Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1021285 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Make

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #855 am: 28. April 2012, 13:41:36 »
Hallo,

also bei 11000 km alle 3 Simerringe am Getriebe, Achsen und Kardan, undicht.
Wurde jetzt behoben. Gerade aus der Werkstatt hinten rechts löst sich der
Stoßfänger von der Karosse, ist irgendwie nur eingeklipst, wollen sich die Leute vom
Freundlichen mal anschauen und beheben. Sonst alles o.k.

Gruß MAKE
 

Offline AndreasK

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #856 am: 07. Mai 2012, 17:16:43 »
Leider musste ich meine Abstimmung korrigieren und "geringfügiger Mangel" auswählen, weil bei meinen Benziner 2 Zündkerzen nicht richtig festgezogen montiert waren...
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #856 am: 07. Mai 2012, 17:16:43 »

mitleser

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #857 am: 07. Mai 2012, 21:27:01 »
meiner ist seit Tagen in der Werkstatt wegen jeder Menge "Kleinkram"

- Teppich filzt aus
- Servopumpe arbeitet m.E. zu laut
- nach einem Kaltstart ist der 2.Gang hakelig (nur auf den ersten Metern und ausschließlich der 2.)
- Klappergeräusch aus dem Motorraum/Amaturenbrett
- Spaltmaß Motorhaube (liegt re fast am Scheinwerfer auf)

Sowas halt...bin gespannt...

Ansonsten: Motor, Fahrwerk und Getriebe top!

Twingo wurde als Ersatzwagen gestellt.
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #858 am: 09. Mai 2012, 22:08:50 »
Jetzt wird es endlich ab und zu mal wärmer, also fahre ich gerne mit offener Seitenscheibe.

Seit ein paar Tagen gibt es einen kleinen Knall, wenn ich die Fahrerseitenscheibe herunterfahre. Und sie klappert ohne Ende bei unebener Fahrbahn. Das ist recht nervig, woran kann das liegen ? Was kann ich dagegen tun ?

LG, Katrin










Is there anybody out there ?
 

karman911

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #859 am: 09. Mai 2012, 22:19:54 »
Was kann ich dagegen tun ?

hallo,

also entweder das fenster nicht aufmachen oder zum freundlichen fahren und das problem beheben lassen  ;D   /hahaha

lg
heiko
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #860 am: 09. Mai 2012, 22:23:48 »
DANKE !
Du hast mir sehr geholfen.

LG, Katrin
Is there anybody out there ?
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #861 am: 09. Mai 2012, 22:26:35 »
Jetzt wird es endlich ab und zu mal wärmer, also fahre ich gerne mit offener Seitenscheibe.

Seit ein paar Tagen gibt es einen kleinen Knall, wenn ich die Fahrerseitenscheibe herunterfahre. Und sie klappert ohne Ende bei unebener Fahrbahn. Das ist recht nervig, woran kann das liegen ? Was kann ich dagegen tun ?

LG, Katrin









Hallo Katrin,
ich nehme an, daß ein Gummi der Fensterführung sich gelöst hat und aus der Führungsschine gefallen ist.
Dein AH kann die Türverkleidung abmachen und den Gummi mit etwas Kleber neu einsetzen.
 

karman911

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #862 am: 09. Mai 2012, 22:28:14 »
gern geschehen  /love  

lg
heiko

ps. die antwort war ironisch gemeint  ;) leider fehlt hier der ironie smiley........ /engel
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #863 am: 09. Mai 2012, 22:31:11 »
Jetzt wird es endlich ab und zu mal wärmer, also fahre ich gerne mit offener Seitenscheibe.

Seit ein paar Tagen gibt es einen kleinen Knall, wenn ich die Fahrerseitenscheibe herunterfahre. Und sie klappert ohne Ende bei unebener Fahrbahn. Das ist recht nervig, woran kann das liegen ? Was kann ich dagegen tun ?

LG, Katrin
Hallo Katrin

Das hört sich an als hätte sich die Scheibe vom Fensterheber gelöst /nachdenk
Lass doch mal das Fenster zur hälfte herunter,und ziehe dann von oben an der Scheibe.
Wenn Du die Scheibe anheben kannst dann ist etwas vom Fensterheber gebrochen.
Du hast ja zum Glück noch lange Garantie ;D

lg Ralf











« Letzte Änderung: 09. Mai 2012, 22:33:51 von lord »
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #864 am: 09. Mai 2012, 22:42:36 »
@ karman911

Stimmt, der Smiley fehlt.  Ich hätte ihn auch dir gegenüber gerne eingesetzt. Denn so war es gemeint.

@ obiwan38

Danke dir ! Das werde ich machen.

LG, Katrin

Is there anybody out there ?
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #865 am: 10. Mai 2012, 19:46:07 »

Wenn Du die Scheibe anheben kannst dann ist etwas vom Fensterheber gebrochen.



Ich kann.

Morgen will sich der Meister vom AH das mal ansehen, und dann wird ein Termin für die Reperatur gemacht.

LG, Katrin
Is there anybody out there ?
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #866 am: 11. Mai 2012, 21:33:07 »
So, mein Meister meinte, ... dass man die Scheibe anheben kann, sei normal. Er zeigte mir es auch bei der Beifahrerseitenscheibe. ( Das hatte ich nicht überprüft.  /rotwerd )

Normal finde ich das nicht. Aber ok, ich bin ja auch noch nie auf die Idee gekommen, das mal zu versuchen.
Wenn das normal ist, wofür soll es denn gut sein ?

Nun denn.
Am 22.05. habe ich einen Werkstatttermin. Dann wird die Türverkleidung abmontiert und nachgeschaut. Warum ich einen Leihwagen bekomme und mein Bomber dort schlafen muss, ist mir schleierhaft.

LG, Katrin
Is there anybody out there ?
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #867 am: 11. Mai 2012, 23:03:25 »


Nun denn.
Am 22.05. habe ich einen Werkstatttermin. Dann wird die Türverkleidung abmontiert und nachgeschaut. Warum ich einen Leihwagen bekomme und mein Bomber dort schlafen muss, ist mir schleierhaft.

LG, Katrin

Hallo Katrin,
könnte ja sein daß ein Ersatzteil bestellt werden muß. Das wäre am nächsten Tag da und kann gewechselt werden.
Somit hast Du nur einen Werkstattbesuch und brauchst nicht zwei mal in die Werkstatt.
Einmal zum schauen und dann zum wechseln des Ersatzteils....
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #868 am: 11. Mai 2012, 23:52:00 »
Hallo Katrin,
könnte ja sein daß ein Ersatzteil bestellt werden muß. Das wäre am nächsten Tag da und kann gewechselt werden.
Somit hast Du nur einen Werkstattbesuch und brauchst nicht zwei mal in die Werkstatt.
Einmal zum schauen und dann zum wechseln des Ersatzteils....

Stimmt, da gebe ich dir recht ! Es sind für mich Hin und Zurück jedesmal 50 km. Das braucht kein Mensch, nicht bei den Spritpreisen !

Und vielleicht bekomme ich ja endlich mal den Navara als Leihwagen ...  /love

LG,  Katrin
Is there anybody out there ?
 

Andi1960

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #869 am: 12. Mai 2012, 10:11:57 »

Und vielleicht bekomme ich ja endlich mal den Navara als Leihwagen ...  /love

LG,  Katrin

Im Vergleich zum Duster ist das schon fast ein LKW ....mein Bruder hat den als Arbeitstier
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #869 am: 12. Mai 2012, 10:11:57 »