Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1024326 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #900 am: 29. Juli 2012, 18:08:10 »
Diese Macken und Fehler an meinem schwarzen Schaf (EZ 10/2011) sind folgende:
1.) Motor (1.5dci) läuft extrem laut, das Dieselnageln wird von einem scheppernden Klirrgeräusch überlagert
2.) Ölkanne (Warnleuchte) erlischt erst NACH 2 Sekunden nach Starten des Motors (vermutlich Lagerschaden?)
3.) ABS+Handbrems+ESP - Kontrollleuchten erscheinen manchmal und verschwinden erst nach Neustart
4.) Hintere Seitenscheiben (Kurbelfenster) rappeln sich nach Fahrten auf schlechten Straßen herunter (ca. 1 - 2 Finger breit)
Wegen dieser unbedeutenden Kleinigkeiten von einem "schwarzen Schaf" zu sprechen  ist doch etwas übertrieben, oder ??

1.) Wenn Du beim Quatschei die Haube aufmachst läuft der genauso laut, ist derselbe Motor, nur die Haube etc. ist besser gedämmt.
2.) Total normal, es muss sich ja erst mal Öldruck aufbauen, ist eigentlich bei jedem AUto so.
3.) Dazu gibt es eigenen Threads, nicht existenzgefährdend
4.) Auch dazu gibt es einen Thread, stell einfach die Kurbeln etwas um, Thema erledigt.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

paraplayer

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #901 am: 29. Juli 2012, 20:04:52 »
Bei meinem Duster trat auch der Fehler mit der ABS-, Handbrems- und ESP-Kontrollleuchte auf. Ebenso habe ich die Lackrisse oben hinten links. Nageln tut mein Diesel auch wenn er kalt ist. Für mich sind das aber keine großartigen Mängel, zumal sie jetzt bei der Zwischeninspektion übernächste Woche von meinem AH beseitigt werden. Und das Nageln ist ohnehin kein Mangel - ist ja auch nur solange der Motor kalt ist.

Also ich bin mit dem Dacia Duster rundum zufrieden. Ich hatte früher mal einen VW Sharan. Wenn ich jetzt anfangen würde die Mängel bei dem damals neuen Sharan aufzuzählen, wäre ich morgen früh noch nicht damit fertig! Und VW ist sehr zögerlich (vorsichtig ausgedrückt) bei einem Neufahrzeug Garantieleistungen zu erbringen  /wand.

Gruß
Thomas
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #901 am: 29. Juli 2012, 20:04:52 »

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #902 am: 01. August 2012, 22:00:43 »
@obiwan38

Das ist wirklich ärgerlich. Du hast mein volles Mitgefühl  :(

Demnach ist auch der 4x4-Benziner nicht vor Getriebeproblemen / -schäden gefeit.

Berichte bitte weiter, was die Werkstatt zur möglichen Ursache sagt.

Du schreibst, der ADAC hätte deine Auto abgeschleppt.
Hast du als Mitglied den ADAC gerufen, hat Dacia den geschickt oder beinhaltet die Werksgarantie von Dacia keine Mobilitätsgarantie?

VG
Steve


Guten Abend zusammen

Heute hat das AH angerufen bei meinen Duster muss das Komlette Getriebe und die Kupplung gewechselt werden.
Eine Achsmanchette muss auch gewechselt werden,die ist eingerissen.
Über die Ursache wodurch das Passiert ist wollte er nichts sagen,Er Meinte nur das könnte mehrende Ursachen haben.
Einen Leihwagen bekomme ich 1 Woche auf Kulanz.(Dacia übernimmt keinen Leihwagen)
Der Werkstattmeister kann nur nicht versprechen das die Reparatur nach 1 Woche erledigt ist,die Ersatzteile sind alle bestellt.

LG
Ralf
 

Andi1960

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #903 am: 01. August 2012, 22:33:04 »
Einen Leihwagen bekomme ich 1 Woche auf Kulanz.(Dacia übernimmt keinen Leihwagen)
Der Werkstattmeister kann nur nicht versprechen das die Reparatur nach 1 Woche erledigt ist,die Ersatzteile sind alle bestellt.

LG
Ralf

In diesem Fall würde ich mich direkt, schriftlich, an Dacia Deutschland wenden
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #904 am: 01. August 2012, 22:42:27 »
In diesem Fall würde ich mich direkt, schriftlich, an Dacia Deutschland wenden

Das bringt Dir auch nichts ;)
Ich habe bei Dacia Telefonisch nachgefragt ob es Stimmt das kosten für einen Leihwagen nicht Übernommen wird im Garantiefall.
Dacia übernimmt keine Kosten für Leihwagen!! Da ist dein AH gefragt ob die das auf Kulanz machen.

LG
Ralf
 

Andi1960

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #905 am: 01. August 2012, 22:55:51 »
Das bringt Dir auch nichts ;)
Ich habe bei Dacia Telefonisch nachgefragt ob es Stimmt das kosten für einen Leihwagen nicht Übernommen wird im Garantiefall.
Dacia übernimmt keine Kosten für Leihwagen!! Da ist dein AH gefragt ob die das auf Kulanz machen.

