Umfrage

Was habt Ihr für Eure Inspektionen bezahlt?

bis 50€
22 (3.1%)
bis 100 €
73 (10.2%)
bis 150 €
60 (8.4%)
mehr als 200 €
366 (51%)
mehr als 300 €
83 (11.6%)
mehr als 400 €
29 (4%)
bis 200 € (Auswahlmöglichkeit neu dabei)
85 (11.8%)

Stimmen insgesamt: 628

Autor Thema: Inspektion / Umfrage Kosten  (Gelesen 1341531 mal)

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #345 am: 11. August 2012, 20:22:27 »
wenn ich richtig sehe steht auf bild 2
reinigen und überprüfen der klimaanlage
was aber hat das bitte mit entleeren und befüllen zu tun?

und wie soll man die Klimaanlage reinigen und prüfen ohne das Kühlmittel zu entnehmen?
Das Kühlmittel muss ja gewogen werden um eine eventuelle Gewichtsdifferenz festzustellen.
Durchzuführende Arbeiten bei einer Wartung der Klimaanlage sind nach meinem Kenntnisstand
- Dichtigkeitsprüfung und Desinfektion
- Reinigung des Systemkreislaufs
- Kontrolle des Kältemittelfüllstandes mit anschließender eventuellen Optimierung
- Check der Trocknerflasche
- Kontrolle der Kühlleistung (Gebläse, Luftaustritts-Temperatur)
Der Austausch des Komp.Öl ist von Dacia vorgeschrieben.
Wie läuft den deiner Meinung nach eine Wartung der Klimaanlage ab?
Vielleicht hängt es auch damit zusammen das ich die Kühlleistung bemängelt habe.  /weissnich

Grüße Siedler228
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #346 am: 11. August 2012, 20:34:44 »
@Siedler228

Hängt der Hinweis in Punkt 9 Deiner Rechnung mit dem defekten Schlauch der zusätzlichen Ölzufuhr für die Ventilschmierung mit Deiner Gasanlage zusammen und wo lässt Du es dann reparieren?  /nachdenk

Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #346 am: 11. August 2012, 20:34:44 »

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #347 am: 11. August 2012, 20:50:35 »
@Siedler228
Hängt der Hinweis in Punkt 9 Deiner Rechnung mit dem defekten Schlauch der zusätzlichen Ölzufuhr für die Ventilschmierung mit Deiner Gasanlage zusammen
ja deine Vermutung ist richtig

...und wo lässt Du es dann reparieren?  /nachdenk
Bei mir vor dem Haus.
Ein Schnitt und wieder draufgesteckt.
Habe ich gerade noch selbst hin bekommen.

Grüße Siedler228
 

karman911

  • Gast
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #348 am: 11. August 2012, 22:17:10 »
hallo,

hatte schon div. fahrzeuge mit klima aber noch nie wurde das kühlmittel abgelassen um es dann wieder einzufüllen  /oeehh

habe das hier auch auf keiner rechnung bisher gesehen, bei meiner 30.000er auch nicht  /weissnich  das liegt wohl entweder an deiner reklamation oder am reimport....

aber das die den schlauch nicht instandgesetzt haben sondern diese lapalie als hinweis auf die rechnung schreiben ist ja wohl ein witz.

lg
heiko

ps. das altöl könntest du ohne entgelt dort entsorgen wo du dein öl gekauft hast  ;)
 

Offline namo1982

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #349 am: 11. August 2012, 22:24:40 »
also ich kenne es bei uns in der firma nur so das man die klima einschaltet und sich die drücke vom hoch und diederdruck anzeigen läßt bzw überprüft und wenn diese gut sind ist gut.
denn wenn der hoch und niederdruck stimmt, dann stimmt zwangsläufig auch die füllmenge vom kältemittel.

- Dichtigkeitsprüfung und Desinfektion

Dichtheitsprüfung siehe oben
Desinfektion hat nichts mit der Dichtehitsprüfung geschweige denn mit dem Kältemittel zu tun. Bei der Desinfketion werden die Verdampferlammellen gereinigt. Durch diese wird das Kältemittel hindurch gepresst und hier wird die Luft abgekühlt die durch den Ventitaltormotor an den Lamellen vorbei geblasen wird.

