Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1028003 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Madtazzy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #195 am: 11. September 2010, 09:02:03 »
Wie die Reling befestigt ist weis ich nicht.haben aber fast 1,5std gebraucht um das abzudichten.
gruß tazzy /nachdenk
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
 

ludwig

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #196 am: 12. September 2010, 14:27:53 »
trotz der vielen gängigen teile die   verbaut sind,ist es eine neuentwiklung da mus man mit kleinen mängel in den ersten serien immer rechnen!,fragt mal bei toyota nach (gaspedal zbb ) :'(
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #196 am: 12. September 2010, 14:27:53 »

Offline Backdraft

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 220
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #197 am: 12. September 2010, 18:59:53 »
Der ISO Stecker hinterm Radio ist ziemlich wackelig. Hatte beim Einbau meines Radios das Phänomen, dass teilweise die Kabelenden aus dem Stecker gefallen sind, sobald man Auto und Radio zusammensteckte, was bei mir auch zum Ausfall eines Lautsprechers führte.

Also mal an allen Kabeln ruckeln, die aus dem Stecker kommen und ggfs. wieder fest reinschieben.
Heute mal am Stecker rumgemacht und siehe da, rechter LS geht wieder nach dem Rückbau ... mal schaun obs hält.
 

Offline iderfix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #198 am: 18. September 2010, 09:11:29 »
Hallo Dustergemeinde
Ich bin ein eifriger Leser hier im Forum, es gibt übrigens nichts besseres als "dustercommunity", aber ich lese fast täglich über Mängel beim neuen Duster, was mich dabei besonders interessieren würde, die oft angesprochenen Lackprobleme und zB. den Wassereinbruch über die Dachreling, oder die Unwucht der Räder, sind das wirklich nur Einzelfälle oder was kann man über die Häufigkeit sagen, ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die im Dacia Werk mal gute und mal schlecht Autos bauen, die Lackierstraße lackiert ja wohl nicht einmal ein Fahrzeug komplett, und beim nächsten vergisst Sie die Unterkanten aller vier Türen.  Würde mich echt mal interessieren was ihr dazu meint

iderfix
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #199 am: 18. September 2010, 09:36:13 »
Schön, dass du hier so fleißig liest.
Als Besteller liest man solche Negativberichte nicht unbedingt gerne,
weil man nun unsicher wird, ob der DUSTER denn nun die richtige Wahl war.

Deine spezielle Frage, wie die Qualitätsschwankungen zustande kommen können, ist in den unten aufgeführten Themen besser aufgehoben.
Da sich bei diesen Themen schon mehrere Mitglieder zu den bekannten Mängeln geäußert haben,
kann man die speziellen Mängel verschiedener Art im direkten Zusammenhang diskutieren.
Das erhöht ein wenig die Übersicht hier in der Community.

Die passenden Themen habe ich mal unten angefügt.

http://www.dustercommunity.de/umfragen/gibt%27s-etwas-was-euch-am-duster-nicht-gefallt/

http://www.dustercommunity.de/umfragen/mangel-beim-duster/
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #200 am: 18. September 2010, 11:12:23 »
Themen wurden zusammengeführt! ;)
 

Offline twingo85

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #201 am: 18. September 2010, 11:52:38 »
hallo Freunde,

bei meinem Dusti hält die Abdeckung  /mies von der Lenksäule Bereich Zünschloss nicht.
hab bei meinem AH nachsehen lassen, wobei sich herausstellte das eine Plastikklemme gar nicht mitgegossen wurde.
Das AH wollte  von einem anderen Dusti die Abdeckung tauschen wobei die innen ganz anders aussah /nachdenk, gleiches  Model natürlich.
AH hat jetzt eine bestellt sollte ich in einer Woche bekommmen.

LG
Gernot
 

Offline muecken_manni

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #202 am: 18. September 2010, 15:02:24 »
Hallo Gemeinde,

..beim Umzug meines Sohnes heute mit Duster zum ersten mal die im AH und DACIA ORIGINAL Mitbestellte AHK mit Hänger genutzt.

Was soll ich sagen..... nach einschalten des Fahrlichts kompletter Elektrikzusammenbruch, alle Displays flackern,
Glühlampe leuchtet auf (Error) ......

Hänger ist DEFINITIV O.K...... Bin mal gespannt was der AH am Montag sagt !!

War echt gefährlich.... Duster fuhr nur OHNE Fehler , wenn Elektro Stecker aus Kupplung raus war... und das 500KM weg von zu Hause......

Fahrzeug hat 1500 KM / DCI 110 / 4*2, wie gesagt AHK wurde ORIGINAL Mitbestellt, es ist ein grosses offizielles Renault AUtohaus..........

