_Bln

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #110 am: 23. November 2011, 23:14:39 »
Motoröl angeliefert !(1)!(2)!(3) bestimmt wegen der 30000 'er Inspektion  /nachdenk
..auf der Zeile ist ja noch viel Platz und der "Bastler" wird mit Sicherheit noch paar Ausrufe Trophäen sammeln dürfen ;-)

In diesen Sinne -> Have Fun  :daumen

MFG OLi aus Berlin  8)
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #111 am: 28. November 2011, 18:44:12 »
Komme auch gerade vom 15.000 KM Kundendienst.
Es ist ja eigentlich kein richtiger Kundendienst, nur eine Durchsicht. Der 1. richtige Kundendienst ist erst bei 30.000KM fällig, auch der Ölwechsel, jedenfalls bei meinem Benziner.
Habe 69,- Euro gezahlt und denke, dass das OK ist.

Gruß Markus /winke
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #112 am: 29. November 2011, 19:58:29 »
So, vorhin den Duster mit 15002 Km in die Garage gestellt. Bis jetzt, nach 6 Monaten, alles bestens. Mal von der Gummiwurstkatastrophe an der Frontscheibe abgesehen  :[.
Donnerstag gehts zur Durchsicht, meine Dichtungslösung bleibt, da brauchen die nix machen. Aber seit ein paar Tagen, seit es morgends recht frisch ist beschlägt der Wagen innen nach hochstellen der Heizung. Und das obwohl es hier bei uns seit Wochen so gut wie nicht geregnet hat. Das werde ich mal ansprechen. Ist zwar nach umstellen der Lüftung und hochfahren der selben schnell erledigt, aber woher kommt die Feuchtigkeit?
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #113 am: 29. November 2011, 20:15:53 »
....... aber woher kommt die Feuchtigkeit?
CU Bernd


Einfache Antwort: Aus der Luft!

Auch wenn es nun schon seit Wochen nicht geregnet hat, ist die Luft, wie um diese Jahreszeit üblich, doch recht feucht. Das war gerade in den letzten Wochen sehr schön an diesem sch..ß Nebel zu erkennen.  /oeehh

Na und diese Feuchtigkeit kondensiert dann auf den sich abkühlenden Stellen im Inneren der Heizung (und auch außen auf dem ganzen Auto) und wird beim Starten am nächsten Morgen dann richtig schön auf die Scheibe geblasen (wenn die nicht sowieso schon durch die vorherrschende Luftfeuchtigkeit beschlagen sind  /nachdenk).

Da hilft der oftmals schon erwähnte Tipp, die Lüftung zum Anfang nicht gleich auf die Scheiben zu richten und auch bei diesen Temperaturen ruhig mal die Klimaanlage zu benutzen.  :daumen


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

karman911

  • Gast
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #114 am: 29. November 2011, 22:38:55 »
....und vor dem abstellen kräftig durchlüften, da warme luft viel mehr feuchtigkeit speichert  ;)

lg
heiko
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #115 am: 29. November 2011, 23:03:32 »
Na ganz so einfach ist das aber nicht. Ist ja nicht mein erstes Auto. Sowas hatte ich noch nie. Mein Octavia, den ich vorher fuhr kannte das auch nicht. Die Klimaanlage schalte ich nie ab. Und der Wagen steht nachts immer in der Garage. Der Jeep davor hatte keine Klimaanlage, aber auch da nicht das Problem. Und die beiden Trooper davor auch nicht. Ich kenne das nur von meinem ersten VW Bus, der noch kein Gebläse hatte. Das war aber Ende der 70ziger. Die Autotechnik ist da nun aber schon etwas weiter  ;D. Wenn die Klimaanlage läuft wird ja auch die Luft entfeuchtet. Nur sollte das abgeschiedene Wasser ja nicht wieder in den Luftkreislauf kommen. Evt. liegt da ja eine Undichtigkeit vor? Werde das jedenfalls ansprechen wenn ich schon sonst nix zu bemängeln habe.  :daumen
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

karman911

  • Gast
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #116 am: 29. November 2011, 23:57:21 »
Die Klimaanlage schalte ich nie ab.

 /oeehh wieso das denn??

lg
heiko
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #117 am: 30. November 2011, 08:54:01 »
Warum sollte ich  ;D. Nee im Ernst, mein AH sagte mir damals (beim Octi) das das ich die Anlage immer an lassen kann und sollte. Klimaaggregate gehören zu den Apparaturen denen es besser tut immer zu laufen. Langer Stillstand gibt evt. Probleme mit den Dichtungen und so weiter. Ich hatte auch nach 7 Jahren mit dem Octi eine super funktionierende Klimaanl. Und wenn die läuft, wird eben u.a.auch die Luft entfeuchtet. Es gibt keine Probleme mit müffelnden Anlagen usw. Jedenfalls steht meine immer auf an und Gebläse Stufe 1. Und die Feuchtigkeitsproblematik tauchte erst auf als ich nun die Heizung hoch drehte.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

karman911

  • Gast
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #118 am: 30. November 2011, 23:37:06 »
hallo,

wie das mit dem verschleiß aussieht, kann ich nicht beurteilen  /weissnich aber verbrauchstechnisch macht das schon einiges aus  /oeehh im sommer habe ich mit eingeschalteter klima bis zu einem liter mehr verbraucht...... /mies  mittlerweile gibt es sich selbstabschaltende lichtmaschinen um benzin zu sparen  ;)

aber jeder wie er mag  /crazy

lg
heiko
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #119 am: 01. Dezember 2011, 09:16:21 »
Ich denke mal das es ja auch darauf ankommt wie lange der Wagen am Tag so läuft. Bei mir sind das für Hin und Rückfahrt zur Arbeit knapp 1.5 Stunden. Mache also mal 2 Stunden am Tag draus. Dann an WEs und Urlaub. Mein Verbrauch lag vor dem Wechsel zu E10 zwischen 7.5 und 7.8 l. Nun bei 8.4-8.8 l. Mal sehen ob das bei normalem Super wieder runter geht. Und normale dauerhafte Werte unter 7 Liter wird es bei dem Benziner  wohl kaum geben. Da sehe ich bei (mir) bei der Klimaanlage nicht soo den Einfluss.
Die läuft ja auch nicht auf Hochtouren wie im Sommer, und gerade in der Zeit habe ich meine günstigsten Verbräuche gehabt. Liegt wohl doch mehr an der persönlichen Fahrweise und ob mehr Stadtverkehr oder Landstrasse und AB. Ich habe heute meinen 15000 Nachschau Termin, werde die Jungs im AH mal fragen wg. KlLimaanlage.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #119 am: 01. Dezember 2011, 09:16:21 »