Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1015553 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #795 am: 10. Januar 2012, 17:52:28 »
Wenn das subjektive Empfinden meint, dass etwas nicht stimmt, dann ist das noch lange kein Mangel.
Ich bitte doch die Beteiligten die Radio- und Lautsprecherdiskussion hier zu beenden.
Gerne alles weiter in einem Audio-Thread oder "gibt's-etwas-was-euch-am-duster-nicht-gefällt-Thread".

Ein Mangel besteht, wenn eine wichtige Funktion nicht funktioniert.
Das Radio funktioniert, die LS funktionieren, demnach auch kein Mangel.

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #796 am: 11. Januar 2012, 17:03:14 »
Wenn das subjektive Empfinden meint, dass etwas nicht stimmt, dann ist das noch lange kein Mangel.
Ich bitte doch die Beteiligten die Radio- und Lautsprecherdiskussion hier zu beenden.
Gerne alles weiter in einem Audio-Thread oder "gibt's-etwas-was-euch-am-duster-nicht-gefällt-Thread".

Ein Mangel besteht, wenn eine wichtige Funktion nicht funktioniert.
Das Radio funktioniert, die LS funktionieren, demnach auch kein Mangel.


So würde ich das auch ausdrücken...

@ ADMIN: Könnte vielleicht jemand von euch die ganze Lautsprecher- und Radiolatte in den Richtigen Ordner verschieben?
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #796 am: 11. Januar 2012, 17:03:14 »

Andi1960

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #797 am: 11. Januar 2012, 17:42:11 »
Für einen Neuwagen sehe ich es als einen Mangel....

Eigentlich vom ersten Tag an hat mein Duster unter leichter Last ein Brumen das sich anhört als wenn ein Blech irgendwo leicht vibriert. Da heute mein Wagen zur Vervollständigung des Atventurekits in der Werkstatt war, habe ich dies angesprochen. Die eine Probefahrt gemacht, das Geräusch auch gehört haben, haben sie das Auto auf die Hebebühne getan aber nichts was irgendwie in Frage kommt gefunden. Ein solches Geräusch zu lokalisieren ist nicht leicht und dieses auch noch zu beschreiben schon zweimal nicht. Nach meinem Empfinden kommt das Brummen, oder wie auch immer, aus der Richtung vom Beifahrersitz oder Unterboden. Das Geräusch hat nichts mit dem Diesel-Nageln oder änliches zu tun.Es kommt auch nicht ständig vor dass man es hört, aber es gehört einfach nicht zu den üblichen Geräuschen des Autofahrens. Kann vielleicht jemand was dazu sagen wo man noch nach der Ursache suchen könnte? Auspuff, Aufhängung usw sitzt alles fest.

Andi
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #798 am: 11. Januar 2012, 19:16:24 »
aber es gehört einfach nicht zu den üblichen Geräuschen des Autofahrens. Kann vielleicht jemand was dazu sagen ...

Geräusche hatten wir hier schon Viele  !  Gib mal in der Suche "Geräusch" ein    ;)
Vielleicht findest unter den Ergebnissen etwas was deinem Geräusch nahe kommt

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Athos

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #799 am: 12. Januar 2012, 07:43:46 »
ich habe jetzt knarr geräusche beim jedem öffnen der fahrertür /wand
« Letzte Änderung: 12. Januar 2012, 09:58:19 von PAINTYBEAR »
 

Appus

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #800 am: 12. Januar 2012, 07:48:52 »
ich habe jetzt knarr geräusche beim jedem öffnen der fahrertür

Versuche es mal mit WD40 oder einem anderen Mittel. Dann knarrt es nicht mehr.

Gruß Appus
 

Offline scube

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #801 am: 17. Januar 2012, 19:53:52 »
Für einen Neuwagen sehe ich es als einen Mangel....