Bin schon etwas "angesäuert"

Manne
 

sewa

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #203 am: 18. September 2010, 15:42:20 »
liest sich nicht so gut, könnte aber ein masse-problem sein. bei den 7pol. steckern gab es nur wenige massepunkte, bei den neuen(13pol.) sind schon einige mehr vorhanden. es könnte ja gut möglich sein das dort diese massen nicht kanz ok sind.
aufklärung wird es sicher montag geben. viel glück und es ist sicher keine große sache.
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #204 am: 18. September 2010, 18:15:39 »
hallo Freunde,

bei meinem Dusti hält die Abdeckung  /mies von der Lenksäule Bereich Zünschloss nicht.
hab bei meinem AH nachsehen lassen, wobei sich herausstellte das eine Plastikklemme gar nicht mitgegossen wurde.
Das AH wollte  von einem anderen Dusti die Abdeckung tauschen wobei die innen ganz anders aussah /nachdenk, gleiches  Model natürlich.
AH hat jetzt eine bestellt sollte ich in einer Woche bekommmen.

LG
Gernot

Interessant. Bei mir genau das Gleiche! Neues Teil hat mein AH auch bereits bestellt.
Gruss,
Chris
 

Offline iderfix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #205 am: 19. September 2010, 07:29:03 »
Hallo Dustergemeinde
Einen schönen Sonntag Morgen, ich war gestern beim freundlichen Dacia Händler, es war ja Ausstellungstag, das am meisten umlagerte Fahrzeug war natürlich ein Duster, Diesel, 4x4, schwarz, da ich ja nun durch unser Forum die Schwachstellen alle kannte, wurde untersucht, aber ich war angenehm überrascht, kein Dichtgummi unter der Frontscheibe, alles sauber verarbeitet, Lack makellos, nur die Unterseite der Türen schlecht lackiert, da schimmerte die Grundierung durch, ich denke, das wäre aber bei der Farbe Schwarz mit etwas Unterbodenschutz oder Wachs aus der Sprühdose leicht zu beheben, ansonsten war ich voll begeistert, ein tolles Auto, und die Meinungen der Besucher waren eindeutig, nur positiv.

iderfix
 

Offline hosenmax

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #206 am: 19. September 2010, 10:21:30 »
Ja ich glaube die vielen Beanstandungen tragen langsam Früchte und die Qualität der jetzt ausgelieferten Autos steigt.
Was macht eigentlich dein Auto?
Kannst mir ja mal ne PN zukommen lassen.
Gruß Mario
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline woody

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 191
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #207 am: 19. September 2010, 10:53:48 »
das die Mängel weniger werden bestätigt mein Duster den ich vor 3 tagen bekommen habe.
Nicht die kleinste Kleinigkeit in der Verarbeitung oder sonstiges zu erkennen
 

Offline emjay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #208 am: 19. September 2010, 12:47:53 »
Hallo Dustergemeinde
Einen schönen Sonntag Morgen, ich war gestern beim freundlichen Dacia Händler, es war ja Ausstellungstag, das am meisten umlagerte Fahrzeug war natürlich ein Duster, Diesel, 4x4, schwarz, da ich ja nun durch unser Forum die Schwachstellen alle kannte, wurde untersucht, aber ich war angenehm überrascht, kein Dichtgummi unter der Frontscheibe, alles sauber verarbeitet, Lack makellos, nur die Unterseite der Türen schlecht lackiert, da schimmerte die Grundierung durch, ich denke, das wäre aber bei der Farbe Schwarz mit etwas Unterbodenschutz oder Wachs aus der Sprühdose leicht zu beheben, ansonsten war ich voll begeistert, ein tolles Auto, und die Meinungen der Besucher waren eindeutig, nur positiv.

iderfix

Ja und wenn die Fenster nicht schließen, dann steckt man halt ein bisschen Klarsichtfolie zum Abdichten dazwischen.
Hallo? bei einem Neuwagen den Lack selber ausbessern? Sorry, aber wie naiv bist du eigentlich? Das ist ein Mangel, den man nicht einfach hinnehmen kann. So was nennt man ein gravierendes Qualitätsproblem. Daran gibt es nichts schön zu reden.
 

Daci

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #209 am: 19. September 2010, 13:03:58 »


Tja ab  11.900,- € kann man keinen "Mercedes" erwarten.

Gewisse (auch qualitative) Abstriche sollten schon einkalkuliert werden.
Solange der Duster nicht auseinanderfällt...

Beispiel: woody zeigt ja, daß auch tadellose Duster ausgeliefert werden. :daumen

Ich sehe das alles nicht so eng - bei dem Kaufpreis.
Letztendlich stimmen Preis und Leistung doch!

Gruß Daci
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #209 am: 19. September 2010, 13:03:58 »