LG
Ralf

Da darfst du nicht nur einfach mal nach fragen.......da mußt du fordern!

Du hast schließlich ein neues Auto gekauft auf das Dacia garantiert dass es auch funktioniert! Oder hab ich etwa Schrott gekauft? Also haben die gefälligst auch alle anfallenden Kosten zu tragen! Ein solcher Getriebe schaden ist ein Totalausfall des Autos!

Ich würde da nicht locker lassen! In der Regel ist da auch etwas zu erreichen, denn Dacia will doch auch weiter Autos verkaufen....
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #906 am: 01. August 2012, 23:41:03 »
Ich würde da nicht locker lassen!

Dacia auch nicht !

In der Regel ist da auch etwas zu erreichen ...

No Way !  Steht schwarz auf weiß in den Garantiebedingungen  :(

denn Dacia will doch auch weiter Autos verkaufen....

Das tun sie auch so  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #907 am: 02. August 2012, 00:16:48 »
Da darfst du nicht nur einfach mal nach fragen.......da mußt du fordern!

Du hast schließlich ein neues Auto gekauft auf das Dacia garantiert dass es auch funktioniert! Oder hab ich etwa Schrott gekauft? Also haben die gefälligst auch alle anfallenden Kosten zu tragen! Ein solcher Getriebe schaden ist ein Totalausfall des Autos!

Ich würde da nicht locker lassen! In der Regel ist da auch etwas zu erreichen, denn Dacia will doch auch weiter Autos verkaufen....

Ich denke das man mit einem netten Gespräch meistens mehr erreicht als den Hersteller unter Druck zu setzen ;)
Außerdem übernimmt mein AH ja den Leihwagen für eine ganze Woche,das müssten sie ja auch nicht machen :daumen
Ich sehe es jetzt Sportlich,fahre eine Woche lang einen Grand Scenic /fahren

LG
Ralf
 

der_joh

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #908 am: 02. August 2012, 19:56:13 »
So. Wie Signatur entnehmbar seit 4.10.2010 100 dci FAP Prestige Besitzer....

Probleme fangen an und finden hoffentlich ein baldiges Ende.

10.07.12 Werkstatt wegen gerissenem Kuehler... hoher Kuehlmittelverlust (logisch ;-)). Dauerte bis 14.07.12. Ursache unbekannt. Kein Steinschlag o.ä. Frostschutz meinerseits nicht vernachlaessigt.

28.07.12 Heimfahrt Urlaub - Oesterreich. Hoher Kuehlmittelverlust. Keine Undichtigkeit gefunden. Auf rund 600km Strecke ca. 5l Fluessigkeit. Zwischenstopp in Muenchen (Renault/Dacia), Samstags, immerhin nach in Augenscheinnahme des Kfz wenigstens Nachfuellfluessigkeit bekommen.... "Mit bisserl Glueck schaffns bis Hoam" Dank Ferien war es mehr als beschissen zu fahren, 9h gebraucht, Klima aus um nicht nochmehr Hitze zu erzeugen. Anruf Heimat-Autohaus, "Oh Gott, Oh Gott...viel Glueck und so..." (war keine Werkstattkraft :)))
Auto Abends dort abgegestellt. Montag erster Anruf, Fehler beschreiben lassen.
Dienstag, kein Fehler gefunden, Kuehlerdruckpruefung bestanden, ob ich mit groesserer Probefahrt einfverstanden bin. Sicher. Mittwoch Abend....sie nehmen an, Zylinderkopfdichtung ist, bestellen Teile...aber diese Woche wirds eng, 8,5h Tag bis Teile da sind.... Grummel ok. Heute Anruf....total betroffner Mensch... es wuerde ihm ja leid tun, aber Renault/Dacia haette keine Zylinderkopfdichtung lieferbar und Liefertermin sei unbekannt. WTF!? m( Alle angedeuteten Angebote doch herumzufahren, halt nachzufuellen, habe ich kopfschuettelnd abgelehnt. Boach nee. So musste mich mal auskotzen.


Unschoene Randerscheinungen, die das Bauchgefuehl verschlechtert haben.... eigentlich schon 9.07. Termin gehabt, versetzt worden, deshalb mit riesen Stress erst am 10. zum Autohaus - ausserhalb Kernzeit Feierabend, Schleichfahrt um Ueberhitzung zu vermeiden etc.
Dann, Mobilitaetsgarantie/Assistance... sowohl hier, als auch die Muenchner meinten, wenn ich nicht liegen bleibe, sondern bis zum Haendler komme -> kein Anspruch auf Ersatzfahrzeug. Toll. Also werd ich dann wohl in Zukunft liegen bleiben, wenn mein Oldtimer oder Kollege nicht zur Verfuegung stehen - traurig, wird doch teurer fuer "die" oder? Beim ueberfliegen dieses Threads sind mir aehnliche Dinge schon aufgefallen, also ist der Haendler bzw. dessen Kulanz gefragt.

Hoffentlich wirds bald, will meinen Duster wieder heil zurueck....