Eigentlich vom ersten Tag an hat mein Duster unter leichter Last ein Brumen das sich anhört als wenn ein Blech irgendwo leicht vibriert. Da heute mein Wagen zur Vervollständigung des Atventurekits in der Werkstatt war, habe ich dies angesprochen. Die eine Probefahrt gemacht, das Geräusch auch gehört haben, haben sie das Auto auf die Hebebühne getan aber nichts was irgendwie in Frage kommt gefunden. Ein solches Geräusch zu lokalisieren ist nicht leicht und dieses auch noch zu beschreiben schon zweimal nicht. Nach meinem Empfinden kommt das Brummen, oder wie auch immer, aus der Richtung vom Beifahrersitz oder Unterboden. Das Geräusch hat nichts mit dem Diesel-Nageln oder änliches zu tun.Es kommt auch nicht ständig vor dass man es hört, aber es gehört einfach nicht zu den üblichen Geräuschen des Autofahrens. Kann vielleicht jemand was dazu sagen wo man noch nach der Ursache suchen könnte? Auspuff, Aufhängung usw sitzt alles fest.

Andi

Hallo Andi,

ich habe ja auch so ein schwer lokalisierbares Geräusch. Man fühlt sich in der tat ein wenig hilflos, aber die Tipps hier aus dem Forum sind echt gold wert- und wenn sie nur dazu dienlich sind, bestimmte Fehlerquellen auszuschließen.

Drum arbeite dich doch einfach mal hier durch, da sind einige Ursachen beschrieben (PS: wenn Du Dein Geräusch gefunden hast, dann gib mal bitte Bescheid, woran es lag; ich komme nämlich auch nur mühsam weiter):

Geräusche hinten
Geräusche vorn
 

Offline Dusterolli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 130
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #802 am: 25. Januar 2012, 19:51:41 »
Noch ist mein Duster in der 1. Inspektion. Ich hatte eine grüne Flüssigkeit unter der Mittelkonsole, und einen modrigen Gestank aus der Lüftung festgestellt. Laut AH ist der Wärmetauscher defekt und wird getauscht.

AHK, MAL, Sitzheizung

 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #803 am: 25. Januar 2012, 20:17:23 »
Noch ist mein Duster in der 1. Inspektion. Ich hatte eine grüne Flüssigkeit unter der Mittelkonsole, und einen modrigen Gestank aus der Lüftung festgestellt. Laut AH ist der Wärmetauscher defekt und wird getauscht.


Das hört sich schlüssig an, grüne Flüssigkeit ist wohl = Kühlwasser mit Frostschutz!
Ich hoffe für dich die Reparatur geht schnell und unkompliziert!

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline p601rs

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #804 am: 30. Januar 2012, 15:53:35 »
hallo,

wir haben unseren duster jetzt fast ein jahr (7000 km laufleistung) und wir sind sehr zufrieden.

lg
 

Quickshift

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #805 am: 30. Januar 2012, 16:07:05 »

Das hört sich schlüssig an, grüne Flüssigkeit ist wohl = Kühlwasser mit Frostschutz!
brauchste doch bloß anlecken, süß ist es Kühlflüssigkeit, dann in sofort in die Werkstatt. Wenn "Sprittig" Escorial Grün", und überlegen, wo man mit wem die letzte Nacht verbracht hat ;) ;) ;) Gruß Quickie!
 

Offline Micha 02

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Dasti
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #806 am: 30. Januar 2012, 20:14:16 »
Hallo Dusterfans,

ich habe jetzt 9500 km runter und ich habe jetzt ein Riss in Rinne am linken Dach festgestellt.
Und am Lüfter bei Stufe 2 ein hohes Pfeifgeräusch das geht ein auf den Kranz.

Viele Grüße und unfallfreie Fahrt

Micha 02
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #807 am: 30. Januar 2012, 21:04:09 »
ich habe jetzt 9500 km runter und ich habe jetzt ein Riss in Rinne am linken Dach festgestellt.

Hallo Micha ,

lies mal HIER  weiter   ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Micha 02

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Dasti
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #808 am: 30. Januar 2012, 21:20:00 »
Hallo Micha ,

lies mal HIER  weiter   ;)

gruß stepi

Werd mal sehen was mein AH sagt.

Micha 02
 

Offline andrecd7

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #809 am: 31. Januar 2012, 07:05:56 »
Hallo, mir ist gestern aufgefallen, das mein Fahrersitzgestell keinen Lack abbekommen hat. Was mich aber wirklich stört, die Zentralverrieglung macht die Beifahrertür nicht zu, wenn diese als einzigste noch offen ist. Die anderen Türen verriegeln.

Gruß André
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #809 am: 31. Januar 2012, 07:05:56 »