Dieser Thread ist inzwischen über 40 Seiten lang.
Coyote ist nicht der erste der hier schrieb, dass er sein eigenes Öl mit zum Autohaus mitgebracht hat und wird sicherlich nicht der letzte gewesen sein.
Letztendlich geht es hier darum, Erfahrungen auszutauschen. Da kann man natürlich auch mal anderer Meinung sein und diese auch schreiben. Aber ich bitte doch darum, dass beide Meinungen respektiert werden und vor allem sachlich und ohne Unterstellungen vorgetragen werden. Die gewisse zu beobachtende Schärfe in der Diskussion muss doch nun wirklich nicht sein.
Aber zum Thema:
Ich habe mich mal unverbindlich mit einem Verantwortlichen eines Autohauses zu diesem Thema unterhalten. Er erzählte mir, dass sogar manche Firmen, die mehrere Fahrzeuge dort zur Wartung geben, ihr eigenes Öl mitbringen. Wenn es der Spezifikation entspricht, wird es auch von diesem AH eingefüllt. Ich denke, das würden die nicht tun, wenn es Probleme mit der Garantie gäbe.
Zu "meinem" Autohaus bringe ich das Öl jedoch nicht mit. Wir haben da ein recht faires Verhältnis. Die machen nämlich durchaus auch mal ein paar kleine Handgriffe, ohne, dass nun jede nachgezogene Schraube oder Arbeitszeit für einen Leuchtmittelwechsel auf der Rechnung steht. Oder ich bekomme z. B. auch einen Leihwagen kostenlos. Da gilt dann wirklich: "Wie du mir, so ich dir."
Ich denke, dass muss jeder mit sich selbst und seinem Autohaus ausmachen.
Viele Grüße
Krom