- Reinigung des Systemkreislaufs
Der Systemkreislauf muß nicht gereinigt werden da es sich um ein geschlossenes System handelt.

- Kontrolle des Kältemittelfüllstandes mit anschließender eventuellen Optimierung
Siehe ebenfalls ganz oben durch abfrage der Werte vom Hoch und Niederdruck. Werte gut Kältemittelfüllstand i.o.

- Check der Trocknerflasche
Dies könnte der einzigste Grund sein warum man das Kältemittel entleeren müsse um den Trocknerpatrone zu tauschen, diese hat (zumindest in den anlagen an denen ich arbeite ein schauglas mit farbindikator)

- Kontrolle der Kühlleistung (Gebläse, Luftaustritts-Temperatur)
Dies kann alles ohne eingriff in den Kühlimttelkrieslauf geprüft werden.


Die Klimaanlangen an denen ich arbeite sind ein wenig größer von der Füllmenge als diese von autos.
Ich weiß jetzt nicht wieviel Kältemittel im Duster sind aber ich würde jetzt mal auf 400-600gr tippen.
Bei den Klimaanlagen an denen ich arbeite ist die Kühlmittelmenge zwischen 8 und 11 KG.

Das System und die arbeitsweise unterscheiden sich vom Grundlegenden her aber nicht

mfg tobi
Dacia Lodgy 1.5dci 110
_______________________________________________________________________________________________

LODGY BESITZER SEIT 2.10.2012
_______________________________________________________________________________________________
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #350 am: 13. August 2012, 08:20:44 »
freitag den Blue Man aus der inspektion (30.000der) geholt, zusätzlich wurde noch die abs-steuereinheit gewechselt (esp, abs und handbremsproblem), die kleinen risse am dach (hinten) wurden entfernt und der schaltknauf sollte gewechselt weren.
die risse sind weg, ist zwar nicht so schön geworden, aber ich bin zufrieden, der schaltknauf war noch nicht da (soll nachgeliefert werden), aber jetzt kommt das beste.
der werkstattleiter, sagte: kann ich sonst noch etwas für sie tun?
ich: ja, die rechnung von der inspektion.
er: wie inspektion, ach so, die hatten sie auch noch. ach ich habe heute keine lust mehr (es war 16uhr und er muss bis 17uhr), die schicke ich ihnen zu.
ich: ok, danke.
ich nach haus. bin ja ehrlich, ich vertraue den werkstätten nicht. hatte mir am ölfilter und innenraumfilter ein zeichen gemacht und beides auch fotografiert. beides nachgeschaut, der ölfilter ist neu, aber der innenraumfilter ist nicht neu. da frag ich mich doch, wurde die inspektion richtig durchgeführt?
das serviceheft ist auch nicht ausgefüllt.
werde heute ins ah fahren und nach der rechnung fragen und mir diese dann genau anschauen. sollte der innenraumfilter auch mit auf der rechnung stehen, sollte keiner von euch dabei sein  /doing mein blut kocht jetzt schon. mal sehen was sie zu dem sparbuch sagen.
ich werde weiter berichten  :[
alles kann, nix muss
 

Offline namo1982

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #351 am: 13. August 2012, 09:42:54 »
freitag den Blue Man aus der inspektion (30.000der) geholt, zusätzlich wurde noch die abs-steuereinheit gewechselt (esp, abs und handbremsproblem), die kleinen risse am dach (hinten) wurden entfernt und der schaltknauf sollte gewechselt weren.
die risse sind weg, ist zwar nicht so schön geworden, aber ich bin zufrieden, der schaltknauf war noch nicht da (soll nachgeliefert werden), aber jetzt kommt das beste.
der werkstattleiter, sagte: kann ich sonst noch etwas für sie tun?
ich: ja, die rechnung von der inspektion.
er: wie inspektion, ach so, die hatten sie auch noch. ach ich habe heute keine lust mehr (es war 16uhr und er muss bis 17uhr), die schicke ich ihnen zu.
ich: ok, danke.
ich nach haus. bin ja ehrlich, ich vertraue den werkstätten nicht. hatte mir am ölfilter und innenraumfilter ein zeichen gemacht und beides auch fotografiert. beides nachgeschaut, der ölfilter ist neu, aber der innenraumfilter ist nicht neu. da frag ich mich doch, wurde die inspektion richtig durchgeführt?
das serviceheft ist auch nicht ausgefüllt.
werde heute ins ah fahren und nach der rechnung fragen und mir diese dann genau anschauen. sollte der innenraumfilter auch mit auf der rechnung stehen, sollte keiner von euch dabei sein  /doing mein blut kocht jetzt schon. mal sehen was sie zu dem sparbuch sagen.
ich werde weiter berichten  :[

