Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1021851 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #120 am: 08. Juli 2010, 12:45:40 »
@Ajuejo,

also ich glaube auf keinen Fall dass das nur ein "Schutzband" war. Bei meiner neuen Scheibe war ja eine Gummidichtung dabei, die jedoch viel besser und fester sitzt als die ursprüngliche.

Ich frag mich nur : Diese Dichtung sollte doch sein, damit nichts zwischen Scheibe und Armaturenbrett rutschen kann. Wie ist dieses Problem denn ohne Dichtung gelöst ?

Wahrscheinlich sagt Dacia sich : Wenn den Käufern unsere Dichtung nicht gefällt, sollen sie doch sehen, wie sie ihre Parkzettel hinterm Armaturenbrett rausholen???... wir wollten ja nur helfen, jetzt könnt ihr  selber sehen wie ihr damit klarkommt !!!  /weissnich /hahaha
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline Globetrotter

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #121 am: 08. Juli 2010, 12:59:07 »
.......Bauschaum und/oder Silikon!  /wand /wand /crazy :D

Scherz
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #121 am: 08. Juli 2010, 12:59:07 »

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #122 am: 08. Juli 2010, 13:08:15 »
Aber eigentlich werden Autos für den Transport eher nur außen vor Beschädigung geschützt.
Innen wird evtl. der Sitz und Fußraum abgedeckt aber ne Dichtung an der Frontscheibe die beim
Transport wichtig ist aber bei weiterer Benutzung überflüssig wird?  /weissnich

Ich weiß es ja nicht, war ja nur eine Vermutung, da es so unprofessionell ausschaut.

@Ajuejo,

also ich glaube auf keinen Fall dass das nur ein "Schutzband" war. Bei meiner neuen Scheibe war ja eine Gummidichtung dabei, die jedoch viel besser und fester sitzt als die ursprüngliche.

Ich frag mich nur : Diese Dichtung sollte doch sein, damit nichts zwischen Scheibe und Armaturenbrett rutschen kann. Wie ist dieses Problem denn ohne Dichtung gelöst ?

Wahrscheinlich sagt Dacia sich : Wenn den Käufern unsere Dichtung nicht gefällt, sollen sie doch sehen, wie sie ihre Parkzettel hinterm Armaturenbrett rausholen???... wir wollten ja nur helfen, jetzt könnt ihr  selber sehen wie ihr damit klarkommt !!!  /weissnich /hahaha

Wie gesagt war nur eine Vermutung!
Sieht man bei dir denn die neue Dichtung, wenn man drin sitzt?

 

Offline dusterchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • warten auf Duster-Zubehör...
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #123 am: 08. Juli 2010, 15:04:26 »
hmmm.. also bei mir war die Dichtung da - aber die ist einwandfrei und da is auch nix verdreht - ich war auch am Tag vor der Abholung schon beim AH und hab Probe nachgesehen und gleich mal jedes Fleckerl bemängelt, dass er bis zum nächsten Tag noch beheben konnte.

Dafür hab ich doch ne Garantie - was mich ärgert, darf der beheben, der mein Geld bekommen hat.
isch 'abe gar kein Auto... ich fahr nen Duster...
 

Offline Andreas L.

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #124 am: 09. Juli 2010, 02:53:28 »
Hat eigentlich überhaupt schon mal jemand geschaut ob da ein Spalt drunter ist?
Kann da überhaupt etwas "verschwinden"?

Wäre ja lustig wenn wir hier alle heiss diskutieren und es eigentlich gar keinen Spalt zum abdecken gibt. /hahaha
Vieleicht kann einer der Besitzer ja mal mit einem Blatt Papier oder so testen was da hinter kommt?
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #125 am: 09. Juli 2010, 07:49:43 »
Vieleicht kann einer der Besitzer ja mal mit einem Blatt Papier oder so testen was da hinter kommt?

