Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
505 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.7%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
135 (13.1%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 912

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 744162 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dusterfriend

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #390 am: 09. Februar 2011, 14:11:19 »
Hallo in der DC,
ich habe meinen Duster 2x4, Prestige seit 30.09.10. Bei der Übernahme (lt.Checkliste) war alles ok.
Ich habe jetzt knapp 10000 km runter, war bei 1800 km zum Ölwechsel und bisher gibt es überhaupt
keine Probleme. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,8l (allerdings meist nur Flachland).
Ich bin begeistert vom Auto und bereue meine Entscheidung nicht!
(hatte vorher einen Laguna Grandtour)

Gruß
Dusterfriend
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #391 am: 09. Februar 2011, 14:32:53 »
........und bisher gibt es überhaupt keine Probleme.

mmhh,  /nachdenk
Demnach mangelt es dir an Mängel!?! ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #391 am: 09. Februar 2011, 14:32:53 »

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #392 am: 09. Februar 2011, 20:34:41 »
Demnach mangelt es dir an Mängel!?! ;)
Mir auch, nach mittlerweile ca. 13.500km.  :daumen
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline duster0007

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #393 am: 10. Februar 2011, 10:46:21 »
Hallo zusammen,
fahre den kleinen Diesel und bin total begeistert... .
Habe 30.000 km auf dem Tacho, keine Probleme bisher.
Heute habe ich bemerkt, dass mein Nebel Zusatzscheinwerfer, der ganze Einsatz, nach hinten gekippt ist... !?
Der muß sich irgendwie gelöst haben?
In der Betriebsanleitung steht bzgl dieses Lampenwechsel, "bitte Werkstatt aufsuchen"... ?
Von hinten kommt man nicht ran an die Nebelleuchte. Da müsste man doch einiges abbauen.
Entweder versuche ich es mit einer Angelschnur, den Einsatz wieder nach vorne zu ziehen. Schätze der rastet dann wieder ein? Oder ich muß doch mal in die Werkstatt?
Kennt das Problem jemand?
Grüsse
 

Offline roadrunner

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #394 am: 10. Februar 2011, 18:12:07 »
Heute habe ich bemerkt, dass mein Nebel Zusatzscheinwerfer, der ganze Einsatz, nach hinten gekippt ist... !?

Die Nebelleuchten sind an zwei Haltenasen festgeschraubt. Der Befestigungsring ist aber noch zusätzlich an der Stoßstange befestigt.
Ich weiß aber nicht mehr ob geclipst oder geschraubt.
Wenn du den unteren Bereich des Radkastens losschraubst kannst du reingreifen.

Guckst du hier:

http://www.dustercommunity.de/technik/nebelleuchten/msg22312/#msg22312
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline trullalein

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #395 am: 12. Februar 2011, 13:56:53 »
hab meinen dacti seit mai 2010 ......
bisher ca 7500 km gefahren ....


mein Auto war ein Vorführwagen ......



Mängel

im Januar leuchtete die ABS Lampe auf .... ab in die Werkstatt
dort stellte sich heraus das ich mit dem linken Hinterrad ungefähr 556 km schnell gefahren bin ..... ja ihr lest richtig .... nur mit dem linken Hinterrad ....lach der Werkstattleiter fand das auch lustig
der Sensor war nicht richtig montiert und nun defekt .... wurde Garantie mäßig ersetzt

dort wurde mir mitgeteilt das es eine Rückrufaktion für den Duster gibt ... haben mich gefragt ob sie das sofort mitmachen sollen ..... na Logo wenn der wagen einmal hier ist ..... aber das würde länger dauern wie den Sensor des ABS`s .....aber ich würde einen Leihwagen bekommen muss nur hinterher wieder voll tanken .... kein Thema
 
waren irgendwelche schellen die dran gemacht wurden

mir wurde noch nen Kaffee angeboten  aber isch mag keinen Kaffee ....lol....



ansonsten war nix...... gar gar nix .... nothing .... mein datci ist super ... auch meine Gummidichtung an der Scheibe( von meinem Auto bei meiner eigenen bin ich mir da nicht so sicher )kräuselt sich nicht oder so ....hab auch keine Lackkratzer ....


LG

ich
wer Rechtschreibfehler, findet darf sie behalten
 

Offline Maubutt

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #396 am: 13. Februar 2011, 21:15:48 »
Bei meinem duster klappert irgendwo Links das Armaturenbrett und hinten rechts klappert der Lautsprecher. Bin gerade mal 270 km gefahren.
Gibt es noch andere unter euch, bei denen das Armaturenbrett vom Duster klappert?
Macht es da Sinn, beim Händler Mal vorbei zu schauen. Oder ist das normal beim Duster?
 

Offline kaichen

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #397 am: 13. Februar 2011, 21:27:37 »
Lese doch mal bissel im Forum ... Da wurden schon diverse Themen angesprochen .. meist sind es übertragene Geräusche von anderen Stellen
Immer diese Rechtschreibung !
 