na da bin ich ja mal gespannt.

mfg tobi

Moderator Kommentar Bitte beachten: Komplettzitate eines Beitrages erschweren das Lesen unnötig. Zitate bitte sinnvoll so kürzen, dass der Leser weiß, auf welchen Teil des ursprünglichen Beitrags genau Bezug genommen wird. Oft reicht aber auch völlig aus den User mit "@Nickname" anzusprechen.
« Letzte Änderung: 13. August 2012, 10:15:08 von Kromboli »
Dacia Lodgy 1.5dci 110
_______________________________________________________________________________________________

LODGY BESITZER SEIT 2.10.2012
_______________________________________________________________________________________________
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #352 am: 14. August 2012, 07:53:36 »
nach langem vorgeplänkel.................
der meister: also innenraumluftfilter soll er gar nicht haben?
ich: hä?
der meister schickt den mitarbeiter zu meinem Blue Man, er kommt zurück, der hat ja doch einen /oeehh.
der meister: dann steht das bei uns im pc aber falsch. ich bestell dann einen und ich baue ihnen den dann kostenlos ein.
ich: wie bestellen?
er: den hab ich nicht vorrätig.
ich: ok, kauf ich mir in der bucht, brauchen sie nicht bestellen  :[
die rechnung war über ca.224euro.
schau genauer hin, öl 91,24€. hatte aber das öl selbst mit gebracht.
er: oh, das ist ein versehen.
neue rechnung über 132€ abzüglich des 20euro-gutschein, 112€ und nen paar kleine.
ölfilter ca.11 euro,
dichtring, 1,20€,
ca.91€ arbeitslohn für inspektion,
der rest geht für die mehrwertsteuer drauf.
schaut mal nach ob bei euch überhaupt der innenraumfilter gewechselt wird/wurde.
schalthebleknauf ist auch gewechselt (auf garantie)
serviceheft auch ausgefüllt
also alles in allem, öl 30€, innenraumfilter 11€ (in der bucht) 112€ inspektion, macht 153€ für die 30000km inspektion
alles kann, nix muss
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #353 am: 15. August 2012, 12:39:30 »
War heutemorgen bei der Inpektion (30.000 km)

Der Preis hat mich echt überrascht!!!!! :daumen

abzzgl des Sparbuchs 109.51€ incl. Mwst aber "ohne" Öl!



10 AW Inspektion =71.-€
 1   "   Reinluftfilter tauschen =7,10€

Oelfilter 11.79€
Dichtring 2,42€
Pollenfilter 16,52€


diese Preise sind ohne Mwst

das Öl aus dem Netz :

Elf solaris DPF 5W-30 Motorenöl für Renault Fahrzeuge im 5 ltr. Kanister  26,00 €

Für die 1.Inspektion mit Öl unter 140.-€ da kann ich nicht meckern besonders nach der Rechnung des Clio aus unserer Familie von
210.-€ auch ohne Öl
 


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline dusterfan2010

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Dankeschön: 8 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #354 am: 17. August 2012, 12:42:02 »
So, auch ich war heute bei der 30 000 KM Inspektion, wie die Zeit vergeht.