Ich habe dann mal, wie vorgeschlagen, ein Blatt Papier da rein gehalten.
Nach ca. 5 cm konnte ich das nicht weiterschieben, da das irgendwo gegenkam.
Parkkarten, Kleingeld, Schlüssel oder die Platinkreditkarte wären erst mal weg.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Oimel

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #126 am: 09. Juli 2010, 08:10:01 »
also doch nix aufs armaturenbrett legen ausser mal nen parkschein  /hahaha  /hahaha  /hahaha
RFK, Original AHK + H&R 30mm, Höherlegungsfedern, Spurverbreiterung 24mm+30mm, AT Reifen General Grabber AT²
Farbe: Matt-Schwarz Eigenlackierung in Heimarbeit

Mfg Thomas
 

Offline dusterchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • warten auf Duster-Zubehör...
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #127 am: 09. Juli 2010, 12:20:37 »
endlich weiß ich, wo meine ganzen Platinkreditkarten hinkommen  /idee
isch 'abe gar kein Auto... ich fahr nen Duster...
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #128 am: 09. Juli 2010, 14:38:01 »
Ist das echt so ein Drama mit dem Gummi ?? Ich muss leider noch warten.!!

Wenn das Gummi  /crazy ist bestelle ich mal ein paar Meter hiervon
http://cgi.ebay.de/CHROMLEISTE-8-METER-x-9-MM-KANTENSCHUTZ-ZIERLEISTEN-NEU-/200493373785?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2eae561959
oder / und
http://cgi.ebay.de/Chromleiste-selbstklebend-8m-lang-5mm-breit-/230471134477?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item35a9266d0d
Gibt es in allen Breiten, passt an mein bestelltes Platinsilber
http://cgi.ebay.de/50-mm-Breit-Chromleisten-Chromband-Chrom-Zierleiste-/290450351826?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item43a030a6d2

So ne Rolle kostet weniger als eine Pizza mit Cola

Die dünneren Leisten sind biegsam genug für die Frontscheibe.

Wenn ich den Dusty so anschaue fällt mir noch mehr ein.
Gruss S
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline roadrunner

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #129 am: 09. Juli 2010, 22:03:45 »

Obs ein Drama ist weiß man ja noch nicht. Die Wissenschaftler rätseln ja noch immer über die Funktion des Gummis.
Neuster Erkenntnis zufolge hatte das Gummi im Ursprung wohl eine Funktion bis die Evolution es aufgrund zunehmender
Missbildung hat aussterben lassen.  /weissnich

Ne mal in enst ne. Son silbern glänzendet Band tut aber wenne Sonne draufknallt auch ganz gut blenden tun.
Weiß aber getz auch nich obse datt von Sitz aus so sehn tus.

PS: Ich hab dat hier 72 Grad inne Bude un noch kein Duster vorde Tür also nix bei denken tun.  /crazy
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Andreas L.

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #130 am: 10. Juli 2010, 17:22:57 »
Ich habe dann mal, wie vorgeschlagen, ein Blatt Papier da rein gehalten.
Nach ca. 5 cm konnte ich das nicht weiterschieben, da das irgendwo gegenkam.
Parkkarten, Kleingeld, Schlüssel oder die Platinkreditkarte wären erst mal weg.


5cm ist dann doch ganz schön heftig...
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #131 am: 10. Juli 2010, 17:51:26 »
5cm ist dann doch ganz schön heftig...

Hallo Paintybear,
ich wollte damit nur zeigen, dass es auch breitere gibt.
5 cm wäre an der Scheibe echt zu heftig.!
Aber vielleicht aussen drauf an den Türen unten, als Stossleiste ? /nachdenk
anstatt der schwarzen Originalteile

Mal sehen, ob die Leisten bei Silber auffallen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dusterchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • warten auf Duster-Zubehör...
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #132 am: 10. Juli 2010, 23:26:43 »
jep - es gibt auch so nette silberne Aufsteckleisten, die kann man an die Türe, an die Heckklappe, an die Motorhaube und an die Lüftungsgitter vorne anbringen - sieht gut aus - also meiner black lady stehen sie perfekt  :daumen
isch 'abe gar kein Auto... ich fahr nen Duster...
 