Moderator Kommentar
So. Wie Signatur entnehmbar seit 4.10.2010 100 dci FAP Prestige Besitzer....
Ich denke du meinst nicht Sig., sonder Profil. ;)Aber da wir schon mal bei der Signatur sind, der Link lässt sich (bei mir) nicht öffnen.Gr. Paintybear
« Letzte Änderung: 02. August 2012, 20:12:11 von PAINTYBEAR »
 

Offline Systemfehler

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #909 am: 02. August 2012, 20:06:50 »
Also gut lesen tut sich das nicht,vor allem das kein Teil verfügbar ist klingt nach einem schlechtem Witz.
Drücke dir mal die Daumen,das es deinem Duster bald wieder gut geht.  ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

der_joh

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #910 am: 06. August 2012, 11:41:33 »
Update

Facebook, Eintrag bei Dacia Deutschland und LZParts, Dacia "nur" Social Media Team, LZParts bot mir Ersatzteil-Recherche an.
Desweiteren habe ich meinen Community-Beitrag in leicht angepasster Form, ergaenzt um Fahrgestell-Nr, Kennzeichen etc. an Dacia Deutschland gemailt.
Von dort erhielt ich noch am Freitag eine Info, dass ich eine Fallnummer bekommen haette, man sich schnellst moeglich kuemmern wolle und ich noch Postalischeadresse sowie Telefonnummer ergaenzen soll. Kontaktmoeglichkeit via Ansprechpartner (Tel.), Fax und EMail.
Vor ca. 1h ca. 10:30 Uhr erhielt ich von Dacia Deutschland einen Anruf, dass sie meine Nummer vom Autohaus haetten und dafuer wiederum entschuldigt, aber so die Gelegenheit genutzt direkt mit dem Autohaus gesprochen und auch mit wem dort. Der Mensch hatte nur meine Nummer uebersehen, kein Problem.
Die Zylinderkopfdichtung sei schon dort. Und fuer meine Unannaehmlichkeiten erhalte ich einen Gutschein, welchen ich wie Bargeld in allen Renault/Dacia Autohaeusern einloesen koenne.

Hat mich dann doch erfreut.

Werde weiter berichten.
 

Offline Systemfehler

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #911 am: 06. August 2012, 12:35:28 »
So wie es ein soll,dann sind wir mal auf weitere Berichte gepannt. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

der_joh

  • Gast
Update 2
« Antwort #912 am: 09. August 2012, 18:44:39 »
So, wie versprochen das 2. Update.

Am Dienstag kam der Gutschein von Renault/Dacia Deutschland. Soweit so gut.
Vom Autohaus erstmal nix.
Mittwoch - der aktuelle Stand interessierte mich nun doch, und ich rief im AH an. Der Zustaendige hatte einen Kunden, die freundliche Mitarbeiterin - " Man ist dran " - Ok.
Gegen Abend, Anruf bei mir... Auto sei soweit fertig, man wuerde gerne noch eine weitere groessere Fahrt machen, dann koenne ich mein Auto am Donnerstag abholen. Ok.
Donnerstag, heute, Vormittag... Probefahrt erfolgreich, Auto kann abgeholt werden.

 /freuen Auto wieder bei mir. Uebergabe ohne grosse Worte, da bereits nach 17Uhr und keine Werkstatt mehr besetzt.

Beobachtungen.... rund 105km Probefahrt, da Tank bei Abgabe fast leer (war direkt aus Oesterreich gekommen) - getankt bekommen - halb voll, Oelwechsel, Zahnriemen getauscht, Kuehlfluessigkeitskontrolle - alles mit Zettel/Aufkleber im Motorraum.

Ich wuensche mir jetzt eine Zeit ohne Pannen, damit ganz schnell der bittere Nachgeschmack verschwindet....denn eigentlich mag ich den Duster!
 

Offline Systemfehler

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #913 am: 09. August 2012, 18:57:28 »
Haupsache wieder alles in ordnung,dann drücke ich mal die  :daumen das da nicht wieder so schnell hin mußt.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline dawn

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #914 am: 10. August 2012, 10:29:21 »
Hi zusammen

Ich fahr jetzt meinen Duster etwas über ein Jahr und hab gute 11000km auf der Uhr, die 10000er Instpektion lief ganz gut ohne Mängel, aber was mir jetzt aufgefallen ist,
wenn ich durch die Waschstrasse fahre habe ich kurz darauf Wasser vorne links (Fahrerseite) im Fußraum ca 30cm großer Fleck ziemlich weit links, desweitern löst sich so langsam die Dichtung vom Armaturenbrett zur Windschutzscheibe, diese sah von Anfang an schon ziemlich schei...aus.
Sind das Mängel die auf Garantie zu machen sind? ich denke doch schon, hat da jemand erfahrung?
Moderator Kommentar SUCH MAL Dichtung vom Armaturenbrett und DU findest: 18 Seiten mit 250 Posts ;D
« Letzte Änderung: 10. August 2012, 10:39:58 von STEPUHR »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #914 am: 10. August 2012, 10:29:21 »