An anderer Stelle im Forum
nämlich hier hatte ich auch schonmal wegen der Feuchtigkeit und dem damit verbundenen Rost im Bereich Rückbank gefragt. Mittlerweile sieht das noch viel schlimmer aus.
Bei mir ist es so, dass das freiliegende und somit sichtbare Metallgestänge und Spannringe der Sitzfläche total verrostet ist. Die Feuchtigkeit hat sich im Laufe der Zeit wohl durch den Schaumstoff hochgearbeitet und die komplette Sitzfläche befallen. Die weitestgehend unbenutzten Bezüge haben darunter gelitten und sehen katastrophal aus.
Seltsamerweise lässt sich durch trocknen mit Fön oder Heizung in der Wohnung nichts verändern. Das sieht aus als wenn es Öl wäre, was sich durch kapilarwirkung schön langsam in der gesamten Sitzbank verbreitet.
2 Autohäuser inkl. Dacia haben den Schaden von sich gewiesen, sodass ich auf diesem Mist hängengeblieben bin. Ein Austausch der Rückwärtigen Sitzfläche schlägt samt Bezug mit über 400€ zu Buche.
Eines dieser Autohäuser hat sich die Mühe gemacht, sich dem Schaden intensiver zu widmen, konnte aber keinerlei Bereiche finden, an denen sich Feuchtigkeit sammelt oder reinkommt. Unter der Sitzbank ist gefühlsmässig alles furztrocken. Somit keine Garantie oder Kulanz. Wurde seitens Dacia trotz mehrfacher Telefonate inkl. Fotos abgelehnt.
Gruss
Mike