Es wurde alles mögliche geprüft, auf die Wartung der Klima habe ich verzichtet (meiner ist erst 1,5 Jahre alt), Luftfilter wurde nur ausgeblasen und der Pollenfilter nicht getauscht. Was mich wunderte, laut Wartungsplan (neu abgerufen bei Dacia) muss der Kraftstofffilter an meinem Dci 110 4x4 (alle 30 000 KM) getauscht werden. Auf der Rechnung hat der Spaß dann allein für das Teil 42 Teuro gekostet  /oeehh /oeehh /oeehh.

Insgesamt habe ich inkl. Räderwechsel (4x4) dann 282 Euro bezahlt, Sparbuch schon abgezogen. Dafür, dass weder Luft-, noch Innenraumfilter, keine Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, ganz schön heftig, finde ich.....    :'(


Gruß, Dusterfan2010
Nach längerer Zeit der Abstinenz nun ein Duster 2 Prestige 130 tce
 

Offline Blueduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Der Nachfolger is nich mehr blau :-)
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Privilege
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #355 am: 21. August 2012, 14:42:22 »
Hallo Gemeinde,

meine erste "Durchsicht" hatte im letzten Jahr 49€ gekostet.

Eben habe ich meinen Duster von der 2 Jahres-Inspektion geholt. Aufgrund von Werkstattaufenthalt und längerer Krankheit im letzten Jahr, kamen aber nicht mal 17.000km zusammen.

Bin auch soweit zufrieden, die auf das die wirklich über 15€ für nen Liter Öl berechnen.
Gewaschen wurde er nich, da es hier gestern geschüttet hatte wie die Pest,
vielleicht nächste Mal ;)

Allerdings gabs 2 Fahrscheine für den ÖPNV :)

Falls das mit dem Bild hochladen wieder nich klappt... Gesamtsumme war 199€, und war schon der Abzug eines 25€ Gutscheins direkt vom Autohaus bei.

Grüße aus dem wieder sonnigen Berlin Spandau :)

Jetzt wird gedieselt mit 5,2 Liter im Schnitt. SO macht das Laune :-)
 

karman911

  • Gast
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #356 am: 21. August 2012, 19:48:29 »
hallo,

muß nach nur 17.000 km die große inspektion sein oder wolltest du die?  /weissnich

lg
heiko
 

Offline Systemfehler

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #357 am: 21. August 2012, 19:54:29 »
Er schreibt doch:

Eben habe ich meinen Duster von der 2 Jahres-Inspektion geholt. Aufgrund von Werkstattaufenthalt und längerer Krankheit im letzten Jahr, kamen aber nicht mal 17.000km zusammen.

Heißt doch z.b bei mir auch alle 20000 km oder 1 Jahr von daher kann ich auch 5000 km rum haben und muß nach 1 Jahr trotzdem hinfahren.
Oder ich habe nach 6 Monaten 20000 km weg,dann müßte ich auch reinschauen obwohl das Jahr nicht rum ist. :(
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

karman911

  • Gast
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #358 am: 21. August 2012, 20:09:21 »
hallo,

warum er nur 17.000 km drauf hat hab ich gelesen und das er aufgrund der zeit dran ist ist auch klar aber warum die große inspektion mit ölwechsel etc. die ja eigentlich erst später fällig sind  ;)

lg
heiko
 

chang

  • Gast
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #359 am: 21. August 2012, 21:38:26 »
@karmann:
lies doch bitte mal den fraglichen Post etwas genauer:

Hallo Gemeinde,

meine erste "Durchsicht" hatte im letzten Jahr 49€ gekostet.

(das dürfte die 15.000er/1 Jahr-Zwischeninspektion sein)

dann weiter:

Eben habe ich meinen Duster von der 2 Jahres-Inspektion geholt. Aufgrund von Werkstattaufenthalt und längerer Krankheit im letzten Jahr, kamen aber nicht mal 17.000km zusammen.

DAs ist wohl die alle 2Jahre bzw. 30000KM fällige normale Inspektion.

Die 1-Jahr/15000 KM ist bei meinem Fahrzeug (TLESPA) laut Renault-Computer nicht mehr notwendig, nur noch alle 30000 bzw. 2 Jahre.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #359 am: 21. August 2012, 21:38:26 »