Hallo,
wie schon befürchtet, die konnten bei Renault nichts finden. Bei der Probefahrt trat das Schlackern zwar immer mal wieder kurz auf (der Meister meinte dann immer : "Jetzt merk' ichs, jetzt merk' ich nichts......")....aber woher das kommt, konnte er mir nicht sagen. Er tippt darauf, dass die Räder von Anfang an nicht richtig angezogen waren (in Unna waren ja noch die großen schwarzen Felgen drauf, die hat man ja dann gewechselt als ich ihn abholte...) und dass sich durch die Belastung beim Durchdrehen der Räder die Schrauben gelockert haben

Scheint mir plausibel. Und als man gestern an der Tankstelle die Räder runtergemacht hat, war das Schlackern dann erstmal weg..
Er hat dann die Räder nochmals fest angezogen, an der Antriebswelle mit der Hand gerüttelt, überall von unten geguckt und 2,3 bar in die Reifen gepumpt und mich nach Hause geschickt. Ich hab dann auf halbem Weg nach Hause nochmal ungedreht und bin zurückgefahren, es war noch schlimmer geworden. Wir haben dann noch eine längere Probefahrt gemacht, aber der reine Vorführeffekt, das Schlackern trat nur noch zweimal auf, am schlimmsten bei ca. 60 kmh, dann wird es wieder besser.
Wenn es sich weiter verschlimmert, soll ich einen Termin für erneutes Räderauswuchten machen und man will mal die Reifen von vorne nach hinten tun.....
So richtig überzeugt bin ich nicht von der ganzen Sache, aber solange Renault meint es wäre nichts am Auto, weshalb man nicht damit fahren sollte, fahre ich halt so.