Offline woody

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 191
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #133 am: 10. Juli 2010, 23:32:23 »
Thema Dichtung zwischen Scheibe und Armaturenbrett!!!!
Ich war heute ca. 2Std beim Händler und habe meine 3.Probefahrt gemacht.Kriterien waren für mich die hier erwähnten Mängel.
Bei dem von mir gefahrenen Vorführwagen war die Dichtung extrem wellig und lose das man sich schon schämen müßte. unglaublich!!!
Ich habe dann den Händler darauf hingewiesen. Seine Antwort was ist das denn ? für was soll diese Dichtung denn gut sein.
Das ist aber wahrscheinlich nur eine Transportsicherung.Und hat diese , da sie ja schon fast danebenlag rausgezogen. b
Peinlich,peinlich...  Beim neuen Modell im Vorführaum war diese Dichtung rechts und links lose, und stand hoch.
Bei 2 ebenfalls Neuwagen auf dem Hof ,welche gestern geliefert wurden waren ebenfalls die Dichtungen wellig und lose- Heute waren
bei uns 35 Grad Hitze.
Ich bin davon überzeugt das dieses PRoblem  bei Dacia im Moment nicht in den Griff zu bekommen ist.
In den Fällen , wo hier im Forum berichtet wird,das die Dichtung fehlte, wurde sie meiner Meinung nach vom Händler entfernt,damit der Kunde diesen MIst nicht sieht.
SElbst eine REklamation oder Behebung beim Händler bringt nach einiger Zeit wieder das gleiche Problem.
Es gibt für mich nur eine Lösung:  Die Dichtung bleibt draussen. Man sieht sie ja von Fahrerseite nicht sehen,und wer sie nicht sieht weis
auch nicht das dort eine hingehört.
ABER : da der Spalt welcher abgedichtet werden muß 8mm breit und ca.4-5cm tief ist werden dort zwangsläufig kleine Gegenstände drinn verschwinden.
Keine Pakrscheine.
Meine Lösung: besorgt Euch im Handel eine Runddichtung  10 mm Durchmesser. Ist im Handel als Meterware zum Abdichten erhältlich.
Drückt diese doppelt (also in 2 Schichten in den Spalt ) und zwar so tief das sie ca.3mm unter der Oberkante des Armaturenbrettes ist.
Dadurch sieht man diese nicht und es verschwinden auch keinerlei Gegenstände darin.
Dadurch das der Spalt 8mm ist und die dichtung im Durchmesser 10mm ist wird sie zusammengedrückt und braucht nicht verklebt zu werden
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #134 am: 11. Juli 2010, 05:33:55 »
.
Meine Lösung: besorgt Euch im Handel eine Runddichtung  10 mm Durchmesser. Ist im Handel als Meterware zum Abdichten erhältlich.
Drückt diese doppelt (also in 2 Schichten in den Spalt ) und zwar so tief das sie ca.3mm unter der Oberkante des Armaturenbrettes ist.
Dadurch sieht man diese nicht und es verschwinden auch keinerlei Gegenstände darin.
Dadurch das der Spalt 8mm ist und die dichtung im Durchmesser 10mm ist wird sie zusammengedrückt und braucht nicht verklebt zu werden

Hoho, langsam mit den jungen Pferden.
Du verwechselst wohl cm mit mm.
Der Spalt ist niemals 8 cm.  /crazy
Außerdem stört mich an deiner Lösung folgendes:
besorgt Euch im Handel eine Runddichtung ......
Ich besorge mir gar nichts.  /nene Wenn ich eine gute Lösung kenne, wird mal schön mein AH das umsetzen.
Schau mal in die Umfrage über die Ausstattungen. Da stellt sich heraus, dass die Mehrzahl die sogenannte "Prestige-Ausstattung" bestellt.
Beim Wort "Pestige", denke ich gleich auch an "deLuxe" oder "Comfort"
Die meisten Besteller geben zwisschen 17- und 19tsd Euro aus.
Egal ob nun Prestige oder Grundausstattung...
...bei so viel Geld soll ich eine Pfennigdichting reparieren?  /denkste
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #134 am: 11. Juli 2010, 05:33:55 »