Offline Duster Mann

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 621
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #398 am: 14. Februar 2011, 10:02:53 »
hab meinen dacti seit mai 2010 ......
bisher ca 7500 km gefahren ....


mein Auto war ein Vorführwagen ......



Mängel

im Januar leuchtete die ABS Lampe auf .... ab in die Werkstatt
dort stellte sich heraus das ich mit dem linken Hinterrad ungefähr 556 km schnell gefahren bin ..... ja ihr lest richtig .... nur mit dem linken Hinterrad ....lach der Werkstattleiter fand das auch lustig
der Sensor war nicht richtig montiert und nun defekt .... wurde Garantie mäßig ersetzt

dort wurde mir mitgeteilt das es eine Rückrufaktion für den Duster gibt ... haben mich gefragt ob sie das sofort mitmachen sollen ..... na Logo wenn der wagen einmal hier ist ..... aber das würde länger dauern wie den Sensor des ABS`s .....aber ich würde einen Leihwagen bekommen muss nur hinterher wieder voll tanken .... kein Thema
 
waren irgendwelche schellen die dran gemacht wurden

mir wurde noch nen Kaffee angeboten  aber isch mag keinen Kaffee ....lol....



ansonsten war nix...... gar gar nix .... nothing .... mein datci ist super ... auch meine Gummidichtung an der Scheibe( von meinem Auto bei meiner eigenen bin ich mir da nicht so sicher )kräuselt sich nicht oder so ....hab auch keine Lackkratzer ....


LG

ich

HalloTrullalein,
welche Rückrufaktion soll das denn sein?habe von meiner Werkstatt noch nix gehört deswegen
 

Offline Maubutt

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #399 am: 14. Februar 2011, 12:35:48 »
Lese doch mal bissel im Forum ... Da wurden schon diverse Themen angesprochen .. meist sind es übertragene Geräusche von anderen Stellen

Ich lese und suche wie doof. Konnte leider keine passenden Infos finden. Habe heute einen Termin bei meinem Händler vereinbart. Ist ja eigentlich deren Aufgabe, mir ein  /nachdenk klapperfreies Auto zu verkaufen.
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #400 am: 14. Februar 2011, 13:00:20 »
klapperfreies Auto zu verkaufen.

Richtig! Und ich kann Dir nur sagen, bei meinem Duster klappert gar nichts (auch nicht nach 16tsd. km). Bei dem einen oder anderen Mitglied gab es Geräusche - aber von "normal beim Duster" kann mit Sicherheit nicht die Rede sein.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Ahnungsloser

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 102
  • Herkunftsland: de
  • Baden-Württemberg
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #401 am: 14. Februar 2011, 17:07:59 »
"ist halt ein Dacia".
Recht hat er, gut erkannt und deswegen dürfen Mängel trotzdem abgestellt werden.

Bin eigentlich auf der Suche nach einer anderen Werkstatt.  :'(
Wieso eigentlich? Andere Werkstätten haben auch gute Leute und wollen Geld verdienen
Freundliche Grüße
Ahnungsloser

Braun ist die Farbe der Mutter Erde und des Holzes.
Die Farbe Braun - mit all ihren hellen und dunklen Tönen - bietet Sicherheit, Geborgenheit und Stabilität.
 

lutscher

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #402 am: 14. Februar 2011, 17:40:42 »
War auch heute im AH, wegen Pfeifgeräusch. Kommentar des Meisters: ist die Servopumpe der Lenkung, arbeitet elektrisch, ist normal!
Er holte sich den Schlüssel eines Vorführers, gleiches Geräusch. Auf meine Bemerkung dass ich schon einige Autos mit elektrischer
Servolenkung ohne solche Geräusche gefahren bin, antwortete er immernoch wortkarg " ich habe keinen Dritten zum vergleichen"
Was ist das für ein Service /mies

Daraufhin sagte ich, dann muss ich wohl eine Anfrage an Dacia stellen. Reaktion des Meisters: Schulterzucken
 

Offline duster0007

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #403 am: 15. Februar 2011, 12:11:01 »
Hallo zusammen,
gestern ist meine Mittelarmlehne komplett abgebrochen.... . Habe sie etwas unsensibel nach hinten gedrückt, wollte ich doch unbedingt an meinen rechten Außenspiegel hin kommen.... . Hätte sie auch aushalten können!
Schöner Mist! Hoffe, das geht auf Garantie?
Grüsse
 

Offline hosenmax

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #404 am: 15. Februar 2011, 12:47:00 »
Hallo zusammen,
gestern ist meine Mittelarmlehne komplett abgebrochen.... . Habe sie etwas unsensibel nach hinten gedrückt, wollte ich doch unbedingt an meinen rechten Außenspiegel hin kommen.... . Hätte sie auch aushalten können!
Schöner Mist! Hoffe, das geht auf Garantie?
Grüsse

Ich denke wenn du sie nicht selbst eingebaut hast ,sondern das AH solltest du gute Chancen haben.
Poste mal wie es ausgegangen ist.
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #404 am: 15. Februar 2011, 12:47:00 »